![]() |
Rennrad geklaut!
Sehr unerfreuliche Überraschung heute abend, als ich nach der Arbeit heimfahren wollte:
Direkt vor unserem Klinik-Fahrradabstellplatz wurde mir ein Trainingsrennrad gestohlen!:( ![]() Das Rad ist eigentlich viel zu auffällig, um es hier in der Gegend selbst zu benutzen, darum könnte es sein, dass es (evt. auch in Einzelteilen)irgendwann bei Ebay, Kurz-und-fündig oder ähnlichen Gebrauchtwarenbörsen auftaucht. In dem Fall würde ich dringend darum bitten mir Bescheid zu geben Ich(Ich guck natürlich auch, aber mehr Augen sehen bekantlich mehr ) Das Rad hat einen Alu-Rahmen, Porsche-Branding inklusive einem Porsche-Logo als Applikation auf dem Steuerrrohr , Ultegra-Umwerfer, Dura-Ace-9fach-Bremsgriffe, naja, , Rest sieht man auf dem Bild vom letzten Trainingslager. Das entwendete Rad hatte andere Laufräder als die abgebildeten, nämlich rot eloxierte Vector-Pro-Laufräder mit 9-fach-Kassette und schwarz-roten Reifen Sind mittlerweile auch alles andere als gebräuchliches Material und von daher auch nicht unauffällig, wenn sie jemand versucht zuverticken. |
so ein Dreck :(
ausser ebay sollte auch bei allen anderen "kleinen" Auktionshäusern gesucht werden. Hood.de ebay-kleinanzeigen.de und alle andern Marktplätze und vor allem in den lokalen Zeitungen. Annonce etc. Ein Radhändler in der Näher hier bietet hin und wieder eine Fahrradbörse an an der man sein Gebrauchtrad verkaufen kann. Sollte es sowas bei dir geben würde ich auf jeden Fall dort einfach mal vorbei schauen. Vllt hab ichs einfach nicht gesehen aber wo kommst du denn her? |
Das Rad wurde in Bernau-Felden am Chiemsee geklaut Ich selbst wohne in Unterwössen.
|
1.) mein (temporaeres, s. 2.) beileid
2.) das ist ja mal sowas von anti 08/15, dass es schwer verkauft oder nennenswert bewegt werden kann - es steht zu hoffen. Ich hab mal in der freien wildbahn ein mtb aus der serien gesehen, aber nie so eine kiste, sehr alltaeglich :) m. P.s. Die ueberhoehung ist schon orthopaedisches maximum fuer ein alltagsrad, oder? |
Wäre interessant, wodurch sich das Teil vom serienmäßigen Zustand unterscheidet. Nicht dass wir rechtmäßige Besitzer von ihren Gefährten boxen ...
|
War das Rad wenigstens versichert?
|
Sei froh, dass es weg ist - hast jetzt einen sehr guten Grund, Dir ein neues Bike zu kaufen ;-)
Ich würde wetten wollen, dass der Rahmen irgendwann umlackiert und insgesamt neu aufgebaut wieder auftaucht... Wegen der Teile hats wohl niemand geklaut, denn die sind ja eher museumsreif - aber der Rahmen ist extravagant und damit für einen "Liebhaber" von Interesse. |
Zitat:
Ursprünglich war es natürlich komplett Dura-Ace 9-fach. Schaltwerk (nebst Schaltauge) musste irgendwann mal ausgetauscht werden (und wurden dann downgegradet auf Ultegra, Die Kurbel (Standard 172,5mm , Dura-Ace, wurde irgendwann gegen eine Billig-Kurbel (ich glaube 105 von Shimano)175mm ausgetauscht, der extralange schwarze Easton-Vorbau mit gelb-roter Aufschrift ist auch nicht mehr Original, ebenso wie die extralange schwarze MTB-Sattelstütze. Im Original waren Sattelstütze und Vorbau silber. Ein 51er-Rahmen mit 175er-Kurbeln gibt es vermutlich von diesem Rahmenmodell nicht ein zweites Mal.:( |
Zitat:
Wenn Hafu darüber froh wäre, hätte er es sicher nicht hier eingestellt sondern sich ein neues aufgebaut oder gar gekauft und es anschließend in einem anderen Fred präsentiert?! |
Zitat:
|
Zitat:
In welche Farbe würdest du denn den Rahmen umlackieren, damit er danach nicht mehr auffällig ist?:Nee: |
Porsche Rahmen, Carbonräder, Ultegra- und DuraAce Komponenten, auffällige Lackierung..
Sowas würde ich nirgendwo stehen lassen, um ehrlich zu sein. Ich wohne allerdings auch im Ruhrgebiet. Was hier alles geklaut wird, ist echt schon lächerlich, z.B. Blumentöpfe aus dem Vorgarten, Gießkannen, der verschraubte Sattel von meinem uralten Hollandrad.. Für Alltagsräder gilt eigentlich immer: unauffällig(!) und nicht zu teuer :) Falls mit Nabendynamo ausgerüstet, fände ich mal den Einbau eines GPS und UMTS Moduls ziemlich cool. Das sendet bei Bewegung dann die Koordinaten ;) |
Nur Arschlöcher auf der Welt , sry :Nee:
|
Das ist wirklich ärgerlich.
|
Zitat:
hafu: Ich würde für rosa plädieren ;-) Im Ernst: Viele halten jetzt Ausschau nach einem schwarzen Porsche-Rad. Sobald der Rahmen einen andere Farbe hat und nicht mehr Porsche drauf steht- sagen wir rot - fällt es aus dem Suchraster. Abgesehen davon: In ein, zwei Jahren wird sich außer Dir keiner mehr an Deinen Aufruf erinnern und der Dieb kann sorglos mit dem geklauten und unkenntlich gemachten Rahmen durch die Gegend fahren.... Vielleicht solltest Du mal in Rumänien oder Bulgarien suchen. In unserer Gegend (Regensburg) wurden in letzter Zeit osteuropäische Kleintransporter hochgenommen die randvoll mit geklauten Edelrädern waren. Ebenso donauabwärtsfahrende Binnenschiffe unter osteuropäischer Flagge. Organisiertes Verbrechen... . |
Zitat:
Daraus lässt evt. schließen, ob da Profis am Werk waren oder nur ein kleiner 0815 Gauner, der keine Lust hatte zu Fuß zu gehen. Falls Ersteres ist das Teil wohl weg...schade, schönes Rad! |
ich halte die Wahrscheinlichkeit gar nicht für so gering, dass da ein vollidiot am werk war und damit durch die Umgebung eiert oder das Rad für 50 euro kurzfristig ohne Vorsichtsmaßnahmen weiterverkauft. Ihr dürft nciht davon ausgehen, was ihr machen würdet, falls ihr sowas geklaut hättet.
die Wut kann ich verstehen. |
HaFu, google mal. Es gibt Seiten, wo man geklaute (oder gefundene und mutmasslich aus Diebstahl stammende Räder) registrieren kann.
|
Radversicherung
Zitat:
echt blöd gelaufen. vielleicht taucht das teil ja schnell wieder auf. Zur Versicherung. ich habe vor kurzem diese Hausratversicherung abgeschlossen. Diese beinhaltet auch eine Rad Versicherung. Versichert ist extra der Diebstahl tagsüber bei Verwendung. Wie in deinem Fall fahre ich auch mit einem RR zur Arbeit und es steht abgeschlossen vor der Tür. Sollte es gestohlen werden ist genau dieser Tatbestand bestandteil der Versicherung. Ebenso wenn man auf der Radtour eine Pause im Kaffe oder ähnliches macht. Was nicth versichert ist sind standzeiten über Nacht im freien. http://www.vkb.de/web/html/pk/versic...ht_/index.html Grüße Jörg |
Zitat:
Zitat:
Wer sich die Mühe macht, einen 13 Jahre alten Alu-Rahmen zu zerlegen, zu entlacken und danach neu zu lackieren , so dass die neue Lackierung auch noch nach was aussieht, und diesen Rahmen dann mit anderen Komponenten neu aufbaut, der ist velophil und der klaut meiner Meinung nach keine Räder. |
Zitat:
Da waren wir so um die 12, 13 Jahre alt und selbst überrascht, dass das so glatt lief - der Typ war viel älter und größer :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Doofe Frage: Warst schon bei der Polizei? Die kennen doch ihre Pappenheimer, die so ein Rad verscheuern um an den nächsten Schuss ranzukommen. Habe mal länger mit einem Polizisten bei uns zu dem Thema gesprochen, der nannte vier Klaumuster in unserer Stadt (Uni-Stadt):
1. Besoffene Studenten, die nach Hause wollen, ein Rad klauen und es irgendwo ins Gebüsch schmeißen. Die würden bereits scheitern, wenn man ein Seil ums Rad bindet und einen festen Knoten drauf macht. Beute: Eher Baumarkt/Stadtschlampen-Niveau. 2. Junkies, die 50 Euro brauchen. Die klauen alle möglichen Kisten, einfache Spiralschlösser etc. sind zwar lästig aber kein Problem. Beute: Eher Baumarkt/Stadtschlampen-Niveau. 3. Organisierte, die an der Uni vorfahren und innerhalb von ner Viertelstunde 100 Räder in den LKW schmeißen. Die klauen alles, Diebstahlschutz nur möglich, wenn man nen scharfen Rottweiler ans Fahrrad kettet (also wirklich fette Schlösser verwendet, die denen zu aufwendig sind, aber wer fährt mit solchen Schlössern durch die Gegend?) Beute: Alles, was da steht. 4. Spezialisten, die sich längere Zeit für genau Dein Rad interessieren und einen guten Moment abwarten. Die klauen auch aus verschlossenen Kellerabteilen. Beute: Sehr hochwertig. Daher schließe ich aus Deinen Geschichten, dass da kein Profi am Werk sondern ein Gelegenheitsdieb unterwegs war. Dein Fahrrad war wohl das am einfachsten mitzunehmende bei der Auswahl. Außerdem bezweifel ich, dass ein Laie das Fahrrad als hochwertig einschätzt. Also: Auf zur Polizei und vor allem bei den nächsten Versteigerungen vom Fundbüro aufpassen! Ansonsten meine Theorie: Das Fahrrad sollte nicht zu schrottig aussehen (damit keine Besoffenen daran Vandalismus betreiben) und gleichzeitig sollte das Schloss nicht riesig sondern einfach nur besser als das der Nachbarparker sein. |
Zitat:
Entweder normal gewachsener 14-jähriger oder schmächtiger etwas zurückgebliebener 16-jähriger, Kippe im Mund. Ziemlich sicher Typ Gelegenheitsdieb. (Die Mitarbeiterin hatte sich noch gewundert, dass der Jugendliche ein Fahrrad fuhr, dessen Sattel zu hoch war, als dass er sich darauf setzen konnte- und sooo groß bin ich mit 1,83m auch nicht). Zur Polizei wollte ich heute nachmittag. Vielleicht können sie mit der Beschreibung sogar was anfangen, denn Bernau ist nicht viel größer als ein Dorf. Gestern war das größte Problem erstmal überhaupt nach Hause zu kommen. Meine Frau war wegen einer Klassenfeier telefonisch nicht erreichbar, ich hatte keine Laufschuhe, sondern nur Radschuhe dabei... 15km Heimweg barfuß joggend und mit Radhose, wenn man am Tag davor 'ne Mitteldistanz hatte, sind kein Spaß! |
Zitat:
Während der Normalbürger sich flennend seiner aussichtslosen Situation hingibt, zieht der Tria die Schuhe aus und akzeptiert mit dem gebotenen "Fatalismus" und ohne Groll die kurzfristige Änderung seines Trainingsplans auf Laufen statt Radfahren... Barfusslaufen auf diese Distanz hat zwar schon eine "gewisse Härte" aber gerade auch eine solche Einheit setzt einen überaus positiven Trainingsreiz !!! Ansonsten hört sich alles bisher gelesene nach "kurzfristigem Mobilitätsbedarf eines soziophoben Einzeltäters" an, was darauf hindeutet, dass sich das Pony schon bald wieder anfinden könnte (wenn noch einer draufsitzt könnten wir noch ausrechnen, wieviel Watt derjenige treten müsste, um eine 3,x-er Laufpace zu überbieten damit er keine Haue bekommtt...) Grüße und Daumendrück !!! |
Zitat:
Also immer schön aktuelle Bilder machen von dem Rad. Zumindest wenn man wie ich sein Rad meist gebraucht kauft. Und daher keine Rechnung hat Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Da kannste zwischen den Zeilen schonmal rauslesen, dass die Kisten wenn vielleicht nicht geklaut, nicht so ganz einwandfrei 'gefunden' wurden. Ich hab einen mal fast angezeigt, weil der 'Fund' nem Diebstahl näherkam, letztlich wars mir dann aber wurscht, weils in Wien war und die sich um ihren eigenen Schice kümmern sollen. Deine Täterbeschreibung passt auf die Klientel und ich würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen jemand im Internet anfragt, wie man dein Rad auf Fixed oder wenigestens Singlespeed umfrickeln kann... |
Zitat:
Mann, wie ärgerlich. Echt bedauerlich. |
Zitat:
Werde da meinem Makler noch mal anfragen. Ich habe nämlich genau das Problem angesprochen. Seine Antwort war Bilder die dann aussagekräftig sind. Allgemein sind Bilder in unserer Garage in der auch mehr als 1 Rad steht subjektiv aber schon vertauenswürdig als ein Foto schön im Grünen gemacht. |
Zitat:
Rad wurde in Uni-Nähe geklaut, ich hatte den Diebstahl angezeigt. Einige Tage später sehe ich das Rad in der Innenstadt... Bullerei angerufen, was jetzt zu tun wäre (ich war damals 19 und noch nicht wirklich lebenserfahren;) ). Meint der doch ganz ernsthaft, Schloss knacken und schnell nach Hause fahren... Sah bestimmt nicht unkriminell aus, am hellichten Tag an einem belebten Platz in der grazer Innenstadt mit einer Haarnadel ein Spiralschloss auf zu machen. Es hat aber funktioniert:cool: |
Wir haben unsere Fahrräder bei der Allianz in der Hausratsversicherung versichert. Es war damals die einzige bei der man nicht nur bis ein paar Prozent der Versicherungssummer Fahrräder mitversichern konnte. Und für den Wert unserer Fahrräder war unser restlicherer Hausrat einfach zu wenig wertvoll. Bei der Allianz (ich glaube der Tarif heißt optimal) sind Fahrräder unbegrenzt enthalten und inzwischen auch teilweise Deibstahl nachts eingeschlossen.
|
Hafu - ich habe bei uns im Büro (in der Tiefgarage, aber für Gesindel bei weitem nicht uneinnehmbar) ein dickes Bügelschloss, dass ich dort auch am Geländer hängen lasse. So muss ich es nicht mit durch die Gegend schleppen. Im Rucksack habe ich noch ein dünnes Kabel-Zahlenschloss, das muss für die 5 Minuten vor dem ländlichen Aldi/Rewe auf dem Heimweg reichen.
|
Zitat:
|
Das Bügelschloss flog hier halt noch rum und dafür reicht es. Außerhalb der Tiefgarage stehen lassen würde ich es dort (Nähe F-Hbf) damit auch nicht.
|
Zitat:
bei uns kostet dieser Zusatz nicht viel, ist aber wohl in D anders:( |
falls ich das dinge sehe, gibts ne nachricht!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.