triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibenrad: kleine Pumpe oder Patrone? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23394)

triduma 11.05.2012 22:39

Scheibenrad: kleine Pumpe oder Patrone?
 
Hi zusammen.
Welche Pumpe oder Patrone nehmt ihr mit um im Wettkampf nach einer Panne beim Scheibenrad wieder Luft reinzupumpen.
Daheim kann ich ja mit der Standpumpe mit Winkeladapter aufpumpen aber unterwegs komm ich mit keiner Pumpe oder Luftpatrone zum Ventil.:confused:
Danke für Tipps
Gruß
triduma

werner 11.05.2012 22:42

Diese hier. Zum Glück noch nie gebraucht im Wettkampf.

Thorsten 11.05.2012 22:51

+1 :Huhu:

sybenwurz 12.05.2012 00:00

Lezyne, Lezyne oder Lezyne, je nachdem.

:Cheese:

JENS-KLEVE 12.05.2012 00:22

hier war neulich so ein ähnlicher Thread. daraufhin hab ich mir das gleiche Teil von S-Ram gekauft und bin topzufrieden. ein Testversuch brachte 7,1 bar ins Hinterrad!

Rälph 12.05.2012 06:56

Ich mache das so und es hat sich in Wettkampf und Training oft bewährt:

Ich stecke in eine normale CO2 Pumpe (sks Airchamp oder so) einen Winkeladapter bereits v o r dem WK richtig fest rein, außenrum noch nbissel Klebeband. Da wackelt nix und keine Luft entweicht dorthin, wo sie nicht soll. So wird dann gepumpt, auch am Speichenrad. Ich finde das inzwischen fast besser zu pumpen als ohne Winkel.

glaurung 12.05.2012 11:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 748308)
+1 :Huhu:

Genau! Ist bei mir in jeder Satteltasche drin. Sensationell simpel, aufs Wesentliche reduziert und funktioniert bestens. :cool: :cool:
27,- euro wie im Artikel steht, muss man dafür aber nicht zahlen:
http://www.bike-discount.de/shop/a14...kartusche.html

jürsche 13.05.2012 01:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 748405)

Exakt jenen hab ich auch. Ausgezeichnet!

Ausdauerjunkie 13.05.2012 07:32

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 748302)
Hi zusammen.
Welche Pumpe oder Patrone nehmt ihr mit um im Wettkampf nach einer Panne beim Scheibenrad wieder Luft reinzupumpen.
Daheim kann ich ja mit der Standpumpe mit Winkeladapter aufpumpen aber unterwegs komm ich mit keiner Pumpe oder Luftpatrone zum Ventil.:confused:
Danke für Tipps
Gruß
triduma

Ich habe die Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe dabei.


Auch für daheim war mir das Gefummel mit dem Winkeladapter zu umständlich und ich habe mir noch die Lezyne Steel Floor Drive geholt- da braucht man keinen Adapter!

Homer Simpson 14.05.2012 06:01

Ich würde diesen Fred hier gleich mal mißbrauchen :Huhu: und ne Frage in die Runde stellen: ich habe mir aufgrund eines anderen Fred's hier im Forum für meine CITEC Scheibe diese hier bestellt
http://www.bike24.de/1.php?content=8...0,5,71;mid=276

Irgendwie passt die aber nicht durch die Öffnung an der Scheibe, genauer gesagt, ich bekomme die nicht angefädelt. Der Scheibenadapter lässt sich auch nicht mit der Pumpe verbinden. :Gruebeln: Habt ihr nen Tip oder brauche ich für die CITEC eine bestimmte Kartuschenpumpe. Vielleicht melden sich ja mal paar CITEC-Besitzer...

glaurung 14.05.2012 06:48

Mit der geht's ohne Adapter:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...menu=1000,5,71
Hab auch die Citec Scheibe

wodu 14.05.2012 07:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 748961)
Mit der geht's ohne Adapter:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...menu=1000,5,71
Hab auch die Citec Scheibe

Das Teil hab ich auch. Passte bei meiner HED Scheibe wunderbar. Nun hab ich mir ne Zipp 900 Clincher Scheibe angeschafft. Selbst mit einem 40er Schlauchventil bekommt man da so ohne weiteres nichts drauf. Selbst das Ventil ist irgendwie noch zu lang und endet in Höhe der unteren Öffnung. Ich bräuchte wohl eine 30er Ventillänge, oder muss die Öffnung deutlich größer fräsen.
Gibts eigentlich so kurze Ventillängen?

Raimund 14.05.2012 09:00

und wie bekommt man ohne adapter PIT STOP aufs scheibenventil?:confused:

Homer Simpson 14.05.2012 12:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 748961)
Mit der geht's ohne Adapter:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...menu=1000,5,71
Hab auch die Citec Scheibe

Danke! Werde ich mal probieren :Huhu:

triduma 14.05.2012 15:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 748961)
Mit der geht's ohne Adapter:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...menu=1000,5,71
Hab auch die Citec Scheibe

Die Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe hab ich mir letzte Woche auch bestellt. Müsste morgen kommen. Ich schreib dann mal obs mit der funktioniert.

mumuku 14.05.2012 17:01

bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?

Und, weiß jemand wie bei der Pumpe Lezyne die Flexibilität des Schlauches ist. Ich frage weil bei meiner Scheibe alles sehr eng ist und ich bisher einen Winkeladapter nutze.

glaurung 14.05.2012 19:20

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 749163)
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?

Geht eigentlich ganz gut. Man kann ja dosiert einlassen. Wenn's zu kalt wird, dann einfach kurz nochmals zudrehen und dann wieder aufdrehen, wenn sich die Pfoten kurz erholt haben. Natürlich kannst Du vorsorglich auch etwas Klebeband um die Patronen wickeln. Das sollte auch gehen.

Was ich aber wirklich nicht tun würde, ist die Patrone fest mit der Hand umschliessen und alles schlagartig reinlassen in den Reifen. Dann könnte es leicht problematisch für die Pfoten werden.
Aber Du wirst sehen, dass die Dosierbarkeit wirklich klasse ist und man quasi bei der ersten Patrone schon ein Gefühl für die Sache bekommt. Diese Pumpe ist einfach klasse.

Ausdauerjunkie 14.05.2012 21:15

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 749163)
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?

Und, weiß jemand wie bei der Pumpe Lezyne die Flexibilität des Schlauches ist. Ich frage weil bei meiner Scheibe alles sehr eng ist und ich bisher einen Winkeladapter nutze.

Ich kann mich nur wiederholen, damit geht alles ohne Adapter, Schlauch einwandfrei flexibel:

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 748652)
Ich habe die Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe dabei.


Auch für daheim war mir das Gefummel mit dem Winkeladapter zu umständlich und ich habe mir noch die Lezyne Steel Floor Drive geholt- da braucht man keinen Adapter!

Was hier im Fred noch fehlt ist der Erfahrungsaustausch:
Wieviel bar bringt ihr in den (Schlauch-)Reifen der auf der Scheibe montiert ist mit einer Hand, denn nur so geht's -da ja die andere Hand den Pumpenkopf auf das Ventil drückt!
Bei mir gehen so knapp über 8 bar einhändig. Kein Spaß.

glaurung 14.05.2012 21:25

@Ausdauerjunkie: Diese Steel Floor Drive funzt mit der Citec Disc? Ohne Adapter? Will mich nur noch mal vergewissern. Vielleicht wär das auch eine Überlegung für mich, weil mich der Adapter auch brutal nervt.

Ausdauerjunkie 15.05.2012 08:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 749247)
@Ausdauerjunkie: Diese Steel Floor Drive funzt mit der Citec Disc? Ohne Adapter? Will mich nur noch mal vergewissern. Vielleicht wär das auch eine Überlegung für mich, weil mich der Adapter auch brutal nervt.

Da ich keine Citec Scheibe habe......
...ich habe eine "Mavic" Scheibe.
Aber ich habe hier 3 Bilder für dich, vielleicht helfen dir die weiter?






Straik 15.05.2012 10:28

Welche Kartuschengröße ist denn die richtige? In Glaurungs Link gibt es verschiedene Optionen.

glaurung 15.05.2012 10:38

@Ausdauerjunkie: Danke. Das sollte bei mir auch funzen. :)

captain hook 15.05.2012 10:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 749449)
@Ausdauerjunkie: Danke. Das sollte bei mir auch funzen. :)

ich hab demnächst ne fast neue Lezyne Pumpe (Steel Floor Drive) mit dem Adapter zuviel im Haushalt. Beim Preis werden wir uns sicher einig wenn Du Interesse hast...

Pumpt bei mir ohne Pumpenkopf festhalten problemlos bis 10 bar in meine Citecscheibe (sicher auch 11, aber das hab ich mit dem Drahtreifen noch nicht ausprobiert). :-)

glaurung 15.05.2012 11:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 749460)
ich hab demnächst ne fast neue Lezyne Pumpe (Steel Floor Drive) mit dem Adapter zuviel im Haushalt. Beim Preis werden wir uns sicher einig wenn Du Interesse hast...

Pumpt bei mir ohne Pumpenkopf festhalten problemlos bis 10 bar in meine Citecscheibe (sicher auch 11, aber das hab ich mit dem Drahtreifen noch nicht ausprobiert). :-)

Cool. Meld Dich einfach per pn, sobald das Ding abzugeben ist. Hab definitiv Interesse. :)

captain hook 15.05.2012 11:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 749490)
Cool. Meld Dich einfach per pn, sobald das Ding abzugeben ist. Hab definitiv Interesse. :)

Eingang wurde für Mitte bis Ende dieser Woche avisiert. Ich bin gespannt obs dabei bleibt. Ich geb dann Bescheid.

LidlRacer 15.05.2012 12:00

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 749163)
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?

Bei der mit einigen hier genannten baugleichen Variante von SRAM ist i.d.R. ein Kälteschutz aus Gummi dabei.

triduma 15.05.2012 21:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 749123)
Die Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe hab ich mir letzte Woche auch bestellt. Müsste morgen kommen. Ich schreib dann mal obs mit der funktioniert.

Hi zusammen,
hab meine Genuine Microflate Nano Kartuschenpumpe heute bekommen und gleich mal getestet.
Funktioniert super. Wenn man die Luft etwas dosiert in den Reifen lässt wird die Patrone auch nicht zu kalt.
Hab die ganze 16g Patrone in den 23er Conti Reifen. Dürften etwa 8 bar sein.
Hat schon mal wer eine baugleiche Patrone anderen Fabrikats mit der Pumpe verwendet? In der Beschreibung heisst es ja man darf nur Genuine Patronen verwenden. Kann mir aber nicht vorstellen das duch andere Patronen da was kaputt geht.
Gruß
triduma

LidlRacer 15.05.2012 21:25

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 749750)
Hat schon mal wer eine baugleiche Patrone anderen Fabrikats mit der Pumpe verwendet? In der Beschreibung heisst es ja man darf nur Genuine Patronen verwenden. Kann mir aber nicht vorstellen das duch andere Patronen da was kaputt geht.

Die Warnung kannst Du mal locker ignorieren - ist wohl nur zu deren Profitmaximierung gedacht.
Ich nehme auch No-Name-Patronen für meine baugleiche SRAM.

kromos 16.07.2012 14:07

Falls noch jemand die u.a. hier besprochene Lezyne Steel Floor Drive Standpumpe mit Winkeladapter sucht, ich hätte noch eine zu verkaufen. Neu und unbenutzt, Modell 2012 in rot :Huhu:

33€ FP inkl. Versand :)

Klatu 19.07.2016 14:26

Pumpe für Citec Scheibe 2016
 
Hallo zusammen,

ich krame den Fred nochmal raus... Habe die aktuelle Version der besagten Scheibe.

Mit einer entsprechenden Kartuschenpumpe bekomme ich die Scheibe zwar ganz gut aufgepumpt, aber keine Chance mit der Standpumpe und dem mitgelieferten Winkeladapter - zumindest alleine höchstens 6 Bar. Gibt es einen Trick den Apapter dicht mit der Pumpe zu verbinden?

Gemäß einer Aussage weiter (ein Freund sagte dasselbe) oben, sollte es mit der Lezyne Steel Floor auch ohne Adapter gehen. Hab das Teil, sehr gute Pumpe, aber Klappt aber leider nicht. ich denke Citec hat das Loch weiter verkleinert. Momentan verwende ich Conti-Light Schläuche - 42mm Ventillänge. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit kürzeren Ventilen? Kenda, Zipp, etc.?

Prinzipiell wäre der Adapter für mich ok wenn er gut funktionieren würde so dass ich den Schlauch alleine auf 8 bar bekomme.

Gruß,
Klatu

Hafu 19.07.2016 17:55

Such dir eine reine Rennradpumpe mit schmalem Zylinder, mit der man notfalls auch einhändig mit hohem Druck pumpen kann.

Wir haben einen 20 Jahre alten SKS-Kompressor, mit dem dies möglich ist und an dessen Schlauch ich eine Pipe (vergleichbar dem Adapter, den Citec mitliefert) fest montiert habe.

Da halte ich bei der Scheibe mit der einen Hand den Adapter auf das Ventil und mit der anderen pumpe ich. Bis 8 Bar. Alleine meist aber nur bei der obligatorischen Testfahrt am Tag vor einem Wettkampf.

in den Wechselzonen dieser Welt gibt es immer einen Nachbarn, der einem beim Pumpen behilflich sein kann, solange man es im umgekehrten Fall genauso handhabt.

Klatu 19.07.2016 18:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1239491)
Such dir eine reine Rennradpumpe mit schmalem Zylinder, mit der man notfalls auch einhändig mit hohem Druck pumpen kann.

Es ist mit der Lezyne Pumpe prinzipiell möglich einhändig zu pumpen - den Winkeladapter kann ich auch fest genug auf das Ventil drücken. Aber leider ist die Verbindung zwischen Adapter und Pumpe nicht wirklich dicht. Und ab ca. 6 Bar kann ich (einhändig) nicht mehr so schnell pumpen wie ich müsste um den Druck weiter zu erhöhen.

Gibbet vielleecht einen einfachen Trick das dichter zu bekommen?!

ralfausc 19.07.2016 18:19

was Citec Scheibe, passende Adapter und aufpumpen in der WZ betrifft, kannst du auch hier mal schauen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=38305

Hafu 19.07.2016 18:29

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1239498)
...
Gibbet vielleecht einen einfachen Trick das dichter zu bekommen?!

Den Adapter direkt mit einer Schlauchschellen an den Pumpenschlauch montieren. Man kann mit dem Adapter auch sämtliche normalen Laufräder mit französischem Ventil aufpumpen.

Für die Mountainbikes mit Autoventil, die evt. noch im Fuhrpark stehen, muss man sich dann halt eine zweite Pumpe mit Autoventil- oder Dualpumpenkopf kaufen.

JENS-KLEVE 19.07.2016 19:04

Ich hab einen Winkeladapter mit einem Hebel zum Festklemmen. Umklappen und fest, danach kannst du dich in Ruhe auf deine Standpumpe konzentrieren.

eNTe 19.07.2016 21:28

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1239510)
Ich hab einen Winkeladapter mit einem Hebel zum Festklemmen. Umklappen und fest, danach kannst du dich in Ruhe auf deine Standpumpe konzentrieren.

Hast du einen Link / Name ?

JENS-KLEVE 19.07.2016 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1239558)
Hast du einen Link / Name ?

den Namen sagt dir jemand anderes.

Hafu 19.07.2016 22:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1239569)
den Namen sagt dir jemand anderes.

Passt nicht für die Citec-Scheibe. Da ist der Ausschnitt wirklich mega-klein, weswegen ja ein passender Winkeladapter gleich mitgeliefert wird, weil sie wissen, dass alle normalen Pumpenköpfe und auch viele andere Winkeladapter nicht funktionieren.

eNTe 19.07.2016 23:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1239605)
Passt nicht für die Citec-Scheibe. Da ist der Ausschnitt wirklich mega-klein, weswegen ja ein passender Winkeladapter gleich mitgeliefert wird, weil sie wissen, dass alle normalen Pumpenköpfe und auch viele andere Winkeladapter nicht funktionieren.

Das befürchte ich leider auch. Trotzdem vielen Dank.

JENS-KLEVE 20.07.2016 09:47

ich hatte den für eine zipp 900 - die Öffnung ist glaube ich gleich klein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.