triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 21.12.2007 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2337)

Klugschnacker 21.12.2007 08:12

Live-Sendung 21.12.2007
 
Live-Sendung 21. Dezember, 19 Uhr!
  • Garmin Forerunner Erfahrungsbericht: GPS-Technik für Läufer
  • Schwimmen: Wie man seine Wasserlage beeinflusst
  • Rollentraining: Tipps für Kurz- und Langstreckler
  • Kohlefaser: Korrosion kein Thema?
  • Drafting international: Die Regeln hier und im Ausland
  • Serie "Lehrgeld": Mein schlimmster Wettkampf. Analyse und Diskussion.

Abgerundet wird die Sendung mit einem Blick auf die aktuelle Nachrichtenlage.

Die Sendungen sind interaktiv: Die Zuschauer können Fragen an die Moderatoren stellen. Systemvoraussetzungen: Aktueller Quicktime-Player oder VLC Player, einigermaßen aktueller Rechner mit mindestens 1 GHz, DSL-Anschluss.

Live-Sendung, 21. Dezember, 19 Uhr. Ein Link zur Sendung erscheint eine Viertelstunde vor der Sendung auf unserer Homepage.

Viele Grüße,
Arne

Hubschraubär 21.12.2007 08:55

Also, ich bin dabei, auch wenn ich das Themenprofil diesmal nicht ganz so interessant finde ... kann ja nicht jedes mal nach meinem Geschmack sein.

janosch 21.12.2007 09:54

kann heute leider nicht!!

Weihnachtsfeier im Geschäft:Prost:

dude 21.12.2007 09:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 57356)
[*]Schwimmen: Wie man seine Wasserlage beeinflusst

Kann auch nicht, lande da grad in FFM.

Aber zu obigem hab ich den ultimativen Tip:

Brust runter, dann kommt der Arsch hoch. Vom Gefuehl her auch als Bergabschwimmen bezeichnet.

Die Wasserlage ist das A&O, ich blick' nicht, warum das vielen so schwer faellt.

Viel Spass bei der Sendung!

dude

Jörrrch 21.12.2007 10:19

Bin dabei :-)

Diesellok 21.12.2007 10:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 57372)
Brust runter, dann kommt der Arsch hoch. Vom Gefuehl her auch als Bergabschwimmen bezeichnet.

... und ich dachte immer es ist der Bauch *häng* ;)

Wünsche auch viel Spaß!

sybenwurz 21.12.2007 12:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 57372)
Kann auch nicht, lande da grad in FFM

Bei mir isses ähnlich mit der Landerei, nur n paar Meter weiter östlich.
Und nächsten Freitag hauts schon wieder nicht hin...:(


Kann man sich denn die sendungen irgendwo runterladen, damit man sie später mal anschauen kann...:Cheese:

dude 21.12.2007 12:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 57397)
Kann man sich denn die sendungen irgendwo runterladen, damit man sie später mal anschauen kann...:Cheese:

:Holzhammer:

Der Spruch sollte hier zur Tradition werden (auf ST war's "Your seat is too high" oder "pictures or it didn't happen")

Hubschraubär 21.12.2007 13:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 57397)
Bei mir isses ähnlich mit der Landerei, nur n paar Meter weiter östlich.
Und nächsten Freitag hauts schon wieder nicht hin...:(


Kann man sich denn die sendungen irgendwo runterladen, damit man sie später mal anschauen kann...:Cheese:

Hab ich mich auch schon gefragt!

Komisch dass da noch keiner nach gefragt hat. :Lachanfall:

Wasserträger 21.12.2007 16:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 57372)
Brust runter, dann kommt der Arsch hoch. Vom Gefuehl her auch als Bergabschwimmen bezeichnet.

Nicht Brust sondern Kopf... je höher die Stirn um so mehr fällt man ins Hohlkreutz, je tiefer die Stirn, desto weiter schaut der Hintern raus, je unruhiger der Kopf desto unruhiger der Schwimmstil.

Schwimmen ist einfach.

DasOe 21.12.2007 16:44

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 57443)
Nicht Brust sondern Kopf... je höher die Stirn um so mehr fällt man ins Hohlkreutz, je tiefer die Stirn, desto weiter schaut der Hintern raus, je unruhiger der Kopf desto unruhiger der Schwimmstil.

Schwimmen ist einfach.

so auch nicht ... Brust ist schon richtig, wenn du nur den Kopf nach unten drückst, dann wirst du einen Rundrücken haben ... probiers aus ...

Wasserträger 21.12.2007 16:45

Blickwinkel... nicht Kopfhöhe.

chick 21.12.2007 18:06

Hoffentlich macht das heute Abend in der Sendung jemand mal vor :Cheese:

Wasserträger 22.12.2007 17:49

Hast du die aktuelle Triathlon-Zeitschrift?

Guck dir die Bilder im Strömungskanal an - den Unterschied von "Blick nach vorn" und "Kinn zur Brust" meine ich (hat's doch schon glatt nen Vorteil heim gekommen zu sein ;))

chick 22.12.2007 18:10

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 57529)
Hast du die aktuelle Triathlon-Zeitschrift?

Guck dir die Bilder im Strömungskanal an - den Unterschied von "Blick nach vorn" und "Kinn zur Brust" meine ich (hat's doch schon glatt nen Vorteil heim gekommen zu sein ;))

Nein, habe ich nicht! Kannste die Gegenüberstellung vielleicht mal einscannen und hier reinstellen?
Wenn man also bewußt versucht, beim Schwimmen das Kinn Richtung Brust zu drücken - versucht also ein Doppelkinn zu machen (richtig?), hat man trotzdem eine gerade (und bessere) Wasserlage und keinen "Knick" im Körper?
Bin ein gebranntes Kind. Bei meinem ersten Kraulkurs hieß es: " du hast den Kopf zu tief..." :Maso: Leider gibts davon keine Videoaufzeichnung, so weiß ich nicht, was genau da falsch war, an der Kopfhaltung :(

Wasserträger 22.12.2007 18:30

Die Redakteure ham das in Österreich bei diesem Endless-Krams im Endlesspool gemessen und soll sogar besser sein mitm Kinn an der Brust...

Werd mal schauen, ob ich das die Tage reinstelle (ofern das nicht lizensmäßig ein Böser-Buben-Streich wäre ;))

Monster 22.12.2007 19:09

Du kannst es dir hier selber im Film angucken.
Nach 1 min kommen die ganzen Schwimmtechniksachen mit Erklärung usw.

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...0&Ite mid=103

Wasserträger 22.12.2007 19:14

Muhaha... diese Computeranimation des "Studios" ist der Oberhammer :D

chick 22.12.2007 19:41

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 57545)
Du kannst es dir hier selber im Film angucken...

cool, danke! :Blumen:

macoio 22.12.2007 21:06

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 57545)
Du kannst es dir hier selber im Film angucken.
Nach 1 min kommen die ganzen Schwimmtechniksachen mit Erklärung usw.

Vielleicht könnte trotzdem nochmal jemand die genauen Messergebnisse posten (oder mir schicken :Huhu: )?

Monster 22.12.2007 22:57

Hier habe ich sie mal hochgeladen:

http://www.pictureupload.de/original...hwimmdaten.jpg

Osso 22.12.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 57358)
Also, ich bin dabei, auch wenn ich das Themenprofil diesmal nicht ganz so interessant finde ... kann ja nicht jedes mal nach meinem Geschmack sein.

Ich konnte wegen Spinning trotz der meiner meinung nach interessanten Themen nicht teilnehmen. Was waren denn die Grundaussagen zum Rollentraining?

Scotti 22.12.2007 23:48

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 57561)

Warum ist denn "Kinn zur Brust" immer besser als "Ideallage" ?

Müsste dann nicht "Kinn zur Brust" die ideale Lage sein?

*JO* 23.12.2007 03:59

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 57571)
Warum ist denn "Kinn zur Brust" immer besser als "Ideallage" ?

Müsste dann nicht "Kinn zur Brust" die ideale Lage sein?

man bietet zwar dannw eniger wasser wiederstand aber das nutzt ja nichts wenn man dann viel schlechter atmen kann....so würd ichs mir erklären....;)
mfg Jo

macoio 23.12.2007 09:58

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 57561)

dankeschön :)

chick 23.12.2007 10:54

In der ersten Tabelle ist wohl ein Fehler. Kann ja nicht sein, daß der Wasserwiderstand in Ideallage bei geringerer Geschwindigkeit am kleinsten ist. Man müßte also 1:20,0 Min./km mit 2:00,0 vertauschen?

Edit: es ist wohl die Absolutkraft gemeint. Im Strömungskanal isses anders wie im richtigen Schwimmerleben: die lagen wohl nur einfach so da und haben "gar nix" gemacht!

Klugschnacker 23.12.2007 11:22

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 57570)
Ich konnte wegen Spinning trotz der meiner meinung nach interessanten Themen nicht teilnehmen. Was waren denn die Grundaussagen zum Rollentraining?

Ich war der Pate für dieses Thema und habe es leider in der Live-Sendung etwas verhaspelt. Ich werde es noch einmal im Studio aufnehmen. Im Kern ging es darum, wie man lange Einheiten auf der Rolle absolviert (z.B. bei geplanten 4 Stunden GA1-Fahrt und katastrophalem Wetter). Hier sind Duathlons mit mehrmaligem Wechsel zwischen Rolle und Laufen ideal. Wie man das genau gestalten kann, war Inhalt des Beitrags. Es wurden für die Phasen PREP und BASE jeweils ein Kurz- und ein Langprogramm vorgestellt.

Grüße,
Arne

Osso 23.12.2007 11:52

Thx Arne. Dann hatte ich das in meinem Ersten Langdistanzjahr intuitiv richtig gemacht. 1h laufen 2h Rolle 1h Laufen.

Versuche spätestens ab Mitte Februar mindestens einen "Big Day" die Woche zu haben. Und wenn das dann aus 2h Rad mit anschließend 1h Lauf (variante arg kalt aber troken) und dann nochmal Kachelzählen besteht oder aber aus obiger Duathlon Rollen Einheit wenn man nicht mit dem Rad auf die Straße kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.