![]() |
Cannondale Slice RS
|
Jau. Das toppt sogar das aktuelle Koga/Lapierre-Modell...
|
Zitat:
Das Rad ist nicht hässlich, nur die Sattelstützen Lösung, die ist echt suboptimal..:Cheese: |
wer sich sowas freiwillig kauft sollte über eine Psychotherapie sich ernsthaft Gedanken machen :Lachanfall:
|
Irgendwie sah der Hobel in Schwarz und mit Hochbettfelgen geiler aus...
|
Zitat:
Echt schade, wenn man Bedenkt, dass Cannondale mal richtig vorne war, was Innovationen anging. |
Zitat:
|
Zitat:
Genau 24 std pro Tag! Die Kiste könntest du mir schenken, ich würde sie nicht nehmen! Da fahr ich lieber meinen alten Bock, bis er auseinanderbricht! |
Zitat:
|
Das muss geshopped sein,... ich glaube nicht das jemand tatsächlich so eine Stütze ans Rad montiert.... wenn schon der Designer gemurkst hat, hätte sich spätestens der Techniker geweigert das zu montieren....
|
Ich habe bis heute gedacht, egal was mir ein Sponsor hinstellen würde, ich würde alles fahren (nicht das ich so gut wäre einen Radsponsor zu bekommen, nur mal rein hypotetisch gedacht).
Das hat sich definitiv geändert. Für dieses Rad müsste Cannondale noch richtig viel bezahlen, damit ich es fahren würde. Je länger ich das Bild betrachte, desto mehr Geld wird es. |
ich habe das neue Modell gestern in mattem schwarz gesehen und dachte welcher Vollpfosten hat denn da das OK für die Entwicklung gegeben....
die Sattelstütze ist echt der Brüller:Lachanfall: das Ding sieht noch schlimmer aus als das Scott Rad, wo die Sattelstütze auch optisch sehr mickrig wirkt, aber die von Cannondale schießen den Vogel ab ! |
Man kann sich sicher streiten, welches nun häßlicher ist aber ich finde, das Cannondale ist da auf Nummer 1:
![]() |
Ihr könnt Euch tagelang aufgeilen an angeblich ach so aerodynamischen und funktionalen Rädern und Komponenten, aber kaum wirds mal wirklich radikal, zieht ihr ein, was?
Diese Generation, besonders das Koga, sehen richtig nach Fahrmaschine aus. Roh und kompromisslos. Super! |
ich finde, es sieht immer übel aus, wenn man eine runde Sattelstütze in einen flächigen Rahmen steckt.
Das geht einfach gar nicht. |
Das Koga sieht wenigstens aus einem Schuss scheisse aus, beim Cannondale wirkt es als hätte jemand kurz vor auslieferung gemerkt das da noch nen Sattel fehlt und irgendwas aus der Eisenkiste rangeschweißt
|
da wir ja mit Neuzeit Zeitfahrrädern uns unterhalten.
für mich die absolute NR.1 derzeit http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAw&dur=733 |
Zitat:
|
Zitat:
Wie Fahrrad ohne ahrr :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Überhöhung? Position? |
Zitat:
http://www.slowtwitch.com/Products/J...yon__2917.html Da gefällt mir der entgegengesetzte Geometrieansatz von Specialized besser. |
Zitat:
Zitat:
|
sieht aus wie LEGO SYSTEM
einfach grässlich! |
Zitat:
|
Zitat:
Ist ja immerhin mein Ex Chef.. |
Zitat:
Laut Tour Spezial beilage: man kann wählen aus 3 Rahmenhöhen 6 Vorbauten 2 Sattelstützen 2 Basislenkern 3 Auslegern Rechnerisch sollen sich da 7560 Sitzpositionen realisieren lassen. Otto-Normaltriathlet leider unfahrbar!!!! oder unbezahlbar ???? Mal abwarten was sie dafür verlangen ?? |
alles Ladenhueter, oder?
|
ich bin mir noch unsicher welches häßlicher ist ... das Cannondale oder das Canyon oder das Rose ...
|
oder das Rose?
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Farblich halt wie alle gähnend langweilig!!! und das bissi rot an der Stütze ist ja auch nicht viel! |
Zitat:
|
Verdammt, warum musste ich diesen Thread finden, dabei war ich immer Cannondale-Fan :Kotz:
|
Der Trend geht jedenfalls eindeutig in eine Richtung.
Mehr Überhöhung, System Integration etc. Ich frag mich nur, wie Leute mit nem Rückenproblem diese extremen Kisten fahren können sollen..:Lachen2: Was kostet so was? Nun ja, in ein paar Jahren wird man wieder denken, was das denn für simple Dinger waren.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir gefällt´s übrigens (abgesehen vom Preis). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.