![]() |
Wo kann man Filme legal runterladen?
Da ich absolut keine Lust mehr habe DVDs zu kaufen und am Liebsten alles nur noch auf Festplatte hätte(abgesehen von dem ganzen Verpackungsmüll), frage ich mich wo man legal Filme gegen Bezahlung runterladen kann bzw eine gewisse Zeit online ansehen kann ohne runterzuladen.
Eine Irische Freundin meinte es gibt sowas in Irland, aber in Deutschland ist es nicht zugänglich. Mich nervt, dass einerseits die Industrie wegen Piraterie jammert, aber wenn man es legal machen will, scheint es nicht so einfach zu sein. Dazu muss ich sagen, dass ich englischsprachige Serien/Filme nur im Original schaue, also nichts Synchronisiertes und ich glaube da wird es schon schwierig.:( |
Ich glaube bei "Lovefilm" ist eine Online Videothek von Amazon, ich kaufe oder leihe mir auch Filme bei iTunes.
|
Besorg dir einen amazon.com-premium-Zugang (kostet lediglich 80 USD pro Jahr) und einen us-amerikanischen VPN-Server (verschiedene Anbieter; die kostenlosen haben für videos zu wenig Bandbreite; die, die was taugen kosten so 5-8€ pro Monat).
Damit hast du dann kostenlosen Zugriff auf die riesige Amazon-Videothek. Nur aktuelle Kinofilme (nicht älter als ca. 4 Jahre) kosten dann noch extra. Ich hatte im Januar da einen kostenlosen Monat Probemitgliedschaft und war von der Auswahl und der Qualität der Videos schwer beeindruckt. Hab' aber unter dem Strich zu wenig Zeit, um das Angebot ganzjährig genügend zu nutzen. Wenn amazon, dieses angebot offiziell auf deutschland ausdehnt, was wahrscheinlich in ein oder zwei Jahren der fall sein wird, muss sich itunes warm anziehen. |
Weiß nicht ob es auch englische Filme gibt, aber Maxdome.de funktioniert prima.
|
Bei uns in der Stadtbibliothek gibbet sowas.
In K vielleicht auch? Falls Du schon ne Benutzerkarte hast, kostet das noch nicht mal was ... |
Zitat:
Das ist aber was ich meine. Die Industrie jammert weil es Piraterie gibt aber um Filme legal zu kaufen, muss man zu solchen komplizierten Methoden greifen. Wenn es alles leichter ginge, würden das viel mehr machen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Juristisch ist man natürlich trotzdem in einer Grauzone. Hab' aber noch nie gehört, dass jemand wegen der Nutzung eines VPN-Servers, der aus 'ner deutschen IP eine US-IP macht verfolgt/ verklagt worden ist. |
Zitat:
Wie geil wäre das wenn man von allen Filmen und Serien, die es gibt, einfach sponatn überlegt was man schauen will, zB Sin City von 2005 oder 'The Innocents' von 1961. Man kauft den Film digital für 3-4 Euro, lädt ihn in 5-10min runter und schaut ihn in HD Quailtät an. |
Zitat:
Das klang alles zu kompliziert. Allerdings scheint es tatsächlich keine andere Möglichkeit zu geben, also muss ich sehen wie ich das hinbekomme. Danke. |
Zitat:
Wennste "handwerklich" ein bisschen geschickt bist, kann man sich das auch dauerhaft "ausleihen" ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, die haben ca. 45.000 Filme etc. im Angebot. Alle Filme, die ich bis jetzt gesehen habe, waren auch in Englisch verfügbar. |
Zitat:
Beispiel: http://www.maxdome.de/the-help-1664318.html Edit: ich habe ein wenig weiter geschaut und sie haben lediglich eine kleine Auswahl an Filmen im Originalton. :( |
Jetzt bin ich schwer beeindruckt... Ihr habt auch noch Zeit zum
Fernseh schauen?!?!?! :Nee: |
Jetzt wollte ich neugierig auch mal maxdome ausprobieren, melde mich dort testweise an und wie ich in den ersten Film reinsehen will, sagt mir die Website, dass der Laden nur mit Microsoft Silverlight funktioniert.
Also ist man mit einem Androidtablett außen vor. Sehr nutzerfreundlich.:Nee: :( Wieviel Windows-Tabletts gibt es denn überhaupt schon und wie viele, die auf Android laufen?;) |
Zitat:
Abgesehen davon ist Filme schauen was anderes als Fernsehen schauen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.