|  | 
| 
 Restplätze für Ironman Germany- Vergabe am 15.01.2008 Es gibt also doch noch ein paar Plätze (von der Veranstalterseite): Zusätzliche Reststartplätze für den Wettkampf 2008 Am 15. Januar 2008 um 10:00 Uhr wird die Startliste der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship (06.07.2008) nochmals kurz geöffnet. Die Anmeldung ist dann allerdings nur über die Online-Anmeldung von Datasport möglich, mit gleichzeitiger, sofortiger Kreditkartenzahlung. Nachmeldungen per Fax- oder Postanmeldung, oder Zahlung per Banküberweisung sind nicht möglich. Das Startgeld beträgt, inkl. Nachmeldegebühr, 400 Euro. Die Nachmeldungen werden am 15.01.2008 erst ab 10:00 Uhr entgegen genommen. Aus Fairness-Gründen werden früher eingehende Meldungen nicht berücksichtigt. Als Bestätigung gilt die namentliche Aufnahme in die Startliste der IRONMAN European Championship 2008 auf www.ironman.de. | 
| 
 Jetzt mal ehrlich 400 Euro... es wird doch langsam ABNORMAL... Solange ich kein Ticket nach Kona möchte werde ich diese Preispolitik nicht unterstützen. | 
| 
 Sehe ich absolut genauso. Angebot und Nachfrage alles schön und gut ... wundert mich nur, dass das so viele mitmachen, denn die wenigsten davon haben doch eine reele Chance auf Hawaii. Bei denen mit Chance sieht's natürlich aus ... | 
| 
 Mich wundert nur noch, das sich a) überhaupt noch jemand wundert und b) warum das jedesmal wieder themaisiert wird :Schlafen: | 
| 
 :)     ...  und genau hier liegt das Problem...!!!  ... solange ich nicht nach Kona will....!!! ...und wenn doch ??? ...Wer nun doch einen Quali-Wettkampf für Hawaii 2008 machen möchte ... hat keine große Auswahl...!!! Ziele für 2008 überdenken - oder Ziele für 2009 ... formulieren ... oder doch die Quali 2008 für 2009 sichern ... Fragen über Fragen....!!! :) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Noch nicht lange dabei was? Die Diskussionen gibts, seit es Triathlon-Foren gibt. Und das in epischer Breite jedes Jahr auf's Neue! | 
| 
 :)    ... also ... wer jetzt noch 400 Euronen hinblättert ... der ist sich seiner Quali-Qualitäten ... sub irgendwas schon sicher...!!!  ... ist auch gut für die Motivation ... 400 Euro ... für nen FFM - Startplatz ... , dann muss auch ein super-sub-irgendwas-Ergebnis rauskommen....!!! :) | 
| 
 Zitat: 
 Hätte ich fast vergessen. ;) | 
| 
 Zitat: 
 Wenn ich's richtig im Kopf habe was das 2007 der IM mit den schnellsten Qualizeiten weltweit...... In Zürich fährst du in M30 mit 9:30 und ein bisschen Glück zur Hölle....äääh in den Pazifik, in Frankfurt kannst du dass vergessen:Nee: | 
| 
 Zitat: 
 In besagter M30 reichten 2006 in Ffm 9:44h, in Zürich musstest Du 9:29h hinlegen. In 2007 war es dann anders rum, Frankfurt 9:20h, Zürich 9:35h. Fazit: Wenn Du in Europa die Quali holen willst, solltest Du auf einer flachen Strecke schon eine 9:20h drauf haben, sonst wird's wohl nix! Es sei denn, Du hast Glück und keiner will fahren wie in Ffm 2006! 2007 | 
| 
 Zitat: 
 Manchmal wunder ich mich ueber die negative Einstellung die in fast jedem deiner postings mitschwingt - da ist ein bisschen viel "frueher war alles besser" dabei. Frankfurt hatte auch schon viele gute Rennen mit wenig Drafting fuer eine so flache Strecke. 2003 - 2006 waren wahrlich nicht so schlecht, zumindest in dem Bereich wo's um die Quali ging. FuXX | 
| 
 Zitat: 
 Mir kann jeder gerne unterstellen zu draften, das ist mir offen gestanden reichlich egal, denn ich weiß wie ich fahre. Ich glaube gerne vielen, wenn sie sagen, sie WOLLEN in Rennen wie FFM oder Zürich oder sonst wo mit Massenstart nicht draften - ich glaube aber nur sehr wenigen, wenn sie sagen sie hätten dort nicht gedraftet. Denn ob Du willst oder nicht - in den meisten Fällen kommst Du nunmal nicht drum rum. Würde mir wohl auch so gehen, wenn ich in so einem Renne starten würde - was ich aus genau dem Grund nicht tue. Zitat: 
 Auch 450,- DM gegen 350,- Euro Startgeld finde ich nicht wirklich eine Verbesserung. Mag ja sein, dass es Dir da anders geht. Ich sehe da nur eine Verdoppelung des Preises bei maximal gleichbleibender Leistung. Überlies meine diesbezüglichen Postings einfach, steht ja eh nix Neues drin. Ich finde es übrigens schade, dass die Plätze nicht versteigert werden - es wäre mal interessant zu sehen, wieviel Geld den Leuten der Start wert ist. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Aber auch 06 war nicht wirklich durchgängig in Ordnung! Jedenfalls das, was ich in der Region 1:05 Schwimmen, 5:15h radeln gesehen hab, war teilweise ein Graus! | 
| 
 Zitat: 
 :Maso: | 
| 
 Zitat: 
 Ich hab nicht ein einziges Mal bewusst gegen eine Regel verstossen und mich nervt es wenn mir das staendig implizit vorgeworfen wird. Die km auf denen ich nicht ganz alleine war hab ich 10-15m Abstand gehalten. Man kann sich auch in FFM qualifizieren ohne zu draften. Pauschalisierungen sind zum k*****. Das war uebrigens frueher auch schon so ;) @DasOe: Es kommt halt drauf an wo man sich im Feld bewegt. Fuer mich war es 2005 voellig unproblematisch und 2004 war ich fuer wenige km in einer Gruppe - habe mich aber genau wie auch 2007 an die Regeln halten koennen. FuXX | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Gute N8, wenn's so wäre... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Weiß hier jemand, ob der Veranstalter die Freiheit hätte sowas auszurufen? Ich weiß, ist OT, aber Topic-konformes Mitjammern über teure Startplätze und zu hohe Teilnehmerzahlen fände ich jetzt noch langweiliger... | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Naja, ist wohl doch ein sehr dünner Strohhalm...:Gruebeln: | 
| 
 Zitat: 
 Was muss man machen, um die Rücktrittsversicherung in Anspruch zu nehmen? Email oder Brief wohin? Was muss vorliegen? Nirgendwo kann ich was drüber finden... | 
| 
 Zitat: 
 Lt. HP kannst Du Dich noch bis 31.03. gegen 25% Stornogebühr abmelden, danach kostet's 50%. Ich glaube die Rücktrittsversicherung zahlt nur bei krankheitsbedingter Absage, d.h. Du müßtest Dir wahrscheinlich pathologische Unlust o.ä. vom Arzt attestieren lassen. Statt mich darauf zu verlassen würde ich mir die Rennerei und Schreiberei wohl sparen und auf die 25% pfeifen. Ich habe zwar auch keine Lust auf ein Rennen wie 2007, aber irgendwie will ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass es besser wird. Und wenn es ein Sch***rennen wird, dann erzähle ich's jedem, schreib's überall hin und entschädige mich mit einem weiteren IM in Australien, Malaysia oder sonstwo:) | 
| 
 Zitat: 
 Ich kann dir versichern, dass in Hessen nix "erfolgreich reduziert" wurde und wird, so wie gemessen wird ist es eben. 2006 war der erste IM mit Neoverbot, schon vergessen ... und was wurde da vorher von den "Halbwissenden Insidern" alles gewußt, gemutmaßt und sonst irgendwie ganz wichtig rumgelabert. Manchmal kann ich so einen Sch... einfach nicht mehr hören :Peitsche: | 
| 
 Wenn ich eine Rücktrittsversicherung gebucht habe, werde ich die auch in Anspruch nehmen... Ich werd nen Deuvel tun und da 25% zum Fenster rauswerfen... | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Ich könnte jetzt nach Berichten z.B. auf 3athlon, nach denen der Tümpel in FFM ebenfalls durch gezielte Auswahl von Messort, -tiefe etc. ein wenig "abgekühlt" werden sollte (im Rahmen der legitimer Spielräume, versteht sich - ich habe nichts Gegenteiliges behauptet). Die Temperatur war demnach überall deutlich zu hoch, sodass ein Neoverbot nicht verhindert werden konnte. Aber Deine Reaktion wirkt auf mich leicht neurotisch, weshalb ich nicht glaube, dass das es etwas bringen würde, diese Quellen zu suchen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ich würd einfach ma ne mail an xdream schreiben und fragen | 
| 
 Zitat: 
 Also was ist jetzt? Wann greift die Versicherung? | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.