![]() |
Achim Achilles radelt locker, Jan Frodeno schnauft
Etwa ab 30s im Video radeln die beiden zusammen. Es scheint mir, dass Jan mehr außer Puste ist... :Cheese:
Video: Der Jan und der Achim |
Danke für den Link!
Hach, Olympiastützpunkt Saarbrücken, wie ich dich vermisse :-\ |
Ich kann diesen Achilles nicht ausstehen, macht auf mich immer den Eindruck eines ziemlichen Blenders und Selbstdarstellers. Und witzig finde ich den auch noch nie (die anderen Laufclowns wie Marvin Running aber noch weniger).
Jan Frodeno hingengen finde ich immer recht sympathisch, auch hier. |
Zitat:
|
ich fand auch kanu witzig. da sieht man gerade am anfang am steg beim losfahren, wie schwer es ist, nicht reinzufallen. sie war die ganze zeit ja nur am gegenhalten um nicht umzukippen. der reinfaller nachher war natürlich gestellt.
|
Zitat:
|
Danke für den Link!!! Guter zweiter Wechsel :Cheese:
Wenn man so etwas wie Achim erfolgreich machen will, MUSS man ein Selbstdarsteller sein :) Ist n super Typ der Achim ;) Kenne ihn auch. Hat mir schon das eine oder andere Mal im Training geholfen. |
Ich kann nedd oder selten über seinen Humor lachen, kenne ihn privat nicht und gebe Vicky recht, dass man ein Selbstdarsteller sein MUSS. Aber ganz sicher ist er kein Blender. Oder ich habs falsch verstanden und er maskiert nur sein wahres Leistungsvermögen?
|
Zitat:
Egal, muss ja nicht jeder jeden gut finden. :) |
Dafür ist er dieses Jahr die 120km im Velothon Berlin mit 2:50Std. ganz schön flott gefahren.
39er Schnitt, auch wenn es lt. meinem Tacho nur 113km waren. ich schaffe das nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur mal so, weil vielleicht das einige hier nicht wissen, das er nicht immer den "Kasperl" spielt.... |
Ich mag den schon gern, den Achim.
Sollte man halt mit etwas Humor nehmen... ;) |
Zitat:
im Verein komme ich auch gut auf den 39er Schnitt, im Velothon ist mir gleich zu Beginn die Kette gesprungen, Nothalt nach 500m, da waren dei Gruppen schon weg... und wenn dann von hinten die Trupps kommen, da kam ich dann nicht mehr heran, bin dann fast solo weitergefahren. einordnen kann ich das schon, Achim Achilles wird wie die meisten nicht allein gefahren sein. |
Frechheit
Zitat:
kurze Fragen stellen die lange Antworten benötigen, vorzugsweise natürlich am Berg :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.berliner-kurier.de/kultur...,16716518.html http://www.stefan-niggemeier.de/blog...engeld-zahlen/ |
Zitat:
"Es klingt wie die Geschichte eines besonders dreisten Plagiats, doch der Fall ist komplizierter. Denn Karraß und Schumacher kennen sich und haben lange zusammengearbeitet. In dem Buch von 2005, aus dem Schumacher jetzt abgeschrieben hat, steht klein auch Schumachers Name — als Ideengeber. Jens Karraß war Spitzensportler und arbeitet jetzt als Lauftrainer mit eigener Firma. Die Zusammenarbeit mit Hajo Schumacher geht bis ins Jahr 2003 zurück. Damals schrieben beide eine Lauf-Serie für den »Tagesspiegel«, in der prominente Läufer und ihre Lieblingsstrecken vorgestellt wurden. Schumacher protokollierte die Erlebnisse der Prominenten, Karraß gab Tipps zum besseren Laufen. Inhalte dieser Serie bildeten dann auch die Grundlage für das Buch »Joggen in Berlin«, das auf dem Cover unmissverständlich Jens Karraß als Autor nennt. Gemeinsam tauchten beide auch auf Spiegel Online auf, wo Hajo Schumacher als Achim Achilles eine Laufkolumne schreibt. Karraß lieferte Inhalte für Schumachers Seite achim-achilles.de. Und auch als Schumacher und seine Mitarbeiter 2010 noch einmal die Inhalte neu verpackten und anreicherten, diesmal für eine Serie in der »Berliner Morgenpost«, lieferte ihnen Karraß einen Teil der Inhalte. ..." |
Zitat:
klar, darum ist der Link ja da - und um zu zeigen, dass hinter der sympathischen, vermeintlich unbefangen-pfiffigen Kultfigur mehr knallhartes Business als handwerklich-solider Journalismus relevant ist. Unabhängig davon ist die einstweilige Verfügung Fakt. |
Zitat:
ABER es gibt Leute, mit denen man einfach nicht zusammen arbeiten sollte. Die beiden waren sehr lange wirklich gut befreundet. Karraß hat einseitig enorm profitiert von der "Zusammenarbeit". |
Zitat:
Das erste Achilles-Buch fand ich lustig und innovativ. Es liegt wohl in der Natur solcher "Comedy-Figuren", dass sie sich irgendwann abnutzen - empfand ich bei Al Bundee, Kaya Yanar, Horst Schlämmer und ganz vielen anderen auch immer so. Aber wirklich wichtig ist das zum Glück nicht :) |
Zitat:
|
Gratulation an alle verkniffenen Trias hier, ihr habt ihn gestellt. Vielleicht sollte man das unter 'der nächste Einzelfall' schieben.
Da hat einer riesenspass am sporteln, scheißegal was bei rauskommt, und verdient auch noch richtig kohle damit. Was bleibt dem 20h-Trainierer ohne Chance auf eine AK-Platzierung da anderes, als mit spießiger Missgunst zu reagieren. |
Und ich fand nur witzig wie der Jan neben ihm schnauft
Konnte ja keiner ahnen, was damit hier losgeht... :Huhu: |
Zitat:
(...schreibe ich jetzt einfach mal, obwohl ich weder 20h trainiere, noch chancenlos auf AK-Platzierungen bin :bussi: :Cheese: ) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.