![]() |
After-Race-Durchhänger nach LD - wie geht man klug damit um?
Es scheint ja einigen so zu gehen:
Nach einer Langdistanz fühlt man sich im Finish-Rausch nach einigen Tagen wieder fit und will Bäume ausreißen. Nach spätestens 2-3 Wochen ist man jedoch platt. Gerade, wenn man noch ein zweites Rennen plant aber auch fürs ganz normale Überleben :Lachen2: , stellt sich die Frage, wie man diese Phase klug gestaltet. Es gibt sicher Leute, die nicht in dieses "Loch fallen". Wenn das aber jemand kennt und Lösungen parat hat: her damit!!! :Huhu: |
Zitat:
Wahlweise auch nach FfM. :Blumen: |
Zitat:
|
Vielleicht schadet es nicht auch mal seinem Körper-Geist eine Pause zu gönnen und dann mal 2-3 Wochen nix zu machen......
Gerade im Kopf findet doch Motivation statt....du machst doch auch noch andere Sachen Kitesurfen? |
Ne OD machen :)
|
Ich fühl mich grad bissel missverstanden ;) .
Meine Frage war nicht nur persönlich gemeint. Es scheint ja einigen so zu gehen. Klar gibt es viele Strategien. Aber letzendlich kann ich mir vorstellen, dass es aus trainingswissenschaftlicher Sicht erprobte gibt. Wie kann so ein Nachbereiten konkret aussehen? Oder ist die Frage einfach doof :confused: |
Zitat:
Zitat:
Nachfolgend meine Trainings zw. zwei LDs (natürlich sehr verkürzt und damit nur als Strukturbeispiele dienlich): Szenario 1: Abstand zw. zwei LDs = drei Wochen - Woche 1 nix - Woche 2 S kurz & knackig - R 2x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - L 1-2 kurz & locker - Woche 3 = WK-Woche: wie üblich Szenario 2: Abstand zw. zwei LDs = fünf bis sechs Wochen - Woche 1 nix - Woche 2 S 2x kurz & knackig - R 1-2x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - Woche 3 S 2-3x lang - R 1x lang, 1x längere Intervalle - L 2-3 kurz&locker - Woche 4 S 1x lang, 2x kurz&knackig - R 1x mittellang & locker, 1x kurze Intervalle - L 2x kurz&locker, 1x kurz&knackig - Woche 5 = WK-Woche wie üblich Szenario 3: Abstand zw. zwei LDs = zwei bis drei Monate Hier spare ich mir eine detaillierte Darstellung, da das Prinzip genügt: - 2-3 Wochen nix bis wenig - 2-3 Wochen Ausdauer - 2-3 Wochen Intensität - 2 Wochen Tapering (inkl. WK-Woche) Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gruß: Michel |
Zitat:
|
Zitat:
WENN Du zwei LDs im Abstand von 2-3 Monaten machen willst, DANN MUSST Du eine Pause machen, wie von mir beschrieben. WENN Du zwei LDs im Abstand von ein paar Wochen machen willst, dann mußt Du nach einer Woche Nichtstun mit einer Mischung aus locker & knackig weitermachen. Man kann also nichts sagen, daß Nichtstun an und für sich richtig ist, sondern nur bei entsprechendem Abstand zwischen den LDs. Es wäre hilfreich, wenn Du Deine Situation schilderst = Abstand zwischen den LDs, dann kann man konkreter und klarer werden. Zitat:
Gruß: Michel |
Zitat:
Vollständige Pause nach der LD würde ich auch nicht (mehr) machen, aber auf keinen Fall mehr als locker und wenig. Nur: auch das dürfte sehr typabhängig sein. |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Zitat:
So passiert mir das zumindestens bei den kürzeren Distanzen regelmäßig, kann mir gut vorstellen das es nach ner LD ähnliche Effekte gibt. |
Das Loch was Du beschreibst entsteht wie Du schon beschrieben hast aus körperlicher und geistiger Beanspruchung. Du hast mental ein 'Runnershigh' was sich aber über eine Woche hinzieht. Das solltest Du auf keinen Fall für Trainingseinheiten nutzen, sondern für weiterführende Motivation: Als Zuschauer bei großen Events oder ähnlichem. Mental verlangt Dir eine LD sehr viel ab. Bis sich der Körper wieder im Gleichgewicht befindet dauert das seine Zeit. Zusätzliche körperliche Belastung direkt nach einer LD führen zum endgültigen Aufzehren von Dopamindepot's etc. Plane die Pause auf jeden Fall ein. Ruf Dir das am Tag nach einer LD ins Gedächtnis, warum Du pausierst, dass ein tieferer Sinn dahinter steht und die mittelfristige Motivation dadurch hoch bleibt!
Grüße, Chris |
Dankeschön!! :Blumen: :Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mithilfe dieser Übersicht, kann man die körperliche Erholungszeit einordnen:
Anhang 13976 Wie lange der "Kopf" braucht, um seine Tanks wieder zu füllen ist sehr individuell und von vielen Faktoren abhängig. Sicher ist, es braucht einfach seine Zeit, um wieder voll wieder hergestellt zu sein. Wer das mißachtet, wird früher oder später einbrechen. |
Eure ratschläge und Erfahrungen beziehen sich aber nur auf komplette LD`s? Wenn man die erste nach dem radeln abgebrochen hat, braucht man ja bei weitem nicht so lang zur Regeneration?! Wie sind da Eure Erfahrungen?
|
Zitat:
1. Bist Du auf die 3,8km abgesoffen und man hat Dich nach zwei Stunden aus dem Wasser fischen müssen? 2. Bist Du die 180km volle Kanne gefahren oder/und hast damit die Gesamtzahl Deiner bisherigen Radkilometer im Training übertroffen? ;) Ganz ehrlich, meine Meinung und Erfahrung: Wenn man nach dem Radfahren raus ist, dann sehe ich keinen zwingenden Grund zur Regeneration, vielleicht nicht gleich harte Radintervalle fahren, aber prinzipiell würde ich das Training wieder komplett aufnehmen, da man ja normalerweise schon durch die Taperphase vor der 1. LD ruhige Tage hatte. Vor allem, wenn die 2. LD "nur" vier bis sechs Wochen weg ist. Ist die 2. LD allerdings zwei bis drei Monate entfernt, muß man sich noch mal Gedanken über die richtige Trainingsstrategie machen, dafür ist mE aber die individuelle Situation und Zielsetzung entscheidend. Gruß: Michel |
Macht es eigentlich Sinn, im Hinblick auf Wales jetzt in den 18 h Plan von Arne mit der BASE 3 einzusteigen.
Ich habe für Lanzarote nach diesem Plan trainiert und jetzt 3 Wochen ca. 3-5 Stunden Sport gemacht. Eine OD Ligastart letzte Woche. Quasi das Datum vom IM Wales in der Exeltabelle einsetzen und mit der BASE 3 weitermachen ????? |
Zitat:
Gut, hab's gerade gecheckt, die Base 3-Phase entspricht der von mir vorgeschlagenen Ausdauer-Phase, dann mußt Du danach gleich in die Build 2-Phase gehen (meine Intensitäts-Phase), damit Du das mit Peak- und Taper-Wochen bis Wales hinbekommst. Gruß: Michel |
Hallo Michel,
das verstehe ich jetzt nicht.... Wenn ich das Datum von Wales 16.9. in die Exeltab. eingebe, fängt für mich jetzt die Base 3-Phase an, wieso soll ich dann gleich in die Build 2-Phase gehen, ich durchlaufe doch alle Phasen bis Wales. Stehe ich jetzt auf dem Schlauch ? (komm mir jetzt nicht mit "aus rein sprachlichen Gründen") :Cheese: |
Zitat:
Aber wenn es paßt, dann paßt es doch...:) (Nur für den Fall, daß es nicht passen würde, hätte ich die Build-Phase auf die Build 2-Phase verkürzt). Warum das (= die Verkürzung der Build-Phase) allerdings auch generell sinnvoll sein kann, liegt daran, daß Du Dich gegenüber der ersten LD idealerweise auf einem höheren Leistungsniveau befindest, die zweite Intensitäts-Phase (oder Build) meines Erachtens daher anders strukturiert sein kann, z. B. mit WKs, die es im Sommer ja mehr gibt, als im Mai. Aber das ist sicherlich Geschmacksache bzw. eine Frage der persönlichen Vorlieben. Gruß: Michel |
Ahja, verstanden.
-Danke- :Blumen: |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
@ silence
Das hört sich auch gut an, ich werde mal darüber nachdenken. Heute war ich radeln und koppeln, mir fällt es sehr schwer nicht durch die Gegend zu knallen.Das kann in dieser Phase vernichtend sein. So habe ich mich schon einmal ins Untergeschoss katapultiert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.