triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Werbellinsee Safadi Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24196)

Lutz 07.07.2012 10:17

Werbellinsee Safadi Radstrecke
 
Hallo:Huhu:

wollte fragen, ob jemand im Forum schon mal am Werbellinsee gestartet ist bzw. dieses Jahr am 12.08. dort startet.

In der Ausschreibung wird die Radstrecke als für "Berlin und Brandenburg Verhältnisse anspruchsvoll" beschrieben, weshalb ich schon neugierig bin.
Ohne PKW ist es gerade blöd da mal' vorbeizuschauen, obwohl es gar nicht so weit weg ist. Hatte mir überlegt als Vorbereitung öfter mal Berlin Potsdam Havelchaussee zu fahren, wäre das vergleichbar?

Wäre für jeden Tipp dankbar!:Blumen:

qbz 07.07.2012 11:08

Ich bin da schon mehrfach gestartet und immer gerne. Sehr nette, entspannte Atmosphäre am Badestrand der dortigen Freizeitanlagen. Besonders das relativ klare und saubere Wasser im Werbellinsee gefällt mir zum Schwimmen sehr gut im Unterschied zu manch anderen Tria-Schwimm-Gewässer. Die Radstrecke ist flach bis leicht wellig, die Laufstrecke hat zwei kurze Anstiege pro Runde.

Vorsicht auf der Havelchaussee, vor allem bei Wind: Ich bekam die letzten Male jeweils stark juckende, rote Stellen (wie Mückenstiche) auf den blossen Hautstellen von Eichenprozessionsspinner und verzichte seither darauf.

Viel Spass am Werbellinsee ...

-qbz

Ps: Am besten einfach mal an den See hinradeln und die Strecke dort abfahren: Mit der S-Bahn/Regio bis Bernau, von da mit dem Rad hin und zurück auf dem Radweg "Berlin-Usedom", fast alles autofrei und meistens durch Wälder, gerade im Sommer an einem heissen Tag ein wunderbarer Ausflug.

http://de.wikipedia.org/wiki/Radfern...E2%80%93Usedom

Lutz 07.07.2012 11:34

Herzlichen Dank :Blumen:,

auf Raupendermatitis habe ich wirklich keine Lust; da lasse ich die Fahrt nach Potsdam lieber weg und schaue mir das vor Ort an!

Svenson 07.07.2012 14:44

moin moin bin auch am start...hab mir die strecke im frühjahr angeschaut und hatte gerade am seeufer entlang sowohl hin und zurück das gefühl, dass es bergab geht. freu mich schon drauf und hoffe, dass die geschlossene anmeldung nen volles feld verheißt und nix schlechtes...

Mad Max 07.07.2012 14:45

Hallo Lutz,
ich starte auch dieses Jahr wieder am Werbelinsee!!

Radstrecke kann ich dir nur als Garminaufzeichnung geben.
Teil 1
Teil2

Radstrecke lässt sich schön flüssig fahren!
Was am Werbelinsee am meisten schmerzt ist der Lauf hintendrauf, da es im Wald ne ganz fiese Rampe gibt!!
Man sieht sich

Lutz 07.07.2012 15:03

Hallo Max,

herzlichen Dank für Deine Garmin Aufzeichnung! :Blumen:

Die Rampe beim anschliessenden Lauf, darf man dann ja 4x hoch, da es ja eine 5km Runde ist; na schön lieber steil hoch als zu steil runter ... , da verliere ich immer zu schnell meinen Rythmus.

Hallo Svenson,

wenn ich mich ich recht entsinne, ist das Starterfeld ja auch Heuer größer als im letzten Jahr. Zudem ist ja der Anmeldeschluß glaube ich auch nicht endgültig. Wird schon mit rechten Dingen zugehen.

Ich hoffe nur wir erwischen einen Sonnentag und keinen Dauerregen oder sogar Sturm. Habe gerade mit dem Training den täglichen Monsum um 5 Minuten verpasst - das nenne ich Schwein gehabt!

Beste Grüße
Lutz

Pankerunner 07.07.2012 22:26

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 773260)
Die Rampe beim anschliessenden Lauf, darf man dann ja 4x hoch, da es ja eine 5km Runde ist; na schön lieber steil hoch als zu steil runter ... , da verliere ich immer zu schnell meinen Rythmus.

Da hilft alles nichts - die Rampe musst Du auch 4x wieder runter, da es keine Runde, sondern eine Pendelstrecke ist :)
Letztes Jahr hat die mich ordentlich abgeschossen, gerade das bergab laufen geht ordentlich auf die Knie.

Dieses Jahr drücke ich mich um den Werbellinsee - ich schieße mich am Vortag beim X-Terra ab. Dafür bin ich mit der Kamera da - wer also noch ein paar Wettkampffotos von sich haben möchte... :Huhu:

Pankerunner 07.07.2012 22:35

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 773208)
Ohne PKW ist es gerade blöd da mal' vorbeizuschauen, obwohl es gar nicht so weit weg ist.

Kommt darauf an, wo Du in Berlin wohnst. Wenn Du den Berlin-Usedom-Fernradweg von Berlin-Buch startest, bist Du nach 42km in Eichhorst (das ist der Wendepunkt der Radstrecke). Wenn Du die Strecke einmal abfährst und dann wieder zurück nach Buch fährst, bist Du mit knapp 130km dabei - wäre doch ne prima Trainingseinheit :)

VG Frank

drullse 07.07.2012 23:29

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 773358)
Dafür bin ich mit der Kamera da - wer also noch ein paar Wettkampffotos von sich haben möchte... :Huhu:

Schaun wa mal - am Tag vorher ist THW-Sommerfest, ob ich da dann nächsten Morgen leistungsfähig bin... :Gruebeln:

Pankerunner 07.07.2012 23:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 773369)
Schaun wa mal - am Tag vorher ist THW-Sommerfest, ob ich da dann nächsten Morgen leistungsfähig bin... :Gruebeln:

Die Wettkampffotos unter Restalkohol sind die Besten :Lachanfall:

Svenson 08.07.2012 00:00

merk schon das wird nen kleiner foritreff am see...:)

Lutz 09.07.2012 14:38

Gute Idee Svenson, wäre mein erstes Fori-Treffen,
fänd' ich Prima!

Vielen Dank Pankerunner! :Blumen:
Die Idee den Radweg Berlin-Usedom zu nutzen hatte qbz oben auch schon angesprochen. Hauptproblem dürfte das Wetter sein, wer will schon 130 km fahren, wenn er vielleicht die halbe Strecke Regen hat. Im Moment entferne ich mich nur auf 50/60km der Homebase.

Fotos wären großartig! Allerdings bin ich mir sicher Drullse wird auch mit Restalkohol mehr nach Sport aussehen, als ich vollnüchtern ... besonders wenn es die Rampe auch wider runter geht,

Beste Grüße vom Plötzenseel an die Panke!

drullse 09.07.2012 14:43

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 773971)
Allerdings bin ich mir sicher Drullse wird auch mit Restalkohol mehr nach Sport aussehen, als ich vollnüchtern ...

:Lachanfall:

Pankerunner 09.07.2012 20:19

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 773971)
Die Idee den Radweg Berlin-Usedom zu nutzen hatte qbz oben auch schon angesprochen. Hauptproblem dürfte das Wetter sein, wer will schon 130 km fahren, wenn er vielleicht die halbe Strecke Regen hat. Im Moment entferne ich mich nur auf 50/60km der Homebase.

Fotos wären großartig! Allerdings bin ich mir sicher Drullse wird auch mit Restalkohol mehr nach Sport aussehen, als ich vollnüchtern ... besonders wenn es die Rampe auch wider runter geht,

Beste Grüße vom Plötzenseel an die Panke!

Oops - hatte ich überlesen :Cheese:
Zur Not helfen wir bei den Fotos mit Photoshop ein wenig nach :Lachanfall:

Bleienterich 12.07.2012 22:19

Genehmigungsprobleme Radstrecke
 
Moin,

wo wir gerade bei der Radstrecke des SWT sind. Da gibts wohl gerade erhebliche Probleme bei der Genehmigung der Radstrecke. Aus diesem Grund hat der Veranstalter wohl erstmal die Anmeldung vorsorglich geschlossen. Beim Blick in lokale Medien (http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1028866) muss man sich doch ernsthafte Gedanken machen. Vielleicht hat jemand von Euch nähere Infos zum Thema???

drullse 12.07.2012 22:31

Na super. Eine Frechheit ist aber der Satz:

"An die Adresse des Veranstalters richtete Börner den Hinweis, künftig erst in die Werbung zu gehen, wenn alle Genehmigungen vorliegen."

Da denke ich doch "gerne" an unseren Duathlon, wo die Polizei uns das Gleiche sagte und im selben Atemzug: "Mehr als 6 Wochen vor der Veranstaltung brauchen Sie aber mit einer Genehmigung nicht zu rechnen."

Mir fallen grade eine Menge Kraftausdrücke ein... :Kotz:

qbz 13.07.2012 00:09

Rettung in Sicht ....
 
http://www.moz.de/details/dg/0/1/1029035/

drullse 13.07.2012 00:28

"Für den "Halben" (88 km Radfahren) müsse die Strecke damit sechs Mal absolviert werden, fügt der Organisator hinzu."

Na traumhaft. Und der einzige selektive Abschnitt ist damit auch wieder draußen.

Bleienterich 20.07.2012 23:09

Nachwirkungen Querelen Radstrecke
 
Moin,

die Probleme mit der Radstrecke haben anscheinend weitere Probleme, vor allem Geldsorgen, nach sich gezogen. Laut Veranstalter sind die Anmeldungen bis jetzt deutlich unter den Erwartungen (siehe news: http://www.safadi-werbellinsee-triat...tartseite.html) geblieben. Vielleicht sollte man das Thema noch weiter öffentlich machen, wäre wirklich Schade um diese Veranstaltung.

drullse 21.07.2012 01:09

Zitat:

Zitat von Bleienterich (Beitrag 780930)
Moin,

die Probleme mit der Radstrecke haben anscheinend weitere Probleme, vor allem Geldsorgen, nach sich gezogen. Laut Veranstalter sind die Anmeldungen bis jetzt deutlich unter den Erwartungen (siehe news: http://www.safadi-werbellinsee-triat...tartseite.html) geblieben. Vielleicht sollte man das Thema noch weiter öffentlich machen, wäre wirklich Schade um diese Veranstaltung.

Verständlich - wir wollten eigentlich auch starten, werden das aber angesichts der Streckenänderung nicht tun.

Traurig für den Veranstalter aber soweit geht die Solidarität dann auch nicht, dass ich das Geld für einen solchen Kurs hinlege.

Lutz 22.07.2012 20:54

Was mich wirklich nervt ist, dass man zwar einen durchaus berechtigten Notruf startet, aber für diejenigen die bereits angemeldet haben, gibt es immer noch keine aktuelle Streckenangabe.
Wie will man den neue Leute locken, wenn man nicht mal seine Ausschreibung auf dem aktuellen Stand bringt?

Mal davon abgesehen ist mir die Vorfreude auch durch zwei Wochen Krankheit ziemlich abhanden gekommen ... . :Kotz:

Svenson 01.08.2012 09:26

was mich gerade ankotzt, dass die einfach mal den start 1,5std nach vorne verlegen ohne die teilnehmer zu informieren...wenns die möglichkeit gäbe das geld zurück zu bekommen würd ich mich woanders anmelden

Lutz 01.08.2012 10:16

Ja, so richtig berlin-freundlich ist der nach vorne verlegte Start sicher nicht.

Meine Lust wird aber mehr durch die verkürzte Radstrecke gebremst.
83 km häh? Wird sicher mein letzter Start dort sein.

Mad Max 01.08.2012 11:05

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 785960)
Ja, so richtig berlin-freundlich ist der nach vorne verlegte Start sicher nicht.

Meine Lust wird aber mehr durch die verkürzte Radstrecke gebremst.
83 km häh? Wird sicher mein letzter Start dort sein.

..wo steht das mit der verkürzten Radstrecke? Das würde bedeuten am Ortseingangsschild Eichhorst wäre die Wende?

drullse 01.08.2012 11:11

Auf Facebook schrieb der Organisator, dass die Strecke fast komplett so ist wie im letzten Jahr.

Mad Max 01.08.2012 11:28

@drullse,
das las ich, es ist in der Beschreibung auch der Part "über Eichhorst hinaus" gestrichen, nur finde ich nirgends was von 83 km?

drullse 01.08.2012 11:44

Keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich setze mich aufs Rad und fahre, bis ein KR ruft "Absteigen!"... ;)

Mad Max 01.08.2012 11:48

..nur wenden solltest du unterwegs schon noch, wobei rund um den Werbelinsee würde auch gehen.
Ich frag mal bei Petko an.

Svenson 01.08.2012 11:52

man fährt nicht durch eichhorst durch sondern biegt vorher nochmal rechts ab. steht in der ausschreibung unter strecken. dort ist auch die 83km aussage.

drullse 01.08.2012 12:06

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 786047)
..nur wenden solltest du unterwegs schon noch

Jaja, war ja klar, dass das kommt. :Lachen2:

@Svenson: danke. Das klingt doch gut.

Mad Max 01.08.2012 12:08

...Danke, habs gefunden!!

@drullse,
die kleinen Wellen nach Eichhorst hast du aber in Richtung Gut Sarnow auch. Von daher bleibts selektiv :D

Bleienterich 02.08.2012 22:18

Moin,

seit heute gibts auch eine grafische Darstellung der abgeänderten Radstrecke. Kann vielleicht jemand von Euch die Anmerkung "Rolling Hills" erläutern bzw. kennt jemand die Strecke in Richtung Sarnow. Klingt ja nach Kopfsteinpflaster, aber wie lang diese Passage ist und welche Beschaffenheit sie hat steht leider nirgends.

Das mit den geänderten Startzeiten ist einfach nur nervig, und die Weitergabe der Infos an die gemeldeten Starter läßt wirklich zu wünschen übrig.

Mad Max 03.08.2012 05:49

@ Bleienterich,
der neue Streckenabschnitt ist asphaltiert, die Asphaltqualität nicht ganz so gut (zumindest war sie das im März nicht)
es geht in mehreren Wellen ca. 3 - 3,5 km ab Eichhorst nach Gut Sarnow, schmale Straße mit Sommerstreifen.
Die Wellen sind ähnlich Brückenüberfahrten von der Höhe.
Ich denke Kraftraubender als die eine größere Welle auf der vorherigen Streckenführung.

Svenson 03.08.2012 08:52

totales überholverbot auf der l23...das bedeutet für miese schwimmer wie mich dann wohl nochmal extra 5min rückstand nach dem schwimmen wenn man nen schleicher vor sich hat:Nee:

Lutz 03.08.2012 10:31

Wenn das Verhandlungsgeschick bei den Veranstaltern ähnlich ausgeprägt ist, wie die Bereitschaft, den Angemeldeten Änderungen mitzuteilen, dann verstehe ich langsam, was hier los ist. Mitlerweile ärgere ich mich sehr, mich angemeldet zu haben.
Wo wäre das Problem mal eine Rundmail pro Woche zu schreiben? Aufwand 15 Minuten, Kosten Null.
Wollte eigentlich aus Berlin mit meiner Feundin anreisen, aber die mag ich gar nicht so früh aus den Federn holen ... :Nee:

Mad Max 03.08.2012 17:44

@ svenson,
ruhig Blut,
das kurze Stück Überholverbot sind ca. 300m, da kannst du dann kurz durchschnaufen. :Huhu:

Svenson 03.08.2012 21:21

mir kams länger vor als ich im mai da mal unterwegs war. nach dem theater mit ferropolis dies jahr reagier ich etwas empfindlich bei meinen wettkämpfen...

Mad Max 04.08.2012 15:40

@ svenson,
hast Recht es sind 600 m!

drullse 06.08.2012 11:38

@MadMax: Link ist nicht zu öffnen.

Mad Max 06.08.2012 11:47

@ drullse,
bei mir gehts, ist ein FB Link.


dann zitiere ich mal:
Gestern kam die Genehmigung für die Radstrecke rein. Hier die detaillierte Streckenkarte. Zu beachten: Überholverbot auf knapp 600m an der Nordspitze des Werbellinsees und die Rolling Hills zwischen Eichhorst und Sarnow!



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.