![]() |
Wer braucht schon lange Läufe...
"I just came across this quote from Haile Gebrselassie after his 2:04:26 WR in Berlin this year:
""Last year my problem in Berlin was with the last part of the race, I decided to run only endurance and I stopped running speed work completely. Since last year I was just focused on endurance, three hours, three-and-a-half-hour long runs."" ;) |
moensch, hatten wir doch alles schon. :)
|
Zitat:
Das Zitat kannte ich noch nicht. Außerdem kann man's gar nicht oft genug wiederholen. ;) |
Ich merke genau man muss im Triathlon noch eine Disziplin erlernen Englisch. Ich bin froh wenn ich mit meiner Legasthenie einigermassen in deutsch hin komme. Hat da jemand ein Trainigsplan für das Englisch?
|
Das Zitat hatten wir noch nicht, das stimmt.
Ich meinte nur den Hinweis auf ueberlange Laeufe. 3 1/2h sind ja 50km+. Nette Haile-Filmchen: http://edition.cnn.com/CNNI/Programs.../gebrselassie/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann man denn ohne so ein Teil ueberhaupt vernuenftig leben? Kostet ja quasi nix mehr.
|
Zitat:
:) |
Musik ist Leben!
|
Zitat:
D. - Musik Leistungskurs ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe sogar 4 MP3 Abspielgeräte warum muss es unbedingt von der Firma Apple sein?
|
fuer die findest du sicher auch podcasts. ist nur ein wenig aufwendiger als mit itunes.
|
ich muss dude recht geben. ohne jetzt aplle fan zu sein, aber seit ich den nano hab, hab ich nur noch spaß mit dem teil.
und jetzt will meine frau auch noch einen, da wir uns immer streiten :Cheese: |
Ich hab hier einen iPod Nano seit nem Jahr unbenutzt rumliegen...
Schlicht zu faul, extra Software zu installieren wenn es mit dem Creative Player auch geht. Äh - wie war nochmal das Ausgangsthema? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
(iTunes-installation ist wirklich pippieinfach) |
Zitat:
|
Deppen gibts immer.
|
Zitat:
Für das Ausgangsthema tut's auch leo.org. ;) Zitat:
:Holzhammer: |
Zitat:
ich hab einen aber noch nie gebraucht :Nee: - müsste dieses Weekend downloaden, sonst hab ich nix für die nächsten 6 Wochen dabei. :-(( |
:offtopic:
Irgendwo hab ich nen Fred geöfnet bezüglich Englisch. Zu der potcasts kann ich nur sagen das die nur was bringen wenn du schon Englisch verstehst. Ich besser gerade meine Vokabeln auf und ,ache dann mit den Potcasts weiter.... Gruss Michael :offtopic: |
Aber sagt er nich das nachdem er Letztes Jahr (also 2006?) zum ende des Rennes Probleme hatte dieses Jahr (2007 , das rennen mit WR ) auf mehr ausdauer gesetzt hat mit 3h Läufe und 3,5h läufen?
Oder hab ich da nen Fehler beim übersetzen?:Holzhammer: |
Zitat:
viel spass unten!!! LG dude |
Zitat:
;) |
Was ist den deine meinung? Ist ein Marathon in der LD vorbereitung gut oder Schlecht? ca 3 Monate vorher und genau im IM Tempo? Oder besser ein anderer zeitpunkt und ein anderes Tempo?
|
Wenn Du die Laufgrundlagenausdauer hast, einen so langen Lauf wegzustecken, dann mach es, aber im IM-Tempo.
|
Zitat:
Der Marathon im IM-Tempo (wie von dude vorgeschlagen) sollte eigentlich keinerlei Problem darstellen, das ist ja in der Regel doch ca. 25-30 min langsamer als Solo-Marathon-Tempo. Mir (und Haile ;) ) geht's aber nicht um einen Marathon in der Vorbereitung, sondern um die regelmäßigen langen Einheiten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Lange Läufe sind für mich Pflichteinheiten in der Ironman vorbereitung. 2 Std bis 2.40 Std sind für mich dann 25 bis 35 Kilometer Läufe im Winter. Einen langen Lauf pro Woche.
Hin und wieder auch mal zwei etwas kürzere Läufe von ca. 20 Km. Einmal in der Wochenmitte ,und einmal am Wochenende. Wenn die Grundlage gestärkt ist ,baue ich in diese Läufe auch Tempoabschnitte hinein. |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Länger als 35 lauf ich nicht in der Vorbereitung, das sind dann etwa 2,5h. Meist sind's gut 30 - 33km. GA für längere Strecken bekommt man bei 4,5h - 5h Rad genug. (länger als 4,5h wird übrigens beim Rad fahren auch ineffizient, der Gewinn ist gering bei erhöhter Ermüdung für die Folgetage) FuXX |
Zitat:
Aber: Trainingsoldies auf der Suche nach neuen Reizen sollten ueberlangen Laeufen gegenueber durchaus aufgeschlossen sein und koennten evtl. von der psychologischen Wirkung derer profitieren. Ich sehe als moegliche Tendenz im Ironman krassere Trainingsbloecke in den einzelnen Disziplinen. Lassen wir uns von der Zukunft ueberraschen. |
Ich denke für einen Haile oder Drullse oder ähnlich talentierten und schnellen magen solche Ansätze mit überlangen Läufen in Ordnung und wurde auch schon immer praktiziert.
Für den Otto-Normal-Marathonläufer jenseits der 2:45 sind solche Läufe wohl eher kontraproduktiv. Was ich in meinen Laufjahren schon beobachtet habe, wie sich etliche mit zu langen Läufen und zu vielen langen Läufen in den Keller gewirtschaftet haben und dann müde und kaputt am Marathonstart standen lässt mich zu anderen Schlüssen kommen. Ich bin immer mit einem langen Lauf alle zwei Wochen in der Marathonvorbereitung bis max. 2:45-3 h (wovon ich nie mehr als 2 dieser langen Dinger empfehle und gemacht habe), die restlichen langen sollten sich im Bereich 2-2:30 befinden, gut gefahren. In der Vorbereitung zu einer Langdistanz reichen wohl auch die max. 2:30 Läufe. |
Zitat:
Ich habe den Feheler 1 mal gemacht und mache ihn nie wieder. |
Zitat:
Bitte nicht falsch verstehen, das ist vollkommen in Ordnung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.