triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   km/h-Schnitt in GA1 ?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2470)

lonerunner 11.01.2008 12:56

km/h-Schnitt in GA1 ??
 
Mich würde mal interessieren was für Km/h-Schnitte Ihr so in GA1 fahrt.
Mir kommen meine 23-25km/h immer unendlich langsam vor.

Also postet mal schön:)

Gruss Jörg

P.S.: ich meine was ihr so auf der Strasse im Flachen zusammenfahrt, nicht Rolle.

Hubschraubär 11.01.2008 12:58

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 60734)
Mich würde mal interessieren was für Km/h-Schnitte Ihr so in GA1 fahrt.
Mir kommen meine 23-25km/h immer unendlich langsam vor.

Also postet mal schön:)

Gruss Jörg

P.S.: ich meine was ihr so auf der Strasse im Flachen zusammenfahrt, nicht Rolle.

Naja, momentan eier ich so mit nem 27er Schnitt durch die Gegend. :Nee:

mauna_kea 11.01.2008 13:02

ca. 27-30km/h

Hubschraubär 11.01.2008 13:03

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 60738)
ca. 27-30km/h

:Diskussion:

Warum bist Du so schnell? Frechheit!

Daniel 11.01.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 60739)
:Diskussion:

Warum bist Du so schnell? Frechheit!

das ist schon echt brutal schnell für GA 1. Müsste doch in Roth locker unter 5 Stunden werden.....auf dem Rad;)

Danksta 11.01.2008 13:13

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 60739)
:Diskussion:

Warum bist Du so schnell? Frechheit!

Irgendwas mach ich falsch... Ich eier um die Jahreszeit mit 23-26km/h rum...
Dafür ist das WSA/GA Delta größer :Lachen2:


Tempo Angaben sind fürs Radtraing irrelevant. Der Grund ist wohl klar: 30km/h sind im Flachland ohne Wind pillepalle, 25km/h können bei Wind oder Bergen hardcore sein.


GA-Definition laut Fuxx:
Locker, aber es sollte sich schon nach Sport anfühlen.

backy 11.01.2008 13:14

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 60734)
Mir kommen meine 23-25km/h immer unendlich langsam vor.

.

und was ist der sittliche nährwert der frage?

1) kannst du die km/h-schnitte nie miteinander vergleichen:
- witterungseinflüsse (regen, wind)
- stop & go (Ampelstops, Verkehr, etc)
- streckenprofil
- belastung vom vortag


2) womit man fährt
- crosser
- rennrad
- mtb

3) Gilt doch: Wer im Winter langsamer fährt ist im Sommer schneller (was mir auch nicht immer gelingt)

Ich persönlich habe ne Varianz von 10km/h.
Morgens bei Regen & Wind auf dem Crosser sind mal nur 19km/h
Sonntagsmittags auf dem RR ohne Wind auch mal 29km/h im Schnitt..

So what? Auf dem Tacho interessieren derzeit nur die km..nicht die pace!

Hunki 11.01.2008 13:17

Je nach Wind und Topographie.... im Moment zwischen 26 und 28 km/h. Und je wärmer es wird, umso schneller were ich auch im Grundlagenbereich.

Hunki

DasOe 11.01.2008 13:21

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 60742)
Irgendwas mach ich falsch... Ich eier um die Jahreszeit mit 23-26km/h rum...

Danke, das gibt mir den Glauben zurück. Ich kann im Winter nicht so schnell fahren wie im Sommer. Und ich gucke dann mehr auf die Cadence, als aufs Tempo ... am Ende ja aber nicht unterwegs ...

Hubschraubär 11.01.2008 13:23

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 60742)
Irgendwas mach ich falsch... Ich eier um die Jahreszeit mit 23-26km/h rum...
Dafür ist das WSA/GA Delta größer :Lachen2:


Tempo Angaben sind fürs Radtraing irrelevant. Der Grund ist wohl klar: 30km/h sind im Flachland ohne Wind pillepalle, 25km/h können bei Wind oder Bergen hardcore sein.


GA-Definition laut Fuxx:
Locker, aber es sollte sich schon nach Sport anfühlen.

Naja, er hat ja von Flachland geschrieben. Wird's hügelig, geschweige denn bergig bin ich langsamer als 27 km'h.

Aber irgendwie habe ich im Kopf, dass Dein Trainingsmanger Eintrag vom letzten WE 98km und 2:50 Std. hatte. Das sind aber eher 35 km'h ...

Flow 11.01.2008 13:25

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 60742)
Irgendwas mach ich falsch... Ich eier um die Jahreszeit mit 23-26km/h rum...

Unter welchen Bedingungen denn ... :confused:

"Um mich rum" ist's ja überwiegend flach ... abhängig vom Wind empfinde ich im Frühling maunas 27-30 km/h auch als "lockeren Sport" ... RR/Straße/mind. teilw. Aeropos. ...

Im Moment aber nur Rolle und Stadtrad "in zivil" ... harte Zahlen mit km/h, Durchschnitts-Puls und Schweißvolumen kann ich erst in ein paar Monaten wieder abliefern ...

Thorsten 11.01.2008 13:25

Sicher hängt es von der Topographie und auch dem Trainingszustand des einzelnen ab, wie schnell für ihn GA1 ist. Ich fahre in Roth einen Schnitt von etwa 33 km/h und bin jetzt mit knapp 27 km/h in ähnlichem Gelände unterwegs (und das keine 4-5 Stunden lang).

Viele Leute glauben aber auch, dass der Unterschied zwischen GA1 und WSA nicht mehr als einen km/h ausmachen darf ;), beim Schwimmen werden dann 100 m GA1 in 1:36, GA2 in 1:35 und WSA in 1:33 geschwommen. Oder gleich nach 2000 m, wenn die schnelleren Sachen kommen, unter die Dusche verschwinden.

joschij 11.01.2008 13:25

kleines blatt, grosser ring ---> ganz langsam auch im flachen... dafür trampeln wie wild und nach 3h fix und fertig ;) schnitt 25km/h...

und dann liesst man ga1 faris al sultan 230-260w lol :D

Danksta 11.01.2008 13:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60746)
Danke, das gibt mir den Glauben zurück. Ich kann im Winter nicht so schnell fahren wie im Sommer. Und ich gucke dann mehr auf die Cadence, als aufs Tempo ... am Ende ja aber nicht unterwegs ...

Ich will im Winter einfach nur meine Stunden (!) fahren. Da gibbet dann so viele Dinge, die mich bremsen:
- Schutzbleche
- Dicke Kleidung
- zig Überschuhe
- Wiiiiind
- Kälte

Dazu will ich ja gar nicht schnell fahren. Dann schwitz ich am besten noch und friere mir den A.... ab.

Im Winter leide ich genug an Kälte, Wetter und Unfitness. Wenn die Faktoren dank Training und Frühling weg sind, kann ich immer noch dank Tempo leiden.


Ich war mal im Dezember mit Dickermichel auf Gran Canaria unterwegs. Da hab ich auch gelitten, obwohl es gar nich kalt war ;)

Hubschraubär 11.01.2008 13:27

Wenn er wenig Erfahrungswerte hat ist es einfach mal interessant zu sehen, was die anderen so fahren, war in meinen Anfängen auch so, kann ich verstehen.
Allerdings habt ihr ja insofern recht, dass man nicht wirklich drauf achten sollte, geschweige denn das Tempo zu erhöhen.
Aber wenn ich bei nem 125er Puls vor zwei Jahren 25 gefahren bin und heute 27 (z. B.), dann ist das doch ein Indiz dafür, dass es so falsch nciht sein kann.

Flow 11.01.2008 13:30

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 60743)
3) Gilt doch: Wer im Winter langsamer fährt ist im Sommer schneller (was mir auch nicht immer gelingt)


... als im Winter, oder was ? :Lachen2:

Ansonsten haste natürlich Recht (wobei du natürlich den Blick auf die km auch noch weglassen und nur noch Zeit und Puls betrachten könntest ...)

... aber ein paar Zahlen kann man ja spaßeshalber mal zusammenwerfen ... ;)

dude 11.01.2008 13:30

Ihr habt ein Tacho am Rad?
Ach deshalb...

Danksta 11.01.2008 13:31

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 60747)
Naja, er hat ja von Flachland geschrieben. Wird's hügelig, geschweige denn bergig bin ich langsamer als 27 km'h.

Aber irgendwie habe ich im Kopf, dass Dein Trainingsmanger Eintrag vom letzten WE 98km und 2:50 Std. hatte. Das sind aber eher 35 km'h ...

Das war, bevor ich die 2:50 in 3:50 korrigiert hatte ;)

Ich fahr halt im Winter nicht schnell. Kann ich nicht, will ich nicht, mach ich nicht.


Hier ist auch ordentlich Wind, aber ich hab zur Zeit nicht die Beine für nen 30er Schnitt. Braucht man meiner Erfahrung aber auch nicht, um im Mai ne 4 vorne auf dem Tacho stehen zu haben...

submariner 11.01.2008 13:32

allein 30, mit "Obmann Klugschnacker" 32, zusätzlich noch mit "the grip" im Peleton werden es leicht 35.... :Peitsche:




LG Holger



Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 60734)
Mich würde mal interessieren was für Km/h-Schnitte Ihr so in GA1 fahrt.
Mir kommen meine 23-25km/h immer unendlich langsam vor.

Also postet mal schön:)

Gruss Jörg

P.S.: ich meine was ihr so auf der Strasse im Flachen zusammenfahrt, nicht Rolle.


docpower 11.01.2008 13:33

Son Schw...vergleichsthema.
So viele Faktoren, die den Schnitt beeinflussen!
Docpower

Danksta 11.01.2008 13:35

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 60759)
Son Schw...vergleichsthema.
So viele Faktoren, die den Schnitt beeinflussen!
Docpower

Je schneller der Fahrer, desto egaler ist ihm das GA-Tempo im Winter, was?
:Cheese:

Osso 11.01.2008 13:38

bei den 4 Runden um den Badesee mit Vergnügungspark, also flacher Strecke und Oberlenker waren es 24,7 km/h auf den 58 km, An/Abfahrt wegen Ampeln mal nicht mitberechnet.

@docci: hast wie immer recht.

edit: nein ich hab kein Tacho am Rad, aber ich kenne die Streckemlänge

Flow 11.01.2008 13:39

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 60759)
Son Schw...vergleichsthema.

Was hat das mit Genitalien zu tun :confused:

Warum soll man nicht gelegentlich mal vergleichen ... ?


Zitat:

So viele Faktoren, die den Schnitt beeinflussen!
Selbstverständlich ...


P.S.:

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 60763)
Je schneller der Fahrer, desto egaler ist ihm das GA-Tempo im Winter, was?
:Cheese:

Ok ... wenn's so ist, dann bin ich auch so cool, daß ich nicht mehr mit vergleiche und gebe mal meinen Schnitt auf der Rolle mit 0,0 km/h an ... :Cheese:

Bin ich jetzt bei 32 cm ? :Lachen2:

KernelPanic 11.01.2008 13:39

22 - 25 km/h. Spitze war ein 27er mit geschicktem Einsatz von Rueckenwind :Lachen2:
Grosses Ritzel, kleines Kettenblatt, manchmal auch Starrgang.

Chris

Oli.F. 11.01.2008 13:49

ich habe momentan auch keinen Tacho am Rad. Dafür kenne ich die Streckenlängen recht genau. Dürften momentan so 25-27km/h sein. Je nach dem wieviel Bock ich an den Steigungen habe. Hält sich aber im Moment sehr in Grenzen (mit dem Bock) und ich glotz lieber in der Gegend rum und mach mir keinen Stress :cool:

mauna_kea 11.01.2008 13:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 60755)
Ihr habt ein Tacho am Rad?
Ach deshalb...

Nein. Ich kenne aber auch die Streckenlänge.
und 27-30 ist ja auch keine präzise aussage.
der etwas höhere Schnitt ist wahrscheinlich auf das viele Winterspinning zurückzuführen.
Ich bin ja irgendwie nie ganz raus aus dem Training. bei mir gibts keine saisonendepause.

daraus aber jetzt auf meine wettkampfzeit zu schliessen, halte ich für sehr gewagt.

Timmi 11.01.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 60752)
Aber wenn ich bei nem 125er Puls vor zwei Jahren 25 gefahren bin und heute 27 (z. B.), dann ist das doch ein Indiz dafür, dass es so falsch nciht sein kann.

125 ist aber nicht dein GA1 Puls, oder?
Ist ja verdammt niedrig.

Danksta 11.01.2008 14:30

Ich mach GA Training von 110 bis 130 im Mittel. Spitzen nicht über 150

backy 11.01.2008 14:33

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60791)
125 ist aber nicht dein GA1 Puls, oder?
Ist ja verdammt niedrig.

und auch das ist wieder so unterschiedlich wie die haarfarben..
es gibt eben "niedrig" und "normal" und "hoch" Pulser.

Bei mir ist zum Beispiel GA1 von 110 - 135...
Das haben andere schon wenn sie nur von der Couch an den Kühlschrank gehen...aussagen tut das mal gar nix..

Timmi 11.01.2008 14:39

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 60793)
und auch das ist wieder so unterschiedlich wie die haarfarben..
es gibt eben "niedrig" und "normal" und "hoch" Pulser.

Bei mir ist zum Beispiel GA1 von 110 - 135...
Das haben andere schon wenn sie nur von der Couch an den Kühlschrank gehen...aussagen tut das mal gar nix..

Hast ja Recht.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, dass 125 für nen ordentliches GA1 Training zu niedrig ist.

mysticds 11.01.2008 14:40

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 60792)
Ich mach GA Training von 110 bis 130 im Mittel. Spitzen nicht über 150

Mach ich auch so. Im Winter kann es gar nicht locker genug sein. Ein mal etwas das Tempo anziehen und 5 Minuten später ist dir ar...kalt und du hast kein Bock mehr.

Ist doch vollkommen egal, ob ich 3 Stunden mit einem 23er oder 27er Shnitt fahre. Ich mach einfach 3 Stunden Grundlage. Aus und fertig!!

Hubschraubär 11.01.2008 14:47

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 60756)
Das war, bevor ich die 2:50 in 3:50 korrigiert hatte ;)

Ich fahr halt im Winter nicht schnell. Kann ich nicht, will ich nicht, mach ich nicht.


Hier ist auch ordentlich Wind, aber ich hab zur Zeit nicht die Beine für nen 30er Schnitt. Braucht man meiner Erfahrung aber auch nicht, um im Mai ne 4 vorne auf dem Tacho stehen zu haben...

Ich bin da ja voll bei Dir, meine auch, dass man im Winter nicht schnell sein muss.
Lediglich habe Deine Aussage hier, und die im Trainingsmanager nicht zusammen gepasst. Aber nun ist ja alles klar ...

keko 11.01.2008 14:48

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60798)
Hast ja Recht.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, dass 125 für nen ordentliches GA1 Training zu niedrig ist.

Das wissen wir doch längst alle: Pulswerte kann man nicht zu anderen Personen vergleichen. Interessant ist nur der Vergleich zu der eigenen Entwicklung.

Hubschraubär 11.01.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60791)
125 ist aber nicht dein GA1 Puls, oder?
Ist ja verdammt niedrig.

1. war es nur ein beispiel
2. bewegt sich mein GA1 tatsächlich zwischen 106 und 134.

Bist Du der Meinung, dass mein Pulsschnitt im GA1 im am oberen Limit, also 134 sein sollte?

dude 11.01.2008 15:01

Leute, Leute, da passt doch meine Unterschrift wieder mal ausgezeichnet. Rauf aufs Rad und JFT!!!

backy 11.01.2008 15:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 60810)
Leute, Leute, da passt doch meine Unterschrift wieder mal ausgezeichnet. Rauf aufs Rad und JFT!!!


JFT ? :Gruebeln:
Ich kenne nur RTFM -> read the fucking manual

dude 11.01.2008 15:11

Just Feckin Train

Volkeree 11.01.2008 15:28

Auch bei mir ergibt sich beim GA- Training auf der Rad ein Schnitt. Ich vergleiche meine Werte aber auch nur mit meinen Werten, um zu schauen, wie es sich so entwickelt. Und mit der Entwicklung bin ich zufrieden.

Kann es eigentlich sein, dass bei sonst vergleichbaren Verhältnissen, der Vergleich nasse Straße - trockene Straße locker mal 1 km/h ausmacht?

Mein Schnitt liegt übrigens ähnlich wie bei den anderen bei 25 bis 27 km/h. Bei uns ist es bergig, wie es halt am Niederrhein ist :Lachanfall: . Dafür bläst hier der Wind ab und zu ein bisschen, meistens von vorne :Cheese: .

Volker

mermaid 11.01.2008 15:48

Ich fahre z.Zt. ohne Tacho, obwohl ich schon in etwa die Länge meiner Hausrunden kenne.

Im Moment ist mir der Schnitt aber erstmal sowas von pillepalle...:cool:
Da interessiert mich nur die Länge der Einheit und mein Puls.
Alles andere kommt dann später. :Peitsche: :Hexe:

keko 11.01.2008 15:55

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 60820)
Kann es eigentlich sein, dass bei sonst vergleichbaren Verhältnissen, der Vergleich nasse Straße - trockene Straße locker mal 1 km/h ausmacht?

Könnte ich mir schon vorstellen. Man bremst vielleicht früher und fährt weniger zackig um die Ecke. Das kann sich schon summieren.

Bei mir geht im Winter der Schnitt um ca. 3-4km/h. Einfach durch schlechte Strassenverhältnisse, Wind, Kälte (-->Regen/windjacke) und durch reduziertes Training. Ab März, wenn die Frühlingsonne kommt geht es schlagartig nach oben. Was ich bis dahin trainiert habe, spielt auch kaum eine Rolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.