![]() |
Unger steigt nach Zeitstrafe aus
http://www.sport1.de/de/triathlon/newspage_589295.html
die frage ist, was geändert werden soll. das auch profikampfrichter nichts bringen, wird jedes wochenende im fußball gezeigt. |
Wer keine Schiedsrichter Entscheidung akzeptiert hat verloren.
btw- Gibt es Bilder? Ich kenne Leute die fahren 180km im Windschatten und sind sich keines Fehlers bewusst! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Tolles Zeichen gesetzt :Nee:. Da hätte ich etwas mehr Größe erwartet.
Übrigens gibt es keine Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens sondern wegen des Verdachts des Windschattenfahrens. Sonst hätte er gleich Rot kriegen müssen. Die meisten Leute sind sich keiner Schuld bewusst, wenn sie eine Zeitstrafe oder rote Karte wegen (Verdacht des) Windschattenfahren kriegen. Wenn die Kohle statt in die Spitzensportförderung in das Kampfrichterwesen gesteckt würde, könnte man ihm auch einen Profi-Schiedsrichter zur Seite stellen. Aber so war das vermutlich auch nicht gemeint :Cheese:. |
Hier steht aber explizit Windschattenfahren...
|
Eine Zeitstrafe gibt es NUR und FÜR NICHTS ANDERES ALS den Verdacht des Windschattenfahren (abgesehen von den ITU-Regeln, wenn man in der Wechselzone was falsch macht und seine 15 Sekunden oder so bekommt).
Beim Ironman in Frankfurt hat mal ein KR eine Zeitstrafe wegen Pinkelns vom Rad (in der Nähe anderer Athleten, daher war es schon eine Sauerei) verteilt. Die wäre auch nicht haltbar gewesen, wenn der dagegen Einspruch eingelegt hätte (vielleicht wäre dann aber auch eine Disqualifikation draus geworden). |
Zitat:
Praktisch gibt es aber doch wohl i.d.R. Zeitstrafen für offensichtliches Windschattenfahren (wenn überhaupt) und leider praktisch nie ne DQ. |
Gebe ich dir recht. Die Kampfrichter sind weiterhin zu nett zu den Athleten (bzw. immer zu den falschen nicht nett ;)).
|
Es gab noch nie ne gerechtfertigte Schwarze Karte, :cool:
Was für ein armes Würstchen, vermutlich hätte er ne MD ggf ohne Lutschen erst gar nicht geschafft. (nochmalÖlinsFeuergießen):Cheese: |
Zitat:
Da steht nicht, dass er zum Zeitpunkt, als er die Karte bekommen hat, noch der führende war. Also durchaus möglich, dass er zum Zeitpunkt der Kampfrichterentscheidung nicht geführt hat und eine Windschattensituation vorlag. |
Alles Besserwisser hier?????? Daniel ist KEIN Lutscher und es gibt nun mal etliche Kampfrichter, die ihre Macht - wenn auch nur einmal in ihrem Leben - beweisen müssen! Habe fertig!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...Hallooo? Olympische Distanz = Windschattenfahren. Ist er da nicht auch Weltmeister geworden? |
von der website des zusammen mit unger führenden: "...Das Schwimmen mit Ungerman war okay und wir konnten uns von der Konkurenz absetzen. Auf dem Rad wechselten wir uns ein paar mal ab, es hatte noch keiner wirklich gute Beine um sich abzusetzten. Das gefiel jedoch dem Kampfrichter nicht ganz so und Daniel erhielt eine Zeitstrafen als ich ihn überhohlte.
Aus meiner Sicht war es nicht berechtigt, den es war genug Platz und seid wann geht man direkt in die Eisen wenn man überhohlt wurde......". ich verstehe das problem schon. er wird natürlich nicht absichtlich gelutscht haben. und das problem, wenn der überholende direkt vor einem wieder einschert, dürfte auch jeder kennen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als Kampfrichter ist man tatsächlich oftmals viel zu nett zu den Athleten, vor allem zu den Profis. Da geht es halt um den Ausgang des Rennens, und natürlich will man keinen unbedarften Pfiff machen. Das wird ja oft kritisiert, auch in diesem Forum.
Wenn ich allerdings schon höre "wir haben uns abgewechselt" und "er bekam nach meinem Überholen die Karte" kann ich mir eine Situation vorstellen. Da fährt ein KR die ganze Zeit bei der Spitze mit und sieht evtl. Situationen, welche immer an der Grenze sind. Er zögert evtl., weil es ja hier auch noch um die Dt. Meisterschaft geht. Und dann sieht er eine Situation, die klar regelwidrig ist: Der eine überholt, zieht vor den anderen und der läßt sich nicht in 30 sec zurückfallen. Dann gibt es halt eine Karte. (Und das ist alles Spekulation, ich war nicht dabei!). Im übrigen ist nie irgendjemand auch nur anscheinsweise Windschatten gefahren, und alle fahren ja immer nur fair (wie in in den Threads zu diversen WKs immer diksutiert wird). Man muss halt mal akzeptieren, dass es sich dabei um Tatsachenentscheidungen handelt, welche auch in anderen Sportarten gefasst werden und auch durchgesetzt werden. Ich halte das Verhalten von Daniel Unger für Übertrieben und seine Äußerungen für eine Frechheit gegenüber den KRs. Ich hielt Daniel Unger ja bisher für einen sympathischen Sportmann, dieses Bild hat sich mit dieser Aktion für mich leider eingetrübt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Er hätte die Windschattenbox SOFORT seitlich oder nach hinten verlassen müssen (SpO G.3.2 c). Bei zwei einsam Führenden sollte seitlich kein Problem sein, da muss keiner in die Eisen gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
wenn man zb bei euinem ironman 10-15m hinter einem 30er pulk herfährt, hat man immer noch windschatten und spart kraft, fährt jedoch regelkonform. Zitat:
und das meine ich, als ich vorhin sagte, dass jeder solche situationen wohl kennt. wer verlässt schon SOFORT die box. und dann geht es los mit der individuellen auslegung........ |
Zitat:
|
Dem Unger war einfach kalt und er hat keine Chance mehr gesehen zu gewinnen, ganz einfach.
Ich hab ihn nämlich gesehen. |
So ein Zeichen ist einfach keines.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei einer vollen Strecke lässt man sich innerhalb der vorgegebenen Zeit nach hinten zurückfallen, was durch den während des Überholens vorhandenen Geschwindigkeitsüberschuss eigentlich automatisch passieren sollte. Da sind die Möglichkeiten begrenzt, es "sofort" zur Seite zu tun, ohne andere schlimmere Konstellationen (a la zu fünft nebeneinander fahren) zu provozieren. Wenn sie nur zu zweit sind, ist es durchaus möglich, sich sofort zur Seite zu entfernen. Wenn der Überholende aber die Beine hängen lässt, ist das auch blöd und der KR muss irgendwann mal Maßnahmen ergreifen (mit oder ohne Karten). |
Zitat:
|
Also die realität die ich kenne sieht so aus,das man zu 90 % von leuten überholt wird, die froh sind vorbeigekommen zu sein und direkt vor einem wieder einscheren und sofort wieder langsamer werden. und ab spätestens dem1/3 der radstrecke eiert man mit denselben leuten umeinander rum, weil alle ungefähr gleichschnell fahren.
|
Das ist ja ein Problem, was ein Amateur hat. Die Profis sollten es besser können... :cool: :)
|
mir hat ein KR mal in krefeld (auf der alten strecke im ligarennen) mal gesagt, ich soll mal kurz anhalten und einen fuß auf den boden tun.
abgesehen davon, ob das begründet war oder nicht, ich fand das gut... ich bin dann einfach 30s nach der gruppe in die 2. WZ..:Huhu: geht sowas heute nicht mehr?:( |
Kari-entscheidungen sind Tatsachentscheidungen,fertig aus!!!
Wenn jeder so reagieren würde und die Arbeit infrage stellt,gäbs Anarchie auf der WK-Strecke. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man "überholen" zweimal hintereinander schreibt, als wenn es vom Wortstamm "hohl" abstammen würde (obwohl FB ja mittlerweile eine Editierfunktion bietet), dann sollte man unbedingt ein bisschen weniger trainieren und öfter mal wieder ein Buch in die Hand nehmen.:Blumen: (zumindest würde ich das meinen Kindern sagen) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
-qbz |
Zitat:
Zitat:
Nenn wir es mal "mentales Drafting". Ist das auch verboten? Oder frueher mal verboten gewesen? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder war IronWar in Wirklichkeit der siebte Sieg Dave Scott's? Triathlon ist echt ein Scheiss Wettkampfsport. Drafting war der Grund, warum ich es nun nicht mehr betreibe. Wenn ich das hier lese, weiss ich warum. Wir brauchen mehr Draftingwettkaempfe mit derben Bergen und laengerem Schwimmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.