![]() |
Top Race Germany - am Bostalsee?
Hallo,
kann jemand etwas zu dem Rennen am Bostalsee sagen? Taugt der Erstveranstalter was, die Trommelei auf der Webseite scheint mir ein bisschen übers Mass hinaus geschossen....? Insider-Input willkommen :) Gruß kullerich |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Inzwischen sind Sponsoren gelistet. Es scheint sich also was zu bewegen.
|
Zitat:
dieses Jahr (am 01.09.) startet jetzt die 2-te Auflage des Rennens. Bist Du immer noch an "Insider-Input" interessiert oder ist es für dieses Jahr keine Option für Dich? Denn Anmeldungen sind noch bis 19.08. möglich! ;) Vg, spanky |
Vor Jahren hieß das Rennen mal "Iron-Bosi" oder so. Ist das die alte Strecke da am Bostalsee? Start in der Nähe eines Campingplatzes?
Cheers Tom |
Zitat:
die genaue Streckenführung der alten Strecke kenne ich leider auch nicht mehr. Aber der Start ist wieder in der Nähe dieses Campingplatzes. Und der Vernstalter ist definitiv auch ein anderer als damals. vg PS: Aber wie Stefan schon geschrieben hatte, bietet der Bostalsee (inkl. Umland) im Grunde gute Möglichkeiten für ein schönes Rennen. Und da ich letztes Jahr mitgemacht hatte und mich dieses Jahr wieder angemeldet habe, kann ich gerne versuchen Fragen zu beantworten, falls noch jemand welche hat. ;) |
Ich hab mal 1997 ein Rennen am Bostalsee gemacht und letztes Jahr das.
Die Laufstrecken sind zumindest nicht vergleichbar, früher wurde um den See gelaufen, letztes Jahr war das eine Wendestrecke. Im Moment ist der Weg um den See wohl auch garnicht möglich wg. der Bauarbeiten am CenterPark. Bei der Radstrecke bin ich mir nicht sicher wie die damals war. Die Radstrecke ist aber aktuell ganz nett. Ein paar knackige kurze Anstiege und lange Abfahrten auf denen man gutes Tempo machen kann, ich fand sie schnell, auch wenn ein paar hm drin sind. MfG Matthias |
Zitat:
Im letzten Jahr hatte ich bei der 1.Veranstaltung vor allem folgende "Kinderkrankheiten" ausgemacht: - Die Schwimmstrecke (OD) war wohl zu lang; einige hatten um die 2km auf ihrer Garmin ;) - Die Platzmöglichkeiten in der Wechselzone (vor allem im Bereich der VD) waren katastrophal; teilweise hatten sich die Räder sogar "überschnitten"´ - Beim Laufen (3xRunden OD;2xRunden VD) hat niemand aufgepasst, wer wieviel Runden gelaufen ist; somit mussten einige nachträglich disqualifiziert werden :Lachen2: Aber lt. Veranstalter wurde die Schwimmstrecke neu ausgemessen, in der Wechelszone gäbe es jetzt VIEL mehr Platz und beim Laufen gibt es "Runden-Bändchen". Von daher steht einem schönen Wettkampf auch in diesem Jahr hoffentlich nix im Wege. :liebe053: PS: Wobei kullerich Recht hat, der Veranstalter trägt (vor allem bei seinem Internetauftritt) schon ziemlich dick auf :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Termin 2014
07.09.2014 |
Zitat:
Ja, das stimmt wohl. Schon 2 Tage nach dem Rennen war auf deren Internetseite nachzulesen, dass die Schwimmstrecke dieses Jahr wohl um die gleiche Strecke zu kurz war wie sie im Vorjahr zu lang war (Meiner Meinung passt es ja dann wieder "unterm Strich" :Lachanfall: ). Nächstes Jahr finden dort wieder die Saarlandmeisterschaften statt und sie haben den Zuschlag für ein Ligarennen erhalten. Vielleicht schaffen sie ja dann (beim 3. Anlauf) die richtige Schwimmstrecke auszumessen. ;) |
.... hier mal die heutige Mail (Teil 1)zur Neuauflage...wen's interessiert:
Liebe Triathletinnen und Triathleten, das Warten ist vorbei! Nur noch 3 Tage und du kannst dich für die dritte Auflage des Top Race Germany, Bostalsee anmelden. Olympische inkl. Saarlandmeisterschaft, Sprint der Liga/Masters, Jedermann, Einzel und Staffeln und???? Neu!!! Ist die zusätzliche Distanz „Highlander“ (Einzel) oder auf den Spuren der Besten, der Liga. Eine Hammer-Radstrecke ist für Liga/Master und Highlander konzipiert. 550 Höhenmeter müssen bezwungen werden. Wir empfehlen dir ein „27er Fangritzel“. Die Strecke wird dir einiges abverlangen. Unser Schmankerl für dich: diese Strecke ist gesperrt. Einziger Wehrmutstropfen, es gibt neben der Liga max. 50 Startplätze. Für die Olympische bietet dir Top Race Germany die bekannte, allerdings in diesem Jahr auf 42,4 km angewachsene Radstrecke mit Staudammüberquerung und Ralley-Führungsfahrzeug. Neu!!!Top Race Germany und Center Parcs Bostalsee gehen als Partner Hand in Hand und haben für dich ein einmaliges Exklusiv-Angebot (5. -8.09.) geschnürt: Auf alle gebuchten Häuser im Comfort- und Premiumbereich gibt es 25 % Ermäßigung. Tolle Gelegenheit für alle, die gerne auch mal mit Familie oder ohne Stress anreisen wollen. Das Sahnehäubchen für dich: dein Buchungscode bringt dir weitere 5 € Ersparnis beim Startgeld (nicht übertragbar). |
....und hier noch Teil 2 der Vollständigkeit halber: :cool:
Aus unserer Sicht kann es losgehen. Der Termin steht! Anmelden ist ab 17.02. möglich. http://www.topracegermany.de/ Wir hoffen, Du streichst Dir den Termin gleich dick in Deinem Wettkampfkalender an. Wir würden uns auf jeden Fall freuen, wenn Du dann an unserer Startlinie stehen würdest und mit uns die einzigartige Atmosphäre spürst. Wer sich an das Zuschauerbad während der beiden Schwimmrunden und an die Zuschauer auf der Laufstrecke erinnert, weiß was wir meinen......... ....http://www.youtube.com/watch?v=5jcNXYA2brs Bei den Staffeln heißt es: einfach einen/eine Freund/Freundin, den/die Onkel/Tante oder den/die Kollegen/Kollegin schnappen und als Team antreten. Um deine Speicher perfekt für Sonntag zu füllen, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, auch in diesem Jahr wieder ein bewährtes Kochteam für dich lecker kochen zu lassen. Deshalb den Samstag am besten gleich mit markieren. Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr bieten wir auch heuer ein hochwertiges Poloshirt in edlem Top Race Germany-Design an. Wer möchte, kann es bei der Anmeldung für 19,- Euro gleich mitbestellen. T-Shirts gibt´s für 13 € und Kapuzenpullis für 29 €. Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Viele Grüße und eine gute Vorbereitungszeit Team Top Race Germany |
Ich wär ja schon gern dabei... Also als Teilnehmer. Aber zur Not steh ich am Rand und feuere an.
:) |
Zitat:
http://www.topracegermany.de/ Kommt mir vor wie in den TV-Verkaufssendungen.....nur noch 16 Rest....greifen Sie zuuuu bevor alles weg ist!!! :Cheese: ...ist eigentlich jemand dabei hier aus der Runde? :cool: |
ich wollte, musste aber krankheits- & urlaubsbedingt absagen.
Werde aber als Zuschauer dabei sein Wenn sich von hier jemand ebenfalls dort tummelt, kann man sich ja mal kennenlernen. :) |
Zitat:
ich werde dort am Sonntag auch meine erste OD wagen. :cool: Bin ehrlich gesagt schon etwas aufgeregt und hab vor'm Schwimmen am meisten Respekt. :Ertrinken: Die Radstrecke hat auch knapp 44 km mit 600hm, also auch nicht ganz ohne. Leider habe ich seit 2-3 Tagen starke Probleme im Rücken bzw. beim Atmen (Hexenschuss, "Zug" oder Wirbel eingeklemmt?!...keine Ahnung). Ich hoffe jedenfalls, dass sich die Schmerzen bis Sonntag noch etwas legen, damit ich starten kann. :dresche VG, Markus PS bzgl. deiner Fussnote: IM 70.3 Luxemburg habe ich auch Bock drauf. Aber nächstes Jahr ist mir noch (viel) zu früh....vielleicht 2016 ;o) |
Die Radstrecke fährt sich aber ehrlich ganz gut. Bin da vor 2 Monaten noch langgefahren. Nur eine wirkliche "nennenswerte" Steigung. Der Rest geht ganz locker von der Pedale finde ich.
Welche Startnummer hast du denn? Dann komm ich vielleicht mal hallo sagen! |
Zitat:
Ich bin sie letzten Samstag auch zum ersten Mal abgefahren und ich musste mich an mehr als nur einer Stelle ganz schön quälen :Lachen2: |
Zitat:
Ich war bei der OD in der ersten Verfolgergruppe auf dem Rad. Da ein Streckenposten schichtweg nicht anwesend war, ist die komplette Gruppe falsch gefahren und hat 17km zu viel gemacht. Beim Laufen gingen dann noch die Haarbänder aus, die man als Nachweis für die absolvierten Runden braucht. Laut WK Besprechung wird man dann disqualifiziert, wenn man im Ziel nicht alle zusammen hat. Interessiert hat es am Ende keine Sau. Man konnte also soviel Runden laufen wie man Bock hatte. Bei den Jedermännern wurden die Läufer von den Streckenposten falsch dirigiert - wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, brauchte 1km weniger laufen. Nach dem Rennen beim Kaffetrinken, beim Duschen - wo man hingehört hat - überall wurde von Falschabbiegern, Abkürzern und anderen Pannen berichtet. Die Beschwerden (massenweise) haben die Rennleitung kalt gelassen. Mein Fazit: Abzocke - nie wieder toprace - das ist ein FLOPRACE Der Bostalsee und die Umgebung haben eine bessere Orga verdient, da könnte man echt ein nette Rennen mache. Aber nicht mit dem Orga Team!!! |
das kann ich bestätigen.
ich war gestern als Zuschauer da, als die ersten der Liga im Ziel eingetroffen sind. Da kam schon der erste Streß mit den fehlenden Haarbändern. Und ich habe von einem Freund gehört, der eine Runde zu viel geschickt wurde beim Laufen und ein andere musste wie Samuel bereits geschrieben hat ca. 16,5km mehr biken! Auch für Zuschauer war das ganze schlecht organisiert. Die Landstraße, so kam es mir zumindest vor, wurde absolut sinnfrei abgesperrt. Die Ordner konnten mir nicht sagen wo ich am besten parken kann und auf meine Frage wo denn die Wechselzone ist erhielt ich die Antwort: "Was ist denn eine Wechselzone? Der Start ist am See, mehr weiss ich auch nicht" |
Das war auch noch ein Ligarennen für den RTV. Bisher auch nur Schlimmes gehört.
|
Ich war auch als Zuschauer und Mannschaftsbetreuer für 2 RTV Teams vor Ort.
Mein Eindruck war auch, dass die Orga eher mäßig ist. Drei unserer Athleten (RTV Sprint) wurden ebenfalls falsch geleitet, da keine Streckenposten anwesend waren. Zudem war eine unserer Damen "verschollen", da die Radstrecke durchs Hinterland führt und dort kaum bis keine Streckenposten anwesend waren. Sie hatte einen Raddefekt bei km 10 und musste das Rad in die Wechselzone tragen. Das Gelände am Bostalsee gibt wirklich viel her, sodass man den gesamten Wettkampf und die Abläufe auch sicherer gestalten könnte. Man nutzte z.B. einen ca. 2 m breiten Weg als Zufahrt zur Wechselzone. Hier mussten sowohl die Athleten durch, die aus T1 kamen, aber auch die, die die Radstrecke beendet haben und auf die Laufstrecke wechselten. Hier kam es zu einigen Zusammenstößen und Stürzen. Fazit: Gute Location aber starkes Verbesserungspotential in der Abwicklung. |
Zusammenstöße hatte ich zwar keinen Gesehen. Aber ein Teilnehmer hat seinen Mavic Cosmic aufgrund eines Ausweichmannövers ziemlich heftig gegen die Absperrungen gehauen... Schön ist was anderes.
Also ganz klar: da war noch deutlich Luft nach oben. Die Wiese auf der die Wechselzone aufgebaut war, gibt ausreichend Platz für Ein- und Ausgänge. |
War auch am Start (olympische Distanz):
Zum Thema Radstrecke: Man kann hier keinem einen Vorwurdf machen, der falsch gefahren ist. An einer Abzweigung stand ein großes Schild und das war falsch. Man musste erst die nächste Abzweigung nehmen. Dort stand zwar auch ein Schild, aber die Kreuzung sah man von der ersten nicht. Ich kannte die Strecke und musste an der Stelle auch kurz überlegen, was ich jetzt mache. Es lief hier vieles nicht rund... Wo soll man den aber auf der Laufstrecke abgekürzt haben? |
Hat jemand GPS Daten vom Schwimmen und Laufen?
Laufen erschien mir etwas mehr als 10km. Schwimmen gab es ja die letzten beiden Jahre etwas verwirrung mit der Streckenlänge. Mal zu lange, mal zu kurz. Danke |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
kann ja mal passieren, ärgerlich nur das einer der Kampfrichter 10minuten vorher auf ganz wichtige art und weise durch t1 gelaufen ist und alle ligastarter die ganz brav ihre Räder vorbereitet haben laufend angeschrien hat sie wollen platz machen und aus der WZ raus...Der gute mann hätte vllt vorher ma nach dem Tor schauen sollen :-) Hoffentlich ist es nächstes Jahr kein Liga Wettkampf mehr... Schade um die schöne Location und die Radstrecke der extraklasse :-) |
Zitat:
Vor 2 Jahren lief der WK problemlos. Schade. Aber es ist halt oft das Problem mit den Helfern. Man hat zu wenig. Die kommen nicht zur Besprechung, kapieren nicht um was es geht, weil sie das zum ersten Mal machen, wenn einem kurzfristig 5 Helfer absagen, kann man auch nicht das Rennen absagen usw. usw.. (keine Ausreden und es geht auch nicht um das spezielle Rennen, was da los war weiß ich nicht) MfG Matthias |
Hab mich mal für die OD dieses Jahr dort angemeldet.:Huhu:
Bin mal gespannt, ob die Problematik von letztem Jahr in den Griff bekommen wurde. Man muss dem Ganzen ja auch eine Chance geben. Wenn nicht, war das dann auch mein letzter Versuch. Gegend ist wirklich super für eine solche Veranstalltung.:dresche Wäre echt zu Schade drum... |
Jemand von den "Foris" am Start am Sonntag?
|
Bin erstmals dabei auf der 91.9 Strecke.
Mir ist schon kalt, wenn ich an die zu erwartenden Temperaturen denke.
|
Hi,
bin auch dabei. Muss sagen, dass meine Motivation durch den Herbstanfang eher so "sub-moderat" ist :) - und die zu erwartende Temperatur tut ihr Übriges. Hab mir gestern daher mal Ärmlinge und ne Weste gekauft. Aber auch damit ist der Gedanke, nass auf dem Rad zu sitzen, nicht so nice. Grüße Holger |
Ich bin gar nicht gestartet bei dem Wetter. War Samstags noch zur Anmeldung. Aber Sonntagfrüh war es so kalt, dass ich für meinen Teil gedacht habe es sein zu lassen.
Aber es wurden ja wiedermal (wie im Vorjahr) Leute falsch geleitet auf der Radstrecke. Den Gerüchten zufolge sogar auf allen Distanzen. Also für mich ist der Wettkampf vorerst"gestorben." Ist für den Standort und die dortigen Wetterverhältnisse zu spät und daher nicht kalkulierbar. Ebenfalls sind in den zwei Jahren, die ich jetzt mitbekommen habe, einfach zu viele Fehler passiert. Wie waren denn eure Erfahrungen? Ähnlich oder vielleicht sogar ganz anders? |
Hi,
also das kann ich nicht bestätigen. Das Wetter war schon übel, aber überraschenderweise war der See "wärmer" als erwartet (die Luft war kälter!). Richtig übel fand ich einzig und allein der ab und zu auftretende Benzin*geschmack* im Wasser :Cheese: Radstrecke und "Leitung" fand ich ok, muss aber zugeben, dass die Ordner ab und zu etwas träge waren und in der letzten Sekunde das Fähnchen in die richtige Richtung geschwungen haben. Also ich fand den Wettkampf empfehlenswert! Aber das ist meine Erfahrung. Mal sehen, was andere sagen. Grüße Holger |
Ich wusste gar nicht dass da diesmal eine 91.9 ist.
Das werd ich für nächstes Jahr im Auge behalten, wobei das Wetter ist leider unkalkulierbar. Ich hatte aber auch schon schöne Rennen am Bostalsee. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.