triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie Tacho an Aero Lenker verbauen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23193)

Olliiii 28.04.2012 13:31

Wie Tacho an Aero Lenker verbauen?
 
habe heute festgestellt dass es ziemlich schwierig ist ein Tacho am TT Rad zu befestigen. Habe am Lenkger das Problem ihn nur horizontal am Lenker befestigen kann. Hätte ihn aber bzw die Vorrichtung für den Tacho vertikall sprich da, wo man auch seine Arme drauf legt.

Danke euch!

Wolfgang L. 28.04.2012 13:40

meiner ist auf dem Vorbau verbaut. Elegant ist aber anders.

Grüße
Wolfgang

bummelexpress 28.04.2012 14:11

irgendwie bin ich jetzt nicht ganz mitgekommen was du suchst, aber suchst du vielleicht so eine Halterung?

Olliiii 28.04.2012 14:19

Da hätte ich ihn auch gerne aber das geht nicht es sein denn ich würde ihn dann quer ablesen

Wolfgang L. 28.04.2012 14:34

meinen kann ich im Halter um 90 verdreht einbauen. Vielleicht hast du das bei deinem übesehen. Oder du machst dir so einen Halter wie oben verlinkt an den Vorbau.

Grüße
Wolfgang

Olliiii 28.04.2012 14:37

Zitat:

Zitat von bummelexpress (Beitrag 742798)
irgendwie bin ich jetzt nicht ganz mitgekommen was du suchst, aber suchst du vielleicht so eine Halterung?

ne, hab eig. garnichts gesucht wollte nur fragen welche Tachos ihr habt - aber super das du mir den Link gegeben hast. Das wäre natürlich auch ne Lösung!


@Wolfgang L.

Geht glaube ich nicht hab es schon versucht. Habe den Tacho hier
https://www.fahrrad.de/fahrradzubeho...ts/222945.html

bummelexpress 28.04.2012 14:55

Zitat:

Zitat von Olliiii (Beitrag 742799)
Da hätte ich ihn auch gerne aber das geht nicht es sein denn ich würde ihn dann quer ablesen

meiner ist auch quer auf dem Vorbau montiert, da ich auch einen habe wo man die Halterung nicht drehen kann. Ablesen geht problemlos. Da gewöhnt sich das Gehirn ganz schnell dran. Nur die Knöpfe während der Fahrt zu bedienen ist ein wenig blöd.

und dumme Sprüche von den Mitfahrern gibt's natürlich auch ganz viele :Lachen2:

Olliiii 28.04.2012 15:03

Glaube damit würde ich überhaupt nicht zurecht kommen :D

kennt jemand spezielle Tachos/Computer die auf dem Vorbau Platz haben oder evtl einfach die Halterung dementsprechend ist?

Danke an alle

Wolfgang L. 28.04.2012 15:12

hallo,

ich habe auch einen von Sigma:

1606

hier kann man eine Platte am Lenkerhalter um 90 verdreht anschauben und den Halter so auch am Vorbau befestigen.

http://www.google.de/products/catalo...ed=0CEYQ8wIwAg

Grüße
Wolfgang

Cupofmilk 28.04.2012 17:25

Hallo zusammen,

ich habe auf dem Vorbau angebracht.
Sieht bei mir super aus und in der Aeroposition hab ich keine Probleme alles abzulessen.
Habe den Cat Eye Strada dran, der hat den Vorteil schön klein zu sein und nicht zu sehr aufzufallen am Vorbau.
http://www.bike-components.de/produc...Kabellos-.html

Allem in allem bin ich mit der Lösung sehr zufrieden:)

juckeltour 28.04.2012 17:37

Richtig hässlich wird es, wenn man seine Pulsuhr mit Tachofunktion auf so eine Art befestigt. Am besten erst auf einen "Armgelenkadapter", dann auf so einen Universal-Computerhalter und dann an den Lenkeraufsatz.

(Im Moment schnalle ich die Uhr immer um den Aerobasislenker. Das passt ganz gut weil er sehr platt ist, aber im Blick hat man die Uhr dann nicht unbedingt.)

Hat da jemand eine elegante Lösung?

Ausdauerjunkie 28.04.2012 18:15

Polar CS 400 am Vorbau, Halterung mit 2 Kabelbindern.
Sieht ordentlich aus.

juckeltour 28.04.2012 18:30

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 742847)
Polar CS 400 am Vorbau, Halterung mit 2 Kabelbindern.
Sieht ordentlich aus.

Ja, die Lösung von Polar ist OK. Habe Suunto :(

GrrIngo 28.04.2012 20:59

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 742793)
meiner ist auf dem Vorbau verbaut. Elegant ist aber anders.

Meiner sitzt ebenfalls auf dem Vorbau - eleganter geht eigentlich gar nicht - der richtige Tacho vorausgesetzt. Ist ein älterer Mavic Wintech ES, befindet sich zwischen den Armpads versteckt, von der Seite unsichtbar, und trotzdem sehr gut ablesbar. Dazu dann der Signalgeber im Schnellspanner versteckt - im Training hat mich mal jemand gefragt, ob ich immer ohne Tacho unterwegs sei :Cheese:

Gruß
GrrIngo

sybenwurz 28.04.2012 22:00

Zitat:

Zitat von Olliiii (Beitrag 742806)

kennt jemand spezielle Tachos/Computer die auf dem Vorbau Platz haben ...?


Ja, deinen.
Lies einfach mal die Anleitung durch und wennste die nimmer hast, lad sie dir bei Sigma runter!
Es sind die ersten beiden Punkte wo erklärt wird, wie man das Ding in Fahrtrichtung oder quer montiert...:Maso:

Wolfgang L. 28.04.2012 22:19

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 742889)
Meiner sitzt ebenfalls auf dem Vorbau - eleganter geht eigentlich gar nicht - der richtige Tacho vorausgesetzt. Ist ein älterer Mavic Wintech ES, befindet sich zwischen den Armpads versteckt, von der Seite unsichtbar, und trotzdem sehr gut ablesbar. Dazu dann der Signalgeber im Schnellspanner versteckt - im Training hat mich mal jemand gefragt, ob ich immer ohne Tacho unterwegs sei :Cheese:

Gruß
GrrIngo

ja aber ich habe einen Hac 5 der sieht aus wie eine fette Qualle. Ausserdem funktioniert er nicht richtig. warscheinlich gefällt er mir deswegen auch nicht.

Bin am überlegen am Triathlon Rad meinen Sigma dranzubauen.

@Sybenwurz dachte ich mir doch. :Cheese:

sybenwurz 28.04.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 742807)
ich habe auch einen von Sigma:

1606

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 742910)
ja aber ich habe einen Hac 5 ...

Ja was denn nu?
:Cheese:

Wennst den HAC mal loswerden willst, darfste dich gerne an mich wenden. Ich mag die total...:liebe053:

Wolfgang L. 28.04.2012 22:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 742915)
Ja was denn nu?
:Cheese:

Wennst den HAC mal loswerden willst, darfste dich gerne an mich wenden. Ich mag die total...:liebe053:

Sigma am MTB und Hack am Rennrad.

bei dem Hack 5 klappt die drahtlose Trittfrequenz nur ab und an, der Tacho auch.

Wenn ich ihn verkaufen will melde ich mich, einen Hack 4 habe ich auch noch. Mit Kabel TF und drahtlos Km.

Grüße
Wolfgang

sybenwurz 28.04.2012 23:50

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 742918)
...einen Hack 4 habe ich auch noch...

Ja das iss ja NOCH BESSER...!
:Cheese:

Trittfrequenz braucht man eh nicht.
Man merkts auch ohne Anzeige, wenn man bergab mit Kurbeln nimmer mitkommt...

mblanarik 29.04.2012 07:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 742889)
Meiner sitzt ebenfalls auf dem Vorbau - eleganter geht eigentlich gar nicht

...oder auf eine der Extensions, dann siehst du auch was, wenn du auf dem Auflieger liegst...

herbz 29.04.2012 09:07

Zitat:

Richtig hässlich wird es, wenn man seine Pulsuhr mit Tachofunktion auf so eine Art befestigt. Am besten erst auf einen "Armgelenkadapter", dann auf so einen Universal-Computerhalter und dann an den Lenkeraufsatz.


Find ich persönlich nicht sooo hässlich, zwischen drin issa ja gut versteckt.

Und wenns wirkich mal ums posen geht, kann man den Computeradapter ratz fatz ohne Werkzeug runterschrauben...

Bei der Uhrenvariante gibts glaub ich allerdings kaum andre Möglichkeiten, außer die Uhr eben dort hinzugeben wo sie eigentlich hingehört -> auf den Arm. Aber da ist das mit dem Ablesen dann immer relativ unbequem.

lg

Kahnzler 30.04.2012 04:27

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 742889)
Meiner sitzt ebenfalls auf dem Vorbau - eleganter geht eigentlich gar nicht - der richtige Tacho vorausgesetzt. Ist ein älterer Mavic Wintech ES, befindet sich zwischen den Armpads versteckt, von der Seite unsichtbar, und trotzdem sehr gut ablesbar. Dazu dann der Signalgeber im Schnellspanner versteckt - im Training hat mich mal jemand gefragt, ob ich immer ohne Tacho unterwegs sei :Cheese:

Gruß
GrrIngo

:Lachanfall: Grosses Kino!

@herbz: was machst Du im Wettkapf/Wechselzone. Baust Du die Uhr erst vom Rad ab und dann ans Handgelenk an?

herbz 30.04.2012 08:12

Zitat:

@herbz: was machst Du im Wettkapf/Wechselzone. Baust Du die Uhr erst vom Rad ab und dann ans Handgelenk an?
Naja, im Wettkampf bleibt die Uhr auf der Hand, da schau ich beim Radfahren sowiso kaum drauf...

JF1000 30.04.2012 08:14

An den Extensions geht aber nicht, wenn man mit WC-Ente fährt:Huhu:

Wolfgang L. 30.04.2012 08:50

die Uhr bleibt am Handgelenk und der Tacho am Rad. Bei mir zumindest.

Der Tacho ist ja nur für die Raddaten zuständig.
Das Zusatzgewicht von ca. 100 gramm macht warscheinlich 12 Sekunden auf die Gesamtzeit aus.

Ich hatte gestern nur mein GPS Teil am Handgelenk. Das war schon blöd immer den Unterarm zu drehen um die Geschwindigkeit zu sehen. Andererseits bin ich viel unbeschwerter gefahren ohne die ständige Geschwindigkeitsanzeige im Nacken.

Grüße
Wolfgang

JF1000 30.04.2012 09:03

Geschwindigkeit interessiert doch nur später beim auswerten. Wichtiger beim fahren ist doch HF, TF und ggfs. Watt.


Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 743237)
die Uhr bleibt am Handgelenk und der Tacho am Rad. Bei mir zumindest.

Der Tacho ist ja nur für die Raddaten zuständig.
Das Zusatzgewicht von ca. 100 gramm macht warscheinlich 12 Sekunden auf die Gesamtzeit aus.

Ich hatte gestern nur mein GPS Teil am Handgelenk. Das war schon blöd immer den Unterarm zu drehen um die Geschwindigkeit zu sehen. Andererseits bin ich viel unbeschwerter gefahren ohne die ständige Geschwindigkeitsanzeige im Nacken.

Grüße
Wolfgang


Wolfgang L. 30.04.2012 09:14

ja jeden interssiert das was ihn interessiert.

Ich bin ein Fan von Trittfrequenz und Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Herzfrequenz ist sicher wichtig. Den Pulsmesser trage ich im Training ab und an.
Im Wettkampf versuche ich nach Gefühl zu fahren und schaue ab und an auf die Durchschnittsgeschwindigkeit um zu sehen ob ich mit der gefühlten Anstrengung meine Zielzeit auch erreiche.
Die Wattangaben der Hack Geräte sind nicht so genau als dass ich sie als Anhaltspunkt verwenden möchte.

Das ich mit meiner gefühlten Fahrerei auch im Keller landen kann weiss ich schon. Aber ich hoffe, mich im Wettkampf richtig einzuschätzen, die Beine werden sich schon melden, wenn es falsch war. :Cheese:

Lange Erklärung für: "Es soll sich jeder an sein Rad schrauben was er für richtig erachtet."


Viele Grüße
Wolfgang

FightRunner 24.09.2013 13:05

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 742946)


Find ich persönlich nicht sooo hässlich, zwischen drin issa ja gut versteckt.

Und wenns wirkich mal ums posen geht, kann man den Computeradapter ratz fatz ohne Werkzeug runterschrauben...

Bei der Uhrenvariante gibts glaub ich allerdings kaum andre Möglichkeiten, außer die Uhr eben dort hinzugeben wo sie eigentlich hingehört -> auf den Arm. Aber da ist das mit dem Ablesen dann immer relativ unbequem.

lg

genau so was wollte ich mir auch bauen.

Frage:
was ist das für ein "Rohr" was du verwendest hast und mit was für einer Schelle hast du es rechts auf der Extension befestigt (den Polar Halter habe ich)?

danke im Voraus
Gruß Phil

LidlRacer 24.09.2013 14:02

Wer nicht selbst basteln will, kann nach Syntace Nob suchen (siehe 2. Antwort), oder diese günstigere Noname-Variante nehmen:
Adapter für Fahrradcomputer mit Schelle, Kunststoff

maximgold 24.09.2013 14:18

Zitat:

Zitat von FightRunner (Beitrag 958638)
genau so was wollte ich mir auch bauen.

Im Prinzip gibt es das fix und fertig (z.B. Minoura Besso):


anneliese 24.09.2013 14:27

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 958671)
Im Prinzip gibt es das fix und fertig (z.B. Minoura Besso):

...und natürlich auch von Profile Design.

FightRunner 24.09.2013 15:22

alles klar, danke euch (wusste ja nicht dass das so ein Standartteil ist) :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.