triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   welche Kette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23534)

3-rad 22.05.2012 11:47

welche Kette?
 
ich brauch ein paar neue Ketten.
bisher hatte ich immer Dura Ace 7801 und am Crosser Ultegra also die 6600
Nun soll ja die Dura Ace 7900 Kette in jeder Hinsicht besser sein,
also leichter, langlebiger, robuster, schneller(?)

Frage zur 7900 Kette:
Kann ich die genauso nieten wie die 7801?

Benjamin 22.05.2012 11:50

Die neuen Ketten haben ne Laufrichtung und verwirrende Bilder, wie genietet werden soll, in der Anleitung. Gleich geblieben sind die Abbruchnieten.

stuartog 22.05.2012 11:53

Nach einem Versuch 7900er Kette bleibe ich bei der 7800er Variante. Hab einfach keine Lust die Kette hin und her zudrehen.

Ich kann aber nicht behaupten, dass die 7900er auch nur irgend etwas besser konnt...außer 15g leichter zu sein.

Benjamin 22.05.2012 12:20

7900 hab ich nur auf dem Wettkampfrad. Aber die 6700er scheinen bei mir schon länger zu halten und williger zu schalten als die 7800er. Bei der feuchten Saison 2011 und dem ebenfalls bescheidenen Frühjahr 2012 dürfte die gute Laufleistung eher nicht am Wetter liegen, es sei denn die Ölung nach Regenfahrten hat mehr gebracht als das Wetter schadet ;-)

TriFra 22.05.2012 15:03

Lustig, bekomme heute eine neue Kette. Wollte dir nicht auf Wecker fallen wegen Montagenachfragen, habe ich gleich zum Händler gebracht.
Das neue Stronglight Blatt braucht schließlich einen adäquaten Partner:Cheese:

hazelman 22.05.2012 15:08

Ich fahr seit JAhr & tag die 5600, also die 105er 10fach Kette.

Wiegt bei gefühlt gleicher Performance, allerdings leichterer Rostanfälligkeit als die DA-Alternative, die allerdings das Dreifache kostet, bloß 280 Gramm, also 20g mehr.

DA bei Verschleißteilen war nie mein Ding, da sind die Gewichtsersparnisse & Performancegewinne nicht zu rechtfertigen ggü. den Mehrkosten.

Denn wie immer gilt: Alles über 105 is purer Luxus!

Decke Pitter 22.05.2012 15:16

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752397)
Ich fahr seit JAhr & tag die 5600, also die 105er 10fach Kette.

Wiegt bei gefühlt gleicher Performance, allerdings leichterer Rostanfälligkeit als die DA-Alternative, die allerdings das Dreifache kostet, bloß 280 Gramm, also 20g mehr.

DA bei Verschleißteilen war nie mein Ding, da sind die Gewichtsersparnisse & Performancegewinne nicht zu rechtfertigen ggü. den Mehrkosten.

Denn wie immer gilt: Alles über 105 is purer Luxus!

Bei meinem Dealer kostet die 105/CN-5701 € 20,95
DA/CN-7901 kostet € 31,95

Stimmt, sind nur 20 Gramm...Performance???

Grüße

hazelman 22.05.2012 15:21

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 752403)
Bei meinem Dealer kostet die 105/CN-5701 € 20,95
DA/CN-7901 kostet € 31,95

Stimmt, sind nur 20 Gramm...Performance???

Grüße

Ich hab für die letzte 5600 €15 gezahlt & dachte, die 7901 läge bei ~ 45.

Schaltpräzision = Performance soll bei der DA höher sein. Hab ich mal gehört. Erlebt hab ich sowas nie, dafür bin ich ein zu schlechter Schrauber. Dass da was mal nicht 100% funzt liegt also nicht an der Kette, sondern an mir.

Decke Pitter 22.05.2012 15:30

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752407)
Ich hab für die letzte 5600 €15 gezahlt & dachte, die 7901 läge bei ~ 45.

Schaltpräzision = Performance soll bei der DA höher sein. Hab ich mal gehört. Erlebt hab ich sowas nie, dafür bin ich ein zu schlechter Schrauber. Dass da was mal nicht 100% funzt liegt also nicht an der Kette, sondern an mir.

Die 5600 kostet hier in AC in dem Shop knapp 19 Euro, bekommt man bestimmt aber auch für 15.

Die ist aber eigentlich laut Beschreibung für 3-fach. Weiß nicht so genau, ob das überhaupt was ausmacht...

Wahrscheinlich schon, sonst gäbe es doch nur eine Kette für 2-fach/3-fach...???

stuartog 22.05.2012 15:33

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 752412)

Wahrscheinlich schon, sonst gäbe es doch nur eine Kette für 2-fach/3-fach...???

Nö...die sind 2/3fach kompatibel...ist aber doof beschrieben.
Bei den Kurbel ist aber 2 und 3 fach aufgelistet

http://www.bike-components.de/produc...-10-fach-.html

bei Euch um die Ecke :-)

hazelman 22.05.2012 15:38

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 752412)
Die ist aber eigentlich laut Beschreibung für 3-fach. Weiß nicht so genau, ob das überhaupt was ausmacht...

Nur für 3fach??? Kann nicht sein, denn 5600 war die Kennung für die gesamte 105er.

Decke Pitter 22.05.2012 15:38

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 752415)
Nö...die sind 2/3fach kompatibel...ist aber doof beschrieben.

http://www.bike-components.de/produc...-10-fach-.html

bei Euch um die Ecke :-)

Aha und stimmt. Doof beschrieben. :confused: Gut, dass ich es nun weiß.

Stimmt, der Laden isset. :Huhu:

Decke Pitter 22.05.2012 15:41

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752416)
Nur für 3fach??? Kann nicht sein, denn 5600 war die Kennung für die gesamte 105er.

Stuartog hat es aufgeklärt.

Ich fahre auch seit Jahr & Tag die billigen Ketten. Hab´ jetzt kürzlich mal ne DA bestellt und bin gespannt ob ich was merke.

Wahrscheinlich nicht ;)

stuartog 22.05.2012 16:24

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 752423)
Stuartog hat es aufgeklärt.

Ich fahre auch seit Jahr & Tag die billigen Ketten. Hab´ jetzt kürzlich mal ne DA bestellt und bin gespannt ob ich was merke.

Wahrscheinlich nicht ;)

doch das merkst du...du hast danach kein Geld mehr um dir ein Eis beim Serafin zu holen :Cheese:

Jahangir 22.05.2012 16:34

hab mir die neue 105er, 5701, montiert. die hatte im letzten Tour test sehr gut abgeschnitten. Bin nicht 100% zufrieden und kaufe beim nächsten Mal die neue Ultegra. schließlich fahre ich ja auch die Ultegra Kassette.

hazelman 22.05.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 752453)
hab mir die neue 105er, 5701, montiert. die hatte im letzten Tour test sehr gut abgeschnitten. Bin nicht 100% zufrieden .

Warum denn? Und wenn Du meinst, die Antwort zu haben, überleg noch mal, ob es wirklich an der Kette liegt. :Huhu:

Decke Pitter 22.05.2012 16:39

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 752446)
doch das merkst du...du hast danach kein Geld mehr um dir ein Eis beim Serafin zu holen :Cheese:

:Cheese:

Ahle Öcher, wa?

Ich esse nicht sooo gerne Eis und anstellen würde ich mich da schon mal gar nicht. Letzten Donnerstag am späten Nachmittag knapp 200 m Schlange...

stuartog 22.05.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 752459)
:Cheese:

Ahle Öcher, wa?
Letzten Donnerstag am späten Nachmittag knapp 200 m Schlange...

Jepp...die Schlange steht da zu Recht :D...hunderte kg Eis hab ich da schon verputzt :)

Alfalfa 22.05.2012 16:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 752252)
leichter, langlebiger, robuster, schneller(?)

Ich mach mich jetzt bestimmt wieder unbeliebt. :Cheese:

Leichter als DA und schneller und leiser: KMC SL
Langlebig und robust ist ja nicht bei jedem so knallhart gleich definiert, daher sag ich mal nix dazu außer: Passt schon.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752397)
Denn wie immer gilt: Alles über 105 is purer Luxus!

Jajaja, die Vernunftslösung. :)

Decke Pitter 22.05.2012 16:49

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 752461)
Jepp...die Schlange steht da zu Recht :D...hunderte kg Eis hab ich da schon verputzt :)

Alles klar! Daher die Oberschenkel. Was die da wohl reinmachen in das Eis?

;)

stuartog 22.05.2012 16:53

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 752467)
Alles klar! Daher die Oberschenkel. Was die da wohl reinmachen in das Eis?

;)

Marco ist Italiener...:cool: da schiebt man die Oberschenkel gerne mal aufs Essen (bei den Spaniern ist das auch so üblich) :Lachanfall:
...in 3 Wochen komme ich wieder zum CHIO da wird etwas Speiseeis nachgelegt und die Saison kann beginnen!


Die 5600er Kette ist topp!! Ich wüsste keinen Grund die nicht zu fahren...bei der KMC weiß ich nicht was die aushält, es käme mal auf einen Versuch an

Jahangir 22.05.2012 16:58

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752457)
Warum denn? Und wenn Du meinst, die Antwort zu haben, überleg noch mal, ob es wirklich an der Kette liegt. :Huhu:

Woran soll es denn sonst liegen? Etwas daran, dass ich auf der Kompaktkurbel meine Kette etwas zu lang habe:Nee: oder gar die Schaltung nicht richtig eingestellt ist? Nee, das glaube ich nicht.
Ich fahre jetzt noch 150km und dann sehen wir mal weiter. Einfahren bei einer Kette muss man eigentlich nicht.

maestrosys 22.05.2012 16:59

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 752470)
Die 5600er Kette ist topp!! Ich wüsste keinen Grund die nicht zu fahren...bei der KMC weiß ich nicht was die aushält, es käme mal auf einen Versuch an

Kann man das KMC-Zeugs auch nieten? Ein Kettenschloss kommt mir nicht ans Rad.

stuartog 22.05.2012 17:10

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 752473)
Kann man das KMC-Zeugs auch nieten? Ein Kettenschloss kommt mir nicht ans Rad.

Keine Ahnung...Alfalfa weiß das bestimmt.

Ich finde Kettenschlösser eigentlich ganz praktisch...dann wird die wenigstens nicht geklaut

hazelman 22.05.2012 17:14

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 752464)
IchLeichter als DA und schneller und leiser: KMC SL
Langlebig und robust ist ja nicht bei jedem so knallhart gleich definiert, daher sag ich mal nix dazu außer: Passt schon.

Hmmm... ich glaub, man müßte mal den Nopogobiker nach der Haltbarkeit der KMC-Ketten fragen. Der hat, glaub ich noch 10 davon zuhause & rührt die seit 2 Jahren nicht an, obwohl er in dieser Zeit 10 Ketten verschlissen hat... Stimmt's, Alex?

Alfalfa 22.05.2012 17:15

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 752470)
bei der KMC weiß ich nicht was die aushält, es käme mal auf einen Versuch an

Du bist da evtl. kein guter Maßstab.
KMC ist mit Verschlussglied.

drullse 22.05.2012 17:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752488)
Hmmm... ich glaub, man müßte mal den Nopogobiker nach der Haltbarkeit der KMC-Ketten fragen. Der hat, glaub ich noch 10 davon zuhause & rührt die seit 2 Jahren nicht an, obwohl er in dieser Zeit 10 Ketten verschlissen hat... Stimmt's, Alex?

Ich habe nicht Nopos Raddruck, fahre aber auch an einigen Rädern KMC und habe damit keine Probleme.

3-rad 22.05.2012 17:27

vielen Dank.
Leider hab ich noch keine befriedigende Antwort.

Ich möchte gerne wissen, ob der Umstieg auf die 7900 Kette lohnt (oder entsprechend 6700) oder ob ich einfach bei der 7801 bleiben soll.
KMC will ich nicht testen, bei dem Mörderdruck den ich jetzt entwickeln kann :Cheese: hab ich Angst, dass die reißt.

Alfalfa 22.05.2012 17:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 752498)
Leider hab ich noch keine befriedigende Antwort.

Du weißt doch, dass das so hier nicht läuft :Cheese:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 752498)
Ich möchte gerne wissen, ob der Umstieg auf die 7900 Kette lohnt (oder entsprechend 6700) oder ob ich einfach bei der 7801 bleiben soll.

Natürlich "lohnt" sich der Umstieg nicht.
Jedenfalls nicht Preis/Leistungs/vernunfts-mäßig. Aber Du hattest halt auch was von "schneller" und "leichter" geschrieben.

Alfalfa 22.05.2012 17:34

Und dann gibts die ja auch in GOLD.
Ich denke das wär was für dein neues Zeitrad. :Cheese:

hazelman 22.05.2012 20:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 752498)
vielen Dank.
Leider hab ich noch keine befriedigende Antwort.

Ich möchte gerne wissen, ob der Umstieg auf die 7900 Kette lohnt (oder entsprechend 6700) oder ob ich einfach bei der 7801 bleiben soll.
KMC will ich nicht testen, bei dem Mörderdruck den ich jetzt entwickeln kann :Cheese: hab ich Angst, dass die reißt.

Mehr als 7.000 Posts & die simpelste Forenregel:

Du bekommst nie die Antwort auf die gestellte Frage! :Lachanfall:

Meine Antwort: Lohnt sich net! Aber sowas willst Du doch eh nicht hören, als los: KAUFEN! :bussi:

stuartog 22.05.2012 20:08

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 752505)
Und dann gibts die ja auch in GOLD.
Ich denke das wär was für dein neues Zeitrad. :Cheese:

ein Zeitfahrrad mit Gold geht gar nicht

amontecc 22.05.2012 20:17

Die Frage nach dem Lohnen hängt ja davon ab, was du davon erwartest: weniger Verschleiß (längere Haltbarkeit), besseres Schaltverhalten, weniger Gewicht, coolere Optik, höhere Reißfestigkeit etc.

maestrosys 22.05.2012 20:27

Na erwartet, dass es schneller macht. :Cheese:
Kaufst die halt einfach und misst mal mit der Messnabe nach.

Alfalfa 22.05.2012 20:32

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 752551)
ein Zeitfahrrad mit Gold geht gar nicht

Bisschen prolo geht immer.

deirflu 22.05.2012 20:44

Ich benutze seit letztes Jahr die 7900, davor bin ich immer die 7800 gefahren.

Vom Schaltverhalten merke ich keinen unterschied.

Beim Verschleiß auch nicht. Am Anfang gab es wohl teilweise Probleme mit dem Kettenschloss da es schneller verschlissen ist als die anderen Kettenglieder, dieses Problem hatte ich aber auch nie.

Mir kommt irgendwie vor dass die 7800 ruhiger läuft.

Praktisch für die Wartung finde ich das Schloss und das dadurch das Vernieten wegfällt.

Das Gewicht ist mir eigentlich egal, ich bekomme aber die 7900 zum gleichen Preis wie die 7800 und daher bleibe ich jetzt bei der 7900. Ansonsten würde ich wieder die 7800 nehmen.

Alfalfa 22.05.2012 20:56

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 752562)
Mir kommt irgendwie vor dass die 7800 ruhiger läuft.

Und die KMC läuft erst ruhig. :)

3-rad 22.05.2012 21:47

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 752547)
Meine Antwort: Lohnt sich net! Aber sowas willst Du doch eh nicht hören, als los: KAUFEN! :bussi:

aber welche? :Cheese:



ich glaub ich kauf mal beide.

stuartog 22.05.2012 22:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 752582)
aber welche? :Cheese:



ich glaub ich kauf mal beide.

hol dir sicherheitshalber noch die KMC dazu...in silber und gold.

...sicher ist sicher

(eventuell noch ne Connex als Vergleich) :bussi:

stuartog 22.05.2012 22:30

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 752556)
Bisschen prolo geht immer.

ne, geht gar nicht :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.