![]() |
Geil: Bundestag verhökert Bürgerrecht in <1Minute
Zieht euch das mal rein, ich bin fassungslos.
|
Zitat:
da fällt einem nix mehr zu ein, einfach unfassbar, hoffentlich wird dagegen Klage eingereicht ! |
unfassbar... hoffentlich wird das so ein "shitstorm", dass sie es neu aufzäumen müssen`!!!
|
|
Tja, die mächtigen Götter des Marktes möchten halt alles als handelbares Gut in Umlauf bringen.
Bin gespannt, wieviele, vorausgesetzt der Adresshandel würde beschlossen, das Melde(un)wesen bestreiken? Nur wenige Aktionisten, leider .... in DE. Die Präsenz im Bundestag passt zur verbreiteten politischen Lahmheit der Bürger, welche eine ähnliche Parlamentszusammensetzung wieder wählen werden beim nächsten Mal, IMHO. Und Leutheusser-Schnarrenberger wird mit einem Nein gegen das Gesetz die FDP kurz vor der Bundestagswahl ins Parlament und die neue Regierung retten. :-) :-) :-) , um es anschliessend, minimal geändert, als modernes, markt- wie bürgerorientes Meldewesen zu verkaufen und zu verabschieden. -qbz |
Das ist der ganz normale Wahnsinn!!!
Gegen die ***** die in Brüssel gegen uns verbrochen wird, ist das hier noch garnix! Gesetze und Regulierungen von Leuten die wir nicht mal gewählt haben. Eric Arthur Blair läßt grüßen :Nee: |
Moin,
ganz schön happig, keine Frage! Aber es ist auch "gut möglich" (d.h. eigentlich bin ich mir ganz sicher, und kann es nur nicht beweisen), dass auch 90% der Leute, die es dann betrifft "an diesem Abend Fußball einfach mehr interessierte." Wenn ich mir dann noch die Anzahl der Antworten hier in diesem Thread ansehe, und bedenke wie [ironie]unheimlich schnell[/ironie] (Wann war das Spiel gegen Italien noch gleich?) dieser Skandal hochgekocht wurde, kann ich nur feststellen, dass wir wohl doch die Volksvertreter haben, die wir verdienen. Viele Grüße, Christian |
Das ist doch nu wahrlich nix Neues, dass solche unliebsamen Gesetze immer bei sportlichen Höhepunkten durchgeboxt werden ...
|
Zitat:
Hier mal von 2010 eine nette Zusammenstellung: http://www.winload.de/news/allgemein...ahrend-der-wm/ |
Zitat:
Zum Thema an sich: dumm sind sie halt doch nicht, unsere lieben "Volksvertreter". Und wie qbz schon sagte: der Michel rührt sich halt nicht, da kann man dann auch keine Gegenwehr erwarten. |
Zitat:
|
Schon wird aufgeregt zurückgerudert und keiner wills gewesen sein:
http://www.tagesspiegel.de/politik/n...z/6855468.html |
Zitat:
|
Na ja ich muss ehrlich sagen: Mich juckt das nicht so wirklich.
Zum einen gab es eh schon einen regen Austausch zwischen irgendwelchen Meldeämtern und div. Unternehmen wie z.B. Versicherungen also ganz so geheim sind die Daten nicht mehr. Und ob meine Adresse noch ein fünftes Mal verkloppt wird, ist mir auch schnuppe. Interessant wäre es erst, wenn man grundsätzlich verbieten würde, Adressen zu verkaufen. Aber so.... |
Zitat:
Vielleicht eine gute Gelegenheit, der Sache etwas Nachdruck zu verleihen: http://www.campact.de/melderecht/home PS: Mit dem höchsten Ziel meine ich übrigens nicht das Volkeswohl, sondern den Machterhalt. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Im Ernst, ich habe den Sachverhalt erstmals durch die SPON-Nachricht am Sonntag erfahren und nicht kurz nach dem Sieg der Italiener. Da waren die richtigen Lobbyisten wieder am Werk ..., echte Arschlöcher! :-(( Ich hätte gern mal die Namen der Abgeordneten im Innenausschuss, die die reziproken Änderungen klammheimlich reingesetzt haben und vermutlich auch für den Abstimmungstermin gesorgt haben... Insbesondere die von den Tätern der CDUCSUFDP und die der Trantüten und Schnarchnasen der anderen Parteien .... Edit: Hier |
Zitat:
|
Hier hat der Datenschutz mE völlig versagt, wenn solche Gesetze rechtlich möglich sind. Und vom Bundestag finde ich's sehr italienisch....:Nee:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Echt, Leute sobald ein Mensch, auch wenns erst ein ganz kleiner Mensch ist, seinen ersten Furz läßt, ab da ist er vollkommen gläsern. Ob seine Daten nun verkauft oder verschenkt werden ist doch sowas von Banane! Da lassen die meisten doch bei sozialen Netzwerken wesentlich mehr die Hose runter! Des is kein Aufreger, da gibts wichtigeres!!!:cool: |
Ich finde es eigentlich viel erstaunlicher, dass diese Abstimmung überhaupt gültig ist.
Ich zähle 26 Anwesende, der Bundestag hat aktuell jedoch 620 Abgeordnete. 4,19% Beteiligung? Mit so einer Stimmzahl kommen andere Parteien nichtmal in rein, da wird mit der Relevanz argumentiert :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.