![]() |
diverse Probleme, Senk- und Spreizfuß, WK-Absage und so
Moin,
da ich seit Beginn der Saison mit der Region Hüfte herum laboriere, ich auch schon beim Arzt war, der eine Schleimbeutelentzündung diagnostiziert und behandelt hat, und ich trotzdem auf keinen grünen Zweig mehr gekommen bin, war ich heute morgen noch mal beim Arzt. Besonders seit einem Halbmarathon am Samstag hatte ich so schlimme Schmerzen in der rechten Leiste, dass es zu dem Besuch keine Alternative gab :( Der Arzt konnte jetzt nicht die eine Ursache ausmachen sondern meinte, dass es verschiedene Probleme gebe. Am linken Gesäß sei ein Muskel verspannt, an der linken Hüfte wohl Sehnen sowie der Adduktor gereizt. Außerdem hätte ich Senk-Spreizfüße. Von einer Teilnahme für eine Sprintdistanz in zwei Wochen sowie der Challenge Kraichgau riet er mir ab, was ich wohl oder übel selbst als richtig mir eingestehen muss... Er meinte jetzt, ich soll die Wettkämpfe wie gesagt absagen, langsam den Körper mit Training, Athletik und Dehnung wieder aufbauen und mir Sporteinlagen machen lassen, um die Hüfte zu entlasten. Jetzt meine Fragen: Hat jemand Erfahrung, ob das Challenge Team bei Abmeldung mit Attest irgendwie Kulant ist und teilweise das Startgeld zurückerstattet oder eine teilweise Gutschrift fürs Folgejahr ausstellt oder ähnliches? Wäre sehr Schade wenn das komplette Geld futsch wäre. Ich habe zwar schon eine Mail versendet, aber eure Erfahrungen wären trotzdem interessant. Weiß jemand, ob die Einlagen (in dieser Hinsicht) etwas bringen und macht man die eigentlich dann auch in die Radschuhe? Wie soll ich mein Training jetzt planen? Ich hätte eigentlich gerne einen Trainingsplan, der fertig ist. Normalerweise schreibe ich meine Pläne selbst, aber ich kenne mich ja und wenn ich keine festen Vorgaben habe, die mich bremsen, würde ich doch wieder zu schnell steigern. Oder macht es vielleicht Sinn, wenn ich mir einen (Wieder-)Einsteiger Plan fürs Laufen hole, diesen um Athletiktraining (2-3x die Woche?) aus meinem Athletik-Buch ergänze und das Radfahren und Schwimmen nach Lust und Wetter gestalte? Unsere Hallenbadsaison ist jetzt eh zu Ende seit gestern, im See wird das Training sowieso eher auf Dauerschwimmen liegen und Radfahren brauche ich mich ja auch nicht nach Plan durch schlechtes Wetter quälen, wenn es eh auf keinen Wettkampf zuläuft. Von Jack Daniels habe ich z.B. noch die Laufformel mit Plänen für Einsteiger, sind die zu gebrauchen? Die sind auf 16 Wochen ausgelegt, da könnte ich dann jede zweite Woche machen, weil der Plan wirklich sehr sehr langsam steigert. Ich denke das wars erstmal. VG Sebastian |
ich bange gerade um meinen Start in Roth. Dort gibt es ein Frist (30.04) bis dahin kann man sich gegen eine Gebühr abmelden. Ich habe aber erst am 11.05 meinen Arzttermin der mir sagt ob ich die Saison nun schon abschließen kann oder auch nicht.
Die Frau am Telefon sagte mir dann, dass ich nachdem Arzttermin mich melden soll und dann bekomme ich mein Geld wieder (aber abzüglich der Gebühr). Einfach mal anrufen die sind da echt nett und hören einen auch gern zu und eine Lösung wird man schon finden die für beide tragbar ist. |
Zitat:
|
Zu Deinen Laufproblemen:
Wenn Du diese Probleme nicht schon immer beim Laulftraining hattest, kann es an den Schuhen liegen. 1. wie alt sind Deine Laufschuhe? 2. hast Du mal nachprüfen lassen, ob Du (noch) gerade damit abrollst? Probleme mit der Hüfte habe ich immer dann, wenn die EVA-Sohle ein wenig breitgetreten, die Pronationsstütze aber noch fest ist. Dadurch wird der Fuß nach außen gedrückt, aber die daraus resultierende Beinstellung ist im Hüftgelenk nicht vorgesehen. Hier hilft evtl. eine Schuhberatung mit Laufbandanalyse. Wichtig ist außerdem das lästige Dehnen. |
Ich hab ähnliche Probs mit der Leiste...
Warst Du bei einem Sportarzt? Warst Du bei der Physio? Hast Du schon Peter Zunke angefunkt? http://www.meditheranum.de/ Ich würd noch nicht so schnell Kraichgau absagen.. |
Ich musste letztes Jahr 2 OD Starts wegen Verletzung absagen.
Die in Erding erstatteten mir das volle Startgeld, obwohl ich erst drei Wochen vor dem Start abgesagt hatte. Das fand ich sehr kulant. Beim Alpen-Triathlon haben wir die Anmeldung um ein Jahr verschoben. War für mich auch in Ordnung, zumal es dieses Jahr wieder nicht klappt (zwecks Urlaub) und wir nochmal um ein Jahr verschoben haben. Beide Veranstalter verlangten kein Attest. Wie das allerdings bei den großen Veranstaltungen ist, kann ich nicht sagen, aber mit einem Attest sollte eine Erstattung bzw. Verschiebung ins nächste Jahr schon möglich sein. Viele Grüße Matthias |
Zitat:
Zitat:
Physio war ich nicht und hat mir auch keiner von beiden Ärzten nahe gelegt. Absage Kraichgau ist so ne Sache, selbst wenn ich die Probleme in den Griff bekommen sollte, ändert das ja nichts daran, dass mir die Trainingsgrundlage fehlt. Ich hatte die ganze Zeit darauf gebaut, dass durch Schonung wegzubekommen und in den letzten 8 Wochen zwei deftige Trainingsblöcke einzubauen (daher auch der Halbmarathon-Wettkampf) aber das ging ja bereits jetzt in die Hose... Aber eure Kommentare bzgl. Rückerstattung nehmen mir zumindest diese Sorge schon mal! VG Sebastian |
Hallo,
ich hatte mal eine Schleimbeuteldingens im Sprunggelenk. War nix wildes - ein seltsames brennen. Der Orthopäde hat mir einlagen Verschrieben und gesagt, dass ich damit sogar explizit laufen kann/soll. Hat mir geraten anfangs nicht so viel Umfang zu machen. Und am besten erst mal gar nicht barfuß oder ohne Einlagen zu laufen. Das ist wieder wunderbar weggegangen. Jetzt trage ich die Einlagen nur beim laufen, will aber mal wieder testen ohne zu laufen, bzw einen Laufschuh beim fachmann mit leichter Stütze zu besorgen. Beim Radfahren sind sie auch ganz gut, da der Fuß gerader auf der Pedalplatte steht und somit bei der Bewegung das Knie nicht irgendwelche ausflüchte macht, sonders schön auf einer Achse kurbelt. Auf ale Fäle guten Arzt suchen. Das hängt immer alles zusammen. Spreizfuß kann der Versuch des Körper sein eine Beinlängenungleichheit auszugleichen. Oder ein schiefes Becken? Drück dir die Daumen das in den Griff zu bekommen! |
Ist der Peter Zunke nicht ein Tri-Team Vereinskollege?
Also ich würd ihn an Deiner Stelle mal anfunken. Ein anderer Bruchköbeler war sehr angetan. Ich meine, ich hätt zufällig Deine HM-Zeit gesehen..also ich würde ab zum Physio gehen und dann seine Empfehlung bzgl. Kraichgau hören... |
Zitat:
den hatte ich doch glatt überlesen! Jo, der ist auch im Tria-Team. Ein Versuch ist es wert! Gruß |
Du kommst aus Bruchköbel?
Dann ruf doch in Hösbach beim Schüssler (06021/51507) an und lass dir nen Termin geben. Der stellt das mehr oder weniger auf Knopfdruck ab. Fang bloss nicht an, mit Einlagen irgendwelche Hüftfehlstellungen zu verschlimmbessern. Da kommste nie mehr aufn grünen Zweig. |
Eben eine Antwort bekommen... Absolut NULL entgegenkommen, keine Rückerstattung, keine Umschrieb aufs nächste Jahr, kein Gutschein, keine Ummeldung, einfach NICHTS! Ich bin echt schockiert, muss ich sagen. Das ist meiner Einstellung nach kein Umgang mit einem Kunden!! Wie würdet ihr damit umgehen?
Begründung: Im Zuge der Fairness allen Teilnehmern gegenueber koennen wir auch leider keine Ausnahmen machen. |
Hallo sbechtel,
hast Du Deine Oberschenkel-/Leisten-/Hüftesache schon in den Griff gekriegt? Ich konnte kürzlich kaum noch normal stehen/gehen, da die Leisten so schmerzten. Bei mir kommt es wohl von einem Ungleichgewicht in der Oberschenkelmuskulatur (Adduktoren, Abduktoren). Ich mache nun gezielt Übungen und es wird besser. Keks |
Zitat:
Würdest du als Firma Geld herausgeben, das du einmal im Sack hast, wenn du es nicht must? Ne realistische Möglichkeit einer Rückerstattung außerhalb der in den Teilnahmebedingungen zugesicherten hast du wahrscheinlich nicht. Wie umgehen? Jetzt: hinfahren und jede bezahlte Leistung, die deine Gesundheit zulässt, nutzen. Zukünftig: Woanders starten...? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber Spaß beiseite. Die geben dir nach dem in der Ausschreibung genannten Stichtag nichts mehr zurück. Das ist durchaus ok so zu tun, hast du mit der Anmeldung akzeptiert. Denn andererseits kommen ja sonst die meisten kurz vor dem Start und wollen ihr Geld wieder weil sie doch nicht mehr teilnehmen wollen. Meist ist die kurzfristig-Absager-Quote (zumindest bei kleinen Veranstaltungen) höher, wenn schlechtes Wetter angesagt ist... Bei der Challenge gibt es in der Ausschreibung ja noch den Passus, dass du nachweisen darfst, dass denen weniger Kosten durch deine Absage entstanden sind. Dann bekämst du was wieder, wird dir aber schwer fallen. Also kannst du es nur unter Lehrgeld abbuchen. Fahr doch hin, hol dir deine Nummer und was man sonst noch so bekommt. Schwimm ein bischen mit und geh auf die Radstrecke. Wenn das Laufen noch nicht geht, knnst du ja direkt von T2 ins Massagezelt oder so... |
Hinfahren, ordentlich Schwimmen, locker Rad fahren und Massagezelt wäre wirklich eine Option, dass dürfte ich machen können und zu der Zeit ist es im Massagezelt dann auch noch nicht so voll, hoffe ich :)
|
Ich hab mir grad mal wieder n paar Videos mitm Buchstaller reingezogen, weil ich auf der Suche nach was Bestimmtem war.
Der hat da mal in nem Nebensatz geraten, bei dauernden Problemen mit Hüfte, Beinen, Knien oder sonstwas, wenn kein Arzt was findet, mal nen guten Zahnarzt zu besuchen, der sich mit schlechten Gebissen auskennt. Er meinte (sinngemäss), dass sich ein schiefes Gebiss auf den kompletten Bewegungsapparat auswirken könnte. (War, als er *Jo* eingestellt hat und aufm Rad das ISG geprüft hat, *Jo* dann irgendwas zum draufbeissen gegeben hat und prompt sehen konnte, wie der Rücken krumm wurde) |
Wenn ich wieder zum Zahnarzt muss (gehe alle 6 Monate) werde ich mal darauf hinweisen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.