![]() |
Rasmussen @ IM France
Am meisten aergert mich eigentlich, dass sich Rob Barel (die Erfahreneren hier werden sich erinnern) angeblich seiner annimmt.
"Rasmussen to compete in France Ironman. the organisers of Ironman France are about to announce that the disqualified/dishnored Tour de France cyclist Michael Rasmussen will compete in IM France 2008. While Rasmussen is not allowed to compete in any cycling event for the year, he is free to compete in any other sport. He said he has come to an agreement with the organisers on his undiscosed participation fee to compete on the 22th of June. The Exc professional cyclist Laurent Jalabert who finished the IM world championship last year in 9:19 is helping Rasmussen in his preparation. His coach Robert Barel, ex tri olympian, said he would be fine in the swim. The organiser of IM France are expected to make the announcement in the coming month." Aber wir befinden uns natuerlich noch auf Geruechteniveau. Ironman als Auffangbecken gedopter Laeufer und Radsportler - das hat ja mittlerweile Tradition. @docci: wie hiess noch die gedopte Russische (?) Marathonlaeuferin, die in Zofingen am Start war? |
*würg* :Kotz:
Na ja, ist auch irgendwie logisch. Im Radsport sind ihm wahrscheinlich die Kontrollen zu lästig, da geht man lieber wohin, wo fast gar nicht kontrolliert wird. |
Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden, ist er nun gesperrt wegen Doping oder wegen seiner missed tests?
|
Tja so ist das mit den kommerziellen Veranstaltern, da ziehen dann die Regeln nicht.
Zitat:
|
Zitat:
:-(( Traurig macht mich nur, dass es schon die Ösis von Triangle sind, die da mehrfach als Auffangbecken für, formulieren wir mal vorsichtig "gefallene Helden" dienen. :Maso: Das sind doch auch die, die das Prinzip der Gewinnmaximierung bei Eiermännern auf die Spitze treiben, indem sie aus 180 Kona-Slots vier Qualifier machen, oder? :Kotz: |
Zitat:
Docci |
Soviel zum Thema Anti-Doping Kampf. Business bleibt eben Business ...
|
Zitat:
auf dich ist verlass. war das diejenige, die auch in zofingen am start war? :Ertrinken: (SCNR) gruss dude |
Zitat:
Ich erinnere daran, dass es auch mit Spencer Smith einen (wenig erfolgreichen) umgekehrten Fall gab ... Ich stelle mir gerade das Chicken beim Schwimmen vor ...:Ertrinken: |
@dude: Ja, war sie.
|
Zitat:
|
Zitat:
2. Alena Peterkova (CZE) 7:54:14 36:44, 4:53:48, 2:19:26 http://www.ny.airnet.ne.jp/nara/resu..._zofingen.html |
das darf doch alles nicht wahr sein......:Nee:
bleibt zu hoffen, dass sich mindestens triangle (die machen ihren job ja sonst ganz anständig finde ich) noch eines besseren besinnt - von der wtc erwarte ich da keine reaktion. das grundproblem mag ja - trotz den hier erwähnten Regularien - bleiben: wie soll man mit in einer sportart gesperrten athleten umgehen, wenn sie sich um eine teilnahme an anderen veranstaltungen interessieren. es gab ja ein kleines durcheinander in dieser sache um mcmahon, als sie an einem amateur-radrennen startete. irgendwie mag ich es gar nicht mehr hören bzw. lesen. m. |
Wenn ich nicht falsch liege dann ist Rasmussen bisher nicht gesperrt!!!! :-(( Bin mir auch nicht sicher ob da überhaupt ein Verfahren läuft. :Gruebeln:
Er wurde ja lediglich bei der Tour als Führender von seinem Team (nicht von der Tour-Leitung) aus der Wertung genommen und anschließend entlassen. Und der dänische Radsportverband hat ihn wegen der Vorfälle für die Strassenweltmeisterschaft 2007 und die Olympischen Spiele 2008 suspendiert. :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Und falls er nicht gesperrt wird, kommt er sicher bei Rock Racing unter. |
Wenn die Zweifelhaften Sportler zum Triathlon wechsel ergibt sich für den Leien bald ein sehr Zweifelhaftes Bild von unserer Sportart , egal ob es der Verdacht war oder Bestätigt wurde.
Wenn so jemand im Triathlon Startet muss man ihn öffter Prüfen und ihm die Kosten auf Auge Drücken. Genauso sollte man die Positv getesteten behandeln die ihre Starfe Abgesessen haben!!! Oder Ausser Konkorenz Starten lassen! |
wie war das eigentlich mit Kai Hundertmarck, der in Deutschland beim Ironman 2007 nicht startete, weil er die Erklärung (Kurt Denk Spezial - eiserne Transparenz) nicht so wie sie war unterschrieb, dann aber erfolgreich (und gut) in Österreich startete. Was soll man von ihm halten? Ist er nur stur, oder hat er (wie alle Teamkollegen von früher) gedopt und will nicht darüber sprechen? Oder dopt er noch immer - oder aber ist er clean??? Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll?
|
Zitat:
Wieso bald? |
Zitat:
Da die meisten leute gar nicht wissen was Triathlon ist:) darum bald. Wenn Jan U. Morgen ne PK gib und sagt er Startet bei einem IM wird bald jeder wissen was Triathlon ist. PS:Quelle ist Pro7 die wegen einem Bericht die leute mal gefragt haben was Triathlon ist... |
Das Bild bei denen, die wissen was Triathlon ist, spricht aber eine andere Sprache.
|
Zitat:
Was mich mal interessieren würde (ist vielleicht eher ne Frage an DUDE) Bei uns Hobbytriathleten wird sehr viel und häufig über Doping diskutiert. Und sehr viele User (so gut wie alle) kommen zu dem Schluß: "Doping im Triathlon vielleicht; ist auf Langdistanz eigentlich nicht notwendig; die Leistungen können auch ohne Doping erbracht werden; wenn ja, dann nur Einzelfälle; die, die ich kenne sind sauber usw. Aber im Radsport sind alle gedopt, dass ist so gut wie klar" Jetzt meine Frage: Wie denkt der hobbyambitionierte Radsportler. Sieht der das genauso wie "wir Triathleten", oder denkt er genau andersherum. Oder anders gefragt: Beeinflußt die persönliche Beteiligung an einer Sportart so sehr die eigene Meinung, dass ein rationales, objektives Denken (auch sich selbst gegenüber) nicht mehr möglich ist? Na egal. Da ich davon ausgehe, dass jeder Sport-Profi gedopt ist, solange er seine Unschuld nicht bewiesen hat, mir Doping aber egal ist, weil alle Menschen "schlecht" sind, ist es mir auch egal, dass Rassmussen beim Ironman mitmacht. |
Darf ich antworten, auch wenn ich nicht dude bin? ;)
Ein Blick in's Tour-Forum zeigt Dir die Antwort auf Deine Frage: dort ist die überwiegende Mehrheit der Radler durchaus der Meinung, dass im Radsport flächendeckend gedopt wird. Das unterscheidet sich IMHO nicht großartig zu "unserer" Sichtweise. Zu Deiner Sicht, was Profi-Sport angeht sage ich nur: ACK. |
Zitat:
Du hast ja Recht das wir da hinter (fast) jeder guten Leistung ein Fragezeichen Stellen. |
Zitat:
Wenn ich das mit dem grössten IM und jetzt mit Rasmussen lese hätte ich früher in Nizza starten solle. Das brauche ich wirklich nicht unbedingt. Felix |
Zitat:
Sollen wir uns wieder abmelden ? :Lachen2: Wenn du einen Brief aufsetzt, daß wir entsetzt sind, mit Dopern/Dopinghochverdächtigen in einem Rennen starten zu müssen und in den Ergebnislisten nicht unter solchen stehen wollen, unterschreibe ich den ! ... oder sollen wir ihm einfach den Vortritt lassen ? ... nicht, daß er wieder auf Selbstmordgedanken kommt ... :Maso: Flow, der in Nizza zum Spaß startet, weil er mit der Leistung der richtigen Triathleten sowieso nicht mithalten kann |
Zitat:
|
Zitat:
Axel |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
"Als Überraschungsmann der Tour entpuppte sich der Däne Michael Rasmussen, der die Bergwertung vor Oscar Pereiro und Lance Armstrong gewann. Im Gesamtklassement lag er lange auf dem dritten Platz, fiel dann jedoch im zweiten Zeitfahren nach einer Pannen- und Sturzserie auf den siebten Platz zurück." |
Zitat:
SCNR (again): ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Hunki |
3:30 ist doch fussgaengertempo fuer so eine maschine.
was war denn die letze quali in der AK30 letztes jahr? 9:40 sollten doch reichen. 4:40 ist fuer einen rasmussen auf speed doch eigentlich drin. aber was spekulieren wir... |
Zitat:
2007 ist er ganz vorne mitgefahren beim Zeitfahren ... |
quelle?
|
Zitat:
Guten Morgen. Wir bewegen uns - WIE GESAGT - auf Geruechteniveau. Da braucht's noch keine Quelle. Nur Getuschel. Kannst ja mal googeln. |
Zitat:
|
das geruecht. der grund fuer fred.
|
Zitat:
Leute gibt's. Ich dachte vllt. geht's um die Zeitfahrkünste. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.