triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Energieriegel ähnlich Müsliriegel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23407)

Starling 13.05.2012 20:01

Energieriegel ähnlich Müsliriegel?
 
Hallo,
ich hoffe ich habe in der SuFu nix übersehen. Ich bin mittlerweile fast durch das komplette Sortiment was ich in Läden finden konnte, PowerBar, Sponser etc. ich find die wirklich alle zum grad wieder hochwürgen.

Die einzigen die mir shcmecken sind die PowerBar Natural Energy, die sind ja wirklich wie Müsliriegel. Sind die nun nur für "Freizeitsport" oder kann ich die auch problemlos als Ersatz für diese anderen zähen im WK nehmen? Was ich so von dne Inhaltsstoffen gesehen habe war der zumindest mitm Sponserriegel so gut wie gleich. Weiß aber nicht wie das aussieht mit Verwertbarkeit, schneller Energielieferung etc.

Weiß da sjm. von euch? Kennt ihr vllt noch Riegel die von der Konsistent in Richtung Müsliriegel gehen?

Viele Grüße
Starling

Stefan 13.05.2012 20:10

http://www.oatsnack.de/

Hoppel 13.05.2012 20:11

Ich finde die Oatsnack sehr lecker, ist aber nur was im Training.
Im WK vertrage ich die nicht.

Dieda 13.05.2012 20:12

Frage: welche Distanzen willst Du im WK absolvieren?
Ich finde Ultra-Sports (schoko) erträglich.
Außerdem gibz es im Reformhaus eine Marke, die sind gelb verpakt mit grünem Logo - mit dnenen kan ich auch leben.
Auf der Langdistanz ist das aber alles anders.

:Huhu:

Alfalfa 13.05.2012 20:22

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 748854)
Außerdem gibz es im Reformhaus eine Marke, die sind gelb verpakt mit grünem Logo - mit dnenen kan ich auch leben.

Allos?
Das sind auch meine absoluten Lieblingsriegel im Training.

maestrosys 13.05.2012 20:43

Gels. Fertig.

Das Mädchen 13.05.2012 20:57

Für das Training mache ich mir die Riegel mittlerweile selber. Das Rezept ist von Rocco: http://max-renko.com/2011/05/14/funk...hte-powerbars/. Saulecker und sie machen satt!
Im Rennen esse ich nur Produkte von Squeezy.

Paddi 13.05.2012 21:19

Hast Du diesen von Sponser schon probiert?
http://www.sponser.de/g3.cfm/s_page/...s_product/1105

pumuggel 13.05.2012 21:21

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 748881)
Für das Training mache ich mir die Riegel mittlerweile selber. Das Rezept ist von Rocco: http://max-renko.com/2011/05/14/funk...hte-powerbars/. Saulecker und sie machen satt!

Die hören sich mal richtig gut an...danke für den Link.

merz 13.05.2012 21:27

Mensch, diese Forum wird doch auf Riegelzuckerzeugs betrieben .... Im Ernst ich finde diese Esystems bars ertraeglich und grosses Plus: gibt es in meinem Supermarkt, selbermachen probiere ich mal wenn ich "Zeit" habe
M.

MarionR 13.05.2012 21:32

Organic food bar. Extrem lecker.

Edit: im Wettkampf (laufen) gibt es Squeezy-Gels.

reisetante 13.05.2012 21:56

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 748846)
Hallo,
ich hoffe ich habe in der SuFu nix übersehen. Ich bin mittlerweile fast durch das komplette Sortiment was ich in Läden finden konnte, PowerBar, Sponser etc. ich find die wirklich alle zum grad wieder hochwürgen.

Starling, hast Du denn schon alle Sorten durchprobiert?
Es ist ja Geschmackssache, aber von Powerbar schmecken mir z.B. die Sorten "Vanilla", "Cookies&Cream" und "Schokolade" am besten, die kann ich auch radfahrend zu mir nehmen, ohne dass sie groß im Hals kratzen. Die "fruchtigen" Sorten von Powerbar und anderen Marken mag ich hingegen gar nicht.

Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem Mulebar gemacht?

Starling 13.05.2012 22:11

Es geht vor allem auch um die WK. Da nehme ich derzeit nur Gels, aber grad wenns dann die nächsten Jahre länger wird wär so ein Riegel bestimmt nicht verkehrt (vor allem für meinen Kopf, dass der merkt er mampft was).

Ich mache derzeit SD (da nehm ich gar nix) und OD (ein Gel im Trinken), nächstes Jahr folgt dann wohl mal endlich die erste MD.

@ Paddy: Ich hatte den High Energy Bar Berry von Sponser. Und der Carnitinbar ist wie ein Müsliriegel?

@ reisetante: Ja von Powerbar hab ich echt alle Sorten langsam durch. Ich mag einfach diese Konsistenz nicht, habs da lieber körniger. Aber ob ich das im WK runterkriege ist es eben die Frage.

Vor allem würd mich halt interessieren ob die auch wirklich als schnelle Energiequelle dienen können.

Werde auf jeden Fall mal noch die genannten anderen Sorten ausprobieren und die selbstgemachten. Habe shconmal welche gemacht ausm Tria-Buch, die waren aber doch sehr bröckelig.

HeinB 13.05.2012 22:43

Verstehe die Frage nicht, im Wettkampf muss es ja nicht zwingend schmecken bzw. die richtige Körnigkeit haben. Im Training die selbstgemachten von Max. Mit dem Shreddern der Haferflocken etwas spielen, da kann man verschiedene Stufen von "kernig" hinbekommen.

Starling 14.05.2012 08:13

Also ich kriege keinen ganzen Riegel runter der mir nicht schmeckt...insofern muss der mir auch im WK schmecken zumindest in Zukunft wenns dann auf die langen Sachen irgendwann geht.

Wolfgang L. 14.05.2012 08:51

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 748976)
Also ich kriege keinen ganzen Riegel runter der mir nicht schmeckt...insofern muss der mir auch im WK schmecken zumindest in Zukunft wenns dann auf die langen Sachen irgendwann geht.

ja so sehe ich das auch. Im Trainig ist es nicht so wichtig.

Oatsnack Lakritze (lecker und körnig)
Aktiv 3 leicht säuerlich und nicht so körnig abe auch nicht wie ein Marsriegel.

Die High 5 Riegel sind auch leicht körnig. Also man hat noch was zu beissen.

Ich habe noch keinen langen Wettkampf gemacht, aber ich habe für meine langen Radfahrten zuerst Brote, dann Riegel und zum Schluss Gels.
Nach 4 Stunden merke ich auch, dass ich keine Lust mehr habe was zu kauen. (der Gedanke erzeugt sogar leichten Brechreiz leider) Aber die ersten 3 Stunden finde ich es gut zu kauen und was "richtiges" zu essen. So ein Wurstbrot schmeckt auch viel besser als jeder Riegel.

Zur Wirkung der Riegel kann ich nichts sagen. Die von High 5 haben einen süßen Überzug. Gefühlt wird das im Mund direkt in Beinpower umgewandelt.
Ansonsten glaube ich nach ca. 20 Minuten ist die Wirkung da.

Von den Riegeln behalte ich immer etwas in den Backen. Das finde ich gut. Leider hab ich mich dabei schon ein paar mal verschluckt und einen Hustenanfall bekommen.
Bei körnigen Riegels passiert das eher.

Grüße
Wolfgang

Tinchen79 14.05.2012 09:00

Hi Starling,
ich nehm sehr gerne, wenn es einigermaßen warm ist (wenn es zu kalt ist, sind die Riegel zu hart) die High Energy von Powerbar, allerdings nur die Mango Passionsfrucht.
Dazu nehme ich Gels, bisher die von Dextro, jetzt werd ich auch mal die von High5 probieren. DIe sind beide sehr flüssig, was ich als sehr angenehm empfinde, Powerbar-Gels kommen bei mir grad wieder hoch, das geht nicht. Auf der MD letztes Jahr hatte ich als zweite Radflasche eine kleinere mit der Menge an gels drin mit etwas Wasser und Salz, die ich auf der Radstrecke zu mir nehmen wollte, das hat für mich sehr gut geklappt.
Ich muss für mich halt sagen, dass flüssig für mich im Wettkampf fast am besten ist, mir fällt es sehr schwer unter hoher Belastung zu kauen und zu atmen :Cheese:, hab aber eh Probleme mit der Nasenatmung.
Dazu werd ich mir im Kraichgau ein paar Cola-Shots ins Täschchen tun und vielleicht auch noch ein oder zwei Tuck-Kekse, damit ich auch mal einen salzigen Geschmack bekomme.

LG, Martina

axelrose 15.05.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 748881)
Für das Training mache ich mir die Riegel mittlerweile selber. Das Rezept ist von Rocco: http://max-renko.com/2011/05/14/funk...hte-powerbars/. Saulecker und sie machen satt!
Im Rennen esse ich nur Produkte von Squeezy.

dito!
das Originalrezept ist schon saugut und man kann sich die Teile auch noch eigengeschmacklich verändern -> da ich der Schokotyp bin wurde da etwas verändert:Lachen2:
im WK bekomme ich feste Nahrung maximal während der Wechsel runter, deswegen dann nur noch GEL

Duafüxin 15.05.2012 13:34

Ich mach auch Roccos Riegel, statt der Haferflocken nehm ich Hirse (die ist immer im Haus ;) )
Schmeckt, man zahlt kein Vermögen und man weiss was drin ist ...

thunderlips 15.05.2012 14:31

ich bin diesbezüglich ebenfalls etwas feinfühlig und esse riegel nur von zwei fabrikanten:

mule bar
http://www.mulebar.com/fuel-bars.html

oder seitenbacher

http://www.dshop.seitenbacher.info/S...684723d87cbc6e

Tarmak 15.05.2012 19:40

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 748989)

Oatsnack Lakritze (lecker und körnig)

Wo gibt es die denn? Noch nie gesehen?

lg

jürsche 16.05.2012 16:45

Was dir im WK schmeckt und was du dort verträgst, wirst du leider nur im WK herausfinden. Geht mir und auch anderen so, dass Sachen, die im Training sehr lecker sind, im WK eher shice schmecken. Ganz im Ernst hat man dann die besten Karten, wenn man möglichst schnell lernt, auch Sachen runterzuschlucken, die einem geschmacklich weniger zusagen, frei nach dem Motto "muss nicht schmecken, muss helfen". Fürs Training ganz eindeutig selber backen, schon allein aus Kostengründen.

Mahlzeit, jürsche

Wolfgang L. 16.05.2012 16:54

Zitat:

Zitat von Tarmak (Beitrag 749714)
Wo gibt es die denn? Noch nie gesehen?

lg

die habe ich mal vor einem Jahr bei Magic Sportfood gekauft.

Leider sind sie wohl aus dem Oatsnack Programm genommen worden.

Leider!

Grüße
Wolfgang

Wolfgang L. 16.05.2012 22:49

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 748989)
...

Oatsnack Lakritze (lecker und körnig)
...

Zitat:

Zitat von Tarmak (Beitrag 749714)
Wo gibt es die denn? Noch nie gesehen?

lg

peinlich peinlich..

die sind von Mule Bar.

http://www.paul-lange.de/cgi-bin/tradepro/shop/frontde/tradepro.cgi?func=det&wkid=1781300200000&rub=90314 &root=23601&artnr=706&pn=0&sbeg=&artfilter=



Viele Grüße
Wolfgang

Starling 29.05.2012 20:35

Wollte nur mal kurz berichten:
Die Rocco-Riegel wurden heute für den RR-Urlaub gemacht, so daheim schmecken sie schonmal gut. Mal schauen wie ich sie auf de Rad finde.

Dann habe ich mich noch mit allem greifbaren beim Händler eingedeckt, Oat Pack, Sponser Cereal, Power Bar ride und den bewährten Power Bar Natur Energy. Ich bin mal gespannt wie ich die dann so finde. Danke für all die Tipps!

smiling_star 29.05.2012 20:57

Welchen von den Natural Energy Riegeln nimmst du denn? Ich hatte bisher nur die mit Cerealien, aber es gibt wohl auch noch welche, die von der Form her eher an die üblichen Riegel erinnern...

Ich wünsch dir einen schönen Urlaub!!!

Starling 29.05.2012 21:56

Ich bin ja Cerealien-Fan. Die Natur Energy sind auch genau solche "crunchy oat flakes". Hatte nun testweise mal Cacao Crunch, das war gar nicht meins, die Strawberry & Cranberry find ich dagegen klasse.
Hab auch noch so einen kleineren von Power Bar Typ Apfelstrudel, mal schauen was mich da erwartet. Jetzt muss ich nur noch genug radln, dass ich auch alles essen kann :Lachen2:

HKB 30.05.2012 08:26

Bei mir scheitern jegliche Versuche im Wettkampf etwas zu kauen, geht nicht... Ich ernaehre mich von Gels auch wenn das spaetestens beim Laufen nicht mehr ganz so einfach ist die runterzuwuergen;) ... Sollte ich irgendwann mal einen LD machen, muss ich meine Essensstrategie wohl ueberdenken... Keine Ahnung wie ich mehr als 12h Gel's runterwuergen soll... Vielleicht gibt es ihn ja doch "den Riegel"...

Duafüxin 30.05.2012 08:30

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 755601)
Bei mir scheitern jegliche Versuche im Wettkampf etwas zu kauen, geht nicht... Ich ernaehre mich von Gels auch wenn das spaetestens beim Laufen nicht mehr ganz so einfach ist die runterzuwuergen;) ... Sollte ich irgendwann mal einen LD machen, muss ich meine Essensstrategie wohl ueberdenken... Keine Ahnung wie ich mehr als 12h Gel's runterwuergen soll... Vielleicht gibt es ihn ja doch "den Riegel"...

Kannst ja auch Maltoplörre trinken, dann mußt Du nicht soviel Gels würgen. Oder gibts kein Malto bei euch?

MarcusF 30.05.2012 09:19

Ich finde Clif Bar sehr gut. Habe bisher nur die Original Clif Bars ausprobiert, die anderen Riegel von denen (Mojo Bar usw) kenne ich noch nicht. Bei den Geschmacksrichtungen kann ich z.B. Apricot und Carrot Cake empfehlen.

Die Clif Shot Gels sind übrigens auch saumässig lecker.

Nur schade, dass das Zeug hierzulande nicht mehr erhältlich ist und man es aus dem Ausland bestellen muss.

HKB 30.05.2012 09:23

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 755602)
Kannst ja auch Maltoplörre trinken, dann mußt Du nicht soviel Gels würgen. Oder gibts kein Malto bei euch?

Damit sind diverse Energydrinks genannt oder etwas Spezielles? Leider hab ich auch bei Getraenken das Problem: Isoploerre geht nur wenn sie eiskalt ist (eher unwahrscheinlich) sonst krieg ich das Zeug nicht runter:cool: ... Wasser geht in allen Temperaturen... Gels laufen unter "was muss das muss", vielleicht schaff ich auch mehr wenn ich weiss, dass das Rennen laenger ist?

Ich koennt sonst noch das hier empfehlen, schmecken wie Gummibaerchen, ich mag's...nur im Rennen nicht...

https://guenergy.com/products/products-chomps/

Die Gel's sind auch ok, aber die ging's ja gerade um Riegel nicht um Gel's...

Duafüxin 30.05.2012 09:41

Hier in den Tiefen des Forums ist es vergraben, das Maltokonzept von Natalie:

http://www.triathlon-szene.de/index....nt&task =view

DirectX 30.05.2012 10:12

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 755627)
Leider hab ich auch bei Getraenken das Problem: Isoploerre geht nur wenn sie eiskalt ist (eher unwahrscheinlich) sonst krieg ich das Zeug nicht runter:cool: ... Wasser geht in allen Temperaturen...

Malto mischt du einfach in Wasser und ist eigentlich geschmacklos.

Lutz 30.05.2012 10:15

Wow habe das Rezept (http://max-renko.com/2011/05/14/funk...hte-powerbars/) am Sonntag für eine 3 Std. Fahrt + 2. Std Laufen (konnte sogar beim Laufen Riegel problemlos essen) ausprobiert und bin begeistert!
Danke für den Tipp - ist lecker und spart Geld.

deepblue120 30.05.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 755498)
Hab auch noch so einen kleineren von Power Bar Typ Apfelstrudel, mal schauen was mich da erwartet.

Gabs vor kurzem günstig bei Amazon im 24er Pack. Da konnte ich nicht nein sagen, da ich auch auf die Strawberry & Cranberry stehe. Allerdings sind die Apfelriegel eher wie ganz normale Riegel und kleiner. Ich finde Sie geschmacklich OK. Alleridngs werden die Dinger im Trikot schon sehr weich und dadurch schwer zu handeln. Im Training noch zu vernachlässigen, möchte ich es im WK schon so einfach wie möglich haben.

Starling 30.05.2012 21:28

Ja mir fiel schon auf dass die sehr klein sind. Bin trotzdem mal gespannt. Heute in den 4h gabs mal nix außer einem normalen Obstriegel vom Aldi. Der war schonmal nicht tauglich.

topre 30.05.2012 21:45

Muss / sollte man im Training wirklich so viel zu sich nehmen? Ist eine ernstgemeinte Frage. Vor 2-3 Jahren stopfte ich auch noch willkürlich Riegel und Gels in mich rein, aber irgendwie mag ich das nicht mehr. Letzte Woche saß ich etwas über 4 Stunden auf dem Rad und als Energie diente eine Breze, eine Banane und Frubiase anfangs in der Flasche. Natürlich habe ich aber vorher sehr ausführlich gefrühstückt. Als Notfallreserve dienen Cola-Shots, die aber selten zum Einsatz kommen.
Aber zum Thema - im Wettkampf bevorzuge ich Gels und Riegel nur im Notfall bzw. ab MD. Und ich werde heuer sicher wieder eine BiFi aufs Rad mitnehmen - schon wegen dem Geschmack. Aber vorher natürlich in kleine handliche STückchen zerteilen...

Shangri-La 30.05.2012 22:16

Also im Training nehme ich mittlerweile das, worauf ich Lust habe. Derzeit Alid Lakritzbären und die Panacotta Gums zusammen mit den Multaben Müsli Joghurt Riegeln. Alles bekomme ich günstig und nah.

Im Wettkampf bis MD nur Sponser Gels und bei der LD am Anfang evtl. 2-3 Utra Sports Apricot Riegel, aber nur, weil mir mal gesagt wurde, dass ich das lieber machen sollte. Die nächste LD wenn überhaupt dann vielleicht sogar nur mit Wasser, Salz und Gels - hat der Dude glaube ich auch gemacht... sollte also funktionieren

deepblue120 31.05.2012 10:47

Für Ausfahrten bis zu 2 Std nehme ich auch nichts zu mir (außer Wasser). Darüber esse ich schon ganz gerne einen Riegel. Ich finde für mich, daß die anschließende Regeneration schneller geht. Wirklich essen muß ich eigentlich nur bei langen Ausfahrten >4 Std. Da hilft mir essen wirklich. Kann aber dann auch gerne mal ein Stück Kuchen oder ein Eisbecher sein. Riegel/Gel ist halt praktisch. Gute Zusammensetzung von Nährstoffen, einfache Handhabung und auf dem Rad zu verzehren (stell ich mir mit einer Schwarzwälder Torte schwierig vor).

herbz 31.05.2012 11:03

Zitat:

Ich mach auch Roccos Riegel, statt der Haferflocken nehm ich Hirse (die ist immer im Haus )
Schmeckt, man zahlt kein Vermögen und man weiss was drin ist ...
Hab die gestern zum ersten Mal probiert, und finde die dinger spitze! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.