![]() |
Startverbot in FFM - wo hin mit der SuperForm?
Hallo Leute!
Wegen Erkältung und Antibiotika hat der Arzt Startverbot für den Ironman Frankfurt verordnet. Grmmppf. :( Als Ersttäter nach 3 Jahren Vorbereitung wäre ich für 10-12 Stunden gut gewesen. Nur wieder mal in Frankfurt Marathon laufen ist mir zu langweilig. Ich brauchen einen guten Tip: a) wo kann ich ggf in den nächsten Wochen noch meine gute Form bei einer Langdistanz abliefern und mitmachen? b) Wie konserviere ich meine Form bis ins nächste Jahr? Bitte Hilfe! Wer braucht ggf. kurzfristig einen Startplatz? |
5.8. ostseeman,
12. 8. in kopenhagen, 18.8. ironman kalmar, obwohl vielleicht doch schon ausgebucht |
Geh nach Glücksburg zum Ostseeman, dort gibst noch Startplätze, kostet auch nicht ganz soviel, gute Stimmung dort.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber es gibt seit letztem? Jahr ein Programm bei dem man den Startplatz zu einem anderen europäischen Rennen tauschen kann - aber wahrscheinlich nicht so kurzfristig. Frag einfach mal den Veranstalter! |
Ich schaffe locker, ohne Stress das Schwimmen in 1:20, Rad in 6:00 und den Marathon müde-langsam in 3:30 Alles ohne Adrenalin und Wettkampfstress. Aber wie es in echt wird, wer weiss das schon?
|
Hi, Danke!
Aber die Frage war ernst gemeint. Trainingspläne gibts überall zur Vorbereitung, aber wie konserviere ich einen großen Teil der form in den nächsten Monaten, so dass ich nicht ausbrenne und gleichzeitig ab Dezember 2012 wieder darauf aufsetzen kann um neu durchzustarten? |
Ich glaub, du kannst dich sogar noch für Zürich am 15.07. anmelden.
|
Zitat:
Konservieren und draufsetzen ist nicht - zwischendurch ist eine richtige Pause dran, danach sollte sich alles erst mal schwer anfühlen. Sieh zu, dass Du deine Form noch richtig rausballern kannst!! Viel Erfolg! :Huhu: |
Zürich - ne Woche später... je nachdem wie lange Du die Medis einwerfen musst.
|
Zitat:
Und je nachdem, wie prall dein Geldbeutel gefüllt ist. :Cheese: |
Zitat:
Das ist als ob du mit der "dicken Berta" auf ne Mücke schießt! Setz das Zeug ab und starte. Wenn ich so nen Scheiß über die Halbgötter in Weiß lese, da bekomme ich das kotzen!!! Sind noch 4 Tage bis hin, das geht!!! |
Zitat:
Und jemanden, dem der Arzt Startverbot erteilt hat, zu empfehlen einfach zu starten ist verantwortungslos :Nee: |
Zitat:
Generell wird in unserer zivilisierten Welt viel zu oft Antibiotika verschrieben, was in aller Regel garnicht von Nöten wäre! Eine "Erkältung", dauert mit UND ohne Medikamente gleich lang! Ich bleib dabei, wenn es "nur" eine Erkältung OHNE Fieber sein sollte, dann könnte er starten! |
Zitat:
Wenn ja bist du hier glaube auf dem"Holzweg".Alles zusammen also eine LD ist ein ganz anderer Sport. Wenn du nach 6h vom Rad steigst läufst du wohl keine 03:30h mehr. Eher 4h oder so was. Also ich war der Meinung Ostseeman wäre schon voll wenn nicht ist es wohl eine Alternative. Aber ich würde es sein lassen da er auch schon in 4Wochen ist und so eine richtige Grippe mit Antibiotika und so lange braucht bis du 100% gesund bist lass es .3-4 Wochen nach einer Grippe eine LD würde ich nie machen.Ich will den Sport noch lange machen bis ins hohe Alterund nicht mit einem Herzschaden zum Invalieden werden. Mein Tip Challenge Barcelona Anfang Oktober.Ich war selbst noch nicht da aber man liesst nur gutes.Frag mal Arne sagt auch top Veranstaltung. Gruss Frank |
Zitat:
Wenn er Bock hat auf bleibende Herzschäden soll ers tun.Ich würde es nicht machen.So eine LD ist eine Extrembelastung für das Immunsystem so was sollte man nur zu 100% gesund angehen. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln wenn hier einige raten trotzdem zu starten. Frank |
Zitat:
Da empfiehlst Du jemandem unter Antibiose mal eben, er soll die Therapie abbrechen! Und dann wundert sich der Rest der Welt, woher denn überall die Resistenzen kommen! Wenn bei einem bakteriellen Infekt mit Antibiotika angefangen wurde, muss man das auch zu Ende bringen, auch wenn die Symptome oder ähnliches wieder weg sind. Wenn da ein paar der verantwortlichen Bakterien überleben, weil die Antibiotikums-Konzentration verfrüht absinkt, dann haben die alle Zeit der Welt, sich an dieses Mittel zu gewöhnen und sich eine Abwehr-Strategie in Form einer Resistenz auszudenken. Und dann darf sich der nächste Patient, dem man es weiterverteilt, oder der gleiche beim nächsten Infekt wundern, warum es denn nicht wieder anschlägt...... :Nee: Über den Sinn, damit erst anzufangen, kann man sich ohne ernsthafte Diagnose kein Urteil erlauben (wie heißt es so schön: am Telefon und durch die Hose stellt sich keine Diagnose.....) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruss Frank |
Übervorsichtige Angsthasen, Mimosen, Schwächlinge..................:bussi:
Nachtrag:http://www.youtube.com/watch?v=hP3QYfrjV6U |
Zitat:
Mit einer Erkältung bzw. Bronchitis auf eine LD zu gehen hat nicht mit Schwächling zu tun , sondern ist total bescheuert. Leider gibt es immer wieder Leute die zu wenig Hirn haben ,auch hier! |
Zitat:
|
Zitat:
sieh es doch mit einem leichtem zwinkern:Huhu: |
Zitat:
Mein Tip für Deine Zeitzielsetzung: Sei realistisch und setze Dich bei Deiner ersten LD nicht unter Druck, sondern genieße dieses einmalige (logischerweise) Erlebnis. Also 12-13h, was für eine erste LD ja auch ordentlich ist. Mein Tip für eine Ersatz-LD: - Ostseeman Mein Tip für die "Konservierung" Deiner Form: - Vergiß es, eine Form konservieren zu wollen. Sehe es eher so, daß Du Deinen Unterbau gestärkt hast, auf dem Du im nächsten Jahr aufsetzen kannst. Gruß: Michel |
Zitat:
Ich könnte keine von den drei Disziplinen so schnell wie er LOCKER schaffen, und MD geht aber in ~5h. Hab noch nie ne LD gemacht, aber mit entsprechender Vorbereitung sollte 5h MD doch ungefähr der 10-12h LD Liga entsprechen... |
Zitat:
Aber nochmal zum Thema: Bronchitis und Antibiotika, stimme ich auf jeden Fall dem Startverbot zu! Erkältung, na die wird ja eigentlich von Viren ausgelöst und da hilft KEIN Antibiotika! Erkältung, definiere ich mit Schnupfen, trockenem Hals, Halzkratzen, verstopfte Nase, das ist für meine Begriffe, ne typischer Erkältung und da kann man locker, wie er sagte, ne LD zumindest erstmal anfangen. Gehts nicht oder fühlt man sich nicht gut, dann hört man einfach auf. Ich würde auf jeden Fall nach Frankfurt fahren, meine Startunterlagen abholen und ganz kurzfristig entscheiden. Wenns ne Erkältung ist und er macht das Ding, dann ist er nachher krank, ist mir klar, aber das Risiko würde ich immer eingehen! Ich habe auch schonmal mit ner angebrochenen Kniescheibe einen IM gefinisht! |
Zitat:
Vor meinem ersten IM war ich auch hoch motiviert, eine MD kurz vorher in 4:35 gemacht und großkotzig habe ich in Roth ein Zielzeit sub 10h angegeben..... . . . . . . Es wurden dann mehr als 11 und ein lustiger Wandertag :Lachanfall: Nopogobiker |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Wenn die Kniescheibe angeknackst ist, tut das weh. Aber wenn es sich stärker verletzt, merkt man es in der Regel auch direkt beim Lauf. Da kann man dann direkt entscheiden. Aber bei solchen Sachen wie Infekten merkt man eben die Verschlimmerung nicht bzw. ob sich da was im Herzmuskel absetzt (was im Übrigen auch und sogar häufiger Viren tun! Von daher ist die Aussage, es sei ja "nur" eine Erkältung, da schon Quatsch...) Die Folgen bekommt man erst später zu spüren oder im schlimmsten Fall die Hinterbliebenen, wenn es dann die Herzmuskelentzündung war.... Die Entscheidung, seine Knochen zu ruinieren, indem man trotz Verletzung läuft, kann man selber treffen (aber ich persönlich sehe das nicht als bewunderswerte Heldentat an.....). Die Entscheidung, evtl. sein Herz zu ruinieren, ist halt doch noch mal 'ne andere Qualität.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hey, kennt einer der 'selbsternannten Experten' im Thema seine genaue med. Vorgeschichte, Blutwerte etc.? Wohl kaum! Aber trotzdem wird hier fleissig vor sich hin philosophiert und mit Halbwissen um sich geworfen. Unglaublich !!! @Peter Twister: Deiner Fragestellung nach zu Urteilen vertraust du der Anamnese deines Docs. Lass dich bitte nicht von den so genannten 'Experten' verwirren. Ansonsten wünsche ich dir eine gute & rasche Genessung ! Sportliche Grüße |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.