triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Raam 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23767)

Mirschno 07.06.2012 14:39

Raam 2012
 
Stefan Schlegel startet beim RAAM 2012


http://www.stefans-race.de/

Vom Pazifik zum Atlantik in 12 Tagen mit den Rad 4800km non-stop durch die USA. Es klingt nicht nur nach einer Herausforderung es ist eine: Race Across America 2012 kurz RAAM.

carolinchen 07.06.2012 14:44

Es gibt noch ein Race und zwar dieses"Tour Divide":
http://tourdivide.org/
Georg Deck startet da!
Ist halt MTB aber auch self-supported!

fitschigogeler 07.06.2012 17:04

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 759692)
Ist halt MTB aber auch self-supported!

Caro, RAAM ist das genaue Gegenteil von Self-Supported. Wer kein gutes Taam hat, hat keine Chance auf ein Finish.

"Tour Divide" ist ein auch hammerhartes Ding.
Was für richtige Randonneure. Aber für uns Europäer trotzdem leider auch ein Mords-Logistik-Aufwand. Da lass ich mir am Sonntag vor meiner Haustür lieber von Dir den Hintern versohlen...

carolinchen 07.06.2012 19:32

Georg hat die letzten Wochen nur noch auf dem Rad verbracht,der würde am Sonntag Kraischgau rocken bei seiner momentanen Verfassung.
Über die Logistik haben wir uns nie unterhalten,Hauptthema war Gewicht und Minimalisierung des Gepäcks.
Seife war tabu:Cheese:Ich glaube er wird halt mal öfters ein Hotel o.ä. ansteuern,von daher ist Geld-Kreditkarte wichtig ...
Am Sonntag ist Kaffee und Kuchen Ausfahrt für dich ,mit anschließendem Gang nach wide fields.
Dich Leichtgewicht wirds über die Hügel wehen!

fitschigogeler 15.06.2012 00:33

Das Rennen ist jetzt 1 Tag alt.


Die Homepage mit allen Infos und Live-Daten:
http://www.raceacrossamerica.org/raa..._webcat_id=109



Sehr schöne Bilder und Videos gibt es bei Christoph Strasser, dem Vorjahressieger zu sehen:
http://www.facebook.com/christophstrasser.at


Live-Ticker mit guten Kommentaren für die deutschsprachigen Teilnehmer unter:
http://06.live-radsport.ch/ticker_18...2109a4e34f16ad


Auch 2 Fahrer aus meiner unmittelbaren Nachbarschaft machen mit:

Max Strinz:
http://www.team-strinz.de/


Christian Mayer:
http://www.christian-mayer.net/RAAM_Rennen.html




Ich drücke allen feste die Daumen und fiebere mit!

herbz 15.06.2012 06:50

Danke für die Linksammlung! :Huhu:

Jö, und gleich drei Österreicher unter den Top 10! :)

pioto 15.06.2012 09:31

Der Führende hat in den ersten 24h rund 770 km zurückgelegt...ziemlicher Wahnsinn das.

Ich bin gespannt wie sich das Rennen entwickelt so ab Tag 5. Wobei: wenn der Erste so weiter fährt, ist er nach 6 Tagen schon fast im Ziel :Holzhammer:

fitschigogeler 15.06.2012 13:15

Der Reto Schoch ist eine ganz brutale Granate. Hat in den letzten 12 Monaten alles gewonnen, was man sich vorstellen kann.
Tortour, RATA...

Rennt auch den Marathon in knapp 2:40. Ein Viech, halt :Cheese:

fitschigogeler 15.06.2012 13:34

Nach knapp 1.100 Kilometern hat der Reto immer noch nen BRUTTO-Schnitt von 29,6 km/h. Das ist ja abartig.

Macht der Flugbetankung?

pioto 15.06.2012 13:46

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 763488)
Nach knapp 1.100 Kilometern hat der Reto immer noch nen BRUTTO-Schnitt von 29,6 km/h. Das ist ja abartig.

So rein vom Feeling her habe ich das Gefühl, dass das schwieriger ist als ein Marathon in 2:40h. Zumal ein paar Meter sich auch bergauf gingen in Arizona...

Nordexpress 15.06.2012 14:43

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 763488)
Nach knapp 1.100 Kilometern hat der Reto immer noch nen BRUTTO-Schnitt von 29,6 km/h. Das ist ja abartig.

Macht der Flugbetankung?

Haben die vielleicht grad günstige Winde? Michael Nehls erwähnt das auch in seinem Buch glaub ich. Der war damals auch lange Zeit mit knapp 30er-Schnitt unterwegs, allerdings netto.

Pumpernickel 15.06.2012 14:52

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 763524)
Haben die vielleicht grad günstige Winde? Michael Nehls erwähnt das auch in seinem Buch glaub ich. Der war damals auch lange Zeit mit knapp 30er-Schnitt unterwegs, allerdings netto.

Es war von starkem Rückenwind die Rede.

Pumpernickel 15.06.2012 14:56

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 763524)
Haben die vielleicht grad günstige Winde? Michael Nehls erwähnt das auch in seinem Buch glaub ich. Der war damals auch lange Zeit mit knapp 30er-Schnitt unterwegs, allerdings netto.

Facebook vom Strasser:

"Um den Rückenwind an den langen Geraden nach Borrego Springs noch besser ausnutzen zu können wechselte er auf sein zweites Rennrad, auf der ein Scheibenlaufrad montiert war. Doch dieser taktische Zug konnte, wegen eines Reifendefekts nicht genutzt werden und bremste Straps erneut."

fitschigogeler 15.06.2012 17:19

Super Liveticker:
http://06.live-radsport.ch/ticker/va...203df36136a109



Livebericht
Race Across America (RAAM) 2012

15.06.2012 - 16:09
Radfahrerfreundliche Temperaturen sorgten im vergangenen Jahr für eine extrem niedrige Ausfallquote. Eine Wiederholung ist für dieses Jahr leider bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen nicht zu erwarten. Probleme werden durch die Hitze bei fast allen Teilnehmern festgestellt. Zudem stellen sich nach der bereits verbrachten Zeit im Sattel weitere, unvermeidbare körperliche Probleme ein.

15.06.2012 - 16:06
Infos zum Ausfall von Dick Crispyn:
Der Belgier Dick Crispyn musste nach vier passierten Timesstations das RAAM wie berichtet leider vorzeitig verlassen. Die extreme Hitze haben zu einer Dehydrierung gesorgt, weswegen er das Rennen abbrechen musste. Vermutlich kann er nach einer Nacht im Krankenhaus wieder entlassen werden. Wir wünschen gute Besserung!

15.06.2012 - 15:56
Reto Schoch hat mit einer Ausnahme alle bereits 24 Stunden zuvor gestarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeholt. Lediglich seine Landsfrau, die Führende in der Damenwertung, Trix Zgraggen, hält Schoch noch auf Distanz. Ihren Vorsprung wird sie nach derzeitigem Stand wohl auch heute noch verteidigen können.

15.06.2012 - 15:53
Die extremen Temperaturen von um die 40 Grad haben Markus "Maxi" Strinz in der Altersklasse 50-59 Jahre weit zurückgeworfen, nachdem er dort lange Zeit in Führung gelegen hatte. Die letzten beiden Abschnitte legte er jedoch in einem deutlich geringeren Tempo zurück als zu Beginn. Drücken wir ihm die Daumen, das er sich bald wieder fangen wird.

15.06.2012 - 15:50
Christian Mayer war vorsichtig in das Unternehmen RAAM 2012 gestartet und lag zu Beginn weit hinten im Klassement. In der vergangenen Nacht konnte er jedoch einige Konkurrenten überholen. Inwiefern das auch mit unterschiedlichen Strategien bei den Schlafpausen zusammen hängt, wird sich zeigen.

herbz 17.06.2012 09:01

Strasser hat sich anscheinend wieder gefangen, der gibt jetzt wieder ordentlich Gas.

Aber nach wie vor ein Hammer wie der Reto Schoch fährt.

Ich glaub das wird noch spannend zwischen den Beiden.

Strasser kommt übrigens aus meiner Nachbargemeinde, kenne ihn allerdings nicht persönlich.

herbz 17.06.2012 14:10

Christoph Strasser ist nun erster.

Der hat jetzt in ziemlich kurzer Zeit einige Stunden aufgeholt.

Hoffentlich hat Reto Schoch nur eine längere Pause eingelegt und nicht irgendwelche andren Probleme...

herbz 17.06.2012 18:00

sind ja anscheinend teilweise sehr selektive Bedingungen:

17.06.2012 - 15:38
Das Wetter kann auch immer wieder Einfluss auf den Rennverlauf nehmen. Es handelt sich immerhin um einen Freiluftsport. Christoph Strasser wurde bei orkanartigem Wind teilweise auf gerader Strecke auf bis zu 60km/h beschleunigt. Da er sich aber in der Nähe von drei Tornados befand, wurde er zeitweise von der Polizei zu einem sicheren Ort eskortiert, um die Gefahr abzuwarten.

Nordexpress 18.06.2012 13:12

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 764181)
sind ja anscheinend teilweise sehr selektive Bedingungen:

17.06.2012 - 15:38
Das Wetter kann auch immer wieder Einfluss auf den Rennverlauf nehmen. Es handelt sich immerhin um einen Freiluftsport. Christoph Strasser wurde bei orkanartigem Wind teilweise auf gerader Strecke auf bis zu 60km/h beschleunigt. Da er sich aber in der Nähe von drei Tornados befand, wurde er zeitweise von der Polizei zu einem sicheren Ort eskortiert, um die Gefahr abzuwarten.

krasse Eindrücke
http://www.youtube.com/watch?v=rHQErDVjc6o

herbz 18.06.2012 15:40

Strasser und Schoch wechseln sich auch recht häufig an der Spitze ab!

Wenn die gleichzeitig gestartet wären würds wahrscheinlich ne Sprintankunft geben! :)

herbz 18.06.2012 21:24

Sachen gibts! Da bekommt der Ausdruck "im Rennen explodiert" gleich eine ganz andre Bedeutung... zum Glück anscheinend niemand verletzt!
Zitat:

18.06.2012 - 19:39
Begleitauto explodiert!
Zwar liegt das Team RWB RAAM Team Daybreak auf dem letzten Platz bei den 4er-Mannschafte, ihr Problem ist jedoch ein ganz anderes. Im Bundesstaat Arizona fing ihr Begleitvan zunächst Feuer und explodierte dann! Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Begleitteam bemüht sich um ein Ersatzfahrzeug.
Das würd ich allerdings ziemlich spektakulär finden:
Zitat:

18.06.2012 - 19:02
Reto Schoch und Christoph Strasser könnten in diesem Jahr Geschichte schreiben. Noch nie ist es einem Fahrer gelungen, die gesamte RAAM-Strecke in unter 8 Tagen zu bewältigen. Aktuell liegen beide Fahrer, für einen solchen Rekord, noch im Fahrplan.

Pumpernickel 20.06.2012 14:30

Jackpot für Strasser:

Zitat:

Zeitgutschrift für Christoph Strasser
Wie bereits berichtet, geriet der österreichische Titelverteidiger vor 3 Tagen in einen Sturm. Strasser profitierte dabei von heftigen Rückenwinden, so dass er teilw. mit 60 kmh über die flache Strecke bretterte, ohne selber Tempo machen zu müssen. In der Folge gab es dann gar eine Tornado Warnung, weshalb Strasser anggehalten wurde und eine Zwangspause einlegen musste. Die Jury hat ihm nun deshalb eine Zeitgutschrift von 75 Minuten gut geschrieben.
bei ständigem Führungswechsel und 10min hin und her sind 75min nicht so schlecht!! Jetzt muss Schoch schon fast 2h vor Strasser ankommen.

deirflu 20.06.2012 14:46

Ein wirklich spannendes Rennen!

Straps hat jetzt wohle die Karten in der Hand und braucht eigentlich "nur mehr" Reto hinter her fahren.

Mich würde es freuen da er wirklich ein sympatischer Kerl ist.

Pumpernickel 20.06.2012 16:17

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 765566)
Ein wirklich spannendes Rennen!

Straps hat jetzt wohle die Karten in der Hand und braucht eigentlich "nur mehr" Reto hinter her fahren.

Mich würde es freuen da er wirklich ein sympatischer Kerl ist.

Verdient hätten es sicher beide

pioto 20.06.2012 16:30

Was mir an Reto Schoch besonders gefällt, ist seine Bescheidenheit :Lachen2:

In jedem Fall ein sehr spannendes Rennen, auch und gerade im mittleren / hinteren Bereich. Einige laufen ständig Gefahr, aus der Wertung zu fallen; manche sind schon ausgeschieden. Bei der Übermüdung und körperlichen Anstrengung auch noch permanent mental mit der Zeitnot kämpfen zu müssen und sich von Kontrollstelle zu Kontrollstelle weiter zu hangeln, das ist schon hart. Respekt gibt's dafür natürlich nicht, frühestens im Ziel. Aber da wahrscheinlich auch nicht, weil es total bescheuert ist, bei so was mitzumachen.

Und genau deshalb interessiere ich mich auch dafür :)

herbz 20.06.2012 18:39

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 765668)
... weil es total bescheuert ist, bei so was mitzumachen.

Und genau deshalb interessiere ich mich auch dafür :)

+1 :Huhu:

herbz 20.06.2012 18:55

Auf der Facebookseite vom Strasser gibts auch schon einen Kommentar von der Schoch Seite:

Zitat:

Hallo Strasser-Team.. wenn Ihr diese Zeitgutschrift nötig habt? Das Rennen wird draussen abgehalten und ALLE hatten mit demselben Wetter zu kämpfen. Das Rennen sollte auf dem Drahtesel abgespuhlt und nicht am Tisch entschieden werden!
Die sind wohl nicht ganz erfreut drüber! :)

Wobeis anscheinend noch nicht ganz klar ist ob Schoch auch Probleme und Verzögerungen durch die Tornadowarnung hatte...

fitschigogeler 21.06.2012 16:07

Hitchcock-Finale zwischen Schoch und Strasser:

http://06.live-radsport.ch/ticker_18...2109a4e34f16ad


Die hauen sich nach einer Woche im Sattel immer noch gnadenlos mitten in die Fresse. Unfassbar!

Pumpernickel 21.06.2012 16:12

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 765720)
Die sind wohl nicht ganz erfreut drüber! :)

Wobeis anscheinend noch nicht ganz klar ist ob Schoch auch Probleme und Verzögerungen durch die Tornadowarnung hatte...

auf live-radsport.de geht es noch weiter:

Zitat:

20.06.2012 - 21:21
Im Team von Reto Schoch ist man nicht ganz glücklich mit der Zeitbonifikation für den Konkurrenten, da man selbst durch das Gewitter ebenfalls aufgehalten worden sei. Man wolle sich jedoch weiter sportlich um den Sieg bemühen und setzt daher darauf, in den Apalachen Zeit gut machen zu können.
In Bloomington verlor das schweizer Team zudem weitere wertvolle Zeit (45min) wie sie berichten, weil sie dort nur kurz hielten und weiter fuhren - doch durch angeblichen Hinweis vom Konkurrenzteam holten Marshalls den Fahrer zurück, um dort dem Präsidenten des RAAM persönlich die Hand zu schütteln.
Mittlerweile wird somit anscheinend auch hinter den Kulissen mit harten Bandagen gekämpft.
falls die Meldung so stimmt... :Nee:

fitschigogeler 21.06.2012 16:27

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 765668)
Was mir an Reto Schoch besonders gefällt, ist seine Bescheidenheit :Lachen2:


Du meinst sicherlich das hier:

"...Im Jahr 2010 investierte ich vermehrt in meinen Start-up, die swissfluidics ag. Schon bald musste ich realisieren, dass meine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Schweizer Firmen noch zu futuristisch sind. Daher arbeite ich heute mit Firmen aus dem Silicon Valley zusammen..."


Respekt! Er hat bestimmt auch ein Patentrezept für den Weltfrieden, nur kapiert es keiner der Normalsterblichen...


Aber er fährt ein wirklich unfassbar starkes Rennen!

herbz 21.06.2012 20:52

Nun gehts dem Ende endgegen... noch gute 200km, Strasser zur zeit 30 Minuten vorne, allerdings inkl. der Zeitgutschrift.

Egal ob die nun gerechtfertigt war oder nicht, i hoff trotzdem, dass, wenn er gewinnt, er die Zeitgutschrift nicht benötigt.

Hach, spannend das Ganze...

Zitat:

20.06.2012 - 21:21
Im Team von Reto Schoch ist man nicht ganz glücklich mit der Zeitbonifikation für den Konkurrenten, da man selbst durch das Gewitter ebenfalls aufgehalten worden sei. Man wolle sich jedoch weiter sportlich um den Sieg bemühen und setzt daher darauf, in den Apalachen Zeit gut machen zu können.
In Bloomington verlor das schweizer Team zudem weitere wertvolle Zeit (45min) wie sie berichten, weil sie dort nur kurz hielten und weiter fuhren - doch durch angeblichen Hinweis vom Konkurrenzteam holten Marshalls den Fahrer zurück, um dort dem Präsidenten des RAAM persönlich die Hand zu schütteln.
Mittlerweile wird somit anscheinend auch hinter den Kulissen mit harten Bandagen gekämpft.
Das versteh ich allerdings nicht ganz...

soloagua 21.06.2012 21:30

Wow, Trix Zgraggen ist ja tatsächlich auf Rekordkurs! Hammer!

herbz 22.06.2012 06:17

Gratulation an Reto Schoch!

Geiles Rennen und neuer Rookie Rekord!

Strasser hatte wohl doch stark zu kämpfen auf den letzten Kilometern und nun einiges an Zeit verloren.

Aber so wies aussieht zwei Österreicher auf dem Stockerl - sehr schön!


Einfach unglaublich was die da abliefern...

deirflu 22.06.2012 09:47

Die Schweizer! Schlagen höchst wahrscheinlich gleich zwei mal zu!

Von mir auch Gratulation an Reto, echt starkes Rennen, vor allem für einen RAAM Rookie.

Aber auch Straps hat hart gekämpft und wird wohl nächstes Jahr wieder angreifen und hoffentlich zurückschlagen.

Gulewicz fährt das Ding hoffentlich auch noch nach hause, wäre ihm zu wünschen, auch wenn es wieder nicht zum Sieg gereicht hat.

Freu mich schon jetzt auf eine Neuauflage dieses Kampfes.

pioto 11.06.2013 00:24

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 766352)
Freu mich schon jetzt auf eine Neuauflage dieses Kampfes.

Morgen geht's wieder los.

Live-Tracking unter:
http://www.ridefarther.com/

Die Amis haben mit Chris Ragsdale auch einen starken Fahrer am Start. Man darf gespannt sein.

owk2011 11.06.2013 00:40

3 Eintracht Frankfurt Trias sind auch am Start ...

Näheres findet ihr hier http://www.raam.4athletes.com/

herbz 11.06.2013 08:51

Strasser startet dieses Jahr unter andrem mit einem Zeitfahrrad.

Interessant dass die da nicht schon früher draufgekommen sind.

dasgehtschneller 11.06.2013 09:59

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 912319)
Strasser startet dieses Jahr unter andrem mit einem Zeitfahrrad.

Interessant dass die da nicht schon früher draufgekommen sind.

Sind sie nicht? Ich hab mich neulich mit einem ehemaligen Sieger im 2er Team unterhalten. Die waren vor etwa 5 Jahren schon mit 2 verschiedenen Fahrrädern unterwegs.
Zeitfahrrad fürs Flachland und Rennrad für die Berge. Gibts für Solo Starter vielleicht ein anderes Reglement bezüglich Material?

Was ich noch interessant fand war die Wechseltaktik im Zweiterteam. Die haben bis auf die Schlafpause von 2h alle 20 min gewechselt

macoio 11.06.2013 10:49

C.Strasser hat doch schon letztes Jahr zwischen TT-rad und RR hin und hergewechselt

titansvente 11.06.2013 11:53

Auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere, aber was bedeuten die Abkürzungen "R", "S" & "H" in der Spalte Bikes :confused:

http://www.raceacrossamerica.org/raa...&s_N_Race_ID=1

herbz 11.06.2013 12:12

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 912409)
Auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere, aber was bedeuten die Abkürzungen "R", "S" & "H" in der Spalte Bikes :confused:

http://www.raceacrossamerica.org/raa...&s_N_Race_ID=1

Das würde ich auch interessieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.