![]() |
Muß man das so hinnehmen?
Mein Mann hat nen Neo neu beim Händler gekauft und ihn zum ersten Mal beim Wettkampf getragen und dabei ging eine Näht auf.
Neo zrückgeschickt und jetzt soll ergeklebt werden. Hat er keinen Anspruch auf Neuware? |
Die erste Frage wäre die zur beantwortung benötigt wird. Warum ist die Naht aufgegangen?
|
Die Naht ist einfach so aufgegangen.
|
Habe mal bei Wiki nachgelesen
Zitat:
|
Naht schlecht geklebt= Gewährleistung (Beweislastumkehr, wie alt)
Naht gut geklebt = Mann zu hektisch, zu breit, sprich selbst verschuldet (Mund abputzen und Anzug weiter tragen) |
Hallo Carolinchen,
zu dem Thema kann ich aktuell etwas beisteuern. 2007: Ich kaufe mir das Topmodell von Aquasphere und zahle 399.- 2008: Nach 7-8 Einsätzen im Wettkampf und Training öffnet sich die Naht an der Oberseite am Unterarm (2-3cm) - ich bringe den Neo zu meinem Händler und Er gibt mir sofort einen Neuen und wünscht mir viel Spaß damit. Der angeknackste schickt Er zurück zu Aqualung. 2009: nach nur einem weiteren Jahr und wiederum 6-7 Einsätzen reißt der Neo unterm Arm an der Naht auf, so das es mächtig zieht. Das war im August nach dem Hd-man. Ich wieder zum Händler und wieder das selbe Szenario. Er nimmt anstandslos den Neo zurück und leider muss ich 100,- drauflegen, weil es inzwischen ein neues, teureres Topmodell gibt. Nicht mehr so angenehm auf der Haut, aber angeblich robuster. 2010 + 2011: der Neo schwimmt zwar nicht so dolle, aber hält ganz gut. 2012: Nun reißt an diesen längsfalten (entlang der Arme - sieht aus wie viele längliche falten) der Neo schon wieder heftig ein. Auch unter den Armen (Achsel) enstehen Löcher entlanf der Naht. Ich bringe den neo wieder zum Händler. Leider ist die Garantiezeit verstrichen, aber ich empfinde, das ein teurer Neo länger als 2,5 Jahre halten sollte. Aquasphere wird eingeschaltet und verhandelt mit mir. Schlussendlich bekomme ich einen neuen Aquasphere Pursuit angeboten. Das Einstiegsmodell :( - egal, ich probiere das Dingengs im Laden an und bin begeistert von Passform und Tragegefühl. Viel besser als das abgelaufene Topmodell. Ich nehme das Teil und beim Testschwimmen gestern bin ich noch immer glücklich damit. Meine Erfahrung sagt mir: Ein guter Händler und ein Hersteller, der zufriedene Kunden möchte sind einfach unschlagbar. Nie würde ich mir einen Neo im Netz bestellen. Viel Erfolg und nicht weichklopfen lassen Grüße Ralph |
Tja,der Anzug ist wohl angeblich nicht mehr lieferbar,so die Aussage heute nach Telefonat und das war kein Onlinehandel...
|
Wie schlimm ist es denn, wieviele cm Naht sind aufgegangen?
|
Ist der Anzug nach dem Kleben irgendwie "schlechter" ?
Wenn nicht, wirst Du leider kaum Argumentationsgründe dagegen haben. Den Händler sind soweit ich weiß 2 Chancen zur "Nachbesserung" einzuräumen, bevor man umtauschen darf. Blöd, aber wahr... |
Zitat:
Nachdem ich mir sagen ließ (von mehreren) das, wenn es geklebt ist wesentlich besser hält, hab ichs auch machen lassen. Hat mir am Anfang zwar au net sooo gepasst, aber ich hatte keinen Ärscher Und binnen 2 Wochen hat ich ihn dann wieder :bussi: Und... E s h ä l t bombenfest :Lachen2: :Huhu: Jürgen |
Zitat:
|
Bis jetzt haben wir ihn noch nicht zurück,besser als vorher war auch meine Argumentation.
|
Das isses. Der Mist dauert. Einmal und nie wieder. Erst labern se dich voll, dann dauerts und schlussendlich heißt es, dass man selbst das Wetbag, welches nicht mit zurückgekommen ist, verschlampert hat (!!!), sieht sich urplötzlich mit ner Rechnung für a bissi Kleber und Reperaturgewebe von >40 EUR konfrontiert. Seitdem repariere ich meine Neo´s immer selber. Nie und nimmer würde ich einen Neo zum reparierenen einschicken. Gut, die Schoße ist jetzt 3 Jahre her, scheint sich aber nicht viel geändert zu haben...
carolinchen: Hinfahren, Neo greifen, heimfahren und selber reparieren. Reparaturgewebe würde ich dir für 1 EUR zuschicken. |
Seit 20 Jahren nutze ich Neos verschiedenster Art zu Wassersport und hab schon vieles geklebt und manchmal noch blind vernäht.
Ist einfach und hält. Ist trotzdem ärgerlich, wenn ein neues Teil gleich aufgeht. Ich würde versuchen, erstmal einen Nachlass auszuhandeln und mich dann selbst an die Arbeit zu machen. Genaue Stelle quittieren lassen! Sollte er sich weiterhin auflösen, dann natürlich zurück. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
in den meisten Fällen gibt es aber doch ein vergleichbares Nachfolgemodell ! Zitat:
Grüße |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Ich hatte auch mal das Problem, dass mein Neo in der Gewährleistungszeit defekt war und der wurde auch geklebt...obwohl das Modell noch lieferbar war. Es ergibt sich für mich nicht der Ansatz, dass die geklebte Stelle auch nur irgendeinen Nachteil hätte. |
Zitat:
|
Zitat:
Manchmal gibt es einfach Situationen in denen möchte man *** ****** ******* einfach die ****** ******** bis *** ***** *** :Cheese: Ist blöd aber ich denke die Variante fie der Hersteller hier vorgeschlagen hat ist durchaus annehmbar und eine gute Lösung des Problem. |
Habe den Fred hier mal wieder rausgekramt, weil es am bessten passt: Ich schwimm ja nur noch selten im Neo, aber der scheint mir jeder Mal enger zu werden. :cool:
Bei meinem Orca pflex ist jetzt gestern aus einer kleinen offenen Naht eine sehr große offene Naht geworden. Stumpf kleben wird da wohl nix helfen. Überlappend kleben? Dann wirds ja noch enger. Ist das reparabel? Wer macht so was? Gruß |
Zitat:
Ich habe meinen sailfish one gestern zu Surfers Spirit in Oberhaching gebracht. Dieser Laden wurde mir beim Langstreckenschwimmen in München empfohlen. Dort kann der Anzug sowohl genäht als auch geklebt werden. Allerdings musst Du dort mit mindestens zwei Woche Wartezeit rechnen. |
Ich hab schon gesehen,dass jemand nen Fahrradflicken genommen hat.
Es scheint zu halten! |
Zitat:
Gruß Matthias |
Man(n) kann Neo selber nähen. Gute Nähmaschinen schaffen das. Innen evtl. mit geeignete Stoff hinterlegen und zusätzlich kleben.
Je nach dem, wie alt und "wertvoll" der Neo ist muss man halt entscheiden, ob man ihn selbst flickt oder es professionell machen lässt. Bei einem mehrere Jahren alten Neo würde sich mir die Frage nicht stellen... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wer eine gute Nähmaschine hat und damit umzugehen weiß, der sollte das auch wissen. :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.