![]() |
Koffein im Wettkampf
Hallo zusammen!
Ich habe bereits im Forum gesucht, aber finde keine passende Antwort auf meine Frage. Ich starte am 08. Juli in Frankfurt und würde gerne meine gesamten Gels in einer Flasche auflösen, um mir die Sauerei am Oberrohr zu sparen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich nur Mango-Passionsfrucht-Gels mit Koffein habe und daher bei 3 Gels pro Stunde stolze 150 mg Koffein konsumieren müsste. Wo liegt eine ungefähre Grenze? Reichen 50 mg pro Stunde, um den Spiegel zu erhalten? LG, Fabian |
Verstehe die Frage nicht ganz, warum musst du Koffein konsumieren ? welches Level willst du halten ?
|
Zitat:
ich habe letztes Wochende 28,5h im Sattel gesessen und bin ohne Koffein ausgekommen ! Für Frankfurt sollte das dann locker reichen :Huhu:-- diese ganz Koffein Geschichte wird meines Erachtens überbewertet ! Ciao Jochen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab da andere Erfahrungen. Ich hab mich 2 Wochen ausgenüchtert und mir nach ca. 24h so ein Sponser Activator reingezogen -> das kickt ohne Ende. Ohne die Ausnüchterung vorher schlägt es aber bei mir als Kaffeetrinker (2 Tassen pro Tag) auch kaum an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Axel Teichmann hat sich bei seinem 50 km-Rennen zum Ende hin immer ein Cola-Kaffee-Gemisch reichen lassen. In dem WK, wo es erwähnt wurde, hat er zum Schluß nochmal richtig aufgeholt.
Obs am Koffein oder Zucker liegt ... aber es wirkt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ob ich nun koffein in einem WK zu mir nehme oder nicht, habe ich noch keinen unterschied gemerkt. Für gewöhnlich habe ich die Energygel von Powerbar in Black Guarrant mit Koffein, aber nur weil sie mir am besten schmcken, einen unterschied zu normalen merke ich nicht.
Was ich mal gelesen habe ist das Koffein die Verdauung anregt :confused: |
Koffein war bis 2003 auf der Dopingliste mit einem Grenzwert...:cool:
Gianni Bugno wurde damals wegen Koffein-Doping gesperrt. Beim Dopinginstitut kann man mehr über Koffein nachlesen. :Huhu: |
Die Anwendung von Koffein ist (zurecht) nicht unumstritten und es kann jederzeit zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, die bei entsprechender Veranlagung (und Vorbelastung/äußere Bedingungen) schnell bedrohlich werden können. Da das Thema aber trotzdem nicht unter den Teppich gekehrt werden kann, hier ein paar Informationen zum Thema Koffein:
Koffein ist derzeit (bis auf weiteres) nicht mehr auf der Dopingliste. Gleichzeitig ist es aber nachgewiesen und (ich meine von der FDA) anerkannt, dass Koffein die Leistung steigert. Eine Tasse Kaffee enthält ca. 40-150mg Koffein pro 150ml (je nach Art der Zubereitung), zum Vergleich: 150ml Cola anthalten ca. 15-20mg Koffein. Damit siehst Du, dass Du mit Deinen 3 Gels/Stunde ca. die Menge Koffein wie bei 1-2 Tassen Kaffee zu Dir nimmst. ... bei 10 Stunden bist Du dann bei ca. 15 (!!!) Tassen Kaffee ... Der Wirkspiegel ist bei ca. 100-300mg erreicht (je nach Körpergewicht usw.), die Halbwertszeit variiert sehr stark (bei Männern i.d.R. ca. 3-5 Stunden, jedoch sehr stark von äußeren Einflüssen abhängig!!!) und Nebenwirkungen können schon recht früh auftreten (ab ca. 500mg aufwärts). Aufpassen sollte man auch, weil die Flüssigkeitsausscheidung angeregt wird und u.U. dadurch Verschiebungen im Mineralstoffhaushalt begünstigt werden können - eine Gefahr, die bei langen Ausdauerleistungen und v.a. bei Hitze sowieso besteht. D.h. für Deinen Anwendungsbereich und ohne besondere Empfindlichkeit gegenüber Koffein, aber mit der Bereitschaft die Wirkung gut zu nutzen (und ich weiß, dass man da schnell in der Dopingdiskussion ist!?): - in der ersten Stunde die 3 Gels mit Koffein zum Aufsättigen - dann eher weniger Kofffein, um einen Spiegel zu erhalten (vielleicht 1 Gel mit Koffein/Stunde) - eventuelle gegen Ende des Wettkampfs die Koffeindosis etwas (2 Koffeingels/Stunde) erhöhen - z.B. für 1-2 Stunden. Aber: Unbedingt ausreichend zusätzlich trinken und auf Zufuhr von Salz achten!! ... daneben ist die KH Aufnahme bei einem Gel natürlich sehr gering, d.h. man sollte zusätzlich noch KH ohne Koffein aufnehmen. ... und so ein Vorgehen bei einem Hauptwettkampf auszuprobieren ist immer etwas gewagt, das sollte man sich gut überlegen! Viele Erfolg. Felö |
Zitat:
Deckt sich auch ungefähr mit meinen Erfahrungen. Hab' beim letzten Marathon morgens einen Espresso getrunken und dann alle 25min abwechselnd ein Gel mit Koffein, eins ohne, also auf 3h 3 Gels mit Koffein. Hat gut funktioniert. Bei Powerbar muss man ja schon etwas länger suchen, bis man was zu dem Thema findet. Hier wird das nochmal ausführlicher beschrieben. Matthias |
Hallo,
gute Erfahrungen habe ich -ausser mit Koffein im Gel- auch mit Taurin gemacht. Ein Red-Bull Shot bei der Hälfte der Laufstrecke auf OD und MD zündet noch einmal den Turbo bis ins Ziel. Shot deshalb, weil ich auf Kohlensäure unter Belastung empfindlich reagiere. Die kleinen Flaschen passen auch gut in die Taschen meines Einteilers. |
Wenn ich die Anfangsfrage richtig verstehe, gehts doch eher um die Angst vor einer Überdosierung als um die Frage, ob's überhaupt was bringt. Und da ist die Antwort wie immer: Kommt drauf an, was du verträgst.
Um ggf spontan reagieren zu können, würde ich Koffein und Gel getrennt voneinander zuführen, also Gelflasche voll Gel ohne Koffein und anderswo meinetwegen Sponser activator, Koffeintabletten o.ä. dabeihaben. Mehr Gefummel, aber du hast eben dann die Möglichkeit, Energie ohne Koffein und umgekehrt zuzuführen, so wie es gerade nötig erscheint. Viel Vergnügen ps den Koffeinentzug vorher kann ich auch empfehlen, auch wenn die Tage "ohne" echt elend werden können... |
Ich frag mich, warum man überhaupt nennenswerte Koffeinmengen zuführen sollte/will?
Nimm nen Gel ohne Koffein, dann hast du kein Problem? |
Zitat:
Danke euch! Werde nun morgens meine zwei Kaffee trinken und dann ein Gemisch mit 50 mg/150 ml/Stunde konsumieren. |
Bin nun seit einer Woche auf Koffein-Entzug, da ich nächste Woche in Roth starte. Ich trinke zwar keinen Kaffee aber gerne cola oder RedBull.
Ich bin gespannt ob es was bringt, aber Angst beim Hauptwettkampf etwas zu riskieren habe ich nicht. Powerbar-Gel mit Koffein zum Radfahren und Cola auf der Laufstrecke habe ich auch schon früher konsumiert und 2 wochen auf Cola zu verzichten bringt mich wohl auch nciht um. es ist allerdings schon interessant, wie sehr man es vermisst. wäre mir neu das Koffein körperlich abhängig macht. |
Zitat:
Zitat:
Wie gesagt, früher wurden Leute dafür gesperrt. Zitat:
|
Nachtrag:
Koffein macht wohl nicht süchtig, jedoch gibt es zum einen einen Gewöhnungsprozess, durch welchen die beschriebenen Wirkungen vermindert werden (deshalb entstand die Empfehlung, Koffein vor wichtigen Wettkämpfen abzusetzen), jedoch kann es bei regelmäßig konsumierenden Personen nach Absetzen zu Kopfschmerzen und Unwohlsein kommen - vermutlich bezeichnen einige diese Symptome als Entzugssymptomatik ... Es ist (meines Wissens) nicht notwendig und sinnvoll, auf Koffein (und damit den Kaffeekonsum) mehr als 3-5 Tage zu verzichten, um wieder die volle Wirkung zu erreichen. Felö |
Ab wann?
Mal an den alten Thread angeknüpft meine Frage an die anderen Koffeinjunkies.
In einer Woche geht´s los mit der Challenge Barcelona. Ich werde mich mit Selbstgerührtem verpflegen . Mit Koffeintabletten á 200mg habe ich in Testtrainings beste Erfahrungen gemacht (400mg bei 6 Stunden). Wann würdet Ihr mit Koffein einnehmen starten? Möchte nicht riskieren, dass ich durch zu frühe oder Einnahme zu großer Menge sich das mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, etc. rächt. Also nehmen wir mal einen imaginären Athleten mit folgenden Splitzeiten an: S: 65-75 min R: 5:05-5-15h L: 3:25-3:45h Würdet ich der letzten Radstunde schon loslegen und dann nach 15km Lauf nochmal 200mg substiturieren? Grüße aus dem nervignervösen Taperland, Reinhard |
Ich würde an Deiner Stelle ab Radkilometer 120 ca. 100mg nehmen, dann bei Halbmarathon 100mg und bei km 30 200mg.
Immer vorausgesetzt, Du bist das gewohnt. Vielleicht bist Du ja eine alte Kaffeetante wie ich (ø 5-6 Espressi am Tag) :Lachen2: :Huhu: Gutes Gelingen! Arne |
aber vorher den Körper entwöhnen - ich geh immer auf Nummer sicher und mache 2 Wochen. Mit der normalenWettkampfaufregung bin ich dann schön hyperaktiv:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Danke! Die Einteilung hört sich super an, mache ich.
Nur den washout, den spare ich mir - will ja nicht komplett miesgelaunt an den Start gehen :Nee: |
Heute aus Gewohnheit eine Cola getrunken, obwohl vorgestern mein Entzug für Kraichgau begann.:Maso: Ist nicht schlimm oder? 8 Tage sollten auch genügen hoffe ich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
...auf Kaffee muss man nicht mehr verzichten, sagen neueste Studien:
https://www.heilpraxisnet.de/naturhe...20181107430237 G E N I A L !:Cheese: |
Koffeinmenge
Hallo,
ich wollte mal nachfragen was der aktuelle Stand zur Koffeinmenge im Wettkampf ist. Was wird als Starter empfohlen? Wieviel MG pro Stunde sind zum Erhalt sinnvoll? Viele Grüße Sebastian |
Ist das nicht stark individuell? Wer regelmäßig viel Koffein zu sich nimmt, der braucht mehr für den gleichen Effekt, meine ich aus med. Studien zu erinnern...:Blumen:
|
Zitat:
Ich möchte noch den Hinweis in die Waagschale werfen, dass es auch die WK Länge ankommt. Bsp. Bei nem Marathon bin ich mit folgender Strategie ganz gut gefahren: 100mg vorm Start (im Gel), dann alle 12km weitere 100mg. Das sind dann aber eben auch 400mg in Summe (und nicht wenig). Auf der MD nehme ich Gel mit 100mg vorher, dann 100mg aufm Rad, dann 200mg beim Laufen. Auf der LD musst du schauen, dass du nicht zu (!) früh mit Koffein arbeitest. Ich trinke regelmäßig (täglich ca. 3x) und sehr gerne Kaffee. Und wie immer gilt: im Training testen, testen, testen. |
Zitat:
They tried to make me go to Rehab But I said no, no, no… |
Kopfschmerzen
Hat jemand ein Mittelchen gegen die todbringenden Kopfschmerzen beim Koffein Entzug?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.