![]() |
Gesunde männliche Singleküche möglich?
Gibts da draußen konkrete Rezepte für gesundes essen was auch von einem mässig talentiertem, männlichen koch mit viel zu wenig Zeit und vor allem Muse zum Kochen zubereitet werden kann?
in der triathlon stehn ja immer leckere rezepte, aber meistens nur für süßkrahm...schiesst ma los mit euren rezepten. Bedingung...zubereitungszeit < 10 minuten (zeit im Kochtopf oder in der Röhre zählt da nich mit rein) Hintergrund...will mich gesünder ernähren, aber seit dem ich solo bin koch ich nix mehr selbst...zu viel zeitafwand für zu wenig essen |
Zitat:
Salat geht auch schnell. Vitamintabletten. :Cheese: < 10 Min, da bleibt wohl nicht viel übrig. :Huhu: |
Schwenk dir nen Wok rein, stell das Ding aufn Herd und werf da alles rein, was du essen willst.
(Gaaanz so einfach isses nu nicht, aber doch sehr unkompliziert und fix, auch wennst nicht auf chinesisches Essen stehst) Ansonsten können wir ja mal ne Liste machen, was so in die Vorratskammer des kleinen Triathleten gehört. Vieles ist schnell gemacht, auch wenns nicht aus der Dose kommt oder in der Mikrowellenschüssel steckt. |
Ach ja, apropos Obst:
Salat und alles, was man da reinwerfen kann, einschliesslich Putenbrustschnippsel, Croutons und Körnerkram. Am besten, du verabschiedest dich erstmal von deinem Dosenöffner, der iss bei deinem Vorhaben nämlich relativ kontraproduktiv. |
Zitat:
|
ja sowas wie "des traithleten vorratskammer" oder "per anhalter durch die vorratskammer" wär schonmal n guter anfang.
ohje...dosenöffner is ganz neu und voll stylisch...der macht die dosen sogar so auf dass man sie wieder zu machen kann:Cheese: Und manche sachen gehn halt besser aus der dose...geschälte tomaten zum beispiel. macht das "gesundheitlich" n unterschied? |
Zitat:
ausserdem is die zubereitungszeit ja identisch...koch oder backzeit zählt da ja nich mit rein |
Muttersöhnchen :Lachen2:
Es gibt so vieles, man muss es nur ausprobieren... Das Gu-Studentenkochbuch ist gut 2 superschnell Rezepte a la Danksta <10min Eisbergsalat, Tomaten, Paprika schnibbeln Couscous köcheln, Thunfisch dazu Vinaigrette und danach Thunfisch auf den Salat, voila Zucchini, Auberginen schnibbeln, Brühe drauf, Couscous, Thunfisch drauf, Tomatensauce dazu, bämn! |
Ich bin ja großer "Tiefkühl-Gemüse in Mikrowelle"-Verfechter. Da hab ich in ~5min das Essen auf dem Tisch. das reicht gerade, den selbigen zu decken. Und kommt mir nicht mit dem Stromverbrauch der Kühlkette...
|
das studentenkochbuch hat meine ex mitgenommen:Traurig:
aber gut, das mit dem :liebe053: -salat hört sich ganz gut an |
Zitat:
weil wie gesagt, mir gehts in erster linie darum gesünder zu essen als fertigpizza und schlemmerfilet von den albrechts |
Zitat:
Will nicht sagen, dass ich nicht auch schwache Momente haben könnte, aber der Gedanke an verschiedene, vorverdaute Speisen aus der Büchse erzeugt mir nen gewissen Würgereiz... Ok, nutzt alles nix, du brauchst was Konkretes. Zieh los und kauf dir ne Kartoffel undn Brokkoli oder ne handvoll Karotten. Das Grünzeug waschen, schälen und kochen. Nen Kanten Käse dazu, fertig. Zubereitungszeit hängt lediglich von deinen Fähigkeiten als Kartoffelschäler ab und von deiner Geschicklichkeit beim Wasserabgiessen...:Lachen2: Letzteres kannste sparen, indem du das Zeug nicht in Wasser/Salzwasser kochst, sondern in Gemüsebrühe. Gibt ne leckere Suppe im Voraus und du bist hinterher schneller satt. Die groben Brocken für nach der Suppe fischste halt mit ner Schöpfkelle ab. Was den Käse angeht: schau dich nach nem Laden um, der davon mehr als die fertig abgepackten Schnitten verkauft. Die freundliche Dame hinter der Käsetheke nimmt sich sicher gerne Zeit für dich und lässt dich probieren. ausserdem weiss sie, mit welchem man sowas wie ich oben beschrieben habe überbacken kann und wo dabei nur das Fett raustriefen würde. Käse iss eh cool. Ne Kante davon und ne Kante Brot dazu, je nachdem noch ne handvoll Oliven oder Peperoni und der Tag ist gerettet. Probier mal unterschiedliche Mineralwasser zum Essen und versau dir den Geschmack nicht mit Bier oder Rotwein. Letzteren gibbet in pharmazeutischer Dosis vorm Knäcken mitm Buch in der Hand. |
Ernte, waschen, schockfrosten, wenn ich mich da recht erinnere. ;) Frischer geht's kaum. Und auch bei den Discountern mittlerweile Bio. Außerdem ist's portionierbar, musst also nur irgendwann die leere Tüte wegwerfen...
|
Für den Notfall hab ich meist ein paar Tüten von Frosta im Gefrierschrank. Ist wenigstens frei von Geschmacksverstärkern und eine gute Mischung aus Nudeln, Gemüse und Geflügel. Vor allem ist es in <10 min. fertig. Bei Gefriergemüse lohnt es sich meiner Meinung nach schon, auf Qualität zu achten und auf die Inhaltsstoffe zu achten.
|
Zitat:
Nen Fehler, den man sonst auch nicht machen sollte, kann ab und zu ganz hilfreich sein: hungrig einkaufen gehen. Schlender ruhig mal bei Albrecht-Feinkost durch die Reihen mit der Tiefkühlkost. Ich meine nicht Fischstäbchen, die Torten von Riese&Müller oder Pizza. Da liegt jede Menge Fisch rum und gefrorenes Gemüse und andere Goodies, bei denen dir plötzlich jede menge Variationen einfallen, die du damit zaubern kannst Beim Einfrorenen haste halt den Vorteil, dass du das Grünzeug nicht anderweitig gegen Verderben schützen musst, aber mir persönlich hilfts nix, denn ich hab keine Gefriertruhe. |
Hallo ,
ich glaube ich bin nicht der Schnellste in der Küche , aber Bohnnen , an beiden enden " kürzen " in Salzwasser kochen . -Tomaten Salat mit zwiebeln -Zuccini(?) in der Pfanne anbraten und Tommaten etwas später rein , köchel lassen -Blumenkohl mit Muskat Das geht alles in 10 minuten . Alles mit Reis oder Nudeln , Kräterbrot und / oder Fleich , Fertig. PS: Tortelini & Spätzle schmecken auch , und bringen abweschslung in die Küche!!! Guten Hunger |
Also, ich hab ja ne Frau = Kochzeit 0 Minuten! :Lachen2:
|
Ich hab Geld und zwo Minuten zu Fuss in die nächste Kneipe...:Cheese:
|
Zitat:
|
mein "einfach-schnell-lecker"
Polenta kochen - ich nehme denjenigen der in wenigen Minuten gut ist :Lachen2: , gut würzen, etwas geriebenen Käse rein. Wenn Du magst könnens auch ein paar Schinken/Speck-Würfelchen sein die Du leicht anbratest und ebenfalls vermischt. Paprikas/Peperoni oben Deckel abschneiden, aushöhlen, Polenta einfüllen, oben nochmals nochmals etwas Käse drauf und ab in den Ofen. dort überbacken - fertig schmeckt, gesund (sofern Du nicht allzuviel Käse rein tust) , macht satt |
Praktisch sind IMHO Fertiggerichte als Basis um die dann mit frischen Sachen zu veredeln. Z.B. die billigste Pizza Magherita im 3er-Pack vom Discouner hab ich immer im Kühlfach. Da ein paar frische Tomaten, Paprika, Thunfisch, Salami, Schinken und Käse drauf und man hat eine leckere Pizza.
Auch viele andere Gerichte lassen sich so mit frischen Zutaten und ein paar Gewürzen zu ordentlichen und schmackhaften Mahlzeiten verfeinern. Praktisch weil schnell und wenig falsch zu machen ist. Oder Pfannen- bzw. Wokgerichte. Kartoffeln wenn man sie kocht einfach für 1-2 Tage mehr vorkochen. Dann als Bratkartoffeln, ggf. noch ein Stück Fleisch dazu in die Pfanne und einen Salat oder Gemüse (gerne tiefkühl - frisch und keine Abfälle) dazu und man hat auch in 10min eine fertige Mahlzeit. Nudeln gehen auch immer. Und entsprechendes drauf ist schnell hinzubekommen. Von Ketchup wenn es mal schnell gehen soll bis Bolognese, Pesto oder frischem Gemüse (Tomaten, Paprika,...) bis zu Nudelaufläufen mit Käse überbacken um die restlichen Nudeln des Vortags noch zu verwerten. Oder zu Mami und sich was mitnehmen zum einfrieren :Blumen: Gruß Meik |
Zitat:
1 Ei, 0,4l Milch verrühren. Mehl dazu (1050er Bio-Weizen) bis es nicht mehr ganz so flüssig ist. In die (beschichtete) Pfanne, Öl höchstens sprühen oder einpinseln. Dazu Schokosirup (Nestle, fast kein Fett), Erdbeeraufstrich oder Ahornsirup und (wichtig!) Obst (Bananen, Mandarinen, Äpfel, usw.) oder auch die Ketchup/Champions/Käse Variante. In deutlich unter 10 Minuten fertig und gut! Schwimmen: 1 x vergessen, 2 x = stillstand 3 x fängt an zu wirken, in diesem Sinne: keep on training.....:Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
Nee, kost hier alles nix: rein in die Pinte und die 70-jährige Chefin um nen Salat oder nen Teller Sauerkraut mit Brot angehauen. Kriegste noch n Wasser oder Bier (je nachdem, wer alles da ist) dazu und gehst um nen Fünfer erleichtert wieder nach Hause. Geht eh nicht nach Speisekarte, sondern danach, was grad da ist. Und glaub nicht, dass die hier einkaufen. Kommt ausm Garten und da wachsen Sachen, da denken Grossstadtkinder, dass das inner Dose auf die Welt kommt.... |
Zitat:
|
zum Thema Kartoffel:
einfach mal probieren die Schale dranzulassen, einfach nur gut abwaschen/bürsten dauert 3 Minuten, damit ist die Kartoffel der Nudel zeitmäßig in der Vorbereitungszeit ebenbürtig (wenn du die Kochzeit nicht mitzählst). Und schmeckt finde ich viel besser als Kartoffel ohne Schale, die mag ich nicht so. |
Zitat:
Aber mal ehrlich: Dreifuffzich für nen Espresso hört sich doch nicht wirklich viel an, oder? [Waren letztes Jahr zB mitm MTB aufm Weg ummen "Grossen Arber". Oben nen Kaffee und ne Portion Apfelstrudel eingepfiffen: 6,80€ (geht ja noch;- sind ja nichtmal 15,- DM...:Cheese: ) Nach der Rückkehr zu den unten geparkten Autos noch ne flotte Einkehr in Zwiesel, weil der Magen knurrte: zwo Leute, nen Kübel Apfelwein und ne handfeste Mahlzeit gegen den gröbsten Hunger: 7,20€ für beide zusammen...] |
- basics: pasta / kartoffeln (BIO - ungeschält, nur gebürstet!) / reis (BIO/natur aus dem kochbeutel)
- beilagen: frisches gemüse der saison, mittelgross geschnipselt und kurz und heiss angebraten, würzen nach geschmack (weniger ist mehr) - sauce: gibt's für den nicht-ganz-so-feinschmecker alles fertig, nur noch warmmachen und los. ansonsten ist eine ***gute*** sauce eine philosophie für sich... im moment koch ich mir gerne auch mal 'nen pott suppe, den ich dann in 2-3 tagen leeressen kann... :Prost: |
Also das Studentenkochbuch kann man bestimmt nachkaufen, vermutlich sogar ohne Studentenausweis. Kein Grund zum :Traurig:;).
Die Nudelsaucen vom Aldi sind meiner Ansicht nach geschmacklich ok. Keine Ahnung, was der Vitamin- und Konservierungsstoff-Papst dazu sagen würde. Musst mal draufgucken. Die muss man nur heiß machen, dazu frische Nudeln und oben Parmesan vom Stück (kein Sägemehl aus der Tüte) drüber reiben. Alternative Salat: Eine Packung Feldalat in die große Schüssel. Putzen finde ich heutezutage eher unnötig, da ich noch nie Schnecken gefunden habe und es selten knirscht. Cocktailtomaten vierteln und dazu geben. Hähnchenbrustfilet pfeffern, salzen, braten. Dann in kleine Streifen schneiden und ab in die Schüssel. In der noch heißen Pfanne mit ein wenig Öl Pinienkerne rösten, ebenfalls ab in die Schüssel. In die immer noch warme Pfanne einen großen Löffel Honig, damit der schön flüssig wird. In so einem Mixbecher mit Deckel den Honig mit Olivenöl und Aceto Balsamico schütteln und als Dressing über den Salat. Darüber wieder frischen Parmesan reiben. Mengenverhältnisse nach persönlicherm Geschmack. Ich denke, dass dieser Salat nach meinem letzten Fondueessen den weiblichen Daumen hoch von Anja und Kampa kriegen wird :). |
Ich bin ja großer Fan von Erasco-Dosen...ohne Geschmacksverstärker und es geht super schnell zum warmmachen....
Ansonsten kann ich auch nur nen Wok empfehlen: Gemüse rein, Fleisch oder was sonst so rumfährt im Kühlschrank und man hat in 10 min ein super leckeres Essen auf dem Tisch. Favorit: Zuchini und Auberginen kleinwürfeln, im Wok andünsten und mit Brühe abgießen.Bissle Sahne oder Milch( je nach Fettvorlieben)dazu und mit Soßenbinder sämiger machen...sehr lecker und man kann evtl noch Pilze und Paprika dazumachen... Guten Appetit!!!:Huhu: |
Also wenn es um Fertiggerichte geht, sind die Tiefkühlsachen von Frosta ziemlich gut. Frosta hat eine Selbstverpflichtung abgegeben, keine Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker anzuwenden. Schmeckt man auch.
Ansonsten würde ich in ein italienisches Kochbuch investieren. Wir kochen eigentlich sehr oft italienisches, zumeist Pasta oder Risotto und ich bin immer wieder überrascht, wie schnell bestimmte Sachen gehen. Wenn ich alleine bin, koche ich mehr vor. Suppen und EIntöpfe gibt es dann immer über 2-3 Tage. Nudelsoßen werden auch in größeren Mengen gefertigt und eingefroren oder im Kühlschrank aufbewahrt. Die Schnippelarbeiten am Gemüse kann man auch bündeln und dann das Gemüse einfach einfrieren oder im Kühlschrank aufbewahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bitte die Kartoffeln schälen. Man schält sie nicht, um Schadtstoffe auf der Schale zu entfernen, sondern um die Schale, die ggf. angekeimten und vor allem grüne Stelle zu entfernen. Gerade das grüne sieht man oft erst, wenn die Schale weg ist. Bei jungen Bio-Karotten hingegen reicht bürsten - da wäre es schade, wenn man die Hälfte wegschält. Beim Würzen mit Kräutern gibt es nur ein Zuviel, das von den eigenen Geschmacksnerven ausgeht. Am Salz hingegen eher etwas sparen, jedoch nicht völlig weglassen, der Mensch braucht es. Anja |
Sehr schön,
n paar gute Anregungen warn schonma dabei. Hab aber gleich ma noch ne Frage. Hier wird des öfteren erwähnt zu X oder Y Brühe hinzuzugeben, sei es um ne Suppe draus zu machen oder ne Soße. Brühe bedeutet Brühwürfel? |
Zitat:
|
Dazu kann ich wärmestens die hier empfehlen:
![]() Basis für Suppen, Brühen und Saucen 40g Nettoinhalt reicht für 500 ml Suppe/Brühe oder 250ml Sauce Gibts als: Fisch-Paste Geflügel-Paste Gemüse Paste Krustentier-Paste Rinder-Paste und hat ca. 225 kcal. kostet um die 1,50 Euro |
achja und als Ersatz fürs abhanden gekommene Kochbuch ist das hier ein klasse Alternative ...
![]() Fitness a la carte von Stephane Franke kostet 19,95 Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.