![]() |
Garmin Forerunner 910XT Freiwasserschwimmen
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Forerunner 910XT beim Freiwasserschwimmen? Zeichnet das GPS die geschwommene Strecke zuverlässig auf? Oder kann man sich den Mehrpreis zur 301XT sparen? Vielen Dank Urlaubaer |
für das Freiwassser schwimmen brauchst du keine FR910, diese Uhr hat ihre Stärken beim Bahnschwimmen.
Der GPS Track wird bei der FR910 mehr geglättet als bei der FR310 außerdem verliert sie meiner Meinung nach leichter das GPS-Signal. |
...deshalb stopfe ich mir den 310er immer unter die Badekappe (außer im Wettkampf). Da hab ich nicht so eine Zickzack-Aufzeichnung.:Huhu:
|
Für Freiwasser kannste den 910XT in die Tonne kloppen. Letztes WE - Sprint gemacht hat er nur 365m angezeigt:Nee: :Nee:
Laut WK Richter DLRG vermessen, was ich auch glaube denn bin 08:26h geschwommen was ok ist aber nicht auf 365m. Habs schon oft getestet aber im Freiwasser zeigt er die verrücktesteten Werte an unglaubhaft. Mal 02:40h auf 100m mal 01:33 obwohl ich nicht wesentlich schneller geschwommen bin, vergiss es mit dem Freiwasser!! |
Zitat:
|
Zitat:
Kann doch nicht sein das er 02:40/100m und den nächsten in 01:48 anzeigt. Ja ich bin langsam aber nicht 02:40/100m schon gar nicht mit Neo. Komischerweise hat er bei meiner letzten OD es fast genau angezeigt . Waren 1480m, zeit 28:10 was dann ungefähr stimmen könnte. Versteh es auch nicht, hab aber irgendwo schon mal gelsen das es an den Satelliten liegen könnte? Gruß |
Zitat:
GPS hat ein grundsätzliches Problem bei kurzen Strecken, was 1500 m im Grunde auch noch sind, zumal wenn der Kurs winklig ist. 1500m einfach gerade aus sollte er relativ genau messen können, wenn man 6 mal um die Ecke muss, wird es schwierig. MfG Matthias |
Zitat:
1500m gerade oder auch 2 mal 750m hin und zurück stimmen relativ genau. 10 mal 100m stimmen weniger. Wenn ich in einen Baggersee mit ca. 300m im Durchmesser am Ufer entlang schwimme, stimmt auch die Entfernung. Je kleiner der Kreis desto ungenauer. |
Zitat:
Frank |
Gibts beim 910 eigentlich die Möglichkeit beim Freiwasserschwimmen die Züge zu zählen?
Die Anzahl Züge pro 100m sind bei mir nämlich recht konstant und vermutlich genauer um die Strecke zu bestimmen als die GPS Messung. Vor allem schwimme ich öfters mal gegen die Strömung, und deshalb mehr oder weniger auf der Stelle. Trotzdem wäre es interessant wieviele Züge ich in der Zeit mache, bzw. wieviele Meter es wären wenn ich von der Stelle kommen würde. So grob kann ich das aber auch über die Zeit abschätzen da ich auch ziemlich genau weiss wie lange ich für einen Kilometer brauche. |
Zitat:
|
Ich überlege, mir nächste Woche auch einen zuzulegen :)
Aber Threads wie diese lassen mich immer ein wenig zweifeln, ob sich der Aufpreis gegenüber dem 310XT wirklich lohnt - vor allem, wenn es dann z.B. heißt, der 310 sei im Freiwasser zuverlässiger im Hinblick auf GPS-Empfang. Bringen die Schwimmfunktionen wirklich was? (aufs Barometer könnte ich zur Not verzichten) Oder ist das eher Spielerei? |
Zitat:
|
Einfach aus ästhetischen Gründen oder auch von praktischen Gesichtspunkten her?
Mir wurde gesagt, dass man auch mit 310XT am Arm noch gut aus dem Neo raus kommt (auch wenn ich das bei dem Riesenklopper am Handgelenk irgendwie kaum glauben mag). |
Zitat:
|
Ok, das ist dann natürlich was anderes.
Aber du hast Recht, da punktet der 910 natürlich schon. Und er ist schwarz! Und, zugegeben, auch cooler, einfach weils "der neuste" ist :Cheese: Ich denke mal doch, dass ich mir das Teil holen werde :cool: |
Zitat:
Problem bei 910 ist allerdings selbst mit abgeschaltetem GPS im Hallenschwimmmodus und nur Uhrzeitanzeige, ist nach 2 Tagen der Akku leer. Selbst wenn man dann sagt stört mich nicht, bei meinem Smartphone genauso, ist aber dann garantiert kurz vor dem Training der Akku leer (wenn man nicht ständig ein Auge drauf hat). Das ist ein bisschen nervig. MfG Matthias |
Zitat:
Dank Lithium-Polymer/Lithium-Ionen Technik muss man sich da ja zum Glück keinen Kopp mehr drum machen :cool: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.