triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Pacemaker-was muss ich beachten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23066)

basti2108 19.04.2012 17:42

Pacemaker-was muss ich beachten?
 
Ich starte am Sonntag das erste Mal bei einem Halbmarathon als Pacemaker. Ich soll 2:05 h laufen.

Meine Bestzeit ist grad drei Wochen jung und liegt bei 1:28:41. Mit anderen Worten da gibt es kein Problem.

Ich bin aber heute ganz spontan eingesprungen und schon ein kleines bisschen nervös.

Kann mir irgendjemand hilfreiche Tipps geben?

Soll ich probieren jeden Kilometer genau gleich schnell zu laufen?
Oder die erste Hälfte einen Tick schneller?

Soll ich wirklich genau bei 2:05 h einlaufen oder eher 2:04:30 h damit alle die an mir dran geblieben sind noch sub 2:05 schaffen?

Ob 2:05 netto oder brutto frage ich vorm Start noch nach und auch sonst stelle ich meine Fragen natürlich nochmal direkt beim Veranstalter. Allerdings haben hier ja einige Erfahrungen als Pacemaker und da dachte ich ich frage mal an.

Ich freue mich schon voll, das wird witzig.

Hauptsache ich vergesse meine Stoppuhr nicht :)

Beste Grüße

basti2108 19.04.2012 17:43

Vielleicht probiere ich auch die 2:03:38 zu knacken^^

Carlos85 19.04.2012 18:16

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738833)
Vielleicht probiere ich auch die 2:03:38 zu knacken^^

Also ich würde einfach mal sagen, wenn ein Pacer mehr als eine Minute unter der Zielzeit läuft, hat er seinen Job verfehlt :)

Nettozeit zählt, denn Läufer die sich an einem Pacer halten, werden dies größtenteils von Anfang an machen, sie haben also die gleiche Bruttozeit wie du.

Wäre ja auch doof, wenn du Brutto 2:05h laufen sollst und erstmal 5 Minuten zum Start brauchst :)

basti2108 19.04.2012 18:29

Naja ich denke mal bei nur 3500 Teilnehmern wird der Unterschied brutto/netto eh unter einer Minute sein...

alex1 19.04.2012 18:35

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738832)
(...)
Soll ich probieren jeden Kilometer genau gleich schnell zu laufen?
Oder die erste Hälfte einen Tick schneller?
(...)

Am besten ein kleines Fahrtspiel einbauen, und die letzten paar km Endbeschleunigung mit nem 4er Schnitt :Cheese:

HeinB 19.04.2012 19:12

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738832)
Soll ich probieren jeden Kilometer genau gleich schnell zu laufen?
Oder die erste Hälfte einen Tick schneller?

Soll ich wirklich genau bei 2:05 h einlaufen oder eher 2:04:30 h damit alle die an mir dran geblieben sind noch sub 2:05 schaffen?

Ob 2:05 netto oder brutto frage ich vorm Start noch nach...

Ich habs noch nie gemacht, aber im Grunde ist es doch klar: Lauf von Anfang an konstant auf Netto 2:05. Wer schneller sein will kann dich ja zum Schluss überholen.

Guerillia 19.04.2012 19:21

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 738876)
Ich habs noch nie gemacht, aber im Grunde ist es doch klar: Lauf von Anfang an konstant auf Netto 2:05. Wer schneller sein will kann dich ja zum Schluss überholen.

So siehts aus :)

Wenn Du einen Tick schneller (5:50) als notwendig (5:55) läufst, hast Du an jeder Verpflegungsstelle 20s Puffer und kannst etwas rausnehmen, damit sich niemand verschluckt.

ben_11 19.04.2012 19:21

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738852)
Naja ich denke mal bei nur 3500 Teilnehmern wird der Unterschied brutto/netto eh unter einer Minute sein...

Ist dein "nur" ernstgemeint? Das sind jede Menge Läufer und ich glaube nicht, dass es mit einer Minute getan ist.

Anyway, ich würde auf eine 2:04 anlaufen und möglichst konstant von Anfang an. Dann haste einen kleinen Puffer, bist aber auch nicht wirklich zu schnell.

meyersen 19.04.2012 19:26

Vielleicht mal triduma fragen, er hat wohl schon häufiger den Pacemaker gemacht. Der hat bestimmt paar Tipps auf Lager.

basti2108 19.04.2012 20:46

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 738881)
Ist dein "nur" ernstgemeint?

Ja! Habe noch nie bei so einer kleinen Halbmarathonveranstaltung mitgemacht.

Ausdauerjunkie 19.04.2012 21:22

2:05 Nettozeit im Ziel.
Vom ersten bis zum letzten km in exakt 5:55!

ben_11 19.04.2012 21:35

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738902)
Ja! Habe noch nie bei so einer kleinen Halbmarathonveranstaltung mitgemacht.

Ähm, es gibt vielleicht 15-20 HM-Veranstaltungen in D, die so groß oder größer sind. Ich würde daher 3500 Starter als sehr großes Feld bezeichnen.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 738913)
2:05 Nettozeit im Ziel.
Vom ersten bis zum letzten km in exakt 5:55!

Das wäre das Beste. Ich finde es aber sehr knapp, lieber 1-2 sec pro Kilometer schneller, dann gibt's nen kleinen Puffer und wie schon jmd schrieb, kannste an den Verpflegungsstellen mal ein paar Sekunden verlieren.

WavesNo23 19.04.2012 21:36

Richtig, schön ein gleichmäßiges Tempo durchlaufen, Ausnahmen höchstens, wenn es sehr viele Höhenmeter/Wind auf der Strecke gibt, so dass sich deine Mitläufer hier vielleicht abschießen könnten. Schneller anlaufen würde ich in keinem Fall, lieber 3-5 Sekunden langsamer auf den ersten 3-4 Kilometern und dann entsprechend "schneller" auf den restlichen Kilometern.

basti2108 19.04.2012 21:37

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 738925)
Ähm, es gibt vielleicht 15-20 HM-Veranstaltungen in D, die so groß oder größer sind. Ich würde daher 3500 Starter als sehr großes Feld bezeichnen.

Ich bin auch kein Deutscher, ich bin Berliner :Cheese:

sbechtel 19.04.2012 21:39

Negativ Split?

basti2108 19.04.2012 21:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 738913)
2:05 Nettozeit im Ziel.
Vom ersten bis zum letzten km in exakt 5:55!

Ich werde alles geben was ich habe :Lachen2:

ben_11 19.04.2012 21:39

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738928)
Ich bin auch kein Deutscher, ich bin Berliner :Cheese:

Da gibts doch so groß "in der Gegend" auch nur den Berliner HM und der war doch schon :confused: !

basti2108 19.04.2012 21:46

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 738932)
Da gibts doch so groß "in der Gegend" auch nur den Berliner HM und der war doch schon :confused: !

Nee hier in der Region gibt es deutlich mehr.
Spontan fallen mir folgende Halbmaras ein:

-Sonntag der Airport Run auf dem BBI - zum 6. und vermutlich letztem Mal.(Sa&So noch jeweils ein Halbmara im Spreewald/Brandenburg aber Schlagdistanz)
- 25 km von Berlin, dieses Jahr erstmals mit Halbmarathon (6. Mai)
- Im Herbst gibt es noch einen Halbmarathon der von Mercedez gesponsort wird
- und dann gibt es noch "Die Generalprobe" das ist ein Halbmarathon einige Wochen vor dem Berlin Marathon


Gibt bestimmt noch mehr...

-MAtRiX- 19.04.2012 21:57

Ich würde das Tempo nach geplanter Zielzeit beginnen und nach ein paar Kilometer 2-3 Sekunden schneller laufen. Je nach Gemütslage der Mitläufer kann es danach böse Kommentare geben, wenn einer 20m in einem größeren Pulk hinten dran war und die Zielzeit um wenige Sekunden verpasst hat.

Aber bei dieser Zielzeit ist ja normalerweise eher die gemütliche Fraktion unterwegs. Wobei ich die Zielzeit von 2:05h etwas merkwürdig finde. Logischer wäre doch eher 1:59?

Guerillia 19.04.2012 23:02

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 738944)
Aber bei dieser Zielzeit ist ja normalerweise eher die gemütliche Fraktion unterwegs. Wobei ich die Zielzeit von 2:05h etwas merkwürdig finde. Logischer wäre doch eher 1:59?

Ich finde den Großteil der angeboetenen "Pace"makerzeiten sowieso etwas merkwürdig:

10km: 45 Minuten / 50 Minuten / 55 Minuten / 60 Minuten Halbmarathon: 1:45 Std. / 1:55 Std. / 2:05 Std. / 2:15 Std.


Ich werd etwas schneller loslaufen und wenns nicht so gut laufen sollte, werd ich mich an den ersten Pacemaker ranhängen, wenn er mich überholt :Cheese:

finisher05 19.04.2012 23:02

Warte noch ein paar Jahre ab, dann gibt es vermutlich auch noch Brems- und Zugläufer für 3:00 Std. beim Halbmarathon.

Guerillia 19.04.2012 23:06

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 738970)
Warte noch ein paar Jahre ab, dann gibt es vermutlich auch noch Brems- und Zugläufer für 3:00 Std. beim Halbmarathon.

Solange die Walker mit Stöcken nicht in der ersten Reihe starten...

basti2108 19.04.2012 23:47

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 738944)
Je nach Gemütslage der Mitläufer kann es danach böse Kommentare geben, wenn einer 20m in einem größeren Pulk hinten dran war und die Zielzeit um wenige Sekunden verpasst hat.

Aber bei dieser Zielzeit ist ja normalerweise eher die gemütliche Fraktion unterwegs. Wobei ich die Zielzeit von 2:05h etwas merkwürdig finde. Logischer wäre doch eher 1:59?

Ja ich denke auch ich werde probieren mit 30 Sekunden Puffer einlaufen.

Dass es keinen sub2 Pacemaker gibt ist in der Tat merkwürdig.

basti2108 19.04.2012 23:53

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 738970)
Warte noch ein paar Jahre ab, dann gibt es vermutlich auch noch Brems- und Zugläufer für 3:00 Std. beim Halbmarathon.

Ist doch nix gegen zu sagen. Besser jemand walkt einen Halbmarathon in 3 Stunden als goar nix...

Guerillia 22.04.2012 15:49

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738832)
Kann mir irgendjemand hilfreiche Tipps geben?

Nicht das Fähnchen vor dem Klo liegen lassen :Cheese:
Hatte nen Moment überlegt "Capture the Flag" zu spielen ;)

Zum Lauf:
Abgesehen von ner neuen PB war das ganze nicht so der Hit. Angefangen von der Organisation (wie kann man an Shuttlebussen sparen :confused: ), über den Wind bis zu der Strecke.. Über nen Flughafen zu laufen hatte ich mir irgendwie spektakulärer vorgestellt.. An keiner Stelle war man dichter als 200m an irgendeinem Gebäude.

Wie lief es bei Dir? Bist Du 2:04:28?

basti2108 23.04.2012 15:42

Ja genau der 2:04:28 war ich.

Das finde ich interessant. Um wieviel konntest du deine Bestzeit verbessern? Habe mich nämlich die ganze Zeit gefragt, ob der Lauf nicht doch ziemlich schnell sein könnte.


Bei mir liefs ganz entspannt, das Ding aufm Rücken hat nicht gestört. Ich bin den ersten Kilometer in 5 Minuten gelaufen, da hatte ich schon das Gefühl zu schleichen, dann musste ich nochmal ordentlich rausnehmen. Habe dann aber ein recht konstantes Tempo gefunden und wie du schon erkannt hast eine 2:04:28 geschafft. Eine ältere Frau hat mich die ganze Zeit begleitet und bei jedem Kilometer gefragt: "Junge, schaffen wir das noch? Das wär so schön, da würde ich mich wirklich freuen."
War ganz süß. auf den letzten Kilometern hat Sie mich dann sogar verblasen.

Was die Organisation angeht stimme ich dir zu. Im Ziel würde ich erstmal von nem Opa aufs Gröbste beleidigt und angeschrien was für eine Scheiße das alles sei. Ich habe ihn nur angelächelt und mir gedacht, dass man nicht jedem ein Ohr schenken darf.
Ich denke der Veranstalter war von der Zahl der Teilnehmer überrascht deshalb gab es einen Engpass bei den Shuttlebusen, den Medaillien und leider auch an den Verpflegungsstationen.
Naja ich denke das war eine Ausnahme, der BIG 25 vom selben Veranstalter war immer exzellent organisiert.

Beste Grüße

keko 23.04.2012 17:14

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738832)
Meine Bestzeit ist grad drei Wochen jung und liegt bei 1:28:41. Mit anderen Worten da gibt es kein Problem.

Das könnte insofern ein Problem sein, wenn du zu schnell losläufst, weil das Tempo für dich sehr niedrig sein wird.

Guerillia 23.04.2012 19:05

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 740633)
Das finde ich interessant. Um wieviel konntest du deine Bestzeit verbessern?

Von 1:42:x auf 1:37:x.. Und das wo der Wind mir ganz schön zu schaffen gemacht hat.. Vorallem in der zweiten Runde :)

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 740633)
Ich denke der Veranstalter war von der Zahl der Teilnehmer überrascht [...]

Achso.. Ist ja auch eher ungewöhnlich, dass die Leute die sich angemeldet haben auch das "Zwangs-Shuttle" benutzen müssen.. Und die Pressinfo ist 4 Tage vor dem Lauf...

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 740633)
[...] der BIG 25 vom selben Veranstalter war immer exzellent organisiert.

Schaun wir mal.. Ich bin dabei :Cheese: Ich werd mal ganz optimistisch 1:55 anpeilen.. Ist ja etwas "hügeliger" als auf dem Flughafen..

basti2108 23.04.2012 21:39

Zitat:

Zitat von Guerillia (Beitrag 740741)
Von 1:42:x auf 1:37:x.. Und das wo der Wind mir ganz schön zu schaffen gemacht hat.. Vorallem in der zweiten Runde :)

Ist ja auch eher ungewöhnlich, dass die Leute die sich angemeldet haben auch das "Zwangs-Shuttle" benutzen müssen.. Und die Pressinfo ist 4 Tage vor dem Lauf...


Schaun wir mal.. Ich bin dabei :Cheese: Ich werd mal ganz optimistisch 1:55 anpeilen.. Ist ja etwas "hügeliger" als auf dem Flughafen..

Bei meiner Bestzeit in Berlin vor drei Wochen war auch ordentlich Wind, ich hatte irgendwie das Gefühl, dass mir der Rückenwind mehr geholfen hat, als der Gegenwind gestört.

Zur Orga:
Natürlich weiß der Veranstalter wieviele Läufer gemeldet sind, aber Busse zu organisieren, Fahrer aufzutreiben, Medaillen zu prägen, das sind alles Sachen, die man von langer Hand planen muss...
Schwierig finde ich es da eher, dass Sie es nicht geschafft haben an den Verpflegungsstellen 3-4 Tische mehr aufzustellen um jeden zu versorgen...

Beste Grüße

PS: Der 25 ist auch bestzeittauglich ;)

Guerillia 24.04.2012 06:10

Mit den Medaillen hast Du sicherlich recht. Busse hingegen bekommt man ziemlich schnell zusammen.. Schau doch mal wie schnell das geht, wenn irgendwo eine U-Bahn ausfällt..

An den Verpflegungsstellen war bei mir ausreichend Platz. Da kann ich nicht meckern :Blumen:

Ausdauerjunkie 24.04.2012 08:37

Deswegen würde ich nie mit einem unerfahrenen Pacemaker laufen!

Den ersten km um fast eine Minute zu schnell laufen, das kann für viele schon das AUS sein!!!!

Schlimmer geht's nimmer.

Oder doch? Bin mal in Florida mit so einem Haufen gelaufen, die haben mich wahnsinnig gemacht, die machten immer Zwischenspurts um dann am Verpflegungsstand ein Schwätzechen zu halten. :(

basti2108 24.04.2012 15:37

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 740934)
Deswegen würde ich nie mit einem unerfahrenen Pacemaker laufen!

Den ersten km um fast eine Minute zu schnell laufen, das kann für viele schon das AUS sein!!!!

Schlimmer geht's nimmer.

Schlimmer gehts schon: siehe dein Post. Zum einen ist es beim Start eh hektisch und alles sortiert sich - sprich da war keine Gruppe um mich herum und nix, das hat sich mit der Zeit gefunden. Zum anderen, und ich lobe mich mit Sicherheit nicht häufig selber, ist es eine gute Leistung den ersten Kilometer ne Minute zu schnell zu laufen und danach ein absolut konstantes Tempo ins Ziel zu laufen und genau 32 Sekunde zu früh anzukommen. Da kannst du hier palavern wie du möchtest.

Im Übrigen interessiert es mich nicht im geringsten was du irgendwann irgendwo irgendwie mal erlebt hast. Scheint aber ein echtes Trauma bei dir zu sein, das Leben ist echt richtig hart. Ich hoffe du kannst diesen Schock irgendwann aufarbeiten.

Ausdauerjunkie 24.04.2012 15:56

@basti2108

Den ersten Kilometer als Pacemaker eine Minute zu schnell anzugehen ist und bleibt ein supergau!
Da kannst du auch gerne nochmal mit deinem Fuß aufstampfen und dich über die erreichte Endzeit freuen!

alex1 24.04.2012 16:08

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 741197)
(...) Zum anderen, und ich lobe mich mit Sicherheit nicht häufig selber, ist es eine gute Leistung den ersten Kilometer ne Minute zu schnell zu laufen und danach ein absolut konstantes Tempo ins Ziel zu laufen und genau 32 Sekunde zu früh anzukommen. (...)

Wenn Du meinst ;)
Damit könntest Du den einen oder anderen Läufer abschießen, für den ein HM in 2:05h eine knappe Kiste ist.

Aber ich glaube Dir, dass es gar nicht so leicht ist, ein "unbekanntes" Tempo konstant zu laufen. :Blumen:

Matthias75 24.04.2012 16:23

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 741197)
Schlimmer gehts schon: siehe dein Post. Zum einen ist es beim Start eh hektisch und alles sortiert sich - sprich da war keine Gruppe um mich herum und nix, das hat sich mit der Zeit gefunden. Zum anderen, und ich lobe mich mit Sicherheit nicht häufig selber, ist es eine gute Leistung den ersten Kilometer ne Minute zu schnell zu laufen und danach ein absolut konstantes Tempo ins Ziel zu laufen und genau 32 Sekunde zu früh anzukommen. Da kannst du hier palavern wie du möchtest.

Das ist aber auch genau die Leistung, die von dir als Tempomacher erwartet wird. So viel Eigenlob, weil du die Aufgabe, für die du engagiert wurdest, erfüllt hast, finde ich übertrieben...

Du wolltest zu Beginn wissen, wie du dich als Zugläufer verhältst, zeigst dich aber nach deiner ersten Erfahrung als Zugläufer, nur weil du das Zeitziel geschafft hast schon kritikresistent? :Nee: :Nee:

Du solltest nicht vergessen, dass du als Tempomacher eine gewisse Verantwortung gegenüber den Läufern hast, die sich an dir orientieren wollen.

Eine Minute zu schnell heißt, dass du nach einem km ca. 150-200m Vorsprung gegenüber deinem eigentlichen Durchschnittstempo hast. In deinem tempobereich mußt du mit einigermaßen Unerfahrenen Läufern rechnen, die ihr Tempo nicht so gut einschätzen können und sich im Zweifelsfall 100%-ig nach dir richten.

Wenn die nach einem km sehen, dass du 150m vor Ihnen bist, richten die sich auf den nächsten 5km geg. schon zu Grunde, weil sie pro km 15-20sec. schneller als geplant laufen, um überhaupt mal an dich als Zugläufer heranzukommen. Wenn's dumm läuft, versuchen sie den Rückstand noch schneller zuzulaufen. Über 4-5km 15-20sec. zu schnell zu laufen, kann für viele schon das aus bedeuten.

Oder was würdest du denken, wenn du dich für deinen HM-Bestzeit-Versuch an den 1:30-Zugläufer hängst und der den ersten km in 3:20-3:30 min/km losrennt?

Matthias

basti2108 24.04.2012 16:45

Mein Eigenlob rührt ausschließlich daher, das ich ein schlimmer gehts nimmer nicht auf mir sitzen lasse. Das ist ja auch zweifelsohne kompletter Quatsch.
Meine Vorgabe war Netto 2:05 zu laufen. Wenn ihr kurz darüber nachdenkt wie falsch sich viele Läufer in die Startblöcke einsortieren und bedenkt, dass mancher 2:05 Läufer schon eine Minute nach dem Startschuss über die Startlinie kommt und manch anderer erst 6 Minuten später, sollte wirklich jedem mit gesundem Menschenverstand einleuchten, dass die eine Minute niemanden umgebracht hat.
Ich wette das die Hälfte meiner Kritiker oder mehr noch nie Pacemaker war. Und ich bezweifel, dass das Gros beim ersten Versuch als Tempoläufer besser funktionieren würde...

amontecc 24.04.2012 16:55

gab es denn Leute, die sich erkennbar an dir orientiert haben und gab es Beschwerden/Kommentare wegen des ersten Kilometers?
Möglicherweise ist das ja tatsächlich im Getümmel untergegangen.

voi_nam 24.04.2012 16:56

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 741235)
Mein Eigenlob rührt ausschließlich daher, das ich ein schlimmer gehts nimmer nicht auf mir sitzen lasse. Das ist ja auch zweifelsohne kompletter Quatsch.
Meine Vorgabe war Netto 2:05 zu laufen. Wenn ihr kurz darüber nachdenkt wie falsch sich viele Läufer in die Startblöcke einsortieren und bedenkt, dass mancher 2:05 Läufer schon eine Minute nach dem Startschuss über die Startlinie kommt und manch anderer erst 6 Minuten später, sollte wirklich jedem mit gesundem Menschenverstand einleuchten, dass die eine Minute niemanden umgebracht hat.
Ich wette das die Hälfte meiner Kritiker oder mehr noch nie Pacemaker war. Und ich bezweifel, dass das Gros beim ersten Versuch als Tempoläufer besser funktionieren würde...

das ist schon mal völlig falsch :Nee:
wer sich an den Zeitläufer hängt läuft mit dem über die Startlinie, denn den suche ich mir schon am Start und bin in seiner Nähe:Huhu:
mit dem schneller angehen der Leute geb ich dir recht, des halb ist man Zeitläufer und bremst die Leute ein:Huhu:
die 1min schneller auf dem 1.km war für einige mit Sicherheit das aus:(
aber beim nächsten mal kann man das ja besser machen :Blumen: :Blumen:

und ja es hat nicht nur beim ersten Versuch als Tempoläufer funktioniert

basti2108 24.04.2012 16:56

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 741239)
gab es denn Leute, die sich erkennbar an dir orientiert haben und gab es Beschwerden/Kommentare wegen des ersten Kilometers?
Möglicherweise ist das ja tatsächlich im Getümmel untergegangen.

Wie bereits weiter vorne erläutert hat sich eben keine Traube um mich gebildet, dass kam erst nach und nach...

basti2108 24.04.2012 16:58

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 741240)
das ist schon mal völlig falsch :Nee:
wer sich an den Zeitläufer hängt läuft mit dem über die Startlinie, denn den suche ich mir schon am Start und bin in seiner Nähe:Huhu:
mit dem schneller angehen der Leute geb ich dir recht, des halb ist man Zeitläufer und bremst die Leute ein:Huhu:
die 1min schneller auf dem 1.km war für einige mit Sicherheit das aus:(
aber beim nächsten mal kann man das ja besser machen :Blumen: :Blumen:

Du warst nich dabei mein Freund. Deine Ferndiagnose in allen Ehren, aber ich halte mich an die Fakten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.