triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Garmin Swim (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24882)

diepferdelunge 22.08.2012 20:56

Garmin Swim
 
Hallo allerseits :Huhu:

Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit der Garmin Swimm sammeln können und benutzt sie bereits?

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?...7503&locale=de

Da ich die 310xt bereits habe und zZt. eigentlich nicht auf die 910xt umsteigen möchte, dachte ich, die Garmin Swim wäre eventuell die richtige Uhr, um das Schwimmtraining zu protokollieren.
Oder kennt jemand bessere Alternativen?

Vielen Dank schon mal :Blumen:

Lui 22.08.2012 21:41

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 796049)
Oder kennt jemand bessere Alternativen?

Ja, diese hier für keine 30 Euro mit sehr großem Display:
http://www.amazon.de/gp/product/B003...ls_o01_s00_i00

diepferdelunge 22.08.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796066)
Ja, diese hier für keine 30 Euro mit sehr großem Display:
http://www.amazon.de/gp/product/B003...ls_o01_s00_i00

Die zählt aber weder Bahnen, noch Zugfrequenz, noch Distanz oder überlese ich etwas?

TheRunningNerd 22.08.2012 22:48

Ich hab die hier und bin zufrieden: http://www.amazon.de/sportcount-9001.../dp/B000FKMEJU

snailfish 22.08.2012 23:43

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 796067)
Die zählt aber weder Bahnen, noch Zugfrequenz, noch Distanz oder überlese ich etwas?

Ich kenn da nur die 'pool mate' als Alternative mit ähnlichem Funktionsumfang. Die gibts auch in unterschiedlichen Varianten. Auch die 'pro' Version scheint preislich noch unter der Garmin zu liegen.

Praktische Erfahrung habe ich mit beiden nicht. Aber mehrere Bekannte von mir sind zuminest mit den indoor Schwimmfunktionen des 910xt sehr zufrieden. Wenn die 'kleine' Swim änhlich gut funktioniert, sollte es passen.

SG

Lui 22.08.2012 23:49

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 796099)
Aber mehrere Bekannte von mir sind zuminest mit den indoor Schwimmfunktionen des 910xt sehr zufrieden.

Schwimmen sie durch eine 350 Euro Uhr irgendwie schneller:Cheese:

snailfish 23.08.2012 00:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796102)
Schwimmen sie durch eine 350 Euro Uhr irgendwie schneller:Cheese:

Nein, aber manche Leute (und dazu gehöre ich auch) finden es eben interessant, ihr Training auszuwerten und ihre Entwicklung zu dokumentieren.
Der 160€ 305er macht mich auch nicht schneller, nur weil er mir meine Kilometerzeiten mitteilt. Aber interessant ist es allemal.

Und die Dura macht mich im Vergleich zur Ultegra auch nicht schneller.

Und mit 300PS komm ich im Berufsverkehr auch nicht schneller in die Arbeit als mit 75PS.

Und...und...und... Lasst doch die Leute Geld fürs Material ausgeben, wenn sie das gerne tun. ;)

Lui 23.08.2012 00:21

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 796106)
Lasst doch die Leute Geld fürs Material ausgeben, wenn sie das gerne tun. ;)

Ich benutze beim Radsport auch GPS und verfolge später gerne die Strecke und vergleiche meine Pläne am PC, aber beim Schwimmen sehe ich den Sinn nicht. Soviel ich weiß, kann die 910 nicht die Strecken im Hallenbad aufzeichnen, da GPS dort nicht funktioniert.
Bahnenzählen muss ich so oder so im Kopf da ich bei einer Serie 200er schlecht beim Schwimmen auf die Uhr schauen kann, also muss ich im 25er Becken eh 8 Bahnen zählen.

Welche Strecke ich geschwommen bin, sagt mir mein Trainingsplan im Vorraus....aber hey, wenn man gerne unnötiges Schnickschnack braucht und Geld zu viel hat, go for it.
Ich bin echt ein Pro-Technik Typ, aber beim Schwimmen sehe ich echt keine Vorteile und dafür ist das echt viel Moos.

snailfish 23.08.2012 00:28

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796108)
Soviel ich weiß, kann die 910 nicht die Strecken im Hallenbad aufzeichnen, da GPS dort nicht funktioniert.

Dann bist du nicht zureichend informiert, das tun diese Geräte nämlich sehrwohl.
Du gibst lediglich die Bahnenlänge ein (da GPS in der Tat nicht funktionieren kann) und das Gerät zählt via G-Sensor die Armzüge pro Bahn und erkennt über Die Bewegung auch die Wende (Anschlag- als auch Rollwende).
Daher gibts auch exakte Bahnenanzahl und -zeiten.

Probleme gibts nur, wenn die Wende nicht erkannt wird, was angeblich nicht passiert, außer man 'wurschtelt' sich um 180 Grad anstatt zu wenden.

Sogar der Schwimmstil wird durch den G-Sensor erkannt.

Lui 23.08.2012 00:40

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 796109)
Dann bist du nicht zureichend informiert, das tun diese Geräte nämlich sehrwohl.
Du gibst lediglich die Bahnenlänge ein (da GPS in der Tat nicht funktionieren kann) und das Gerät zählt via G-Sensor die Armzüge pro Bahn und erkennt über Die Bewegung auch die Wende (Anschlag- als auch Rollwende).
.

Ok, wenn sie tatsächlich die Zeiten jeder einzelne Bahn im Nachhinein am Pc exakt anzeigt, ist das was anders und ich verstehe wenn einer das will. Ich ging davon aus, dass das GPS im Wasser nicht funktioniert und sie im Grunde nur Bahnen zählt, was ich ja nicht brauche da ich nur nach Trainingspläne schwimme und ja weiss was ich schwimme.
Ich nahm an die 910 wäre eher für Freiwasser gedacht.

Mir reicht allerdings eine einfache Stoppuhr-Funktion. It gets the job done ;)

snailfish 23.08.2012 00:57

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796112)
Ich nahm an die 910 wäre eher für Freiwasser gedacht.

Mir reicht allerdings eine einfache Stoppuhr-Funktion. It gets the job done ;)

Mir eigentlich auch. Wobei ich mangels tauglichem Gerät ca. alle 8 Wochen mal meine bessere Hälfte bitte, mir beim 1500er die Zeit zu nehmen und bei jeder Wende die LAP Taste zu drücken und etwa jede zehnte Bahn die Züge zu notieren um zu sehen, wie ich mich über die Distanz halte :)

Interessant übrigens: Die Berichte meiner Bekannten über die Funktion des 910xt im Freiwasser sind nicht ausschließlich positiv.

Hafu 23.08.2012 08:18

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 796049)
Hallo allerseits :Huhu:

Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit der Garmin Swimm sammeln können und benutzt sie bereits?

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?...7503&locale=de

Da ich die 310xt bereits habe und zZt. eigentlich nicht auf die 910xt umsteigen möchte, dachte ich, die Garmin Swim wäre eventuell die richtige Uhr, um das Schwimmtraining zu protokollieren:

Zwei Seiten Thread und noch kein Post zum eigentlichen Thema, der neuen Garmin Swim.;)

( ich kenn sie eigentlich auch nur aus der Produktbeschreibung von Garmin)

zum Thema kann ich nur beitragen, dass ich als Ergänzung neben dem 310xt im Becken die Finis Swimsense für 150€ benutze.
Die tut was sie soll, zählt Züge, Bahnen, erkennt die Schwimmlage und zeigt laufend das Tempo für die letzten 100m und die bereits geschwommenen km an.
was die garmin swim so weit ich weiß noch nicht kann und was die finis kann ist die auto-pause-Funktion bei der Finis: die erkennt bei der neuen firmware, wenn man am Beckenrand Pause macht, auch ohne dass man die split-Taste drückt und stoppt die Aufzeichnung und beginnt sie beim ersten Schwimmzug wieder automatisch, so dass man während der gesamten Einheit keine Knöpfchen drücken muss, sondern sich komplett aufs Schwimmen konzentrieren kann.

uwe1603 23.08.2012 08:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 796131)
... die erkennt bei der neuen firmware, wenn man am Beckenrand Pause macht, auch ohne dass man die split-Taste drückt und stoppt die Aufzeichnung und beginnt sie beim ersten Schwimmzug wieder automatisch, so dass man während der gesamten Einheit keine Knöpfchen drücken muss, sondern sich komplett aufs Schwimmen konzentrieren kann.

Das ist super, kann die Poolmate nämlich nicht:(

MattF 23.08.2012 09:20

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796108)
Bahnenzählen muss ich so oder so im Kopf da ich bei einer Serie 200er schlecht beim Schwimmen auf die Uhr schauen kann, also muss ich im 25er Becken eh 8 Bahnen zählen.

Also ich schau öfter bei der Wende auf die Uhr. Ich leg mir die Bahnen einzeln auf ein Fenster und schalte die Hintergrundbeleuchtung ein, die Zahl ist dann so groß, dass ich sie selbst mit 6 Dioptrien ablesen kann.

Beachten muss man allerdings dass der Zähler nachhängt.

Bei 8 Bahnen kann ich das im übrigen auch noch im Kopf, bei 400er und mehr wird es allerdings langsam schwieirig.

MfG
Matthias

Wolfgang L. 23.08.2012 11:41

Hallo,

hier gibt es einen Bericht auf Swim.de

http://swim.de/material/testcenter/garmin-swim-17985


obwohl mehrmals betont wird, das die Uhr sich verzählt hat wird sie gelobt.

Mir wäre sie zu teuer.

Ich hatte auch mal den Pool Mate, hab ihn aber mangels Verwendung wieder verkauft.

Letztens bin ich sogar mal ohne Tacho gefahren. Das war früher undenkbar. Womöglich wird die ganze Auswerterei im Alter unwichtigter. :Cheese:

Viele Grüße
Wolfgang

wodu 23.08.2012 12:21

Die Funktionen der Garmin Swim hab ich doch in meiner 910XT alle bereits drin.

Lui 23.08.2012 13:00

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 796152)
Bei 8 Bahnen kann ich das im übrigen auch noch im Kopf, bei 400er und mehr wird es allerdings langsam schwieirig.

Hatte ich noch nie ein Problem mit.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796216)
Womöglich wird die ganze Auswerterei im Alter unwichtigter. :Cheese:

Ja, ich hätte gar keine Lust jeden Tag noch auszuwerten, was ich wie geschwommen bin. Das sehe ich doch beim Training.

blaho 23.08.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796274)
Hatte ich noch nie ein Problem mit.

Mein Held!

Bei mir hörts auf sobald ich Teilstrecken Anschlag schwimmen muss. Da wird das Hirn wohl sauerstoffunterversorgt.
Allerdings reicht es mir, alle 50 Meter auf meiner Timex 100 Lap den Split-Knopf zu drücken. Die Sekundenbruchteile gönne ich mir.

Wolfgang L. 23.08.2012 13:20

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 796278)
Mein Held!

Bei mir hörts auf sobald ich Teilstrecken Anschlag schwimmen muss. Da wird das Hirn wohl sauerstoffunterversorgt.
Allerdings reicht es mir, alle 50 Meter auf meiner Timex 100 Lap den Split-Knopf zu drücken. Die Sekundenbruchteile gönne ich mir.

ich schwimme nur 50 auf Anschlag. :Cheese:
bisher habe ich mich dabei noch nicht verzählt. :Cheese:

Hafu 23.08.2012 13:23

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796216)
Hallo,

hier gibt es einen Bericht auf Swim.de

http://swim.de/material/testcenter/garmin-swim-17985


obwohl mehrmals betont wird, das die Uhr sich verzählt hat wird sie gelobt.

...

wundert mich auch:
"Leider erwies sich die Uhr in mehrfachen Tests als ungenau und zählte die Anzahl der Bahnen nicht richtig. Am Ende des Trainings standen somit immer einige Meter weniger auf dem Zähler als eigentlich geschwommen wurden."

eigentlich ein no-go bei so einer Uhr, die man ja zu nichts anderem kauft, als zum Zählen/Messen. Die finis swimsense ist diesbezüglich exakt, außer natürlich wenn isolierte Beinschlagserien dabei sind, die eine am Handgelenk getragene Uhr systembedingt nicht erkennen kann.

blaho 23.08.2012 13:31

Bei 10x50 Meter, je 25 Sprint-25 locker, bin ich spätestens nach dem 5. so blau, dass ich nicht mehr weiß, ob es Nr. 4, 5 oder 6 war.
Letzte Woche hatte ich dann sogar vergessen, ob ich das Knöpfchen gedrückt hatte.
Aber wenn ich mir die Gesamtzeit ansehe, wird mir dann auch wieder klar, wieviele Bahnen realistisch sind. 1 Meter ~ 1,x sec.

Das Wichtigste, was mir die Uhr im Wasser liefert sind eigentlich die Pausenzeiten. Und gerade im Pool, habe ich eigentlich noch nie etwas wie einen Kraulzugzähler vermisst. Ist aber bestimmt ein nettes Gimmick. Muß dann jeder für sich entscheiden, was es ihm wert ist.

Wolfgang L. 23.08.2012 13:47

Hallo Blaho,

ja das kenne ich auch. "War das jetzt der 5 oder 6te 50er/100er/25er. :Cheese:

Für die Pausenzeiten haben wir so tolle Schwimmuhren am Beckenrand. diese mit 4 Zeigern.

Das klappt gut.

Lui 23.08.2012 13:55

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 796278)
Allerdings reicht es mir, alle 50 Meter auf meiner Timex 100 Lap den Split-Knopf zu drücken. Die Sekundenbruchteile gönne ich mir.

Lol, muss man denn alle 50m seine Zwischenzeit wissen? Wäre mir zu stressig.

Ich schwimme SELTEN mehr als 400m durchgehend. Ich zähle in 50er Schritten. Man muss doch nicht Einstein sein, um ein Paar Bahnen zu zählen.:Lachen2:

Ich benutze bei meiner Timex nur die Stoppfunktion. Ich drücke auf Start bevor ich schwimme und auf Stopp nach der Einheit. Für Pausenzeiten schaue ich auf den Zeiger der Schwimmbaduhr oder nach Gefühl. Hier ist zB mein Plan von gestrigem Training:

WARM UP 300 CHOICE

SET 1
4 X 100 - 50 DRILL, 25 KICK, 25 SWIM @ 1 : 45 (about 15 sec rest)
4 X 75 - KICK, DRILL, SWIM @ 1 : 15 (about 10 sec rest)
4 X 50 DESCEND @ 0 : 50 (about 10 sec rest)

SET 2
4 X 50 @ 0 : 50 (about 15 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE @ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 45 (about 10 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE @ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 40 (about 5 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE@ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 35 (about 2 sec rest)
200 RECOVERY

SET 3
4 X THIS SET:
75 IM, STROKE OR BUILD FREE 1 : 40 (about 15 sec rest)
50 KICK (CHOICE) 1 : 00 (about 10 sec rest)
50 KICK/SWIM (CHOICE) 1 : 00 (about 15 sec rest)
25 SPRINT (CHOICE) 1 : 00 (about 40 sec rest)
YARDAGE: 3600

Nach Satz 2(man achte auf die Pausenzeiten zwischen den 50ern) ist man auch nicht gerade topfit :Lachen2:
Ich frage mich welchen Vorteil mir eine Garmin bei diesem Training bringen soll. Mir passiert es natürlich, dass ich mich im Eifer des Gefechts mal verzähle oder die Taste falsch drücke, aber am Ende des Tages macht es doch nicht wirklich einen Unterschied. Eine Garmin wäre mir persönlich zu viel schnickschnack.
Mein Motto ist: keep it simple......(and cheap :Cheese: )

Ironmanfranky63 23.08.2012 14:12

Sagt mal Leutevist der Swimm von den Funktionen ähnlich dem 910xt?
Was nervt mich am 910xt: keine Auto Pause/Lap Funktion.Nervt mich voll das ich nach jedem 100er die Lap Taste drücken muss.Wenn ich es mal vergess ist die Aufz. dahin.
Bin heute morgen exakt 2400m geschwommen,er zeigt nur 2150 an - manchmal spinnt er.Ich schwimm jetzt wieder nach der Uhr im Hallenbad und gut ist.
Wenn der Swimm genau so ist kann man sich das Geld wohl sparen.
Gruss

Wolfgang L. 23.08.2012 14:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796293)
....Lol, muss man denn alle 50m seine Zwischenzeit wissen? Wäre mir zu stressig.

Ich schwimme SELTEN mehr als 400m durchgehend. Ich zähle in 50er Schritten. Man muss doch nicht Einstein sein, um ein Paar Bahnen zu zählen.:Lachen2:

Ich benutze bei meiner Timex nur die Stoppfunktion. Ich drücke auf Start bevor ich schwimme und auf Stopp nach der Einheit. Für Pausenzeiten schaue ich auf den Zeiger der Schwimmbaduhr oder nach Gefühl. Hier ist zB mein Plan von gestrigem Training:

WARM UP 300 CHOICE

SET 1
4 X 100 - 50 DRILL, 25 KICK, 25 SWIM @ 1 : 45 (about 15 sec rest)
4 X 75 - KICK, DRILL, SWIM @ 1 : 15 (about 10 sec rest)
4 X 50 DESCEND @ 0 : 50 (about 10 sec rest)

SET 2
4 X 50 @ 0 : 50 (about 15 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE @ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 45 (about 10 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE @ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 40 (about 5 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE@ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 35 (about 2 sec rest)
200 RECOVERY

SET 3
4 X THIS SET:
75 IM, STROKE OR BUILD FREE 1 : 40 (about 15 sec rest)
50 KICK (CHOICE) 1 : 00 (about 10 sec rest)
50 KICK/SWIM (CHOICE) 1 : 00 (about 15 sec rest)
25 SPRINT (CHOICE) 1 : 00 (about 40 sec rest)
YARDAGE: 3600

Nach Satz 2(man achte auf die Pausenzeiten zwischen den 50ern) ist man auch nicht gerade topfit :Lachen2:
Ich frage mich welchen Vorteil mir eine Garmin bei diesem Training bringen soll. Mir passiert es natürlich, dass ich mich im Eifer des Gefechts mal verzähle oder die Taste falsch drücke, aber am Ende des Tages macht es doch nicht wirklich einen Unterschied. Eine Garmin wäre mir persönlich zu viel schnickschnack.
Mein Motto ist: keep it simple......(and cheap :Cheese: )

wir hams kapiert, du bist ein harter Hund der auch bis 3 zählen kann...

Lass die Leute doch machen wenn sie wollen. Es hat doch keiner gefragt ob diese Uhren (Aeorlaufräder, Aerorahmen, Zeitfahrhelme und Kompressionssocken) sinnvoll sind sondern nur ob sie schon jemand in Gebrauch hat und berichten kann....

Grüße
Wolfgang

blaho 23.08.2012 14:54

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796293)
Lol, muss man denn alle 50m seine Zwischenzeit wissen? Wäre mir zu stressig.

Nee, die Zwischenzeit ist mir wurscht (meistens), aber die Uhr zeigt mir oben die Anzahl der Zwischenzeiten, daher weiß ich dann die Anzahl der geschwommenen Intervalle.

Interessant sind mir die Zwischenzeiten nur z.B. bei 30 min Testschwimmen, weil mich interessiert, ob und ab wann ich tatsächlich langsamer werde.

Lui 23.08.2012 15:37

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796307)
wir hams kapiert, du bist ein harter Hund der auch bis 3 zählen kann...

Zumindest habe ich Ahnung von Schwimmsport im Gegensatz zu....:Cheese:

Im Übrigen fragte der TE:

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 796049)
Oder kennt jemand bessere Alternativen?

Also stfu

Wolfgang L. 23.08.2012 15:46

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796336)
Zumindest habe ich Ahnung von Schwimmsport im Gegensatz zu....:Cheese:

Im Übrigen fragte der TE:


Also stfu

stfu ?

blaho 23.08.2012 15:47

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796341)
stfu ?

http://de.wiktionary.org/wiki/STFU

:Nee:

Lui 23.08.2012 15:48

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796341)
stfu ?


Mit anderen Worten: geh jemand anders anpflaumen!

Wolfgang L. 23.08.2012 15:59

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796344)
Mit anderen Worten: geh jemand anders anpflaumen!

guzzi guzzi

isa andepist da kleine Lui och nöööö

Hafu 23.08.2012 16:03

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 796297)
Sagt mal Leutevist der Swimm von den Funktionen ähnlich dem 910xt?
Was nervt mich am 910xt: keine Auto Pause/Lap Funktion.Nervt mich voll das ich nach jedem 100er die Lap Taste drücken muss.Wenn ich es mal vergess ist die Aufz. dahin.
Bin heute morgen exakt 2400m geschwommen,er zeigt nur 2150 an - manchmal spinnt er.Ich schwimm jetzt wieder nach der Uhr im Hallenbad und gut ist.
Wenn der Swimm genau so ist kann man sich das Geld wohl sparen.
Gruss

Verstehe auch nicht, warum Garmin keine Auto-Pause-Auto-Start-Funktion bei den Schwimmfunktionen implementiert hat, denn wenn die eingebauten Lage- und Beschleunigungssensoren feinfühlig genug sind, um zwischen verschiedenen Schwimmlagen zu unterscheiden, sollten sie ja auch in der Lage sein zu erkennen, wenn man gerade nicht schwimmt, so dass das Ganze nur eine Frage der Software ist.

Kullerbein 23.08.2012 16:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 796355)
Verstehe auch nicht, warum Garmin keine Auto-Pause-Auto-Start-Funktion bei den Schwimmfunktionen implementiert hat, denn wenn die eingebauten Lage- und Beschleunigungssensoren feinfühlig genug sind, um zwischen verschiedenen Schwimmlagen zu unterscheiden, sollten sie ja auch in der Lage sein zu erkennen, wenn man gerade nicht schwimmt, so dass das Ganze nur eine Frage der Software ist.

Oder die Salamitaktik. Immer neue Features auf Lager haben.


Hier sieht es aber schon so aus, als würden die Pausen berechnet. Oder meint ihr, hier wurde immer gedrückt?

http://connect.garmin.com/splits/185659830

Gruß
Kullerbein

Lui 23.08.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796350)
guzzi guzzi

isa andepist da kleine Lui och nöööö

Na klar, bin ich angepisst, kleiner Wolfgang.

Wo habe ich mich als Harten hingestellt? JEDER kann doch wohl ein Paar Bahnen mitzählen und anhand eines gängigen Trainingsplans wollte ich ernsthaft wissen wo da eine überteuerte Garmin einen Vorteil bringt. Schwimmbäder sind in abgemessenen Bahnen eingeteilt, im Gegensatz zu Rad-und Laufstrecken.

Klar, kann jeder kaufen was er will, aber wenn einer im öffentlichen Forum nach Meinungen fragt, dann darf man sich nicht wundern, wenn Leute davon abraten. Dann soll man seinen unnötigen Schnickschnack kaufen und gut ist es.

Aber ok, vielleicht sollte ich mich aus Themen wie "Schnickschnack, den kein Mensch braucht" in Zukunft raushalten.

Hafu 23.08.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 796366)
Hier sieht es aber schon so aus, als würden die Pausen berechnet. Oder meint ihr, hier wurde immer gedrückt?

http://connect.garmin.com/splits/185659830

Gruß
Kullerbein

Laut den (immer sehr guten) Reviews von dcrainmaker ist die 910xt, so wie der garmin swim auf das Drücken der Lap-Taste angewiesen.

Das war für mich das Killerfeature, mir statt dessen die Finis Swimsense zuzulegen, weil ich auch beim Radfahren und Laufen regelmäßig vergesse Lap- oder Stopptasten zu drücken. Kein Ahnung, ob da seit dem Review mittlerweile was nachgebessert wurde.

HeinB 23.08.2012 16:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 796355)
... so dass das Ganze nur eine Frage der Software ist.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Software leicht zu erstellen und insbesondere zu ändern ist. Vom Entwicklungsaufwand her (Personentage) steckt in der Software solcher Geräte vermutlich mehr als die Hälfte des Gesamtaufwands drin.

Ironmanfranky63 23.08.2012 16:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 796392)
Laut den (immer sehr guten) Reviews von dcrainmaker ist die 910xt, so wie der garmin swim auf das Drücken der Lap-Taste angewiesen.

Das war für mich das Killerfeature, mir statt dessen die Finis Swimsense zuzulegen, weil ich auch beim Radfahren und Laufen regelmäßig vergesse Lap- oder Stopptasten zu drücken. Kein Ahnung, ob da seit dem Review mittlerweile was nachgebessert wurde.

So iss es. Mich nervt es total.Bin eh schon ein schlechter Schwimmer und nun kommt die nervige Laptaste noch dazu. Das Teil hat fast 400€ gekostet war da schon ein wenig enttäuscht. Beim Radeln und Laufen geht es doch auch.

Hafu 23.08.2012 17:17

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 796402)
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Software leicht zu erstellen und insbesondere zu ändern ist. Vom Entwicklungsaufwand her (Personentage) steckt in der Software solcher Geräte vermutlich mehr als die Hälfte des Gesamtaufwands drin.

Du hast Recht, dass man als Laie solche Dinge wahrscheinlich unterschätzt. Andererseits hatte die Swimsense-Uhr von Finis, dieses Feature in der ersten Software-Version auch noch nicht und es wurde erst Anfang diesen Jahres per Firmware-upgrade nachgeliefert.

Und Finis ist im Vergleich zum GPS-Sportuhren-Marktführer Garmin eine kleine Klitsche mit vermutlich unter 10 Mitarbeitern, die versucht, die Nische für Schwimmzubehör-Artikel zu besetzen. Wenn die das schaffen, so eine Funktion nach zu liefern, müsste es Garmin eigentlich auch möglich sein.

diepferdelunge 23.08.2012 17:58

Hm, einige Fürs und Widers sind ja jetzt zu Tage getreten. Ich werde mir nachher mal noch den Test von DC Rainmaker zu Gemüte führen:
http://www.dcrainmaker.com/2012/06/g...th-review.html

Zum Preis: Ich kann die Uhr für 129€ bekommen.

Ob jemand nun meint, dass er so eine Uhr nun braucht oder nicht, weil er nun gut oder eben weniger Zählen kann, möchte ich gar nicht wissen :Cheese:

HeinB 23.08.2012 22:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 796408)
Wenn die das schaffen, so eine Funktion nach zu liefern, müsste es Garmin eigentlich auch möglich sein.

Das sehe ich auch so, und Garmin hat in die Richtung auch schon Dinge versprochen und gehalten (Normalized Power für Edge 500 usw.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.