triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Arizona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2368)

Hippoman 28.12.2007 10:46

Ironman Arizona
 
Der Ironman Arizona in Tempe (Stadtteil von Phoenix/Arizona) am 13.04.2008 ist bereits schon ausgebucht.

Nachdem ich gerade wieder mal für 3 Wochen in den Bundesstaaten Arizona,New Mexico und Nevada mit meiner Gattin unseren Urlaub verbracht hatte (u.a 10 Tage in Phoenix) ,wundert mich eigentlich, dass über den IM Arizona(besonders mit seinen Möglichkeiten nach dem Wettkampf) bisher sehr wenig berichtet worden ist.
Ganz unbekannt ist er nicht,denn Faris Al-Sultan hat dort ja seinen ersten Ironman-Wettkampf gewonnen und auch Ute Mückel hat dort schon eine Top-Platzierung erreicht.

Es bietet sich z.B an, dass man sich noch den Grand Canyon-Nationalpark reinzieht (ggf. auch die benachbarten Nationalparks im Bundesstaat Utah-wo die John Wayne-Western gedreht wurden).Oder man fährt mit dem Mietwagen(Alamo etc.),der von Deutschland aus gebucht werden sollte (Reisebüro) vom Grand Canyon über Flagstaff/Arizona noch nach Las Vegas.
Für die Unterbringung kann man eines der zahlreichen Motels in den unterschiedlichsten Preisklassen wählen.

Am Rande möchte ich noch einen Tipp für alle USA- bzw. Kanada-Reisenden geben, die sich selber verpflegen (dürften die meisten sein).
Geht vor den Einkäufen bei Safeway,Frys oder Albertsons zum Schalter für die Kunden und laßt euch eine Kundenkarte,die unbegrenzt gültig ist, ausstellen.Die ist kostenlos und man muss lediglich ein Formular ausfüllen,was höchstens 2 Minuten Zeit kostet.Vorteil hierbei ist, dass ihr bei jedem Einkauf gutes Geld sparen könnt,wenn die Karte beim Bezahlen vorgelegt wird.Wir haben diese Karten schon ziemlich lange und bisher hat es sich immer gelohnt.

Die Wettkampfstrecke ist sehr gut auf der Homepage vom IM Arizona beschrieben.
Temperaturmäßig dürfte es ziemlich heiß (3o Grad oder darüber)werden. Jedoch ist die Luft ziemlich trocken,was angenehmer als feuchtwarme Luft ist.

Der Zielflughafen ist Phoenix/Arizona.
Von Deutschland aus gibt es Direktflüge,die aber etwas teurer ausfallen,als wenn man z.B wie ich,erst von Stuttgart nach Atlanta (Delta Airlines) fliegt,und dann weiter nach Phoenix .Die Variante mit Atlanta ist zwar zeitaufwendiger, jedoch um einiges günstiger.
Wer aber das Ganze nicht alleine managen will, kann sich z.B auch bei Hannes-Tours etc. erkundigen, ob die den IM-Arizona anbieten.

Bei der Unterbrigung haben mir die einheimischen Triathleten empfohlen, dass man sich ein sogenanntes Studio im "Motel 6 Studio" mieten soll, wo man selber kochen kann .Nähere Angaben findet ihr im Internet unter "Motel 6. com".
Jedoch kann man auch beim Veranstalter anfragen, ob er etwas anbieten:Huhu: kann.

Ich bin zwar noch nie beim IM Arizona gestartet, jedoch steht der IM Arizona ganz weit oben bei meinen Wunsch-Langdistanzen in den nächsten Jahren, da ich von dieser Region mit seinen vielen interessanten Möglichkeiten begeistert bin!

noeppes 28.12.2007 13:14

Ist noch nicht zu spaet, man hat noch ein zweites Rennen im November zugefuegt. Und das ist bestimmt auch bald "Sold Out".

Ford Ironman Arizona Sold Out to General Entry
December 10, 2007
The first edition of the November 2008 Ford Ironman Arizona is now closed to general entry. An announcement will be made shortly with regard to Ironman Community Fund Spots for the event.

In addition, 50 qualifying spots for the 2008 Ford Ironman Arizona will be available in both the 2008 Ford Ironman California 70.3 and the 2008 Ford Ironman Florida 70.3. Entry and general information regarding these events can be obtained through their respective websites or through www.nasports.com

The first fall edition of Ford Ironman Arizona will take place in Tempe, AZ on November 23, 2008.

Axel 28.12.2007 18:46

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 58116)
Die Wettkampfstrecke ist sehr gut auf der Homepage vom IM Arizona beschrieben und ist auf jeden Fall geeignet für alle, die gerne selektive Strecken lieben.

Das soll wohl ein Witz sein, oder?

Eine schlechtere Radtrecke fällt mir gar nicht ein.


Allem anderen stimme ich voll zu, tolle Gegend. Wettkampf sein lassen.


Axel, bei der ersten Austragung dabei... nie wieder.

Axel 29.12.2007 17:47

Schau dir mal die Profile der Radstrecke auf der NAS-Seite an... Arizona ist komplett flach, was soll da selektiv sein?

Bei der ersten Austragung waren noch 2 Radrunden angekündigt, da wären dann ein paar schöne Wellen im Reservat mit drin gewesen. 3 Wochen (!) vor dem Rennen zogen die Indianer dann ihre Erlaubnis zurück, es wurden 3 Runden, alles flach...

Dazu geht die Radstrecke auf dem Beeline-Highway hin und her... ringsrum nur Staub und Dreck.

Das Schwimmen ist eine Schau, der Lauf "OK"... aber nix besonderes. Tempe ist ein schönes Nest, das hat mir gefallen.

Außerdem: IMs in großen Städten finde ich nie so besonders gut...zuviele Probleme mit Verkehr.


Das das Rennen nur noch einmal im Frühjahr stattfindet, hast du mitbekommen?!

Axel

Fruehschwimmer 29.12.2007 20:08

wenn jemand eine kostenguenstige (je nach "aufwand" auch kostenneutrale) unterkunft in Tempe benoetigt, einfach mal eine nachricht an mich. huebsche single frauen werden natuerlich bevorzugt :Hexe:

aber rennradfahren kann man da schon, oder?
-moechte zwar noch mein mtb mitnehmen (btw hat jemand bei mir in der gegend (bielefeld) ncoh einen geraeumigen Radkarton???), aber bei dem dollar-euro kurs wollte ich mir erstmal ein rennrad kaufen :)

Janet 14.03.2008 13:56

So langsam wird es ernst...noch 5 (:Traurig: nein 4 Wochen) bis zum Ironman Arizona. Laut Startliste sind folgende Trias aus Deutschland gemeldet:

BEUSHAUSEN NICLAS 29 M AGE M25-29 GLEICHEN DEU
CZAIKA SILVIA 29 F PRO WPRO HENNEF DEU
GOEHLER RENE 27 M PRO MPRO SAARBRUECKEN DEU
HOPPE-BIERMEYER BERNHARD 46 M AGE M45-49 DELBRUECK NRW DEU
HORNBERGER ARMIN 44 M AGE M40-44 LUDWIGSHAFEN GERMANY DEU
RUMLER MARCUS 35 M AGE M35-39 FRANKFURT HESSEN DEU GERM
SCHRIEVER JANET 35 F AGE W35-39 BONN DEU
SUNDBERG SWEN 34 M PRO MPRO HERZOGENAURACH DEU

Ist jemand aus dem Forum dabei? Wer hat Lust, sich Dienstag zum Strecke abfahren bzw. mal abends auf ein Bier zu treffen?

Silvi und ich fliegen am 5.4. ab Frankfurt (mit Delta), Rückflug am 15.4., wohnen irgendwo in Tempe.

VG

Fruehschwimmer 14.03.2008 15:09

also ich bin die strecke jetzt mehrmals abgefahren. selektiv ist die wirklich nicht...


zum Strecke abfahren + bierchen (o.k. ihr seit ja ueber 21, dann ist das kein problem :Cheese: ) treffe ich mich gerne...

sasch0308 16.03.2008 12:07

Arizona
 
....

Fruehschwimmer 17.03.2008 05:09

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 58116)

Am Rande möchte ich noch einen Tipp für alle USA- bzw. Kanada-Reisenden geben, die sich selber verpflegen (dürften die meisten sein).
Geht vor den Einkäufen bei Safeway,Frys oder Albertsons zum Schalter für die Kunden und laßt euch eine Kundenkarte,die unbegrenzt gültig ist, ausstellen.Die ist kostenlos und man muss lediglich ein Formular ausfüllen,was höchstens 2 Minuten Zeit kostet.Vorteil hierbei ist, dass ihr bei jedem Einkauf gutes Geld sparen könnt,wenn die Karte beim Bezahlen vorgelegt wird.Wir haben diese Karten schon ziemlich lange und bisher hat es sich immer gelohnt.


hab ich gerade erst gelesen:

geht auch ohne. habe bis jetzt in keinem laden jemals den normalen preis gezahlt (fuer fry's habe ich eine karte, da man gutschriften bekommt. also wenn man 10 powerbars fuer 10$ kauft, bekommt man beim naechstenmal 2$ rabatt...)

an der kasse haben die eigentlich immer so eine karte und die ziehen die ungefragt! durch, wenn man keine hat (zur not einfach: "Ohhh, I have it in my other pocket...", so muss man nicht tausend karten rumschleppen....)

am besten ist Food City: 10 packungen kosten 10$. Wie viel kostet dann eine?
genau, 1$
das trainiert allerdings die rechenfaehigkeiten:

4 Cola a 2 Liter fuer 5$, 2 mal 6 Cola a 750ml fuer 8$

rhoihesse 11.07.2008 15:13

Zitat:

Zitat von Janet (Beitrag 76779)
So langsam wird es ernst...noch 5 (:Traurig: nein 4 Wochen) bis zum Ironman Arizona. Laut Startliste sind folgende Trias aus Deutschland gemeldet:

BEUSHAUSEN NICLAS 29 M AGE M25-29 GLEICHEN DEU
CZAIKA SILVIA 29 F PRO WPRO HENNEF DEU
GOEHLER RENE 27 M PRO MPRO SAARBRUECKEN DEU
HOPPE-BIERMEYER BERNHARD 46 M AGE M45-49 DELBRUECK NRW DEU
HORNBERGER ARMIN 44 M AGE M40-44 LUDWIGSHAFEN GERMANY DEU
RUMLER MARCUS 35 M AGE M35-39 FRANKFURT HESSEN DEU GERM
SCHRIEVER JANET 35 F AGE W35-39 BONN DEU
SUNDBERG SWEN 34 M PRO MPRO HERZOGENAURACH DEU

Ist jemand aus dem Forum dabei? Wer hat Lust, sich Dienstag zum Strecke abfahren bzw. mal abends auf ein Bier zu treffen?

Silvi und ich fliegen am 5.4. ab Frankfurt (mit Delta), Rückflug am 15.4., wohnen irgendwo in Tempe.

VG


Hi,

kannst du mal berichten?

Fruehschwimmer 31.10.2008 02:36

er kommt naeher ...

macht eigentlich einer aus'm forum in knapp einem monat mit?


ich werde wohl irgendwo helfen (meine freundin ist da sehr begeistert, da muss ich dann wohl :Liebe: )

DEJO 31.10.2008 11:33

Ja ich bin gemeldet. Ende Oktober wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen -- bei aktuellem Wetter macht es mir überhaupt keinen Spass mehr -:(((

Morgen in zwei Wochen geht es rüber.
Bislang haben wir (noch zwei Vereinskollegen mit Begleitung, gesamt also 5 Leuchen) aber nur Flüge !! Unterkunft ist noch offen !!

Hat Fruehschwimmer vielleicht einen guten Tip ??
Wollte so zwischen 19/20 - 24/25 November in Tempe nächtigen, vorher und danach ein wenig die Gegend erkunden.

Ciao
Jochen

Fruehschwimmer 31.10.2008 18:33

unterkunft:

wirklich ahnung habe ich nicht. allerdings ist um die zeit ja thanks giving. vielleicht ist dann alles teurer :(

hier in der gegend (so dass man auch zu fuss zum start gehen kann) gibt es zahlreiche hotels. also best western, holiday inn etc ...
in amiland zahlt man ja nur fuer das zimmer (und kann dann mit mehreren leuten rein ohne aufpreis zu zahlen).

wenn das mit thanks giving nicht waere haette ich noch 1-2 leute bei uns im haus unterbringen koennen ...

hier sind es halt mittags noch 33grad. keine ahnung ob dir das wirklich lieber waere ... im november sollte es dann deutlich kuehler sein ...

gegend erkunden: tucson, sedona, grand canyon, flagstaff
mal so als stichworte ...

sasch0308 05.11.2008 15:31

Also mich würde auch brennend interessieren, wie es dann war ! Plane schon fest mit einem Start in 2009 !!!

Alle Info´s gerne genommen !!!
Auch über Unterkünfte und wo es wie die billigsten Fry´s gibt.... zumindest nach dem Rennen ! hehehe

janosch 23.11.2008 10:59

ICh glaube irgendwo gelesen zu haben,dass Jan Raphael und Andreas Raellert dort starten....achja, war im paralelluniversum:Lachen2:


http://ironman.com/coverage/?race=arizona&year=2009

Claus Thaler 23.11.2008 11:04

Habe gerade gesehen, das DIRK ASCHMONEIT heute beim IM Arizona startet. Ist das nicht ein Triathlet der "ersten Stunde"?

Stefan 23.11.2008 11:27

Wikipedia ist Dein Freund:
Dirk Aschmoneit war Mitinitiator der Triathlonbegeisterung in Europa und ein sehr erfolgreicher Triathlet in den 80er Jahren und Anfang der 90er. Er gewann als erster Deutscher einen Ironman (Neuseeland). Bereits damals war es die Stärke auf dem Rad, die einem Deutschen diesen Sieg bescherte. Er ist mit der damals erfolgreichen Duathletin Liz Downing (USA) verheiratet.

Axel 23.11.2008 14:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 157446)
Er ist mit der damals erfolgreichen Duathletin Liz Downing (USA) verheiratet.

Interessant, das war mir ja ganz unbekannt. Hat doch damal irgendein Bunny aus San Diego geheiratet.

Axel

sasch0308 23.11.2008 14:23

Hat jemand nun eine verlässliche Aussage, ab wann die Online-Anmeldung geschaltet wird und wo genau ?
Danke wenn ihr Info´s habt !

sasch0308 23.11.2008 15:44

Doe sets a course record in 46:02
Out of the water right behind him was Andreas Raelert, the German who has moved up from Olympic distance racing to Ironman 70.3 in style -- he was second in Clearwater two weeks ago and is doing his first Ironman today.

Top ten men out of the water
Place Swim Tot Dif Numb Lname Fname City Pro Cnt
===== ======= ======= ==== ========================== ========== === ===
1 46:02 30 DOE, KIERAN STILLWATER AUC NZL
2 46:10 0:09 9 RAELERT, ANDREAS DRAGE GER
3 46:10 0:09 35 VAN AKKEREN, MARK BOULDER CO USA
4 46:10 0:09 52 PONTANO, FRANCISCO OLOT GIR ESP
5 46:12 0:10 24 LAVELLE, BRIAN LOS GATOS CA USA
6 46:15 0:14 61 RAPHAEL, JAN HANNOVER GER
7 46:19 0:17 50 MARSH, BRANDON AUSTIN TX USA
8 47:58 1:57 55 VAN LIERDE, FREDERIK MENEN BEL
9 48:04 2:03 16 LOEFFLER, CHRISTOPH VIENNA AUT
10 48:04 2:03 3 LIETO, CHRIS DANVILLE CA USA

rhoihesse 23.11.2008 15:56

2,191 Starter.. nicht schlecht für einen 3 Runden Kurs..

Ausdauerjunkie 23.11.2008 17:46

Zitat:

Zitat von sasch0308 (Beitrag 157498)
Hat jemand nun eine verlässliche Aussage, ab wann die Online-Anmeldung geschaltet wird und wo genau ?
Danke wenn ihr Info´s habt !

Guckst Du auf die Website:
Online Registration for the 2009 edition of the Ford Ironman Arizona is scheduled to open at 12:00 noon Arizona time on Monday, November 24, 2008.

The entry link will be posted here at that time.

-Also Morgen, ab 20 Uhr unserer Zeit, wir auf der Site ein link erscheinen, der dich weiterleiten wird.
Die übliche Prozedur. Du brauchst dann ein bisserl Geduld:) außerdem ist es hilfreich, wenn du deine Championchip Nr und irgendeine Pseudoadresse aus den USa hast, die man dort angeben muß, wo man erreichbar ist, genau wie eine Tel. Nr. Deutsche Nr. und Ad mögen sie nicht, man kann aber prima Fantasy Ad's angeben;)

- Andreas Raelert beginnt ja heftig, in seinem 1. IM
- ab wann werden wohl die live Bilder online sein, vielleicht die übliche Zielkamera?

samsam 23.11.2008 17:58

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 157623)
[...]
- ab wann werden wohl die live Bilder online sein, vielleicht die übliche Zielkamera?

Zitat:

Today's video coverage begins at noon MST/2 PM EST with highlights from the swim, bike, and run
20:00 in D

Klugschnacker 23.11.2008 21:25

Marathon, Meile 9: Andreas Raelert holt auf und hat nur noch 5:40 min Rückstand auf die Spitze.

samsam 23.11.2008 21:30

Doe runs without shoes because ...
He's suffering from some plantar fascia pain, we've just learned. He's running in his socks only -- he took his shoes off at 8 miles of the marathon.

janosch 23.11.2008 21:32

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 157758)
Doe runs without shoes because ...
He's suffering from some plantar fascia pain, we've just learned. He's running in his socks only -- he took his shoes off at 8 miles of the marathon.

:Lachanfall:

na dann mal viel glück

rhoihesse 23.11.2008 21:39

hallo windschatten..

sieht sich jemand den stream an?

Danksta 23.11.2008 21:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 157757)
Marathon, Meile 9: Andreas Raelert holt auf und hat nur noch 5:40 min Rückstand auf die Spitze.

Hmm, nachdem er ab km140 eingebüßt hatte, hab ich auf Überzockung getippt.
Schön, dass dem nicht so ist.

Wer ist eigentlich Jordan Rapp?

samsam 23.11.2008 21:43

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 157763)
hallo windschatten..

sieht sich jemand den stream an?


10 x 3 feet :Lachanfall:

Kranki 23.11.2008 21:53

Man scheise jetzt wo Andreas immer näherkommt muss ich ins Bett :(

Auf jeden fall go Andreas go! :)

fitnesstom 23.11.2008 22:02

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 157773)
Man scheise jetzt wo Andreas immer näherkommt muss ich ins Bett :(

ok.
ausnahmsweise darfst du heut mal etwas länger aufbleiben...!

dude 23.11.2008 22:06

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 157764)
Wer ist eigentlich Jordan Rapp?

Dritte Reihe Pro. Ist auf ST unter "Rappstar" ziemlich aktiv.

Pluto 23.11.2008 22:09

Super Rennen von Andreas und Jan. Wenn die so weiter machen ist da auf jeden Fall die Quali für 2009 gesichert und evtl. noch mehr drin. Und das wo Jan mit Erkältung angereist ist!

Kranki 23.11.2008 22:12

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 157785)
ok.
ausnahmsweise darfst du heut mal etwas länger aufbleiben...!

Oh ich danke dir ;)
naja den schlaf hole ich dann morgen auf der Arbeit nach :Cheese:

* ANDREAS RAELERT (#9) at 2:45

Da geht noch was

*JO* 23.11.2008 22:13

oh man das geht ja echt steil :) hoff mal das der realy das ding gewinnt imoment sieht's ja ganz danach aus :)bin mal gespannt auf seine marathon zeit......

Trieike1987 23.11.2008 22:17

wieviele slots gibts für die M-PROS?

Pluto 23.11.2008 22:20

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 157804)
wieviele slots gibts für die M-PROS?

5...

killer2000 23.11.2008 22:26

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 157798)
Oh ich danke dir ;)
naja den schlaf hole ich dann morgen auf der Arbeit nach :Cheese:

* ANDREAS RAELERT (#9) at 2:45

Da geht noch was


da geht wirklich was: 1:45 und Jan läuft zur zeit schneller als die jungs vorne - bis auf An
dreas

killer2000 23.11.2008 22:28

Mein Tipp:
Raelert,
Lieto,
Rapp
Jan
Doe
amey

Danksta 23.11.2008 22:28

Zitat:

Ford Ironman Arizona LIVE!
07:32
Raelert takes the lead
Andreas Raelert has finally moved past both Chris Lieto and Jordan Rapp and is now in the lead of the men's race.

Schönes Dingen. Hachja... Die KDler :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.