![]() |
neuer TT Helm vom POC
eben beim Olymp. Zeitfahren gesehen...
Ich dachte zuerst das ist eine Bildstörung, aber anscheinend gibt es die Orange Eistüte bald zu kaufen.... Ich weiß nicht irgendwie musste ich bei den Anblick an Calimero Mit dem Sombrero decken :Cheese: http://www.bikerumor.com/2012/07/31/...ic-time-trial/ Bin mal gespannt, wann man den Helm das erste mal bei einem Triathleten sieht! |
Zitat:
|
So auf den zweiten Blick schaut der Helm frontal wie der Panzer einer Schildkröte aus
Calimero die Schildkröte (-; |
sorry aber erinnert mich von vorne ne bißchen an nen Deutschen Stahlhelm....und häßlich find ich den dazu....:Nee:
|
Boah. Grauenhaft!!!!
|
Zitat:
|
Der Preis ist einigermassen selbstbewusst, muss ich sagen.
|
das jeder Aero Helm bescheuert aussieht ist ja klar, aber diese Mütze
ist schon der Hammer. Lord Helmi läßt grüssen:Lachanfall: |
Lord Helmchen repektive Darth Vader lassen grüßen ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=o8Xdd...feature=fvwrel |
|
Zitat:
475 Tacken für einen Radhelm :Nee: :Nee: :Nee: Entweder die saufen oder echt was an der Waffel! |
Zitat:
|
Zitat:
Neo für 650€:Nee: :Nee: :Nee: |
auf dem untersten bild von der poc-homepage finde ich sieht der helm aus wie die geister bei pacman :Lachanfall:
|
Schnäppchenpreis!
Aber, selbst wenn es den in blau gäbe, habe ich mir erstmal einen für 5 % dieses Preises ersteigert, nicht in blau.... |
Das Nierendesign der Lufteinlässe ist doch 100% bei BMW geklaut. :Cheese:
Da gibt's wohl bald 'ne einstweilige Verfügung. :Lachen2: |
und schnell gemacht hat er auch nicht...
|
Brüllt der Spieß einen Soldaten an:" Soldat, graben Sie Ihren Helm ein!"
Der Rekrut reißt sich den Helm runter und fängt an zu graben... Brüllt der Spieß erneut:"Wer hat was von absetzen gesagt?!":Cheese: :Cheese: |
Teuer und häßlich scheint der Trend zu sein so z.B. dieser hier .
|
Zitat:
|
Den KASK finde ich auch Arschcool, aber selbst für die Hälfte würde ich ihn nicht kaufen..
>_< Wer denkt sich eigentlich solche Preise aus?? |
Zitat:
Die kaufen alles. Mosh |
Vielleicht zahlt man ja bei diesen häßlichen Dingern gleich das Schmerzensgeld mit dazu:Lachanfall:
|
Zitat:
Wie denn auch in Schildkröten-Shape :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=H8j-LARlHPY |
Zeit, mal wieder diesen Thread aufzuwärmen.
Nachdem der längst von POC nicht mehr hergestellte Calimero-Zeitfahrhelm in den letzten paar Jahren schon das Bahnradfahren in Form des britischen und dänischen Mannschaftsvierers mit diversen Weltmeistertiteln und Weltrekorden erobert hat, beginnt er nun auch beim Straßenzeitfahren seinen Siegeszug. Nach Ansicht des (parteiischen, aber nicht unerfahrenen) EF-Teamchefs Jonathan Vaughters hat Stefan Bisseger den niedrigsten cdA-Wert, den dieser je bei einem Rennfahrer gemessen hat. Alleine an der Position oder dem genutzten Fahrrad (besonders zu beachten: unverkleidete 0815-Felgenbremsen vorne), das so ungewöhnlich nicht ist, kann das eigentlich nicht liegen. ![]() Der gestrigen Zeitfahrsieg des erst 22 Jahre alten Bissingers einem bärenstark besetzten Zeitfahren bei Paris-Nizza, wo mit Roglic, Stundenweltrekordler Cambenaerts, Bilbao uvm mit Ausnahme von Ganna, der Tirreno-Adriatico starten wird, die absolute Weltklasse am Start gewesen war, ist schon sehr bemerkenswert und wird andere Teams, die vertraglich an andere Helmsponsoren gebunden sind, an ihrem Material zweifeln lassen. Ein weiteres interessantes Detail, das andere Teams vermutlich auch aufmerksam studieren werden: die leicht angewinkelten Aero-Extensions greift Bissinger ganz anders, als es der Hersteller vorsieht, so dass sich ein heftiges (aerodynamisch eigentlich unerwünschtes) Luftloch unter dem Unterarm bildet, die Unterarme dafür aber deutlich stärker angestellt sind. Mutmaßlich mehr als das UCI-Reglement hergibt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Heißt der Helm auf dem Bild nicht POC Tempor? Wer die Challenge Miami anschaut wird ihn im Herrenrennen auch sehen ;) |
Bemerkenswert ist auf den ersten Blick auch der Spacerturm von der Höhe des Feldbergs. Früher galten solche Aufbauten, welche die Armschalen auf Höhe des Sattels bringen, als sicherer Hinweis auf eine Bratwurst im Sattel.
Zum Helm: Ich erinnere mich noch an einen Test eines amerikanischen Magazins, dessen Namen ich vergessen habe. Dort stand zusammenfassend unter der Überschrift "Pro & Cons": + Very aero, if the head is in a really deep position - everything else :Lachen2: |
Den Helm hat Alex Dowsett letztes Jahr bei der WM in Imola schon getragen, nur da hat er nix gebracht.
|
Sagt mal, es wird ja immer argumentiert, dass Helme altern und nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden müssen. Dies gilt dann hier nicht für 8 Jahre alte Zeitfahrhelme?
Müsste ich meine Handgelenke so abwinkeln könnte ich hinterher nix mehr greifen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Daher wird in der jedem PSA-Artikel beiliegenden GAL eine individuelle, von der Nutzung abhängige maximale Nutzungsdauer nach Produktion angegeben. Guckt natürlich kein KR beim einchecken in die WZ drauf, theoretisch darfst mit 'ner zu alten Kiste aber nicht rein. Ist das Alter überschritten sollte das Ding in die Tonne...so Du noch einen anderen Helm hast. Selbstverständlich ist ein überalterter Helm um Längen besser als nix, im Falle eines Unfalles wäre es für einen spitzfindigen Anwalt der Gegenseite aber einfacher. Teilweise spannend, wie die Hersteller bei identischen Materialzusammensetzungen individuelle Höchstaltersgrenzen vorgeben... Thema Klettergurte: Arcteryx (Vancouver, Kanada) sagt 7 Jahre nach Produktion, Edelrid (Isny am Bodensee) hatte immer 10 Jahre und nähert sich nun den 12 Jahren an. Das kann durchaus monetär spannend sein, wenn man häufiger austauschen muss. |
Zitat:
Das schöne beim TT ist ja auch, dass man hinterher im Zweifelsfalle nur noch bis zum Podium laufen können muss:Lachanfall: |
Zitat:
Nach Imola war Dowsett (auch wegen des dann erstmal nicht verlängerten Vertrages durch ISN) kurz davor, seine Profikarriere zu beenden. Es gibt halt Tage im Leistungssport, da läuft es nicht und dann bringt auch optimales Material nicht viel, wenn die Beine nicht mitspielen. Bisseger hat sicher schon auch ordentlich Wums in den Beinen gehabt gestern. |
Zitat:
Die Extensions haben einen extrem steilen Griffwinkel, schon ohne dass man diese anstellt. Das bringt ihn in Schwierigkeiten... er könnte sie nämlich durch die Montage am Lenker auf 15 Grad ankippen, was die Lücke unter den Armen eliminieren würde. Allerdings würde der Griffwinkel dann noch steiler und er dürfte vorne Probleme haben die 10cm Regel einzuhalten. Also montiert er sie so, dass er die 10cm einhält und vorne den Griffwinkel (der ihm selbst so zu steil zu sein scheint wenn man sich seine Handposition anschaut) einigermaßen erträglich zu halten. Allerdings wird EF außer von POC auch von Vision gesponsort… :-D was man zB auch an der Laufradwahl erkennt. Bislang ist mir noch nirgends untergekommen, dass diese LR so überragend wären, die Tendenzen gingen da eher in die andere Richtung. Soweit ich das erkennen konnte fährt er da noch nichtmal das 3000€ Topmodell von der Scheibe, was Roglic meines wissens bei Jumbo noch fuhr, sondern die 1000€ 08/15 Scheibe, die deutlich schwerer ist (bei so einem EZF wie gestern sicher kein Vorteil). Das die Extensions einen großen Vorteil bringen im Bezug auf die Aerodynamik dürfte als Mär durchgehen. Unter der Hand und von unabhängigen Usern hört man, dass sie kaum Watt gewonnen haben dadurch, aber die Fahrbarkeit und Stabilität durch die größere Auflage gewonnen hat (was die UCI durch die Limitierung der Größe der Armschalen ja eigentlich verhindern wollte). Die gute Aerodynamik von Bissinger dürfte daraus resultieren, dass er ein extrem kompakter Typ ist und das ziemlich optimal in seiner Position umsetzt. Ob die Position wirklich so toll ist, müsste man mal anhand von Daten checken... das der Teamchef das behauptet erscheint mir nicht so abwegig... :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.