triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   LKW fährt in Radfahrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24734)

marlaskate 10.08.2012 07:54

LKW fährt in Radfahrer
 
http://regionales.t-online.de/lkw-ra...58572042/index

Mein Beileid den Angehörigen und gute Besserung für die Verletzten!

Duafüxin 10.08.2012 08:02

Ich habs heut morgen auf im Radio gehört. Wie kann man eine Gruppe Radfahrer "übersehen"? :confused:

thunderbee 10.08.2012 08:03

...habe es heute Morgen im Radio gehört. Unfassbar! Mein Beileid für die Angehörigen.

Noiram 10.08.2012 08:10

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 790640)
http://regionales.t-online.de/lkw-ra...58572042/index

Mein Beileid den Angehörigen und gute Besserung für die Verletzten!

Auch mein Beileid.


Das ist meine große Angst wenn ich sehe, dass mein Gegenüber überholt wird obwohl die Straße sehr eng ist.
Sicher ist das vielen schon mehrfach passiert. Mir läufts dann immer eiskalt über den Rücken.

Marion

snigel 10.08.2012 08:16

ich habe es auch schon im Hamburger Abendblatt gelesen. Einfach schrecklich kann man nicht in Worte fassen

drullse 10.08.2012 08:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 790642)
Ich habs heut morgen auf im Radio gehört. Wie kann man eine Gruppe Radfahrer "übersehen"? :confused:

Verfolge mal die Meldungen in der Presse, dann wirst Du feststellen: Radfahrer waren unachtsam, Autofahrer haben jemanden "übersehen".

Ist immer das Gleiche. :Nee:

Matthias 10.08.2012 08:46

Ich kenne die Stelle sehr gut;als ich noch in Hamburg gewohnt habe, bin ich dort bei fast jeder Trainingsfahrt gefahren. Es handelt sich um eine Nebenstrecke, auf der normalerweise fast keine Autos unterwegs sind.
Und dann lese man sich die Kommentare von den merkbefreiten Spacken durch:
http://regionales.t-online.de/lkw-ra...58572042/index

huck 10.08.2012 08:51

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 790661)
Und dann lese man sich die Kommentare von den merkbefreiten Spacken durch:
http://regionales.t-online.de/lkw-ra...58572042/index

fast noch übertroffen von der genau passenden AXE CHAOS Werbung.
(die bei mir alle 10 Sekunden abgelaufen ist auf der verlinkten Seite)

PT1 10.08.2012 08:57

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 790661)
Ich kenne die Stelle sehr gut;als ich noch in Hamburg gewohnt habe, bin ich dort bei fast jeder Trainingsfahrt gefahren. Es handelt sich um eine Nebenstrecke, auf der normalerweise fast keine Autos unterwegs sind.
Und dann lese man sich die Kommentare von den merkbefreiten Spacken durch:
http://regionales.t-online.de/lkw-ra...58572042/index

ich wette, dass das 80-90% der Bevölkerung denken, was die beiden merkbefreiten Kommentatoren geschrieben haben.

Wie sagte mir einer vor 10 Tagen in Schleswig-Holstein im Urlaub:
Sie haben die Pflicht, den Radweg zu benutzen.

Nur auf dem hatte ich kurz zuvor einen Vollcrash nur verhindern können, indem ich vom Radweg auswich und dabei ohne zu schauen auf die Straße gefahren bin.
Reaktion der Autofahrerin? Gar keine. Ich hätte bei dem Crash garantiert neben einem Radtotalschaden auch körperlich sehr alt ausgesehen.

Mein herzliches Beileid den Angehörigen.

Flitzetina 10.08.2012 09:36

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 790640)
http://regionales.t-online.de/lkw-ra...58572042/index

Mein Beileid den Angehörigen und gute Besserung für die Verletzten!

Man, guckt euch mal die Kommentare darunter an... :( :Nee:

TheRunningNerd 10.08.2012 09:41

Au scheisse, auf meiner Hausrunde... fuck...

maifelder 10.08.2012 09:45

Echt traurig. :Nee:

Da weichen die wohl auf so ein schmales Sträßchen aus und dann sowas.

FlyLive 10.08.2012 10:35

Sehr traurig :(

Wer so eine Gruppe übersieht ....... :offtopic:

Selbst habe ich es bei meinen ! wenigen Fahrten ! in größerer Radgruppe schon öfter erlebt, das Autofahrer keine Geduld haben und risikoreich die große Radgruppe überholen, dann in die Gruppe einscheren weil Gegenverkehr naht und keine Rücksicht auf die Radler genommen wird.

Ich fühle mich in kleinen Gruppen (bis 4-5 Leute) oder alleine sicherer auf dem Rad.

thunderbee 10.08.2012 10:49

Kann jmd. mal die Kommentare hier posten, ich kann die leider nicht auf der Seite lesen.

Rhing 10.08.2012 10:51

Grad allein sehe ich die Gefahr aber größer. Von vorn oder hinten ist ein Radler relativ schmal und bewegt sich in Relation zum entgegenkommer nicht, d.h. man fährt nicht quer. Da sehe ich schon ne Gefahr, von "normal aufmerksamen" Autofahrern nicht gesehen zu werden. Bei ner Doppelreihe ist das dann aber völlig anders. Da isses mir auch schleierhaft, wie man die übersehen kann. Läßt sich wohl nur durch "pennen" oder "egal" erklären.

Die Betroffenen und deren Angehörige tun mir leid.

Ist aber für mich noch mal'n Grund, grad jetzt, wenn es wieder früher dunkel wird, Licht einzupacken, statt auf den Coolness-Faktor zu setzen. Und bei einigen versteh ich auch nicht, wieso die immer in dunklen bzw. schwarzen Klamotten rumfahren. Wegen der Kommentare, die ich befürchte: Das ist alles in diesem Fall wohl nicht relevant gewesen.

Duafüxin 10.08.2012 11:07

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 790738)
Grad allein sehe ich die Gefahr aber größer. Von vorn oder hinten ist ein Radler relativ schmal und bewegt sich in Relation zum entgegenkommer nicht, d.h. man fährt nicht quer. Da sehe ich schon ne Gefahr, von "normal aufmerksamen" Autofahrern nicht gesehen zu werden. Bei ner Doppelreihe ist das dann aber völlig anders. Da isses mir auch schleierhaft, wie man die übersehen kann. Läßt sich wohl nur durch "pennen" oder "egal" erklären.

Ich fahr meist allein und direkt nach der Arbeit meist auf Schotterpisten, um dem ganzen zu entgehen. Neulich hats mich gezwickt und ich bin die letzten 10 km Strasse nach Hannover rein gefahren. Ist ne kleine Strasse, keine Hauptausfallstrasse zum FA-Verkehr, nur für hannoversche Radfahrer, die Richtung Süden fahren eine "Hauptstrasse". Als erstes kam mir eine Rentnergruppe ca 20 Fahrer stark entgegen. Hinter mir kommt ein Auto, war wohl schon leicht genervt, weil er im Dorf nicht überholen konnte. Ich dachte, der wird mich doch nicht überholen. Doch, tat er, Vollgas gegeben, bei der Bodenwelle hat das Auto nen leichten Satz Richtung Rentnergruppe gemacht, das Geschrei aus 20 Kehlen war markerschütternd. Wenige km später kommt ne größere Gruppe entgegen, gleiches Spiel. Der Autofahrer konnte nur knapp an der Gruppe vorbei. Wasserflaschen flogen hinter her. Die Nachzüglergruppe kam einige Minuten später. Diesmal wird die Gruppe überholt und das Auto hält voll auf mich drauf. Zum Glück war da grad ne Brücke und seitlich nen Meter Platz zum ausweichen.
In solchen Moment wünsch ich mir echt ne Cam vorne und hinten am Rad ...

qbz 10.08.2012 11:11

Der Lastwagen soll einen Radfahrer überholt haben und deswegen auf der Gegenfahrbahn in die Gruppe gefahren sein.

Eine Situation, die vermutlich viele von uns leider häufiger mitkriegen, wie Autos Überholen ohne jede Rücksicht auf Radfahrer auf der Gegenfahrbahn.

Das Einzige, das wirklich helfen würde, schlimme Unfälle mit langsameren Verkehrteilnehmern als Autofahrer zu vermeiden, wären deutlich mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, 30 oder 50 km/h auf einer solch schmalen Neben-Strasse.

-qbz

drullse 10.08.2012 11:16

Noch ein Artikel zum Unfall

Dieser Artikel ist in meinen Augen eine unglaubliche Frechheit. Da wünscht man dem Schreiber glatt, dass einer der Getöten sein Angehöriger ist. :kuebeln :kuebeln :kuebeln

"... eine etwa 30-köpfige Rennsport-Gruppe übersehen ..."

HALLO?????

"Obwohl die Strecke gerade ist, übersieht der Lkw-Fahrer die Radler."

Na klar. "Draufhalten - die werden schon Platz machen!" - SO wird in der Regel gefahren. Aber als Radfahrer bist Du hierzulande halt weniger wert als der Dreck unter den Fingernägeln.

Und solche Artikel zeigen das mehr als deutlich.

drullse 10.08.2012 11:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 790749)
Das einzige, das wirklich helfen würde, schlimme Unfälle mit langsameren Verkehrteilnehmer als Autofahrer zu vermeiden, wären deutlich mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, 30 oder 50 km/h auf einer solch schmalen Neben-Strasse.

Das nutzt Dir dann immer noch nichts, wenn nicht deutlich mehr kontrolliert und vor allem richtig sanktioniert wird...

Carlos85 10.08.2012 11:21

Hab den Artikel noch nicht gelesen.

ABER, so traurig das ganze ist, finde ich sollten wir auch mal die Tria/Radfahrerbrille absetzen.

Wenn ich lese es war ne 30-köpfige Radgruppe, dann bin ich mir fast sicher, dass die nicht alle hintereinander oder nur zu zweit nebeneinander fuhren.

Das entschuldigt sicher nicht, dass ein LKW/PKW fahrer einen Radfahrer umfährt (was er sicher nicht vor hatte), aber mir geht es echt auf den Sack, dass auf der einen Seite auf die geschimpft wird, die schreiben "blöde Radfahrer, selber Schuld" etc. und auf der anderen Seite genau das gleiche über Autofahrer/LKW Fahrer schreiben.

Ich fahr viel Rad und ärgere mich auch oft über Autofahrer, aber auch sehr oft über andere Radfahrer die einfach nur nach vorne schauen und nicht links/rechts.

Ich fahr auch Auto und egal ob es große Radgruppen oder einzelne Radler sind, was manche im Straßenverkehr abliefern ist oft sehr gefährlich und da kann ich nur sagen "wundert mich nicht, dass sowas ab und an mal passiert"

Carlos85 10.08.2012 11:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 790754)
Das nutzt Dir dann immer noch nichts, wenn nicht deutlich mehr kontrolliert und vor allem richtig sanktioniert wird...

Dann aber auch die Radfahrer.

JENS-KLEVE 10.08.2012 11:34

von mir aus kann auch jeder 100 fahren, aber man soll aufpassen! Riskantes Überholen und Vorfahrt missachten ist viel schlimmer als Rasen. Ich will auch nicht gegen einen LKW prallen, de rmit 30 entgegenkommt - das macht nämlich schon zusammen 60, und der ist stärker.

die kommentare sind der hammer....

JENS-KLEVE 10.08.2012 11:36

Carlos, dann lies mal erst. Egal ob die Radfaher alleine, zu zweit oder nebeneinenader gefahren sind. Bei Gegenverkehr übeholt man nicht!

TheRunningNerd 10.08.2012 11:37

Da haste Recht Carlos, es gibt genug debile Radler, die bringen nur so leicht keinen um. Das Verantwortungsbewußtsein muss schon den PS angepaßt sein, die man unter'm Arsch hat. Aber eine Grundsatzdiskussion über Autos bringt hier jetzt auch keinen mehr zurück in's Leben.

Der Unfall war übrigens genau auf der Strecke am Deich, die wir mal zusammen gefahren sind letztes Jahr - das ist schon alles sehr offen und einsehbar da.

drullse 10.08.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 790759)
Dann aber auch die Radfahrer.

Selbstverständlich!

Mir graut schon wieder vor der dunklen Jahreszeit und den ganzen unbeleuchteten Schwarzfahrern. Da hast Du ja selbst als Radfahrer Probleme, die zu erkennen.

Leider gibts dann wieder nur eine einwöchige Intensivkontrolle und im Frühjahr dann wieder eine und das wars. Statt dessen sollten sie einfach mal flächendeckend alles anhalten, was dunkel unterwegs ist, gleich 30,- kassieren (gerne auch mehr) und Vorführung des Rades mit STVZO-konformer Beleuchtung innerhalb einer Woche. Sonst nochmal Nachzahlung.

Und die Rotfahrer und Falschfahrer und und und...

Da ist keine Gruppe von Verkehrsteilnehmern besser als die Andere, hast Du vollkommen Recht!

alpenfex 10.08.2012 11:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 790776)
30,- kassieren (gerne auch mehr)

Mach noch eine "0" dazu. Es muss die Leute treffen, wo es weh tut!
Gleiches bei Vergehen im Strassenverkehr allgemein.

drullse 10.08.2012 11:54

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 790773)
Aber eine Grundsatzdiskussion über Autos bringt hier jetzt auch keinen mehr zurück in's Leben.

Tut es natürlich nicht und das ist schlimm genug. Auch der LKW-Fahrer dürfte für sehr lange Zeit erhebliche psychische Probleme haben, was auch für ihn sehr bitter ist.

Aber: ohne solche Diskussionen wird sich gar nichts ändern. Und so schleichend wie der Prozess ist - es MUSS sich was ändern.

goetzi 10.08.2012 12:04

Wieso sollten die Gruppe denn nicht nebeneinander fahren dürfen ?
Es handelte sich dabei wohl um einen Verband von mehr als 15 Personen.

Guggst du hier.
Und solche Verbände sind nun mal erlaubt und sinnvoller wie 30 hintereinander fahrende Radler.

§27 Verbände

(1) Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren. Kinder- und Jugendgruppen zu Fuß müssen, soweit möglich, die Gehwege benutzen.

Duafüxin 10.08.2012 12:11

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 790787)
Wieso sollten die Gruppe denn nicht nebeneinander fahren dürfen ?
Es handelte sich dabei wohl um einen Verband von mehr als 15 Personen.

Guggst du hier.
Und solche Verbände sind nun mal erlaubt und sinnvoller wie 30 hintereinander fahrende Radler.

§27 Verbände

(1) Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren. Kinder- und Jugendgruppen zu Fuß müssen, soweit möglich, die Gehwege benutzen.


Genau das wissen die meisten Autofahrer nicht und regen sich tierisch auf, wenn 2er Reihe gefahren wird. Dabei würde der Überholvorgang viel länger dauern wenn einzeln hintereinander hergefahren wird ...

TheRunningNerd 10.08.2012 12:24

Ich habe eben gehört die sind 2er Reihe gefahren und der LKW ist seitlich in die Gruppe rein, nicht frontal. Nicht das es 'nen Unterschied machen würde.

drullse 10.08.2012 12:32

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 790794)
Ich habe eben gehört die sind 2er Reihe gefahren und der LKW ist seitlich in die Gruppe rein, nicht frontal. Nicht das es 'nen Unterschied machen würde.

Das würde bedeuten, er ist ausgeschert, als die Gruppe neben ihm war... Aber klar: übersehen.

silbermond 10.08.2012 12:38

Ich finds mal wieder bemerkenswert.

Niemand der hier schreibenden ist dabei gewesen und weiss was genau passiert ist und wie es sich zugetragen hat.

Die Presseberichte weichen teilweise voneinander ab.

Ansonsten wird vermutet oder auf hörensagen verwiesen.

Aber mit Schuldzuweisungen ist man ganz schnell dabei.

Heinrich

TheRunningNerd 10.08.2012 12:50

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 790813)
Ich finds mal wieder bemerkenswert.

Niemand der hier schreibenden ist dabei gewesen und weiss was genau passiert ist und wie es sich zugetragen hat.

Die Presseberichte weichen teilweise voneinander ab.

Ansonsten wird vermutet oder auf hörensagen verwiesen.

Aber mit Schuldzuweisungen ist man ganz schnell dabei.

Heinrich



Ich kenne die Strecke sehr gut und sie ist gut einsehbar - das ist nix weit und breit ausser dem Deich auf der einen Seite und paar Häuser auf der anderen Seite, es geht ewig einfach nur gradeaus und so ziemlich jeder Rennradler Hamburgs fährt da regelmäßig, weil's einfach perfekt ist. Verkehr ist auch so gut wie keiner, bis auf Radler halt: http://goo.gl/maps/1kWc3

Mir ist relativ schleierhaft wie man einen geschlossenen Verband übersehen kann, aber ich kann mir auch nicht vorstellen das die Radler den LKW gerammt haben... ob die nun brav 2er gefahren sind oder vielleicht ein paar grad ausgeschehrt sind, weiss natürlich keiner. Die Strecke verführt sehr zum heizen, grad weil sie allgemein als Radlerparadies gilt bei den Hamburgern.

silbermond 10.08.2012 12:54

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 790787)
[b]§27 Verbände

(B]

Wenn Du schon auf diesen Paragraphen verweisen tust, dann bitte komplett zitieren und nicht nur das, was die eigene Meinung unterstützt.

§27 hat hier keine Gültigkeit.

Das Fahren im geschlossenen Verband muss vorher angemeldet werden und bedarf einer behörclichen Genehmigung.


Siehe §29 und 35

Heinrich

Hendock 10.08.2012 12:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 790790)
Genau das wissen die meisten Autofahrer nicht und regen sich tierisch auf, wenn 2er Reihe gefahren wird. Dabei würde der Überholvorgang viel länger dauern wenn einzeln hintereinander hergefahren wird ...

Stimmt! Aber wenn man bei weniger als 15 Radfahrern brav hintereinander fährt, wird man von vielen Autofahrern TROTZ GEGENVERKEHR überholt.

huck 10.08.2012 12:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 790751)
Noch ein Artikel zum Unfall

Dieser Artikel ist in meinen Augen eine unglaubliche Frechheit. Da wünscht man dem Schreiber glatt, dass einer der Getöten sein Angehöriger ist. :kuebeln :kuebeln :kuebeln

Was ist denn an diesem Artikel so unglaublich frech? Versteh ich nicht!

silbermond 10.08.2012 13:01

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 790831)
Was ist denn an diesem Artikel so unglaublich frech? Versteh ich nicht!

Ich kann den Artikel nicht öffnen!

Heinrich

drullse 10.08.2012 13:05

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 790831)
Was ist denn an diesem Artikel so unglaublich frech? Versteh ich nicht!

Hab ich doch in dem Post geschrieben.

drullse 10.08.2012 13:07

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 790827)
Wenn Du schon auf diesen Paragraphen verweisen tust, dann bitte komplett zitieren und nicht nur das, was die eigene Meinung unterstützt.

§27 hat hier keine Gültigkeit.

Das Fahren im geschlossenen Verband muss vorher angemeldet werden und bedarf einer behörclichen Genehmigung.


Siehe §29 und 35

Heinrich

Nee, da liegst Du falsch. § 29 und erst Recht 35 kommen hier NICHT zur Anwendung.

goetzi 10.08.2012 13:10

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 790827)
Wenn Du schon auf diesen Paragraphen verweisen tust, dann bitte komplett zitieren und nicht nur das, was die eigene Meinung unterstützt.

§27 hat hier keine Gültigkeit.

Das Fahren im geschlossenen Verband muss vorher angemeldet werden und bedarf einer behörclichen Genehmigung.


Siehe §29 und 35

Heinrich

Nein, ein Verband aus Radfahrern muss NICHT angemeldet werden !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.