![]() |
Scheibenrad: kleine Pumpe oder Patrone?
Hi zusammen.
Welche Pumpe oder Patrone nehmt ihr mit um im Wettkampf nach einer Panne beim Scheibenrad wieder Luft reinzupumpen. Daheim kann ich ja mit der Standpumpe mit Winkeladapter aufpumpen aber unterwegs komm ich mit keiner Pumpe oder Luftpatrone zum Ventil.:confused: Danke für Tipps Gruß triduma |
Diese hier. Zum Glück noch nie gebraucht im Wettkampf.
|
+1 :Huhu:
|
Lezyne, Lezyne oder Lezyne, je nachdem.
:Cheese: |
hier war neulich so ein ähnlicher Thread. daraufhin hab ich mir das gleiche Teil von S-Ram gekauft und bin topzufrieden. ein Testversuch brachte 7,1 bar ins Hinterrad!
|
Ich mache das so und es hat sich in Wettkampf und Training oft bewährt:
Ich stecke in eine normale CO2 Pumpe (sks Airchamp oder so) einen Winkeladapter bereits v o r dem WK richtig fest rein, außenrum noch nbissel Klebeband. Da wackelt nix und keine Luft entweicht dorthin, wo sie nicht soll. So wird dann gepumpt, auch am Speichenrad. Ich finde das inzwischen fast besser zu pumpen als ohne Winkel. |
Zitat:
27,- euro wie im Artikel steht, muss man dafür aber nicht zahlen: http://www.bike-discount.de/shop/a14...kartusche.html |
Zitat:
|
Zitat:
Auch für daheim war mir das Gefummel mit dem Winkeladapter zu umständlich und ich habe mir noch die Lezyne Steel Floor Drive geholt- da braucht man keinen Adapter! |
Ich würde diesen Fred hier gleich mal mißbrauchen :Huhu: und ne Frage in die Runde stellen: ich habe mir aufgrund eines anderen Fred's hier im Forum für meine CITEC Scheibe diese hier bestellt
http://www.bike24.de/1.php?content=8...0,5,71;mid=276 Irgendwie passt die aber nicht durch die Öffnung an der Scheibe, genauer gesagt, ich bekomme die nicht angefädelt. Der Scheibenadapter lässt sich auch nicht mit der Pumpe verbinden. :Gruebeln: Habt ihr nen Tip oder brauche ich für die CITEC eine bestimmte Kartuschenpumpe. Vielleicht melden sich ja mal paar CITEC-Besitzer... |
Mit der geht's ohne Adapter:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...menu=1000,5,71 Hab auch die Citec Scheibe |
Zitat:
Gibts eigentlich so kurze Ventillängen? |
und wie bekommt man ohne adapter PIT STOP aufs scheibenventil?:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?
Und, weiß jemand wie bei der Pumpe Lezyne die Flexibilität des Schlauches ist. Ich frage weil bei meiner Scheibe alles sehr eng ist und ich bisher einen Winkeladapter nutze. |
Zitat:
Was ich aber wirklich nicht tun würde, ist die Patrone fest mit der Hand umschliessen und alles schlagartig reinlassen in den Reifen. Dann könnte es leicht problematisch für die Pfoten werden. Aber Du wirst sehen, dass die Dosierbarkeit wirklich klasse ist und man quasi bei der ersten Patrone schon ein Gefühl für die Sache bekommt. Diese Pumpe ist einfach klasse. |
Zitat:
Zitat:
Wieviel bar bringt ihr in den (Schlauch-)Reifen der auf der Scheibe montiert ist mit einer Hand, denn nur so geht's -da ja die andere Hand den Pumpenkopf auf das Ventil drückt! Bei mir gehen so knapp über 8 bar einhändig. Kein Spaß. |
@Ausdauerjunkie: Diese Steel Floor Drive funzt mit der Citec Disc? Ohne Adapter? Will mich nur noch mal vergewissern. Vielleicht wär das auch eine Überlegung für mich, weil mich der Adapter auch brutal nervt.
|
Zitat:
...ich habe eine "Mavic" Scheibe. Aber ich habe hier 3 Bilder für dich, vielleicht helfen dir die weiter? ![]() ![]() ![]() |
Welche Kartuschengröße ist denn die richtige? In Glaurungs Link gibt es verschiedene Optionen.
|
@Ausdauerjunkie: Danke. Das sollte bei mir auch funzen. :)
|
Zitat:
Pumpt bei mir ohne Pumpenkopf festhalten problemlos bis 10 bar in meine Citecscheibe (sicher auch 11, aber das hab ich mit dem Drahtreifen noch nicht ausprobiert). :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab meine Genuine Microflate Nano Kartuschenpumpe heute bekommen und gleich mal getestet. Funktioniert super. Wenn man die Luft etwas dosiert in den Reifen lässt wird die Patrone auch nicht zu kalt. Hab die ganze 16g Patrone in den 23er Conti Reifen. Dürften etwa 8 bar sein. Hat schon mal wer eine baugleiche Patrone anderen Fabrikats mit der Pumpe verwendet? In der Beschreibung heisst es ja man darf nur Genuine Patronen verwenden. Kann mir aber nicht vorstellen das duch andere Patronen da was kaputt geht. Gruß triduma |
Zitat:
Ich nehme auch No-Name-Patronen für meine baugleiche SRAM. |
Falls noch jemand die u.a. hier besprochene Lezyne Steel Floor Drive Standpumpe mit Winkeladapter sucht, ich hätte noch eine zu verkaufen. Neu und unbenutzt, Modell 2012 in rot :Huhu:
33€ FP inkl. Versand :) |
Pumpe für Citec Scheibe 2016
Hallo zusammen,
ich krame den Fred nochmal raus... Habe die aktuelle Version der besagten Scheibe. Mit einer entsprechenden Kartuschenpumpe bekomme ich die Scheibe zwar ganz gut aufgepumpt, aber keine Chance mit der Standpumpe und dem mitgelieferten Winkeladapter - zumindest alleine höchstens 6 Bar. Gibt es einen Trick den Apapter dicht mit der Pumpe zu verbinden? Gemäß einer Aussage weiter (ein Freund sagte dasselbe) oben, sollte es mit der Lezyne Steel Floor auch ohne Adapter gehen. Hab das Teil, sehr gute Pumpe, aber Klappt aber leider nicht. ich denke Citec hat das Loch weiter verkleinert. Momentan verwende ich Conti-Light Schläuche - 42mm Ventillänge. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit kürzeren Ventilen? Kenda, Zipp, etc.? Prinzipiell wäre der Adapter für mich ok wenn er gut funktionieren würde so dass ich den Schlauch alleine auf 8 bar bekomme. Gruß, Klatu |
Such dir eine reine Rennradpumpe mit schmalem Zylinder, mit der man notfalls auch einhändig mit hohem Druck pumpen kann.
Wir haben einen 20 Jahre alten SKS-Kompressor, mit dem dies möglich ist und an dessen Schlauch ich eine Pipe (vergleichbar dem Adapter, den Citec mitliefert) fest montiert habe. Da halte ich bei der Scheibe mit der einen Hand den Adapter auf das Ventil und mit der anderen pumpe ich. Bis 8 Bar. Alleine meist aber nur bei der obligatorischen Testfahrt am Tag vor einem Wettkampf. in den Wechselzonen dieser Welt gibt es immer einen Nachbarn, der einem beim Pumpen behilflich sein kann, solange man es im umgekehrten Fall genauso handhabt. |
Zitat:
Gibbet vielleecht einen einfachen Trick das dichter zu bekommen?! |
was Citec Scheibe, passende Adapter und aufpumpen in der WZ betrifft, kannst du auch hier mal schauen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=38305 |
Zitat:
Für die Mountainbikes mit Autoventil, die evt. noch im Fuhrpark stehen, muss man sich dann halt eine zweite Pumpe mit Autoventil- oder Dualpumpenkopf kaufen. |
Ich hab einen Winkeladapter mit einem Hebel zum Festklemmen. Umklappen und fest, danach kannst du dich in Ruhe auf deine Standpumpe konzentrieren.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hatte den für eine zipp 900 - die Öffnung ist glaube ich gleich klein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.