![]() |
Wi**er in Autos
Hallo,
habe heute ne längere Ausfahrt gemacht. Auf der Landstrasse hat mich dann ein BMW X5 knapp überholt und zusätzlich noch die Scheiben gewaschen nach dem er mich überholt hatte. Ich habe ihm, freundlich wie ich bin, einen Stinkefinger gezeigt. Leider, bzw. sein Glück ist er so gefahren, dass er nicht an der Baustelle im nächsten Ort halten musste. Ich hätte ihn wahrscheinlich aus dem Auto gezehrt. |
Gewalt ist keine Lösung :Cheese: Ich hätte gefragt ob er einen so kleinen P....l hat, dass er sowas nötig hat.... natürlich mit einem Lächeln.... oder na mit dem Straßenverkehr überfordert ... haben sie es mit dem Rücken oder können sie sich nicht in ein normales Auto setzen. Aber immer schön cool bleiben. Danke für die Abkühlung ....:Huhu:
|
Die Scheibenwaschen nach dem überholen ist das Eine! Haha - da kann ich ja noch mit drüber lachen. Aber knapp zu überholen ist das Andere......in diesem Fall nimmt er in Kauf, das ich evtl. in den Graben fahre.....
|
Hach süß,
würd ich jedesmal jemanden rausziehen und nen post schreiben dann waere ich entweder vorbestraft oder nur am schreiben. Das ne Situation die glaub jeder kennt. Ich hab das ganz oft, wenn mich eine Kolonne überholt. Einer ist immer dabei, ders Net rafft und knapp an mir vorbei rauscht. Besonders, wenn es abends auf dem arbeitsweg schon dunkel ist, find ich das auch nicht so erheiternd. |
Ich bin als Autofahrer natürlich nett zu Radfahrern. Anderen Autofahrern gegenüber bin ich aber sehr ungeduldig. Weiß auch nicht woran das liegt. Aber wenn einer vor mir daher schleicht (z. B. 85 km/h wo 100 km/h erlaubt ist...und das am Tag bei gerader, trockener Straße = Verstoß §1 (2) StVO) verursacht das bei mir geradezu physische Schmerzen.
Will damit sagen: Ich kenne beide Seiten. Meine Lösung (als Breitensportler): Montag bis Freitag sammle ich die meisten Radkilometer mit dem Crosser auf, in unserer Region zahlreich zur Verfügung stehenden Rad- und Wirtschaftswegen (die habt ihr doch auch durch die Weinberge - ist doch geiles Training). Meine Alternative: Suboptimale Anfahrt mit dem Rennrad über Radwege in den Odenwald wo dann spürbar weniger auf der Straße los ist. Wenn man wie du am Wochenende auf einen Deppen trifft, ist's halt Pech. Aber bei der Einwohnerzahl und Bevölkerungs- und KFZ-Dichte in "Rhein-Main" leider nicht unwahrscheinlich. :( Gruß N. |
Da du aus Mainz kommst: Steht der Titel "Wi**er in Autos" für "Wiesbadener in Autos"? ;)
Gruß N.:Huhu: |
Scheibenwischwasser ist doch fast schon Standard. Ich wurde auch schonmal mit einer Zigarette beworfen. Gibt halt immer ein paar Gestörte.
|
Ist doch normal für Deutsche!
Ist halt typisches "Reizklima", da ticken die Autofahrer mit typischer Regelmäßigkeit aus! Die Deppen hinter dem Steuer sind nur neidisch weil sie im Moment kein Rad fahren dürfen und Neid ist ja weit verbreitet! Wenn man im Moment bei der Hitze in Spanien Rad fährt wird man bemitleidet und bekommt sogar Vorfahrt gewährt oder man wird aus dem Auto angefeuert oder man wird gefragt ob man Wasser benötigt! Kein Witz, passiert sehr oft!!! Liegt wohl an der entspannten Mentalität! |
Hatte einmal auch so eine Situation, eigendlich noch schlimmer. Ich bin gefahren auf einer etwas beruhigten Landstraße, als mich ein Auto überhohlte, ein bmw 3er Cabrio (schönes Ding), dabei wurde ich mit einer Bierdose beworfen, die mein Rad traf. Was die zwei Kollege nicht wussten das im nächsten Ort eine Sperrung war für Autos - Baustelle. Ich nicht auf den Kopf gefallen dachte mir nur, wer mit Dosen nach mir wirft der kann auch was abbekommen. Ich nehme also meine Flasche aus der halterung gefüllt mit Reichlich Traubenzucker und Rote Beeren sirup und spritz eine gute ladung über fahren beifahrer und sitze. Sein glück er hatte Dunkle Ledersitze.
Sicher nicht die feinste art aber wie du mir so ich dir. Mein glück es war ja Baustelle und kein durchkommen für das auto, also konnte ich beruhigt weiter fahen |
Man wird als Radler ( auch wenn man alleine fährt ) nirgendwo
schlechter behandelt als hier in Deutschland, auch wenn es da durchaus Regionale Unterschiede gibt. Na längerer Pause (über einem Jahr) Leg ich nächste Woche wieder los und ehrlich gesagt, ich schlucke jetzt schon. Wieviel passiert ist merkt man besonders auf den sog. Radwegen, welche im Vergleich zu vor einigen Jahren richtig voll geworden sind. Dann muss hält ob man will oder nicht ab auf die Straße und sich ab und an mal schikanieren lassen.:cool: Welcome to the Jungle !!!:quaeldich: |
Witzig ist aber, gerade die es nötig hätten ein wenig Rad zu fahren
benehemen sich wie *******! Na gut,von nix kommt nix! |
Setz einen Gorilla hinters Lenkrad und er hört auf sich auf die Brust zu schlagen ;)
|
Zitat:
|
jetzt seid doch mal entspannt!
sicherlich, hin und wieder geht es mal eng zu, in wenigen Fällen mag es auch mel eine "Erziehungsmaßnahme" sein, wenn man eng überholt wird. Ich denke aber, die meisten wissen gar nicht, dass sie hätten mehr Abstand halten müssen. Wenn es mir zu eng wird, klopfe ich den Autos an die Seite (falls ich so schnell reagieren kann). Meist fahre ich in die Mitte, sobald mich der erste knapp überholt hat (im Stadtverkehr). Da hat sich bisher noch niemand beschwert. Die Methode Leben und Leben lassen muss immer von allen beteiligten Parteien verfolgt werden. Einseitig wird das nix. Daher alsRadfahrer auch mal ein Auge zudrücken. |
Wo wohnst du?
In dichter bevölkerten Gegenden wird der Umgang deutlich ruppiger. Im Frankenland kann man auch in Deutschland sehr entspannt fahren, das Rhein-Main-Gebiet ist dagegen eine mitllere Katastrophe. Den Effekt kann man auch in anderen Ländern erleben. Wenn man von Luzern nach Norden rausfährt, merkt man irgendwann am Verhalten der Autofahrer, dass man sich Zürich nähert. Dazwischen in der Pampa ist das Fahren dagegen ein Traum. Vermutlich wird es auch in spanischen Ballungsräumen ähnlich sein. |
Das stimmt schon. In Ballungsräumen ist viel weniger Platz für jeden. Da ist es ganz natürlich, dass ein Hauen und Stechen um den eigenen beanspruchten Platz entsteht.
Tiere würde man wahrscheinlich nicht so dicht gedrängt halten... Umso wichtiger, dass man sich dann nicht auch noch künstlich "seinen" Raum gegen alles, was da brummt behauptet. So richtig Großstadt wohne ich nicht. Und am Besten fährt man halt auch nicht da, wo die anderen Verkehrsteilnehmer eh schon gestresst sind, wenn man kann. |
Zitat:
Ich würde sagen, dass es bei JEDER Ausfahrt eine Situation gibt, die brenzelig ist oder nervt. Ich würde fast schon was missen, wenn mir mal keiner die Vorfahrt nimmt oder mich in irgendeiner Weise bedrängt. Meistens gebe ich noch nicht mal den Finger(ausser einer bettelt wirklich darum). Zitat:
|
Zitat:
|
ich bin beim autofahrerbeleidigen auch immer vorsichtig, seitdem einer nach einem stinkefinger von uns mal vor uns angehalten und ein beil unterm fahrersitz rausgezogen hat....
|
Zitat:
So was oder ähnliches erlebe ich hier nördlich von HH fast jede Woche!Fahren die Wohlstandwampe im X5 spazieren und machen sich einen Spaß daraus. Ich hör sie reden" Sie doch mal die bekloppten Rennradfahrer" Dann gibt es noch die ganz schlauen die aus dem Auto raus schreien" da drüben ist der Radweg" Sehen sie natürlich nicht das er voller Schlaglöcher ist und mit einem Rennrad/TT-Rad unbefahrbar. Das allerschlimmste ist, diese bekloppten Autofahrer werden immer mehr! Grüße Frank |
Zitat:
:Lachanfall: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Entweder wenn ein Radweg vorhanden ist, der aber nicht genutzt wird und der liebe Radfahrer dann auf der Straße und am besten noch mittig daher radelt oder aber wenn zwei/drei nebeneinander fahren und ich auf der Landstraße von 100 auf 30 abbremsen darf. :Nee: Denke das Problem besteht auf beiden Seiten und manchmal bekommt halt der falsche den aufgestauten Frust ab. |
Die Ausführungen in deinem Post sind sachlich falsch, denn ob man mit dem Rad ganz rechts wo ist das eigentlich?) oder in der Mitte fährt, spielt für das Richtige Überholen keine Rolle, denn man muss immer durch den Gegenverkehr..!!
Vielmehr sehen die folgenden Autofahrer ja, warum man das macht, und ich glaube, sie verstehen das. Nämlich, dass man beim Nächsten komischen Überholmanöver etwas Platz zum Ausweichen hat. Ebenso ist es mit zwei nebeneinander fahrenden Radfahrern. Für's Überholen ist es schlichtweg egal, ob ein- oder zwei Radfahrer. Der Überholer muss in den Gegenverkehr. Und wenn keiner kommt, brauchst du auchnicht zu bremsen. Die Knalltüten, die mit 100km/h sich nochmal zwischen Gegenverkehr und Radfahrer queschen... kann ich eh nicht leiden. Das ist das gefährlichste überhaupt für Beteiligten! |
Zitat:
Sischer dat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nein, ich meinte, dass man die schlimmsten Wege meidet und andere nutzt. Umwege gibt es beim Training ja nicht, denn der kürzeste Weg wäre, gleich zu Hause zu bleiben.:) |
Zitat:
|
Dass jemand einen Radfahrer absichtlich in Bedrängnis bringt, ist die große Ausnahme. Oft passiert es unbemerkt und unabsichtlich. Passiert mir auch, obwohl ich versuche auf Radler zu achten. Manchmal ist man einfach in Gedanken und nicht immer 100%ig konzentriert.
Auf viel befahrenen Strassen fahre ich rechts auf dem weißen Streifen. Falls doch einer mal pennt, wird es zwar eng, aber ich werde nicht gleich umgefahren. Schreibt mal was über Radfahrer im Stadtverkehr. Was sich da so rumtreibt, ist viel krasser. Ich würde mich freuen, wenn viele ihr Rad so gut beherschen würden, dass sie einigermaßen geradeaus fahren können. Bei einer Begegnung auf einem Radweg sehe ich da oft die abenteuerlichsten Bewegung. Und Radler brechen das Gesetz weitaus öfter als Autofahrer! |
Zitat:
Zitat:
Soll ich weiter machen? Nötigung? Einsatz der akustischen Signalgeber am Fahrzeug, um dem Nachbarn anzuzeigen, dass man gerade vorgefahren ist und auf ihn wartet? Einsatz von Nebelscheinwerfern? Fakt ist: andere bewusst gefährden (und das machen relativ viele Autofahrer - sie nennen es Erziehungsmaßnahme) ist nicht zu entschuldigen. Es wird leider viel zu selten geahndet. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Man darf auch nicht vergessen, dass die Konsequenzen wenn ein Autofahrer "nicht 100% konzentriert" fährt, eine ganz andere ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie ich solche Sprüche liebe... :Nee: |
Zitat:
Außerdem werden Radfahrer leichter übersehen wenn sie am rand und somit außerhalb des Hauptsichtfeldes der Autofahrer fahren. Ich fahre immer so 30cm weck vom weißen Streifen, wenn mich eine Kolonne oder ein LKW überholen will fahre ich bei übersichtlichen Stellen und wenn kein Gegenverkehr ist auch mal zur Seite. Ich hab auch schon mal so einen Wi..er zu rede gestellt. Er konnte sich aber Verbal nicht wehren und wollte handgreiflich werden. Da hab ich dann das weite gesucht, während der Wi..er von Passanten wüst beschimpft geworden ist. Mit einem Polizisten! hatte ich auch schon mal eine Diskussion über Beamtenbeleidigung und 1m Abstand beim Überholen. Spätestens als ich das Überfahren der doppelten Sperrlinie seiner seits erwähnt hatte wurde er plötzlich kleinlaut und hat es bei einer Verwarnung belassen. :Nee: |
Mir wurde vor zwei Wochen aus einem überholenden Auto eine Erdbeere hinten an den Helm/Hinterkopf geworfen. Hatte leider nicht damit gerechnet, dass Leute sowas machen und habe deswegen nicht auf das Kennzeichen geschaut. Ansonsten wäre ich 3 Tage später mit ner Tüte saurer Milch vorbei gefahren und hätte ihm das in die Lüftung gekippt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.