triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schweiß läuft in die Augen unter dem Aerohelm – was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23926)

Rubberduck 19.06.2012 13:28

Schweiß läuft in die Augen unter dem Aerohelm – was tun?
 
...ja dann wirds ungemütlich. So ist das aber bei meinem Bell Javeline imt dem Visier. Hat jemand einen Tipp wie ich das verhindern kann? Ich dachte daran die Pads die an der Innenschale sind durch eine Art aufgeschnittenes Stirnband zu ersetzen welches nur an der Stirnpartie im Helm besestigt ist.
Kennt ihr sowas auch? Auf 180km und dann noch laufen mit brennenden, roten Augen ist nicht so super sexy:Blumen:

drullse 19.06.2012 13:46

Vaseline auf die Augenbrauen. Mache ich bei Marathonläufen so und funktioniert prima.

Wombel 19.06.2012 13:49

Also bei mir hat ein simples, dünnes Kopftuch geholfen...
Grüßle

Kruemel 19.06.2012 13:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 765084)
Vaseline auf die Augenbrauen. Mache ich bei Marathonläufen so und funktioniert prima.

Das ist ja mal ein genialer :cool: Tip. Mir läuft es schon seit Jahren in die Augen und ich dachte immer das gehört zum Geschäft :Lachen2:

Rubberduck 19.06.2012 15:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 765084)
Vaseline auf die Augenbrauen. Mache ich bei Marathonläufen so und funktioniert prima.

Vor oder nach dem Schwimmen :Cheese:

Ich werde mal im Training probieren (Radfahren:Cheese: ), denke aber nicht, dass ich das am Rennen praktikabel machen kann, bin so schon immer einer der mit der längsten T1 Zeit...

Ausdauerjunkie 19.06.2012 15:52

Ich dachte immer, wenn man schnell genug fährt wird der Schweiß weggeblasen. :)

Rubberduck 19.06.2012 15:58

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 765177)
Ich dachte immer, wenn man schnell genug fährt wird der Schweiß weggeblasen. :)

Mit nem Visier und nur 2 kleinen Löchlein müsste ich wohl annähernd Lichtgeschwindigkeit fahren :Cheese:

stevo 19.06.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 765160)
Ich werde mal im Training probieren (Radfahren:Cheese: ), denke aber nicht, dass ich das am Rennen praktikabel machen kann, bin so schon immer einer der mit der längsten T1 Zeit...

Sieht bestimmt interessant aus, wenn da einer in der Wechselzone mit Schmickspiegel da steht und sich die Augenbrauen eincremt. Das könnte ein ganz neuer Trend werden.

drullse 19.06.2012 16:42

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 765183)
Sieht bestimmt interessant aus, wenn da einer in der Wechselzone mit Schmickspiegel da steht und sich die Augenbrauen eincremt. Das könnte ein ganz neuer Trend werden.

Hirschtalgstift, einmal rechts und links drüber gezogen, dauert 5 sekunden und fertig. ;)

Aber Rubberduck kann natürlich auch erstmal mit Kajal vorabeiten, damit es nach was aussieht. :Lachen2:

MarcusF 19.06.2012 17:22

Nach dem Schwimmen die Goggles auflassen ist wohl keine Option ? :Lachen2:

Ich hatte das Problem ja früher auch. Seit ich ein Buff unter'm Helm habe, ist das kein Thema mehr. Allerdings weiss ich nicht, ob das dann mit ner Eistüte nicht zu warm wird. Mit meinem 08/15 Helm mit vielen Lüftungsöffnungen klappt das jedenfalls prima.

niksfiadi 19.06.2012 17:28

Ähhh, ich raffs nicht. Wieso funktioniert das mit der Vaseline. Bei mir klebt der Schweiß am Oberohr, da kommen reißende Bäche von oben... ???

Nik :confused:

LidlRacer 19.06.2012 17:37

Ich habe leichte Zweifel, ob der Aerohelm die richtige Option ist, wenn man darunter dermaßen schwitzt.

drullse 19.06.2012 17:50

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 765205)
Ähhh, ich raffs nicht. Wieso funktioniert das mit der Vaseline. Bei mir klebt der Schweiß am Oberohr, da kommen reißende Bäche von oben... ???

Nik :confused:

Der Schweiß läuft halt an der Vaseline entlang, beim Laufen klappt das hervorragend, beim Radfahren könnte ich mir vorstellen, dass dann der Schweiß über das Auge hinwegtropft, vor allem weil das Visier ja für einigermaßen Windstille sorgt. Muss man halt ausprobieren.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 765208)
Ich habe leichte Zweifel, ob der Aerohelm die richtige Option ist, wenn man darunter dermaßen schwitzt.

Ich schwitze genauso, wenn ich einen normalen Helm trage...

old bag of bones 19.06.2012 21:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 765210)

Ich schwitze genauso, wenn ich einen normalen Helm trage...

Geht mir genauso!
Schwitze generell sehr stark und das ist mit Aerohelm dann auch nicht viel schlimmer. Da das Tempo deutlich höher ist (als zB am Berg mit dem normalen Helm) läuft mir gar nicht mal so viel schweiss in die Augen (allerdings kein Visier am Helm sondern nur Brille auf). Mit Visier stell ich es mir dahinter schon recht warm vor.

wolle 19.06.2012 23:13

Ich habe dasselbe Problem bei jedem Helm mit normaler Brille und dachte ein Helm mit Visier wäre aufgrund des etwas größeren Abstands die Lösung. Ist also nicht so, oder?

Vicky 20.06.2012 07:24

Ja bin auch so ein Sturzbach-Schwitzer. Ich nehme ein Stirnband.
Das ist sehr dünn und passt ganz gut unter den Helm.

Rubberduck 20.06.2012 07:53

Auf Lanza hatte ich mich für den Atmos und gegen den Javelin entschieden. Die Temperaturen mit über 25°C waren mir einfach zu warm, vorallem mit den vielen Höhenmetern. Aber nicht wegen der Hitze unter dem Helm sondern einfach nur wegen dem Schweiss in die Augen kriegen.
Sob bin ich halt mit dem Atmos gefahren, hat ja auch geklappt :Cheese:
Aber mit Aerohelm wäre vielleicht noch ein paar Minütchen dringelegen...
Ich muss mir was überlegen wie ich im Helm was modifizieren kann. Irgendwie die Stirnpads durch einen durchgängigen Teil von einem Stirnmand ersetzten. Viel kann ich nicht drunter machen, denn der Helm ist gerade so auf meine Rübe zu kriegen.

matwot 20.06.2012 16:51

Moin,
eine weitere Option gibt es bei Tardiz: Oben ist eine große Öffnung, durch den man die Rübe zwischendurch mit Wasser "löschen" kann. Zusammen mit einer dünnen Stoffmütze sollte durch den Fahrtwind auch gut Verdunstungskälte entstehen.

old bag of bones 20.06.2012 17:09

Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 765322)
Ich habe dasselbe Problem bei jedem Helm mit normaler Brille und dachte ein Helm mit Visier wäre aufgrund des etwas größeren Abstands die Lösung. Ist also nicht so, oder?

Ich trag unter dem normalen Radhelm seit einiger Zeit immer so eine Radler Kappe. Da tropft dann der Schweiß vorne runter vom Schirmchen und läuft nicht in die Augen.



Hilft natürlich beim Aerohelm nicht (müsste direkt mal ausprobieren wie das aussieht
;)

drullse 20.06.2012 17:17

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 765703)
Hilft natürlich beim Aerohelm nicht (müsste direkt mal ausprobieren wie das aussieht)
;)

Bitte mit Bild davon! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.