![]() |
James Cunnama = männliche Chrissie?
Brett Sutton prophezeit, James Cunnama (Roth-Sieger) werde sich zur männlichen Chrissie entwickeln, also die Konkurrenz nach Belieben dominieren:
https://www.teamtbb.com/?option=com_...k=view&id=1439 Zitat:
|
Klar hat James in Roth eine sehr starke Leistung gezeigt, aber in der absoluten Weltspitze ist bei den Männern das max. Leistungsvermögen wesentlich näher beieinander, als bei den Frauen.
Bei Chrissie hatte man bei den Wettkämpfen schon manchmal den Eindruck ( der vermutlich durch ihr Lächeln getäuscht hat ), dass sie fast spielerisch gewonnen hat. Abstände von > 15 min. ( wie bei CW ) zum Zweiten sehe ich bei den Männern auch in Zukunft nicht. Wäre auch langweilig und würde nachdenklich machen.... So locker sah James in Roth auf den letzten Kilometern nicht aus ( und ein möglicher Sieg verleiht Zusatzkräfte ) und es gibt alleine aus deutscher Sicht mit Andi, Sebi und Michael junge Talente auf der LD, neben den alten Hasen, die ihr maximales Potential auch noch nicht ausgeschöpft haben. |
Warum wird das Adjektiv "männlich" verwendet?:Lachanfall:
|
Sutton wird schon wissen warum er das denkt...
|
Sutton twittert ergänzend:
Zitat:
|
Also nen Kaffee würde ich gern mal mit ihm trinken...:)
|
Zitat:
Lidl, ich hoffe, du hältst uns ausführlich auf dem Laufenden, so wie bei Chrissie. |
Zitat:
An Lidl: Letztes Jahr war JC übers KPR qualifiziert und hat den Slot, ich glaube als einziger, ausgeschlagen...Scheint so als würde er erst nach Kona fliegen, wenn er eine Topplatzierung für möglich hält. Ich glaube so in etwa hat er sich auch damals geäußert: Ohne Topplatzierung sei das Rennen einfach zu teuer oder so.. |
Zitat:
|
Ahh der. Wo startet der dieses Jahr noch? Hat die Saison bisher ja arg verhauen...
|
Zitat:
Genau, auf der MD war er sehr stark, aber auf der LD hat Andi noch Potential da ihm die richtige Renneinteilung noch nicht optimal gelingt und hat auch schon bei einigen Wettbewerben schmerzhaftes Lehrgeld ( z.B. Südafrika ) bezahlt. |
Schweiz war schon. Startet er dann in Wiesbaden und 6 Tage später in Schweden oder verzichtet er auf die Titelverteidigung in Wiesbaden? Sehr komische Saisonplanung muss ich sagen. 8 Wochen vor Hawaii nochmal ranzumüssen...
|
wieso liest ueberhaupt jemand tweets von paedophilen?
|
Zitat:
Ihm fehlt aber "nur" noch ein Finish und das sollte auch bequem 8 Wochen vor Hawaii möglich sein ( vergl. Andreas Raelert 2011 in Regensburg ) |
Schon klar, ich finde es trotzdem merkwürdig, dass er so viele Möglichkeiten verstreichen lassen hat. Lanzarote, Regensburg, Klagenfurt, Frankfurt, Zürich. Dann hätte er es jetzt entspannter. Das man mal aufgeben muss (grade als Pro) wie er in Südafrika ist klar.
Raelert hat seinen Saisonplanung 2011 mit Sicherheit bereut und ich verspreche dir, dass er das so nicht mehr machen wird. Siehe 2012. Böcherer braucht definitiv noch Punkte und nicht nur ein Finish. Wenn du dir das KPR mal anschaust findest du ihn auf Platz 45. und hinter ihm jede Menge Athleten die noch nach Kona wollen... Naja ich drücke ihm die Augen. Was oft vergessen wird, Kona ist dank KPR der wichtiges Qualiwettbewerb für Kona selbst. Mit gutem Finish dort(Böcherer) ist die Quali eigentlich leicht, ohne muss man schon ziemlich rumfliegen siehe Michi Raelert/ Sebi Kienle Gruß |
Zitat:
|
Gibts eigentlich irgendeinen männl. Athleten von Sutton, der sich über einen längeren Zeitraum in der Weltspitze gehalten hat ( Hawaii Top 15 ).
War es bei Wellington nicht so, dass sie das Team recht schnell verlassen hat? Was sagen die Experten? |
Zitat:
|
Zitat:
I like! |
Zitat:
Zitat:
Chrissie ist in erster Linie wegen Geldfragen gegangen. Bei TBB hätte sie keine eigenen Sponsoren haben können, oder nur mit großen Schwierigkeiten. |
![]() |
Zitat:
Vermutlich werden wir ihn in Kürze in Alpe D'Huez und/oder Embrun sehen, wo sich traditionell jede Menge TBBler austoben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
22000 13000 9000 7000 4000 3000 ...Preisgeld und keinen Kontrollen. |
Zitat:
Andi hatte in SA einen schlechten Tag und war danach verletzt, so dass der Wiedereinstieg problematisch war/ist. Geplant war natürlich ein Finish in SA und dann wäre das mit den Punkten vom letzten Jahr ganz entspannt gewesen, denn auch wenn er dort nicht Podium gefinished hätte, wären die fehlenden Punkte leicht auch über ein zwei MD reinzuholen gewesen. Immerhin ist seine Wade nun weitesgehend ok..... |
Zitat:
|
Zitat:
- zum Spaß - weil Sutton es will - weil er es schon 2009 (3.) und 2010 (2.) gemacht hat, ohne sich zu zerstören. Jedenfalls trainiert er aktuell in den Alpen ... |
Zitat:
|
Zitat:
zu Cunnama vielleicht interessiert ihn Hawaii überhaupt nicht oder liegt ihm nicht. Geld kann man einfacher wo anders verdienen als auf Hawaii. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und "Nein" bitte nicht noch ne "Chrissie"! Zitat:
Aber er war "GUT"!!! Zitat:
Aber alleine die Tatsache, das man sich mit solch einem Menschen abgibt, der diesen Makel der Pädophälie an sich hat, das finde ich schon erschreckend! |
Zitat:
Zitat:
Wurde auch schon hier Artikel über Brett Sutton ausführlich diskutiert. Kann man bei Bedarf ja dort fortsetzen. Hier sollte es eigentlich um James Cunnama gehen. |
Zitat:
Nicht Alpe D'Huez sondern ITU Langdistanz WM am 29.7. |
Zitat:
Wenn er will und gesundheitlich kann, macht er die Quali schon noch. |
Zitat:
|
Also meiner Meinung schlägt man einen Ronnie Schildknecht nicht auf der MD in Heilbronn, wenn man verletzt ist. Und das war Wochen vor beispielsweise Zürich. Mir ist es wurscht, ist ja seine Sache wie er sich die Saison einteilt und wie er mit Verletzungen umgeht, ich denke aber in Kona so aufzutrumpfen wie letztes Jahr wird unmöglich sein.
|
Jungs, soll ich für Euch nen eigenen Thread aufmachen "Alles über Andi", oder so?
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.