![]() |
Weiblich, ledig, sehr jung sucht...
...'nen passendes Fahrrad. Und hat dieses hier unten unter dem Hintern gehabt, und redet jetzt von nix anderem mehr.
![]() Zur Geschichte gehört, dass sie auf Hawaii starten will, sich aber auch noch ein wenig Zeit gibt, um ordentlich vorbereitet zu sein. Sie ist 9 Jahre alt. Tatsächlich ist es so, dass sie auch schon mit dem Schwimmen angefangen hat, dort in der sogenannten Talentmannschaft ist, nebenbei aber auch gerne läuft und auf dem Fahrrad fährt. Ihren ersten Triathlon hat sie auch schon erfolgreich vor lokalen Grössen erfolgreich beendet. ![]() Das Problem ist nun folgendes: Das Rad kostet umerechnet 740€, was 'ne Stange Geld für ein 24"-Rad ist. Das passt allerdings auch wie die Faust auf's Auge. Welche anderen Räder in 26" wären denn zu "empfehlen"? Das Mädel wächst ja mit ihren z.Z. 145cm recht schnell. Bis denne, Michael |
Hallo,
kaufe es. :) Ich weiss es ist viel Geld, aber vielleicht kannst du es in einem Jahr im Verein weitergeben. Oder du suchst von Scott das kleinste 26" Model. Jetzt geht bestimmt gleich eine Rahmengrößen Diskussion los. Viele Grüße Wolfgang |
Hört sich an, wie die Geschichte meiner Tochter.
Ich habe ihr das Rad gekauft und wir haben es weiterverkauft, als es zu klein. Sie konnte es nur zwei Jahre fahren, aber war glücklich. :Huhu: |
Da auch andere Eltern das Problem haben, dass ihre Kinder wachsen, würde ich auch was gebrauchtes in Erwägung ziehen. Z.B. sehe ich bei ebay ein nettes Bianchi.
|
Wenn sie normal wächst, kann sie 24 Zoll drei Jahre lang fahren und dann auf 26 Zoll umsteigen.
Nach drei Jahren kaufen viel hier im Forum sich selbst ja auch schon ein neues Rad, selbst wenn die wenigstens aus dem alten Untersatz noch "rauswachsen" (P.S.: wir haben von unserer Tochter noch ein rotes 24-Zoll-Alu-Kinderrennrad mit Zusatzcrossbremshebeln, das ich für 200,-€ weiterverkaufen würde; das abgebildete Scott ist aber besser. Wenn sie's schon in ihr Herz geschlossen hat und du es dir leisten kannst, kauf es.;) ) |
Zitat:
|
Bei uns empehlen wir vom verein aus, das die kinder bis 12 mit dem mtb fahren sollen. hat den vorteil, das dort größentechnisch alles problemlos geht, das die kinder nicht gezwungen sind, auf der straße zu trainieren, sondern auch ins gelände können, und das sie durch die höheren untergrundanforderunen eine gute technikschulung erhalten.
mit 13 wird sich dann so langsam nach einem rennrad umgesehen, damit ab der jugend B (14jahre) dann auch an den nationalen rennen teilgenommen werden kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde das mit dem MTB auch vernünftig. (Meine Tocher auch :) ) Obwohl sie eigentlich ein RR haben wollte, weil das cool ist. :Cheese: Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Für 740,-€ bekommst DU wahrscheinlich kein Vorderrad für Deinen Boliden. Wie Statler schon geschrieben hat sind die 740,-€ ja nicht komplett weg wenn die Dame da rausgewachsen ist. Also warum denkst Du eigentlich noch nach? Beste Grüße. Wir sehen uns in 14 Tagen! :Huhu: |
Ja, das mit dem MTB wäre sicher vernünftig - aber dann bräuchte ich auch noch eines, damit ich mit ihr zusammen rumfahren kann, und das ist mir dann doch zu teuer.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens noch danke für das ebay-Link. Ich habe nichts gegen gebraucht, nur ist mir das mit ebay und Versand nach Dk zu kostspielig. Ausserdem sind bei dem Scott noch ein extra Paar Bremsen am Oberlenker montiert, die sicher sehr nützlich sind. Bis denne, Michael |
So ein RR macht das gemeinsame Training deutlich einfacher.
Meine Kleine ist dann auch mit den Hazel-Papa geradelt und war stolz wie Bolle. Ich habe wirklich versucht ein gebrauchtes zu bekommen, aber die Nachfrage ist größer, als das Angebot. Du wirst also keine Probleme haben es für einen guten Preis weiter zu verkaufen, wenn sie zu groß dafür ist. ...und sie wird Dich lieben.:Liebe: |
aber übertreibs nicht ;-)
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...61266428_n.jpg |
Zitat:
Zitat:
Nå, nun bin ich so weit, dass ich eben nochmal im Laden war, und die mir sogar noch 10% Rabatt geben. Falls es noch eins weiteren Argumentes bedürfte, ist das Thema jetzt wohl durch. Nun fehlt nur noch das Gespräch mit meiner Frau (habe schon nervöse Schweissausbrüche...), dann werde ich es morgen zusammen mit ihr abholen. Bilder und Bericht folgen. Bis denne, Michael |
klasse!
Gute Fahrt für die Kleine. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Jetzt bin ich völlig nervös, weil es nun schon gleich werden wird. Hole sie um 13 Uhr von der Schule ab, dann geht es zum Radladen! Das Wetter ist hier nur gerade beschissen, so von wegen "Landregen".
Andererseits wird ihr das wahrscheinlich gerade heute recht egal sein. Was ich mich freue! :) Bis später, Michael |
Zitat:
|
Zitat:
(und MTB wie von NBler empfohlen braucht sie natürlich trotzdem noch, weil Rennräder bei den meisten Kindertriathlons in den Schülerklassen verboten sind;) ) |
Zitat:
Die Abrolllänge war festgestellt, deshalb wurde die dicken Gänge abgesperrt.Beim Schülertriathlon in Offenbach durften die Kinder keine Rennräder fahren, aber bei den Rennen vom HTV schon. Wenn Du da ohne gekommen bist, hast Du kein Land mehr gesehen. :Huhu: |
Zitat:
Na so schlimm wird sie dann doch nicht sein!:Cheese: |
Du bist ein toller Papa.:Blumen: :Blumen:
|
Sag mal, ist bei euch Winter?
Deine Kleine ist ja ganz schön eingepackt :Lachen2: Und ganz wichtig, schon mal die Startnummer auf dem Helm :-) |
Viel Spaß mit dem schönen neuen Rad! :liebe053:
|
Zitat:
|
Um mal die Werbung zu zitieren:
das freudige Strahlen eines Kindes: U N B E Z A H L B AR :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Weitaus grössere Probleme bereitet mir da die Tatsache, dass sie auch davon ausgeht, dass ich in 12 Tagen Europameister werde. Meinen Hawaii-Koffer will sie auch schon packen. Ihr will nicht so recht in den Kopf, dass da so eins, zwei Leute vielleicht schneller sein könnten. "Verstecken die sich da auch hinter deinem Rücken auf dem Fahrrad und versuchen hinterher dir herzufahren?" Auf der einen Seite kann man ja sehen, dass da schon das Bewusstsein für eine der wesentlichen Problematiken in unserem Sport vorhanden ist, andererseits ist auch eine gewisse Realitätsferne in Bezug auf das Leistungsvermögen ihres Vaters zu sehen. Na ja, aber für sie bin ich noch der Held. Mal gucken, wie lange das noch so bleibt. Bis denne, Michael |
:)
meine Tochter ist 11 und ich bin nicht mehr so der Held. Ist aber auch besser so. :Cheese: Schön das ihr das Rad gekauft habt. Ich wollte als Kind eine Gitarre und habe so eine billige Plastik Gitarre bekommen das hab ich auch nie vergessen. Man muss nicht jeden Wunsch erfüllen, aber manche schon. Viele Grüße Wolfgang |
Hi Michael,
Zitat:
Gratuliere Euch beiden. Besten Gruß auch an das Finanzministerium. ;) |
:Huhu: Da scheint ja jemand total happy zu sein!
|
Herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Erfolgsstory!
Hier steht auch ein hybsches 24erle und nachdem die junge Dame, für die ich es gelötet und gebaut hab, ziemlich genau null Interesse daran hat, wünsche ich euch natürlich, dass der Spass an der Rodel möglichst lange anhält. |
Noch ein kleines Update, bevor es heute Nachmittag zur ersten gemeinsamen Ausfahrt geht: Heute morgen sass sie mit dem Fahrradtrikot am Frühstückstisch. Bevor ich eine halbwegs wohlformulierte Frage in ihre Richtung schicken konnte, kam schon die Antwort auf die unausgesprochene Frage: "Nein, Papa, das behalte ich an, dann geht's auch schneller mit dem Umziehen, wenn ich aus der Schule komme." Die Erklärung ging natürlich mit einem Grinsen meinerseits durch. Im Prinzip ist sie da wie ich, da ist dann ja schlecht was gegen zu sagen.
Bis denne, Michael |
Sehr schöne Geschichte. :Blumen:
Jetzt braucht nur noch der Papa ein neues Rad. Bist Du nicht der mit dem 20 Jahre alten Cube? |
Michael, ich habe immer noch Tränen in den Augen.
Mit meinem damals 7-Jährigen bin ich vor zwei Jahren eine Mehrtagestour zu seinen Großetltern gefahren. Die längste Etappe war über 90 km und er erzählt heute noch davon. Solch ein tolles Rad wie Deine Tochter hat er aber (noch) nicht... Glückwunsch und ganz viel Spass. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.