![]() |
Neo "Problem"
Ich wollte nur mal kurz fragen, ob es hier noch mehr von der Spezies gibt, die (auf die 1000m) MIT Neo ca. 2 Minuten langsamer sind als ohne.
Im Verein werde ich wenn ich das erwähne immer nur ganz verdutzt angeschaut... Aber ich habe nach nicht mal 200m schon das Gefühl als würden mir die Arme "abfallen". Und ich habe einfach keine "Kraft" mahr. Liegt es am falschen Neo (BlueSeventy Reaction)? Oder an der falschen Technik? Oder an was weiss ich? Außerdem "nervt" es mich, dass (trotz Vaseline) nach einer Trainingseinheit mit Neo immer der ganze Hals wund gescheuert ist. Vielleicht bin ich einfach nicht für ein Schwimmen mit Neo bestimmt. :confused: |
Zitat:
|
Hätte ich auch gesacht. Aber eher das Gegenteil. Eher als an der Grenze zu "zu groß". Wobei er eigentlich schon gut passt. Außer ein mini bisschen zu Lang an Armen und Beinen.
|
Zitat:
Zieh den Anzug an den Beinen und vor allem an den Armen ordentlich hoch. Und lass Dir helfen. Wenn Du meinst, Du wärst schon ganz drin, lass mal jemanden den Anzug noch ordentlich an den Schultern hochziehen (am besten von hinten über die Schultern in den Anzug reingreifen und hochziehen). Orientierungshilfe: Vor dem Schließen soll der Zip nicht so extrem V-förmig auseinanderstehen. Ein paar kleien Änderungen und die Sache fühlt sich völlig anders an. |
Zitat:
Schau mal hier (Vid in der Mitte der Seite) http://www.swimsmooth.com/triathlon.html Das Video ist eine ganz gute Anleitung. SG |
Danke für die Tipps...ich werde es mal versuchen...wobei ich immer schon recht doll hoch gezogen habe...vielleicht nicht doll genug...
|
So...ich habe den Tipp jetzt beherzigt und bin immer noch ca. 2 Minuten auf die 1000m langsamer mit Neo als ohne.
Habe jetzt nochmal nach der Größe geschaut (ist ein Blueseventy Reaction) und festgestellt, dass es SMT (also Männergröße!!!) ist. Empfohlen für 1,68-1,82m und 68-78gk. Also für große und schmale. Ich bin 1,66m groß und wiege 55kg. Wenn ich jetzt die empfohlene Größe auf meine auf den BMI (also Verhältnis Größe zu Gewicht runterrechne) kommt es wieder hin. Er kommt mir auch nicht zu weit vor. Ist nur ein mini bisschen lang. Ich habe ihn damals im Fachgeschäft gekauft und der Verkäufer, der einen kompetenten Eindruck machte, hat mir den als ich meine Größe und Gewicht genannt hatte empfohlen. Er meinte auch, er sitzt gut. Bin jetzt total verwirrt. Liegen die 2 Minuten daran, dass der Neo laut Tabelle zu groß ist? Wohl fühlen tue ich mich. Und es ist auch nicht viel Wasser drin und er wirft auch keine Falten. Mir werden auch schnell die Arme "schlapp" (Schulter und Oberarme schmerzen). Das zeugt ja eher NICHT davon, dass er zu groß ist. Von der Oberweite her bin ich nicht übermäßig doll bestückt. Da bräuchte ich also nicht unbedingt eine Damengröße. Jetzt weiss ich nicht, ob ich den verkaufen soll und mir einen neuen zulegen soll? |
das schreit danach einfach mal an einem testschwimmen teilzunehmen
|
Habe ich auch vor, wenn demnächst mal wieder eins hier in der Nähe ist.
Bis dahin wollte ich einfach mal wissen, was ihr denkt. Ob der von der Größe her völlig daneben ist und daher die 2 Min. Zeitverlust überhaupt kommen können... |
ohne dich schwimmen zu sehen ist das schwer zu beurteilen von außen. aber mit auftriebshilfe langsamer als ohne, da muss irgendwas faul sein
wie siehts denn aus wenn du mit pullkick schwimmst? wirst du da auch merklich langsamer? |
Zitat:
Quatsch, ich passe mit meinem 163cm und 70kg in einen XS rein. Probieren wenn man nen Orca in Herrengröße 4. |
Zitat:
Das "Problem" ist, dass ich eine recht gute Schwimmerin bin und auch ohne Neo schon die perfekte Wasserlage habe. Das ist da nicht viel schneller mit Neo bin ist mir auch klar. Aber langsamer??? |
ich bin zwar nicht langsamer, schwimme mit neo aber auch nicht schneller (mit/ohne so 15' auf 1000). habe mir daher auch schon öfters mal gedanken gemacht. als student hab ich gerade leider keine kohle für eine neue gummihaut :(
ich denke generell nimmt der nutzen eines neos halt mit einer guten wasserlage ab. also wenn du tendenziell gut im wasser liegst, dann profitierst du von einem neo nicht so stark wie eine "bleiente". trotzdem sollte man ja mit neo schneller sein. alleine schon, da man höher im wasser liegt :Gruebeln: |
Ich dachte jetzt, dass es vielleicht daran liegt, weil es ein Herrenmodell ist und er von der Größentabelle etwas zu groß ist.
Wobei der Verkäufer sagte er passt und ich vom Gefühl her auch... |
War/ ist bei mir auch so, ich schwimme ohne Neo schneller (und auch viel angenehmer) wie mit. Ich bin allerdings ohnehin keine gute/ schnelle Schwimmerin, laut Schwimmseminar aber mit guter Wasserlage.
Ich vermute es liegt an zu wenig Kraft in den Armen, weil mir die mit Neo wie Du auch beschreibst schnell schlapp und kraftlos werden. Mein Armzug ist auch gerne zu kurz, ich drücke nicht vollständig nach hinten durch, auch ein Zeichen für zu wenig Kraft. Aber ich verdächtige auch meinen Neo, ein Aqua Sphere WXP II -zu klein, zu schlecht, zu...-, vielleicht passen wir nicht gut zusammen und mit einem anderen Modell gings besser? Ein Testschwimmen ist sicher erst mal ne sehr gute Idee, würde ich auf jeden Fall vor dem Kauf von nem neuen Neo machen. Vielleicht kommt auch einer ohne Ärmel in Frage. Mit viel Neo-Schwimmen wirds bei mir besser und ich zieh den Neo an den Oberarmen und Schultern so weit wie nur möglich nach oben. Das Problem mit dem wunden Nacken habe ich übrigens auch, trotz Bodyglide. |
Der Reaction tummelt sich am unteren Ende der Preisskala.
Habe nach 10 Jahren meinen alten Stealth aufs Altenteil geschoben und habe jetzt einen Sailfish G-Range (auch müsste nen 2011 oder 2010 sein) Jenachdem wie der in der Zeit gelagert wurde (kalt und dunkel, wäre ideal) kann der natürlich an Geschmeidigkeit schon eingebüßt haben. Nicht aufgeben, irgendwann findet jeder seinen Neo. :Huhu: |
Hey Mone,
ich tausche gerade meinen Neo (Sailfish Vibrant) aus, weil zu groß :Cheese:, mir ist bei den letzten FW Einheiten aufgefallen, dass ich einen permanenten Wasseraustausch am Hals habe, und dadurch gluckert es bei mir an den Oberarmen, ich merke richtig, wie das Wasser bei jedem Arnzug schwappt. Konnte am WE u.a. einen Tri11 testen, der passte trocken, aber beim schwimmen ist mir dieser auch am Oberarm zu groß ... es schwappt. Beim Sailfish Attack und One in einer Nummer kleiner als der Vibrant habe ich das schwappen nicht, es läuft mir auch kein Wasser mehr am Hals in den Neo ... hoffe das der neue in den nächsten Tagen kommt :liebe053: Vielleicht ist deiner doch tatsächlich zu groß, ich konnte diese Jahr meine indoor Geschwindigkeit nämlich auch nicht ins FW übertragen, in der Hoffnung, dass das jetzt geht. :Huhu: |
Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass Wasser reinkommt bzw. drin ist. Vom Gefühl passt er. Von der Tabelle her ist er definitiv zu groß. Von der Länge bin ich 2cm kleiner als die Untergrenze. Vom Gewicht 15kg leichter als die Untergrenze.
Wobei ich vom Körperbau (auch Oberkörper) eher muskulös (nicht extrem) als schlank bin... |
Zitat:
Am besten immer zu einem Neotestschwimmen gehen die im Frühjahr überall in D stattfinden. Übrigens schwimme ich mit Neo auch nur unwesentlich schneller als ohne. Gruß Frank |
Das mit dem Neotestschimmen werde ich machen.
Das einige wenige nichtg viel schneller mit Neo schwimmen habe ich jetzt schon ein paar mal gehört. Aber ich glaube ich bin die enizigste, die 2 Min. auf die 1000m langsamer schwimmt (und noch viel kaputter ist)...:confused: :Nee: :Weinen: :Traurig: |
Habe vorhin den Blueseventy Helix von einer Vereinskollegin geschwommen und kam super zurecht.
Jetzt habe ich das http://www.ebay.de/itm/blueseventy-H...em1c2985 4874 entdeckt. Da muss doch was faul sein, oder? Ich finde nur nicht was? |
Der Helix ist schon nicht schlecht, hätte hier einen nur eine Saison alten abzugeben, von der Größe müsste er perfekt passen. Gäbs auch für schmales Geld da er mir in den Schultern zu klein ist...
|
Was für eine Größe ist er denn? Ich denke WM ist bei mir perfekt.
Und was soll er kosten? Bei dieser Auktion bei eBay bekomme ich ja für 245 EUR einen komplett neuen. |
ist ein SM, dürfte aber passen, bin 173 groß und 65kg, die schultern waren eng. Preislich dachte ich an ca 120 Euros, ist auch kaum getragen. Der Grund warum die blueseventies rausgehauen werden ist dass der Deutschlandvertrieb eingestellt wurde
|
Ich habe unter anderem auch einen Reaction.
Auf den ersten zweihundert Meter habe ich auch immer das Gefühl mir fallen die Arme gleich ab(vor allem Anfangs der Saison, wenn ich wieder beginne mit dem Neo zu Schwimmen), danach geht das aber wieder weg. Wieviel schwimmst Du denn so im Neo? Vielleicht braucht Du einfach mehr Übung um Dich daran zu gewöhnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Andere Bekannte von mir haben das Problem mit den müden Armen nur am Anfang und das verschwindet nach ca. 200m. Bei mir ist es von ANfang bis zum Schluss und wird sogar eher schlimmer. |
Zitat:
Hab mir das Angebot bei e-bay auch angesehen und finde da nichts dran was einen Haken haben könnte. Sind wohl Restbestände oder 2011 Modelle.Das ist ein Super Neo , kannste bedenkenlos zuschlagen, zumahl du ja Rückgaberecht hast und die Möglichkeit mit PayPal zu bezahlen, also auf der sicheren Seite. Was mir an dem Neo nicht gefällt das der Reissverschluß anders herum auf geht, aber das ist wohl Geschmackssache. Gruß Frank |
Zitat:
|
ach ja, nimm besser baby öl als vaseline, ist auch besser für den neo. blue sventy ist bekannt dafür im brustbereich einengend zu sein.
|
Habe mir den Blueseventy Helix bei eBay jetzt bestellt.
Bin mal gespannt, ob es mit dem besser ist. Hoffentlich. |
Zitat:
Ist auf alle Fälle der kostengünstigere Weg und verlieren kannst Du nichts, da die meisten Wettkämpfe im Neo geschwommen werden. |
OK...dann versuch ich das mal.
Aber selbst welche, die nur 5% im Neo schwimmen sind auf die 1000m schneller oder zumindest gleich schnell und nicht langsamer. Aber probieren werde ich es. Wenn der neue da ist. Der alte war ja mit SMT wohl doch zu groß. Auch wenn der Verkäufer damals sagte. Das passt schon. Da hat er mir als totaler Neuling echt was aufgeschwätzt. Hatte ihn gestern nochmal Probe an und er ist definitiv zu groß. Bin 1,66 und wiege 55kg. Der ist ja ab 1,68 und 68kg. Das sind 13kg mehr!!! Und ich habe gelesen, dass man wenn man nicht in die Tabelle passt eher nach Gewicht als nach Größe gehen soll. |
Zitat:
was mich recht stutzig macht - 20 min auf 1000m bei 10 km die Woche??? |
Knapp 20. In Fulda bin ich auf die 1500 (unter katastrophalen Bedingungen) knapp 27 Min. geschwommen (ohne Neo). Ich weiss. Auch nicht mega schnell...:Nee:
|
stabi, stabi, stabi...
|
So...mein Neo kam heute (der Blueseventy Helix) und was soll ich sagen? Bin begeistert. Morgen teste ich mal die Zeit auf die 1000.
Das einzige was total blöd ist, dass man ihn alleine nicht zubekommt. |
Zitat:
Hab meinen Helix 2008 (oder war´s 2009? egal) gekauft und auch das erste Mal alleine am See gestaunt und geflucht, weil ich den von oben nach unten schließenden Reißverschluss partout nicht zu bekommen habe. Aber nach ein bisschen üben ging´s ganz gut: Schulterblätter zusammen und den Reißverschluß "einhängen" (halt zusammenstecken), wobei ich natürlich mit der linken Hand die linke Seite halte (an der der Reißverschluß sitzt) und mit der rechten Hand die rechte Seite in den Reißverschluß einfädele. Und jetzt kommt das entscheidende: anschließend greife ich mir mit der linken Hand die rechte Seite. Die linke Seite hängt dabei mit Zug (durch die Spannung des Neos) an der rechten, solange ich also die rechte gut festhalte, passiert nix, und ich habe jetzt alle Zeit der Welt, mit der nun freien rechten Hand nach dem Reißverschlußband zu fingern und den Anzug zu schließen. Brauchte beim ersten Mal bestimmt 10 min zum Schließen des Reißverschlusses, jetzt klappt es regelmäßig beim ersten Versuch, also in vielleicht 20 sec :) |
Ob ich das hinbekomme???
Das klingt komplizierter als eine Anleitung für ein Billy Regal von IKEA zusammen zu bauen. ;) |
oh ja, beim erneuten Durchlesen verstehe ich meine "Anleitung" ja selbst kaum noch:Cheese:
Ich kann auch nicht wirklich erklären, warum es so bei mir funktioniert. Aber wenn ich die rechte Seite mit der rechten Hand festhalte und anfange, mit der linken Hand nach dem Band zu suchen, springt der Reißverschluss häufig wieder raus. Naja, wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg, und gute Schwimmzeiten mit dem feinen Teil! (wobei ich bisher dachte, dass der Helix ein typischer Neo für Schlechtschwimmer wäre, und Leute mit guter Wasserlage und/oder aktivem Beinschlag damit zu sehr in Hohlkreuz gedrückt würden. Mir hilft er aber brav, Freiwasser 1500m schwimme ich ohne Hilfsmittel vielleicht in 28:00, mit Pullbuoy (hehe) in geschätzten 26:30, und mit Neo in 24:00...und beim Zittau XTERRA gibt´s wohl wieder mal Neoverbot...Aaaaargh!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.