triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Triathlet + Alkohol = Blöd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2306)

Hugo 16.12.2007 17:34

Triathlet + Alkohol = Blöd
 
Ma ne Frage an die nichtasketen

Gestern böse abgestürzt und heute zieml. antriebslos(Keine Kopfschmerzen).
Wie kann man die Rückkehr zum normalzustand beschleunigen?

rhoihesse 16.12.2007 17:37

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56448)
Ma ne Frage an die nichtasketen

Gestern böse abgestürzt und heute zieml. antriebslos(Keine Kopfschmerzen).
Wie kann man die Rückkehr zum normalzustand beschleunigen?

Konterschnaps.

powermanpapa 16.12.2007 17:38

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56448)
Ma ne Frage an die nichtasketen

Gestern böse abgestürzt und heute zieml. antriebslos(Keine Kopfschmerzen).
Wie kann man die Rückkehr zum normalzustand beschleunigen?


also am besten damit anfangen mit dem du gestern aufgehört hast :Prost:

ansonsten ist heut Sonntag, bis morgen gehts sicher wieder :Schlafen:

bello 16.12.2007 17:48

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56448)
Ma ne Frage an die nichtasketen

Gestern böse abgestürzt und heute zieml. antriebslos(Keine Kopfschmerzen).
Wie kann man die Rückkehr zum normalzustand beschleunigen?

Was in der Regel hilft ist: Viel Wasser und Mineralien. Wunder darfst Du aber keine erwarten, Du kannst nur die Symptome abmildern, die eingeschränkte Leistungsfähigkeit bleibt, selbst wenn Du nicht das Gefühl hast, eingeschränkt zu sein.

sybenwurz 16.12.2007 17:48

"Gurkenwasser" trinkt Gurkenwasser, hatter mal geschrieben.

Hugo 16.12.2007 17:55

Mineralien sind gut...das versuch ich gleich ma.
Gurkenwasser hab ich leider keins, da keine Gurken im Haus.
Konterschnaps klappt auch nich, da ich kein Alk hier hab.

@ bello
keine angst...ich käm nie auf die idee voll leistungsfähig zu sein...ich frag mich wie das manche leute jedes wochenende verkraften:Nee:

sybenwurz 16.12.2007 18:02

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56458)
...ich frag mich wie das manche leute jedes wochenende verkraften:Nee:

Denke mal, das ist wie so vieles andere ne Sache des Trainings...

Danksta 16.12.2007 18:14

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56448)
Ma ne Frage an die nichtasketen

Gestern böse abgestürzt und heute zieml. antriebslos(Keine Kopfschmerzen).
Wie kann man die Rückkehr zum normalzustand beschleunigen?

2h Laufen und keine blöden Fragen stellen hilft bei mir immer :Cheese:

Hugo 16.12.2007 18:17

tut frische luft oder sport da wirklich gut oder richtet man sich damit noch mehr zu grunde?

mysticds 16.12.2007 19:05

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56464)
tut frische luft oder sport da wirklich gut oder richtet man sich damit noch mehr zu grunde?

Geh raus und lauf!! Das ist das beste!! Danach merke ich nichts mehr. Du musst dich zwar etwas quälen, die Sachen anzuziehen und loszulaufen, aber dann läuft es sich von alleine und der Kater ist nach dem Lauf weg!!

Daniel 16.12.2007 19:42

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56464)
tut frische luft oder sport da wirklich gut oder richtet man sich damit noch mehr zu grunde?



immer raus an die Luft. mache ich auch immer.:Prost:

Gonzo 16.12.2007 19:51

Genau. Habe ich eben auch wieder gemacht. Geht mir wieder blendend :cool:

Hugo 16.12.2007 20:06

Okay, ich geh ne runde Spaziern...aber nix laufen...das kann heute gar nicht funktioniern, siehe bellos poste.
Am Ende fall ich noch über meine eigenen Beine und brech mir die selbigen...nene, schön gemütlich rauf aufn berg und dann wieder runter.

dann test ich auch gleich ma die neue stirnlampe:Cheese:

Wasserträger 16.12.2007 20:08

Big King XXL oder Döner mit extra Knobli-Sauce sind meine Geheimwaffen...

Aber: wer saufen kann, muss auch leiden können!
Oder auch: die besten Ergebnisse liefere ich besoffen ab (ja, war im Schwimmen auf der Kurzstrecke so!)

Hugo 16.12.2007 20:10

hab mir n teller chili con carne und jetzt n schlemmerfilet geingfiffen....allerdings musst ich echt gegen den brechreiz arbeiten.
Egal...das muss jetz wohl
also bis später

merz 16.12.2007 21:16

apropos: je älter ich werde, desto mehr meine ich zu merken, daß Alkohol einen deutlichen negativen Effekt auf meine muskuläre Regeneration hat, so deutlich, daß ich in intensivem Trainingsphase und pre race strikt abstinent bin.
Beispiel: Intensivere Lauf, merke gewisse Beanspruchung am nächsten Tag, gleicher intensivere Lauf + etwas Alkohol: humpelnder verspannter alter Mann am nächsten Morgen....
Irgendjemand dem es auch so geht, Erklärung?

Cheers,
m.

Raimund 16.12.2007 21:52

Ein lustiger Laufkollege und extrem guter Läufer meinte mal zu mir, wir wären einfach zu unlocker, um gute Leistungen zu bringen.

Er kenne ein paar sehr sehr gute osteuropäische Läufer, die sich Freitags die harten Sachen reinzwiebeln und dann am Sonntag den Zehner in 32 Minuten laufen...

Na dann, PROST!

Falko 16.12.2007 22:09

Das Beste gegen einen Kater ist frische Luft und Bewegung, ist zwar hart, aber geht schon irgendwie...wer saufen kann, muss sich quälen können. :Peitsche:
Hab meinen ersten Halbmarathon, nach einem Totalabsturz am Abend vorher auch gut geschafft. :cool:
Aber wie hätte es wohl ohne den vorherigen Abend ausgesehen... :-((

klopps4 16.12.2007 22:39

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 56529)
... Hab meinen ersten Halbmarathon, nach einem Totalabsturz am Abend vorher auch gut geschafft. :cool:
Aber wie hätte es wohl ohne den vorherigen Abend ausgesehen... :-((

warum schiesst du dich vor nem wk (oder hier ersten hm) ab?

dude 16.12.2007 22:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 56526)
Er kenne ein paar sehr sehr gute osteuropäische Läufer, die sich Freitags die harten Sachen reinzwiebeln und dann am Sonntag den Zehner in 32 Minuten laufen...

was die wohl ohne alk laufen wuerden? ;)

Falko 16.12.2007 22:55

Wollte eigentlich nur noch kurz Tageszeitung lesen gehen um mich auf dem laufendem zu halten ( ich lebe ohne Fernseher)...da ist mir jemand aus dem Verein über den Weg gelaufen und wir habe noch kurz ein wenig gequatscht... :-))

dude 16.12.2007 23:10

maW: ein fernseher verhilft zu besseren wettkampfzeiten.

powermanpapa 16.12.2007 23:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56544)
maW: ein fernseher verhilft zu besseren wettkampfzeiten.


warum? und wie?

Falko 16.12.2007 23:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56544)
maW: ein fernseher verhilft zu besseren wettkampfzeiten.

Als ich noch mit Fernseher lebte und mir langweilig war, hab ich den Kasten eingeschaltet...das ist heute anders :)

Flow 17.12.2007 02:24

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 56464)
tut frische luft oder sport da wirklich gut oder richtet man sich damit noch mehr zu grunde?

Das Wichtigste ist, den Sport vor dem Saufen weg zu lassen !
Dann schafft's man danach vielleicht eher sich wieder "nüchtern zu joggen" ... :cool:

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 56494)
Big King XXL oder Döner mit extra Knobli-Sauce sind meine Geheimwaffen...

Aber: wer saufen kann, muss auch leiden können!
Oder auch: die besten Ergebnisse liefere ich besoffen ab (ja, war im Schwimmen auf der Kurzstrecke so!)

Als großspuriger Jungspund haste hier noch gut zu quatschen ... wart mal 'ne Jahrzehnt ab ... ;)

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 56518)
apropos: je älter ich werde, desto mehr meine ich zu merken, daß Alkohol einen deutlichen negativen Effekt auf meine muskuläre Regeneration hat, so deutlich, daß ich in intensivem Trainingsphase und pre race strikt abstinent bin.
Beispiel: Intensivere Lauf, merke gewisse Beanspruchung am nächsten Tag, gleicher intensivere Lauf + etwas Alkohol: humpelnder verspannter alter Mann am nächsten Morgen....
Irgendjemand dem es auch so geht, Erklärung?

Cheers,
m.

Klar ... mit zunehmendem Alter regeneriert man wohl langsamer ... hat man dann den Sport und den Alkohol zu verarbeiten, am besten noch nach 'ner Nacht mit vielen Stunden zu wenig Schlaf, ist's dann schnell mal zu viel ...

Bei mir ergibt die Mischung dann nicht nur "humpeln und verspannt" sondern eher "reif für die Biotonne" ... :Lachen2:


Gut, früher "als Kind" hab' ich ja keinen Sport gemacht und nur gesoffen, da war's natürlich doppelt so leicht weg zu stecken ... :Cheese:

So ... nu' schnell in's Bett und zusehen, daß ich die Liter Glühwein und den Vodka bis zum Frühschwimmen irgendwie verdaut kriege ... :Maso:

Jimmi 17.12.2007 10:37

Bin ja im Greif Plan, und der schreibt die ersten 3 Wochen ohne Alk vor. Ich konnte mir vorher nie vorstellen, nach 35 km im Training am nächsten Tag noch eine Einheit machen zu können. Aber es geht doch. Ich schätze das liegt auch am Verzicht auf Alk. Zumindest habe ich aktuell (Beginn 3.te Woche) keine ernsthaften Probleme.

bello 17.12.2007 10:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 56518)
apropos: je älter ich werde, desto mehr meine ich zu merken, daß Alkohol einen deutlichen negativen Effekt auf meine muskuläre Regeneration hat, so deutlich, daß ich in intensivem Trainingsphase und pre race strikt abstinent bin.
Beispiel: Intensivere Lauf, merke gewisse Beanspruchung am nächsten Tag, gleicher intensivere Lauf + etwas Alkohol: humpelnder verspannter alter Mann am nächsten Morgen....
Irgendjemand dem es auch so geht, Erklärung?

Cheers,
m.

Da kann ich mal wieder mit angelesenem Wissen glänzen:Lachen2: :

Der Faris schreibt in seinem Buch, dass die Regeneration erst dann einsetzt, wenn der Alkohol aus dem Körper verschwunden ist. Wird in dieser Absolutheit nicht stimmen, wenn man sich aber vorstellt, dass die Leber vorrangig mit Alkoholabbau zu tun hat und ihre Kohlenhydrate nicht wieder aufbauen kann, eventuell erklärlich.

Eine weitere Aussage aus dem Buch ist: Alkohol liefert jede Menge Energie, wird aber erst dann zur Energiegewinnung herangezogen, wenn es keine Kohlenhydrate im Körper mehr gibt. (Ist bestimmt auch stark vereinfacht.) Solange es noch Kohlenhydrate gibt, wird der Kram direkt in Körperfett umgewandelt.

Allgemein lautet die Erkenntnis: Es gibt keine Mittel, die den Abbau von Alkohol beschleunigen. Auch ein Lauf beschleunigt nix. Das man sich besser fühlt hat sicher andere Ursachen.

Raimund 17.12.2007 11:06

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 56582)
Bin ja im Greif Plan, und der schreibt die ersten 3 Wochen ohne Alk vor. Ich konnte mir vorher nie vorstellen, nach 35 km im Training am nächsten Tag noch eine Einheit machen zu können. Aber es geht doch. Ich schätze das liegt auch am Verzicht auf Alk. Zumindest habe ich aktuell (Beginn 3.te Woche) keine ernsthaften Probleme.

Wieviel hast du denn sonst getrunken...;) :Cheese: ?

Raimund 17.12.2007 11:09

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 56585)
Da kann ich mal wieder mit angelesenem Wissen glänzen:Lachen2: :

Der Faris schreibt in seinem Buch, dass die Regeneration erst dann einsetzt, wenn der Alkohol aus dem Körper verschwunden ist. Wird in dieser Absolutheit nicht stimmen, wenn man sich aber vorstellt, dass die Leber vorrangig mit Alkoholabbau zu tun hat und ihre Kohlenhydrate nicht wieder aufbauen kann, eventuell erklärlich.

Eine weitere Aussage aus dem Buch ist: Alkohol liefert jede Menge Energie, wird aber erst dann zur Energiegewinnung herangezogen, wenn es keine Kohlenhydrate im Körper mehr gibt. (Ist bestimmt auch stark vereinfacht.) Solange es noch Kohlenhydrate gibt, wird der Kram direkt in Körperfett umgewandelt.

Allgemein lautet die Erkenntnis: Es gibt keine Mittel, die den Abbau von Alkohol beschleunigen. Auch ein Lauf beschleunigt nix. Das man sich besser fühlt hat sicher andere Ursachen.

Mensch, der soll es lassen, sowas zu schreiben!:Nee:

Der letzte Absatzt stimmt noch am ehesten...

Flow 17.12.2007 11:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 56589)
Mensch, der soll es lassen, sowas zu schreiben!:Nee:


Wo wir dann schonmal am munteren metabolistischen Fabulieren sind ... :Lachen2:

... wie sieht's denn mit dem Eiweiß aus ?

Der Alkohol wird ja wohl auch ein paar kleinere Schäden im Körper hinterlassen, die wieder repariert werden müssen, sprich erhöhter Aminosäuren-Bedarf und "Beanspruchung" des Protein-Synthese-Apparates, was dann eben alles nicht so umfangreich zur Regeneration der Trainingsreize zur Verfügung steht ... :Gruebeln:

Raimund 17.12.2007 11:48

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 56595)
Wo wir dann schonmal am munteren metabolistischen Fabulieren sind ... :Lachen2:

... wie sieht's denn mit dem Eiweiß aus ?

Der Alkohol wird ja wohl auch ein paar kleinere Schäden im Körper hinterlassen, die wieder repariert werden müssen, sprich erhöhter Aminosäuren-Bedarf und "Beanspruchung" des Protein-Synthese-Apparates, was dann eben alles nicht so umfangreich zur Regeneration der Trainingsreize zur Verfügung steht ... :Gruebeln:

Das kann sein. Sicher! Allerdings beschleunigt das Wissen um diesen Vorgang nicht die Regeneration...

Warum wollt ihr es denn immer genau wissen? Einige Dinge sind halt nicht so gut für den Menschen. Einige mehr, die anderen weniger...

Wenn sie aber trotzdem Spaß machen, halt ich es frei nach Plato: "So viel wie möglich, nicht mehr als nötig..."

Und dann auch nicht allzu oft...

Wenn Faris keine Trainingspläne schreiben will, soll er aufhören Bücher zu schreiben. Er hat ne gesunde Grundeinstellung. Nicht nur im Sport. Wenn er das den Leuten vermittelt, kann er sicher auch auf Dauer in der Branche (asics!) Fuß fassen.

Wer Scheiße frisst, darf sich nicht wundern, wenn er sich scheiße fühlt! Und von nix kütt nix!!!!

Das sagt schon alles...:cool:

bello 17.12.2007 12:21

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 56600)
Wer Scheiße frisst, darf sich nicht wundern, wenn er sich scheiße fühlt!

Ist ja völlig klar, nur wie der Mensch halt so ist: Er will halt trotzdem wissen, warum genau er sich scheiße fühlt.

klopps4 18.12.2007 14:40

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 56552)
Als ich noch mit Fernseher lebte und mir langweilig war, hab ich den Kasten eingeschaltet...das ist heute anders :)

und was machst du heute wenn dir langweilig ist?

Falko 18.12.2007 20:18

Zitat:

Zitat von klopps4 (Beitrag 56822)
und was machst du heute wenn dir langweilig ist?

Trainieren :Cheese:

Jansen 18.12.2007 20:37

Vorsorgen ist besser als Nachsorgen: Zwischendurch am Abend mal ein Glas Wasser hilft ungemein. Vorm Schlafengehen auch nochmal einen großen Schluck Wasser.

Kampa 18.12.2007 20:47

Ich glaub ich bin gerade plöd!!

Kam vom Laufen mir war eise kalt - Glühwein gemacht - Rum gefunden

jo

Triathlon + Allohol = Blöd





wer bitte kommt auf so eine Schwachsinnsformel und kommentiert die auch noch :Lachen2:

Flow 18.12.2007 21:54

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 56891)
Ich glaub ich bin gerade plöd!!

Kam vom Laufen mir war eise kalt - Glühwein gemacht - Rum gefunden

jo

Triathlon + Allohol = Blöd





wer bitte kommt auf so eine Schwachsinnsformel und kommentiert die auch noch :Lachen2:

Kehr um, es ist noch nicht zu spät !


Kampa 18.12.2007 21:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 56895)
Kehr um, es ist noch nicht zu spät !



doch es ist zu spät - definitiv - und das weißt DU ganz genau :cool:

kaiseravb 18.12.2007 22:11

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 56897)
doch es ist zu spät - definitiv - und das weißt DU ganz genau :cool:

Was meinst Du? Weil Du jetzt nicht mehr aufhörst, damit sichs wenigstens lohnt? :Lachen2: :Prost:

Kampa 18.12.2007 22:15

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 56899)
Was meinst Du? Weil Du jetzt nicht mehr aufhörst, damit sichs wenigstens lohnt? :Lachen2: :Prost:

klar, wenn Du mich schon nicht in die Wanne läßt - aber wir sind hier wahrscheinlich mega :offtopic:
also husch ins Körbchen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.