![]() |
Radfahren mit Neopren
Wer hat bei schlechten Wetter nicht auch schon mal davon geträumt mit dem Neopren aufs Rad zu steigen.
![]() ![]() Gabs offensichtlich in Boise am Wochenende. Hunki |
Cool, mit dem Gedanken habe ich schon gespielt :Cheese:
|
Na ja wer das Geld hat.
Danach kann man den Neo wohl in den Müll werfen, zumindest auf einer LD wird er wohl dann durchgescheuert sein. Mit meinen alten S1 würde ich das aber durchaus mal bei niedrigen Temperaturen und nassen Verhältnisssen auf einer MD probieren. |
|
gab es ende der 80er/ anfang der 90er jahre schon mal irgendwo in bayern. ich selbst war nicht dabei, aber unser ehemaliger landestrainer. er sagte, dass es in der nacht vor dem wettkampf auf wettkmapfhöhe sogar nochmal geschneit hatte. er und viele andere sind dann nicht nur mit neo geradelt, sondern haben sogar versucht noch damit zu laufen. er meinte nur, dass es dann beim laufen aber tierisch heiss wurde :-)
vielleicht weiß das einer der alteingesessenen genauer, wo und wann das war....... |
Zitat:
Hippoman :cool: |
Die Radstrecke war auf ein paar krümmelige Meilen verkürzt, daher diese Taktik der Profis.
|
15 Meilen Radfahren... das wird auch der Neo noch aushalten.
|
Neo's sind doch sexy, bei so kurzen Distanzen, warum nicht ;D
|
Zitat:
|
Ist auf jeden Fall nicht ungefährlich. Es gab da mal einen jugendlichen Sportler, der im Sommer mit Neoprenanzug laufen gegangen ist, um "auf Wettkampfgewicht zu kommen".
Der ist in die Klinik gekommen und in Folge dieser Idee gestorben. |
Zitat:
Ich denke sowas ist die Ausnahme und er hat die ersten Anzeichen die sein Körper austrahlt nicht wirklich erkannt. Ich setze mich ja auch nicht 3 Stunden in die Sauna um abzunehmen. Verliere ja eh nur Wasser und falle irgendwann um. Auf solch eine Idee würd ich auch garnicht kommen mit einem Neo laufen zu gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
tomcat |
radfahren und laufen im Neo ist doch per sportordnung gar nicht erlaubt. In Xanten wurde 2010 dafür einer disqualifiziert.
|
da kriege ich schon schweissausbrüche beim hingucken, selbst bei niedrigen temps wird man da locker gebacken wie ein alter Lachs! komplett sinnlos!
|
Zitat:
Nach Slowtwitch war es (mit Wind Chill) gerade knapp über 0C (32F = 0C, 40F = 4.4C) Zitat:
|
Zitat:
Trotz 3°C Außentemperatur sind die Jungs überhitzt wieder abgestiegen. |
Zitat:
|
Zitat:
War das 1992? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Als ich am Vortag angekommen bin hat es geregnet wie die Sau. Statt wie üblich auf die Wiese beim Campingplatz bin ich mit meiner Frau ins nahegelegene Hotel, wo wir das letzte Zimmer bekommen haben :Cheese: Abends habe ich meine Startnummer auf einer dicken Fleecejacke befestigt. :( Zitat:
Auf dem Rückweg (noch morgens) war übrigens schon 20 km weiter nördlich gutes Wetter (nur etwas kühl). Das war so ein richtiges Beispiel für 'im Nordstau der Alpen'... Gruß Matthias |
ein hiesiger Bekannter erzählte mir von einem Allgäu-Tri-Erlebnis, dass er sich den Arsch so extremst abgefroren hat, dass er eigentlich aussteigen wollte, aber doch weiterfuhr, weil im Ziel eben die warmen Klamotten waren!
Für mich gibts echt Grenzen, und Triathlon bei unter 10 Grad scheidet für mich aus, bin schon ne Frostbeule, schon bei 16 Grad fang ich an zu grübeln, dann lieber schön gebacken werden bei 30°, ist zwar hart, aber gibt ja Wasser! |
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Am letzten Wochenende in Ingolstadt waren laut meinem Tacho auf dem Rad auch nur 13,3°C und fast dauerhaft Regen und leichter Wind. Angenehm ist nach Schwimmen in angeblich 18°C "warmen" Wasser (die es nie und nimmer hatte!) ganz sicher was anderes.
Radfahren mit Neo: Also vom Kanal bis auf den Heuberg hab ich das in Roth auch schon 2x gemacht... :cool: |
Zitat:
Gewonnen hat übrigens Jürgen Zäck ...... im Tri-Einteiler, ohne sonstige zusätzliche Bekleidung. |
Zitat:
Vom Aufstieg sahen wir leider nicht viel da man im dicken Nebel und Regen hoch fuhr. Felix |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.