|  | 
| 
 Ihr Spättrainierer, wer von Euch hat den Speicherauffülltipp für mich? Moinsen, der Threadtitel sagt es ja eigentlich schon. Ich bin jemand, der nach der Arbeit lieber erstmal nix macht und dann nach draußen geht, wenn der Durchschnittsbürger das Abendfernsehen genießt. Heute war mal wieder ein langer Lauf dran, knapp 2h und nu ist der Hunger nach 1l Limonade, zwei Äpfeln, 1l Wasser und nem Proteinshake immer noch nicht wirklich gestillt. Das diese Form der Ernährung nicht wirklich zielführend ist, weiß ich auch. Wie macht Ihr das mit dem Essen nach dem Training? Kohlenhydratarm damit Ihr nachts keine zu hohen Insulinspiegel habt? Oder esst Ihr mehr zu Abend und dann nach dem Training dann nix mehr? Ich freu mich dann schon mal auf die Diskussionen hier :Huhu: | 
| 
 Kommt immer auf die Trainingseinheit an würde ich mal sagen.  Bsp: Wenn ich von 18:30h - 21:30h radfahren will, esse ich vorher Abendbrot und anschliessend n sättigen Quark/ Frucht Mix - äquivalent zu deinem Shake. Vorm laufen (gleiche Zeit) kann ich aber 2Std, bis auf leichte Kost(Banane), nix zu mir nehmen, also esse ich erst was eiweißreiches, duschen und dann Abendbrot. Ich gucke dass ich mich ausgewogen ernähre und keine sinnlosen Fette und Zucker konsumiere. Ansonsten soll es lecker schmecken und satt machen. Generell ist es bei aber so, dass ich insbesondere an dem Tag nach einer langen, intensiven Einheut sehr großen Hunger habe. Dem wird dann beim Frühstück und Mittagessen nachgegangen. | 
| 
 Zitat: 
 Ich trinke nach dem Training immer einen Mix aus 500ml Traubensaft, 200ml Wasser, 30g Protein und 4-5g Salz. Danach bin ich auch - mehr oder weniger - satt. Vorausgesetzt ich bin gut gesättigt ins Training gegangen. | 
| 
 @sbechtel, hoert sich nach echt viel Salz an. Das Protein kann ich nicht bewerten, kannst Du das vielleicht in Essloeffeln oder so ausdruecken? Ist das Whey oder ne Mischung aus Whey und Casein? | 
| 
 Normalerweise gibt es direkt nach dem Duschen eine kohlenhydratreiche Mahlzeit. Bei der derzeitigen Hitze gibt es natürlich eher Quark mit Obst oder Gemüseauflauf etc. Interessanterweise hat mir das ein routinemäßiges großes Blutbild sofot quittiert. Der Harnstoff war viel zu hoch. Ich habe also also mangels KH meine eigene "Muskelmasse" (Masse ist bei meiner Statur wohl leicht übertrieben) verstoffwechselt - es wurde akuter Spaghettimangel im Blut festgestellt. Daraus folgere ich: egal, wie spät es nach dem Training ist, das Abendessen darf nicht vernachlässigt werden. | 
| 
 Zitat: 
 in der unmittelbaren wettkampfvorbereitung oder wenn man sehr schnell wieder fit werden muss (zb 2 wettkämpfe an 2 aufeinanderfolgenden wochenenden) dann auch eiweißrefresher zusammen mit KH (zb traubensaft) zuführen. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Wenn ich spät nach dem Training heimkomm trink ich meinen "Traubensaft", oder was halt eben an Süßgetränk da ist und dann ess ich maximal eine Kleinigkeit, eher proteinorientiert. zB. eine Eierspeise mit 4 Eiern + 1 Butterbrot. Die Eierspeis ist dann gut gesalzen.  Ich versuch mich halt während der Abendeinheiten nicht "leer" zu fahren. Gerade wenn ich über die Abendessenszeit unterwegs bin bekomme ich am Rad zB. Hunger und hab deswegen auch bei Einheiten unter 4h etwas zum Essen und KH-Getränk mit. Fahr ich zB direkt nach dem Mittagessen weg, reicht mir bis 4h Belastungsdauer Wasser. Ess ich zuviel, schlaf ich schlecht und ich denke der Schlaf ist entscheidend wichtiger, als das sofortige komplette Auffüllen der KH-Speicher. Am nächsten Tag fress ich dann zum Frühstück den Kühlschrank leer und hab um 1000 schon wieder Hunger. Ich hab einiges probiert, um den Natriumhaushalt auszugleichen, weil ich festgestellt habe, dass ich da sehr empfindlich bin. Auch bei allgemeinem Stress und Anspannung hab ich einen erhöhten Verbrauch. Nach Salz (zuviel Chlorid -> Magen), Natriumbicarbonat, Schwedentabletten, etc. (verändern die Verdauungsarbeit) bin ich einstweilen mal bei den sauteuren Saltsticks gelandet. Funktioniert, für mich zwar etwas unerklärlich, weil da ja auch keine Wundersachen drin sind, bisher am besten. Grundsätzlich bin ich aber davon abgekommen, mich abends hart auszubelasten. Im Schlaf sind einfach viele Mechanismen heruntergefahren, die man aber für eine Erstverarbeitung des (harten!) Trainigsreizes dringend braucht, alles geht langsamer. Trainiert man am Vormittag hart, bleiben dem Körper noch einige Stunden, den ganzen angefallenen Müll schön aktiv zu verarbeiten, man hat Zeit aufzufüllen, zu entgiften, etc. Ich mach dann abends gerne Grundlageneinheiten, die mich eben nicht völlig erschöpfen (zB 3h locker MTB). Lg Nik | 
| 
 Also, ich gehe meist direkt nach der Arbeit (Trainingsstart so zwischen 18:30 und 19:30) trainieren. Ich esse dann bei Feierabend eine Banane oder einen Riegel, je nachdem was ich hab. Dann gehts raus und wenn ich wieder zurück bin, mach ich mir Nudel/Kartoffel/Reis/Griessbrei (also irgendeine Kohlehydratreiche Speise). Ich hab mich halt daran gewöhnt eigentlich immer erst ab 21 Uhr zu essen und vorher einen kleinen Snack zu haben. Ich schlaf dann trotzdem gut :). | 
| 
 Zitat: 
 Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man während einer Trainingseinheit dermaßen viel Salz verliert, das man hinterher soviel supplementieren muß. Es sei denn es war eine richtig lange Einheit bei heißen Temperaturen. Aber selbst dann sollte man das doch eher während der Belastung zuführen. Man nimmt das Natrium doch eigentlich auf, damit a) die zugeführte Flüssigkeit schneller weitergeleitet wird und b) um evtl. Krämpfe zu vermeiden. | 
| 
 Zitat: 
 Ich wache eher vor Hunger nachts auf, wenn ich zu wenig gegessen habe. | 
| 
 Hab mal eben Natriumgehalt im schweiss gegooglet und den Link der ETHZ gefunden: http://www.sfsn.ethz.ch/PDF/Infoblat...25_Natrium.pdf Da hoert sich max. 5g schon sehr viel an. Zumal Du ja tagsueber auch noch ordentlich Natrium aufnimmst. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 dafür gibt aber dr.feil keine tipps;) | 
| 
 Da liegt eine Unschärfe vor. Der Körper braucht, wenn er viel schwitzt Natrium, nicht Salz, NaCl. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich esse gerade nach dem Training Kohlenhydrate, allerdings keinen Berg Nudeln. Ich esse meistens sowas wie Fisch/Pute/Rind mit Basmatireis und Gemüse, also ein Mix aus Protein, KH und Fett. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.