![]() |
Nike Free - Sammelthread
Hi ihr,
ich dacht ich mach einfach mal gleich einen Sammelthread bzgl. Nike Free fragen daraus ;) Was mich interessiert ist wie die neuen Nike Free sich laufen, glaub v4 oder was das akutelle modell eben ist... Habe noch ein paar ausgelatschte nike free von der ersten modellreihe und die neuen unterscheiden sich ja schon enorm zu diesen, kann jemand was dazu sagen wie die sich laufen? Und ob sich an den Größen was geändert hat? Würde ihn allerdings wohl größtenteils als Freizeitschuh laufen... danke schonmal ciao |
Ich trage die aktuellen Free 3.0 als Alltags- und Büroschuhe und bin sehr happy damit, allerdings sind sie schon extrem schmal geschnitten. Laufen tue ich mit denen aber nicht - vorher hatte ich den Free Run als Haupt-Laufschuh bis HM, das ging recht gut, habe aber festgestellt das ich als Primärlaufschuh mit Lunarglides noch etwas besser klarkomme.
P.S.: die "Versionsnummern" haben nichts mit der Chronologie zu tun, sondern mit der Dämpfung und Sprengung. V1.0 waren quasi Barfuß pur (naja...), V 5.0 dann schon deutlich "Schuhe". |
Zitat:
:D |
Zitat:
|
Zitat:
Nike Free 3.0 V4 :D naja egal, is verwirrend genug :D |
Zitat:
Ahhh, kapiert - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :Cheese: |
Ich laufe inzwischen zu 80 Prozent in den Free 3.0 - allerdings noch die v3.
Ich finde die Frees einfach super, mache auch lange Läufe damit. Das einzige was stört sind die Steinchen, die sich in die Rillen setzen. Ich frag mich , ob das besser wäre, wenn sich die einzelnen Noppen nach außen verjüngten... |
Zitat:
Mit welchen Schuhen läufst Du sonst noch? Gruß: Michel |
hat jemand nen vergleich von den v1 zu den v4 ? weil die sind ja schon grundlegend anders aufgebaut
|
Also ich hab einen 5.0 er aus der esten oder 2. Generation. der läuft immer noch gut. Die Steinchen entferne ich immer vor dem Laufen. Aber es dauert wirklich maximal 10 Sekunden.
Vor kurzem hab ich mir nen Free als Sneaker gekauft. Der sieht bissl wie eine Kreuzung aus Skater- und Basketball/Hiphop- Schuh aus. Ist auf jeden fall sau gemütlich. nen 3.0 v4 werd ich mir evtl auch noch zulegen. als ersatz für den alten. Aber vorher will ich noch einige ander Basfußlatschen von diversen Herstellern testen. Grüße Dolly-2k |
Zitat:
Vom Laufgefühl habe ich da keinen besonderen Unterschied bemerkt. Das einzige Manko ist aus meiner Sicht die Lebensdauer - in der Regel überleben die Schuhe bei mir knapp 700km, bis das Mesh-Gewebe an der Außenseite reißt (auf 5-6cm Länge). Dann sind die Schuhe nur noch ein Fall für die Mülltonne.... |
Ich habe jeweils den 3.0 der 3. und 4. (aktuellen) Generation. Die aktuelle Generation ist noch mal enger und leicht kürzer, die Sprengung ist deutlich kleiner und die Sohle wurde verbessert. Jetzt bleiben kaum noch Steinchen drin hängen. Vor allem der flachere Bau der neuen Version sagt mir zu. Dein Einstieg find ich unproblematisch, eigentlich braucht man wegen der elastischen Lasche die Schnürung gar nicht. Einfach ohne Socken rein, los geht's.
|
Passt vielleicht an diese Stelle:
Ich probier seit Jahren, mich mit dem Free anzufreunden. Gefühlt ist er mir unbequem. Nun entdeckte ich den Sketchers GoRun auf der Messe in Roth. Ich liebe diesen Schuh!! bequem, flexibel, Steine können sich nicht festsetzen, 4mm Sprengung, viele Farben, ultraleicht, Preis passt (bin kein Sketchers-Mitarbeiter, freu mich nur grad sehr drüber) http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_38hly10ll9_b :Huhu: |
Ich lauf den Nike Free schon lange und komm super damit zurecht, dass mit den Steinchen fand ich Anfangs auch störend aber gehen ja ruck zuck raus. Auch längere Strecken (HM) und im Gelände sind kein Problem für mich.
|
Ich habe die erste Generation von Free 5.0 über 1200 km gelaufen; die nächsten Modelle fielen meist deutlich schmäler aus, und waren auch im Oberstoff irgendwie unflexibel, steif; ich kam kaum rein.
Die diesjährigen Modelle scheinen wieder etwas breiter zu sein, ich werde mir wohl wieder die neuen 5.0 holen, für "bequeme", eher langsame, aber auch längere Läufe bis 20 km. Ich fand die Free schon immer wegen der weichen Sohle bequem, aber irgendwie langsam. Die 4.0 und 3.0, die ich jetzt auch wieder probiert habe, behagen mir nicht; für einen Schuh mit geringer Sprengung ist mir die Sohle vorne irgendwie zu schwammig im Vergleich zum Fersenbereich; das ganze wirkt (für meinen Laufstil?) unausgewogen. Da nehme ich lieber meine Brooks T6 - flach, flexibel, schnell. |
Zitat:
Da gibts verschiedene Nummern. Einerseits das Modell des Oberschuhs, und andererseits die Mittelsohlenart. Wenn man sich auf Nike.com seinen NikeID konfiguriert, kann man anfänglich auch zwischen Modell 3.0 und 5.0 auswählen, in einem späteren Schritt wählt man dann die Mittelsohle 3.0 oder 5.0.... :confused: Darum hat mein gekaufter 3.0 auf der Sohle defintiv ein "5.0"... Und das mit den Stein(ch)en in der Sohle hab ich nach einer kurzen Testrunde auch schon festgestellt. Das Enfernen geht wirklich sehr schnell, aber grössere Steine nerven nach dem Wechsel von Feldweg auf Asphalt etwas... Dann eine Frage zu Lock Laces und wie die ganzen Systeme alle heissen. Warum reicht nicht einfach ein "Schnellspanner" mit den normalen, "serienmässigen" Schnürsenkeln? ![]() |
Zitat:
|
Kein Problem mit langsamen Lösen, wenn der Spanner nicht genug Spannung hat?...
|
Doch, das könnte wohl passieren. Nimm einfach welche mit ner ordentlichen Feder drin.
Ich bin mit so einer Lösung schon die 20km einer Mitteldistanz ohne Probleme gelaufen... |
ok, danke!! Bei mir gehts erstmals nur um die OD.
:Schnecke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.