![]()  | 
	
	
		
 Verpflegung auf dem Rad 
		
		
		
		Ich überleg mir schon die längste Zeit wo ich all meine Gels auf der Langdistanz hinpacken soll, damit das Zeugs einerseits nicht plötzlich auf der Strasse liegt und gut zugänglich bleibt. 
	3 Gels pro Stunde ergibt bei mir auf der Langdistanz 15 Gels über den ganzen Rad-Part... Jetzt hab fallen mir spontan 3 Möglichkeiten ein: 1. Alles in die Rückentasche... da sieht man aber aus wie ein Kamel und besonders Aerodynamisch wird das vermutlich auch nicht sein. Die Dinger können auch noch rausfallen, wenn man eines aus der Tasche zieht. Ist mir im letzten Jahr in Locarno passiert. 2. So viel Gels wie möglich in eine FuelBelt Gel Flask reinfüllen und dann den Rest in die Tasche... spart etwas Verpackung unterwegs. Aber aus dem Fläschchen wird man vermutlich nicht alles rauskriegen und kann nicht so genau dosieren wie wenn man sich einfach ne ganze Packung reindrückt. 3. Ne Oberrohr-Tasche umbinden und ein paar Gels dort rein und den Rest in die Rückentasche... wackelt aber ziemlich und gefällt mir nicht... Eine Flasche mit Wasser hab ich vorne auf dem Auflieger und eine am Rahmen... hinten unter dem Sattel dann das Ersatzmaterial. Beim P3 geht also nicht mehr ran... ich hab nirgendwo eine Flasche, wo ich die Gels reinstopfen kann. Im Rahmen hab ich eine Flasche mit Iso dabei, damit ich zwischendurch mal was anderes trinken kann. Wie transportiert ihr die Dinger? Hunki  | 
	
		
 Mit Klebeband (Kreppband) aufs Oberrohr. Immer so kleben, dass sie direkt aufreißen wenn man es wegnimmt (klappt meistens) und der hintere Teil des erstens mit dem vorderen Klebeband des zweitens (usw.) festgehalten wird. Hab ich aber nur 5 oder 6, da ich zwei Gels pro Stunde mit Riegel substituiere. 15 aufs Oberrohr wird wohl eng. Als Edelvariante gibt es das ja auch als Kunststoff wo sie eingeklemmt werden können. 
	Abfüllen und nicht alles rausbekommen: Nicht auf die Idee kommen, die Gels zu verdünnen - das schmeckt (mir) scheußlich.  | 
	
		
  | 
	
		
 Wie viele Gels passen denn in so ne Flasche rein? 
	 | 
	
		
 Welche Gels magst Du denn? 
	Von GU gibt es diesen Halter: ![]() Der ist nur in Deutschland schwer zu bekommen. Dazu verwende ich de kleinen Flaschen von Squeezy, das Gel gibt es ja auch in 0,5l Nachfüllflaschen. Powerbar hatte das auch mal, haben sie aber scheinbar wieder abgeschafft. Bei ner LD pack ich aber auch alles in die Rückentasche (das Oberrohr ist ja voll mit den Riegeln), der aerodynamische Nachteil ist glaub ich minimal. Nopogobiker  | 
	
		
 Zitat: 
	
 gruß normann  | 
	
		
 Zitat: 
	
 rechts: 15 normale Gel links: 3 Koffein Gel Die binde ich mit einem dünenn Gummi zusammen, das dann hoffentlich entzwei geht, wenn ich das erst Gel raus hole. Nopogobiker  | 
	
		
 Hunki, ich hatte Sonntag bei nem Radmarathon 12 Gels, 2 Riegel und 2 Flaschen in den Trikottaschen haha... das war wie ein schwangeres Kamel :) aber halb so wild :) 
	ich bleib konservativ ;-)  | 
	
		
  | 
	
		
 Ich habe immer nur ein paar Notfallgels oder -Riegel dabei. Den Rest hole ich an den Verpflegungsstellen. Schließlich habe ich Vollpension gebucht. 
	 | 
	
		
 Mh, soll ich mir die Dinger auch doch auch in die Tasche packen... :confused: 
	 | 
	
		
 Ich fahre seit Jahren ein P3, am Rahmen die Gelflasche, auf dem Auflieger die Wasserflasche. Es gibt auf der Strecke tatsächlich in ausreichendem Maße Verpflegungsstellen und es ist wirklich unnötig, eine volle Flasche Wasser/Iso über 180 Km spazierenzufahren. 
	Gegebenenfalls kann man an einer Verpflegungstelle sogar zwei Flaschen aufnehmen, eine auf den Auflieger, und die Andere etwas flotter trinken und wieder weg. Nabenschalter  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Hunki  | 
	
		
 Beim letzten Mal hab ich's so gemacht:  
	1) Bei einer Verpflegungsstelle die Radflasche am Rahmen getauscht, nachdem ich die am Lenker aufgefüllt hatte. 2) An der anderen 1 Gel u. 1 Riegel aufgenommen, eins in die Trikottasche, das andere sofort gegessen. 3) Am Oberrohr hab ich dann mit Tesafilm aufgeklebt 5-6 Gels für den Fall, dass 2) nicht oder nicht richtig klappt. Und dann kann man ja noch 'n Gel mehr aufnehmen, wenn das nötig werden sollte. Wurde es aber nicht.  | 
	
		
 In Roth ist alle 17,5 km ne Verpflegungstation, d.h. nach meinem System hab ich alle 35 km ne neue Flasche. Das sollte reichen. Notfalls nehm ich eben eine, die sofort in den Halter kommt, die andere schütte ich gleich in die Lenkerflasche und weg damit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich auf 35 km mehr als 1,5 Flaschen trinken kann. 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 10 Stück sind dann 0,3 Liter. Ich werde mir in die Rahmenflasche einen Mix aus 10 Gels und Wasser machen. Dann mit Strichen markieren wieviel ich pro Stunde trinken sollte. (ein Tip hier aus dem Forum) Auf das Oberrohr kommen dann die Riegel und Parmesanbrötchen. Grüße Wolfgang  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 http://www.rp-online.de/wissen/weltr...-all-1.2284663 und ich will ja abgehen wie eine Rakete. :Cheese: @ Taunuspaula: ja weiß ich aber ich mache es trotzdem. (vielleicht):o  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 OK, das mit dem Weltraum und der Rakete hab ich vorher nicht gewußt. Hatte mein Posting schon formuliert, bin dann dummerweise hier "aufe Aabeit" von irgendwelchen Störenfrieden unterbrochen worden und hab dann erst abgeschickt.  
	Ich find es aber nicht gut, dass du so'n Herrschaftswissen für Dich behältst und erst jetzt mit Deiner Geheimwaffe rausrückst. ;) Ich werde mir übrigens ne Laugenbrezel mit Salz mit in den Laufbeutel (statt Badelatschen) packen, um das Salz abzuknabbern und mal diesen ekligen süßen Geschmack loszuwerden.  | 
	
		
 genau deswegen habe ich das Parmesanbrötchen.  
	Ich warte auch noch auf den Power Bar mit Fischbrötchen Geschmack. Zitat: 
	
 Viele Grüße Wolfgang  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 http://www.thetriathletestore.com/detail.aspx?ID=940 Die Flaschen von Squeezy passen auch rein, man braucht nur ein Stück Velcro Tape. Leider konnte ich Squeezy bisher noch nicht überzeugen auch so ein Teil anzubieten. Aber ich kämpfe weiter. Nopogobiker  | 
	
		
 ich habe so einen Gelhalter von Fuel Belt, war jetzt das erste mal in Heilbronn im Einsatz. Rein kamen 6 Squeezies und ein bissl Wasser 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Wie bringt ihr soviel von dem klebrigen Zeug runter?? Da wird mir schon schlecht, wenn ich das nur lese.. :Kotz: Ich hatte am Sonntag auf dem Rad: 4x0,75L Maltoplöre (gemischt aus Konzentrat und Wasser von der Labe) 2 Powerbar Riegel (aufgeteilt in 6 Portionen) 1 Tube Sponsor Gel (ganz zum Schluss als Investition ins Laufen) 1 Salztablette Transportiert in 0,75l Aerobottle (fertiggemischt) 0,75L Radflasche (3fach Konzentrat) Die beiden Riegel ans Oberrohr (habe cih durch die Hitze zum Ende kaum Vom Rahmen weggebracht) Gel und Salztablette in einem kleinen Säckchen in die Rückentasche das wars...  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich hab einfach keine Lust zum mixen... ganz einfach :) Es ist ja nicht so, dass mir das Zeug unheimlich schmeckt... es erfüllt den Zweck - mehr nicht.  | 
	
		
 und was machst du nun mit den 15 Gels? 
	Ich werde meine 10 Gels in eine Flasche am Unterrohr füllen. @42k2 was hast du denn am Sonntag gemacht? Grüße Wolfgang  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Hunki  | 
	
		
 Zitat: 
	
 ich meinte wo er gestartet ist. :)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Gestartet ist er hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d.php?p=771640 Post 228  | 
	
		
 Zitat: 
	
 ich denke dennoch bei so Posts, was für den einen ausreicht muss für den anderen noch lange nicht gut sein.  | 
	
		
 Ich schwöre auf Hammer Perpetuem, Flüssignahrung. 
	Ab und an mal ein Gel zwischendurch. ![]()  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ist bloß etwas blöder zu handeln als das GU-Teil. http://www.squeezy-nutrition.com/pro...laschenhalter/  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Das "mitschleppen" von massig Gels und Riegeln entfällt. Außerdem ist auch Eiweiß drin.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Hab nur gefragt, weil der Markt langsam unübersichtlich wird und ja jeder so seinen Favoriten hat - und viele gar nicht sagen können, warum eigentlich genau DAS Zeug und kein anderes (was auch nicht muss, denn die Hauptsache ist ja, man verträgt es).  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Nopogobiker  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.