![]() |
Der Lauftrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Unterforum "Radfahren" gibt es ja einen netten Thread, den es im Unterforum "Laufen" analog geben sollte. Ich starte ihn einfach mal, da ich schon viele nette Ausblicke bei Lauftrainings hatte, und bei einigen Läufen ist ja (aus organisatorischen Gründen) das Mobiltelefon dabei, das eine eingebaute Kamera hat.
Gestern war mein Langer-Lauf-Tag und ich hatte die Wahl: a) mit dem Auto zur Arbeit & zurück und 4 Runden um den Fühlinger See oder Pescher See laufen b) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren und zurücklaufen Version b) war mal etwas neues und so habe ich den "langen" Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf mich genommen (dank Verspätung des RE fast 2 Stunden von Tür zu Tür...), was sich aber gelohnt hat! Los ging es mit dem Lauf in Düsseldorf-Holthausen, bald in Benrath am Rhein entlang und dann rechts abgebogen auf ein liebliches Sträßchen zur Fähre Urdenbach-Zons Anhang 13141 Die Wiesen haben saftig grün geleuchtet und ein feiner Frühlingsblütenduft lag in der Luft. Die Fähre kam zum Glück auch gleich, die Dehnpause war fast etwas zu kurz. Die Überfahrt kostet 'nen Euro Anhang 13142 An der Feste Zons ging es dann vorbei und auf anderen kleinen Sträßchen weiter Anhang 13143 bis nach Dormagen, wo die Bayerwerk-Industrieromantik begann. Diese Abzweigung dürften diejenigen, die in der Römertherme schwimmen, kennen: Anhang 13144 Die Sonne ging dann langsam unter, was die Damfschwaden aus den Kühltürmen des Kraftwerkes Niederaußem psychedelisch leuchten ließ Anhang 13145 Sobald die Sonne weg war, war es aber bitterkalt! Fazit: netter 23-km-Lauf! Wäre nett, wenn Ihr auch die eine oder andere Impression von Euren Läufen zeigt... |
Shell Raffinerieanlage in Köln Godorf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gute Idee mit dem Thread. Dann werde ich in Zukunft auch öfters mal das Handy oder die Kamera zum Laufen mitnehmen. Das habe ich bisher nur ausnahmsweise gemacht, wenn mir bei früheren Läufen interessante Motive aufgefallen sind.
So ist auch das eingestellte Foto von August vergangenen Jahres entstanden. Eine meiner Laufstrecken führt von Kölns Stadtteil Rodenkirchen in Richtung Bonn den Leinpfad am Rhein entlang. Vom Hafen in Godorf geht es dann wieder zurück. Nach einem schweren Gewitter bin ich mit einem Fotoapparat los gelaufen und am Wendepunkt ist mir mit etwas Nachbearbeitung folgendes Foto von den Shell Raffinerieanlagen gelungen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neulich festgehalten beim Berglauf: Gebetsfahnen im Schwarzwald.
|
Wir hatten das schon mal im Radtrainings-Bilder-Thread diskutiert, und waren zu dem Schluss gekommen, einfach alle Bilder, ob Radeln, Laufen, wandern, skifahren oder sonstwas, dort zu posten. Ich finds etwas unübersichtlich, einen Bilderthread für jede einzelne Sportart zu haben.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nö...
(Ok, war im Sommer, und schon ne Weile her...) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
oder das:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Anhang 13159 oder so Anhang 13160 meistens sieht es aber leider so aus: Anhang 13161 |
Zitat:
Noch zwei Wochen, dann gibt's buntere Fische und blaues Wasser ohne Kacheln :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ok ok, dann machen wir halt aus dem Laufbilderthread nen Schwimmbilderthread, was soll denn ich ahnen dass es hier noch Leute gibt die ähnlich hydrophil sind wie ich :-)
(zwar alle schon irgendwo gepostet, aber egal): 1) ein Bild vom Rottachseeschwimmen 2010 :-) 2) + 3) Achensee Swim |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
4) Beine Hochlagern nach Berglauf und Rekomplanscher am Mieminger Plateau
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
5) Reinstadler See swim
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
6) Planscher nach hike Sulzkogel im 5°C Finstertaler Stausee :-)
|
Zitat:
|
Du warst auch mal dort, Karin?
|
ja letzten Sommer bin ich da mal hoch. Zuerst Sulzkogel und danach wollte ich noch die Füsse ein wenig kühlen, aber war mir doch zu kalt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... und das war die Strecke, die ich vor ca. 2 Wochen in milder sonniger Frühlingsstimmung gelaufen bin:
An den Fahnen auf der Fähre (von der Düsseldorfer Seite aus fotografiert, also schäl Sick) kann man sehen, dass Südwind herrschte. Und Regen. Anhang 13322 Eigentlich ist es nicht so schlimm, bei Regen zu laufen. Und es ist auch nicht schlimm, bei Gegenwind zu laufen. Aber Regen und Gegenwind sind absolut ungemütlich, vor allem, wenn es auf dem Damm entgegenpfeift: Anhang 13323 Bald ging es aber von diesem exponierten Weg weg und der weitere Lauf hat sich ganz locker gestaltet. Erstaunlicherweise 8 min. schneller als vor zwei Wochen. Ob es daran lag, dass es gefühlt so kalt war und so ungemütlich? |
@reisetante, sehr schöne Bilder! Ich liebe die Fähre nach Zons, immer wenn ich die nutze kommt so ein herrliches Urlaubsgefühl auf!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wandern! Belohnt wurde das Stapfen durch den Schnee mit einer tollen Aussicht auf die Vorarlberger Berge und den Bodensee!
(Der Sessellift lief nicht mehr :Lachen2: ) |
Zitat:
|
Ueber Auffahrt waren wir im Wallis. Da hatte ich ein paar tolle Bergläufe und es gab auch ein paar Fotos:
![]() Alpage Bouzerou ![]() Alpage Bouzerou ![]() Felix |
Wenn ich die tollen Bilder sehe, frag ich mich ja doch was ich eigentlich in Hong Kong mache:Nee: ... Strand & Co sind auch nett, aber die Alpen sind einfach unschlagbar...
|
Zitat:
Im Moment bin ich schon enttäuscht, dass ich zwei Monate warten muss bis es wieder in die Alpen geht. Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier auch mal ein Lauf-Erlebnisfoto von mir:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Am Samstag haben wir einen regenerativen Berglauf auf den Risserkogel (1826m) in den Bayer. Voralpen gemacht. Schee war's, nach den kalten Tagen in Köln und dem noch kälteren Wasser im Fühlinger See gab es nun endlich Wärme und Sonne zu genießen. Es lag zwar ab 1600 m noch recht viel Schnee, aber die Spur war gut ausgetreten
Anhang 13726 Anhang 13727 Vom Gipfel gab es einen netten Blick auf weitere verscheite Berge, den Tegernsee und das CSU-Klausurtagungsgebäude... Hier der Tegernsee, die Erhebung rechts ist der Wallberg: Anhang 13728 Wieder zurück in München bin ich gleich zum Sport Schuster, wann hat man schon mal die Gelegenheit. Hier war es aber rappevoll, denn es stand ein Tschämpiens-Lieg-Finale bevor (das muss dieser Sport sein, bei dem 22 Menschen einem Ball hinterherlaufen und ihn mit Füßen treten). Ausser in der Fanartikelabteilung im Erdgeschoß waren die anderen Abteilungen so leer, dass ich gleich von drei Verkäufern auf einmal beraten wurde, das habe ich dort noch nie erlebt! |
Schöne Bilder.
Zitat:
An Nordhängen la teilweise auf 1500m noch wenig Schnee. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kölner Süden
Meine Laufrunde führte heute durch Köln`s Forstbotanischen Garten und dann weiter durch den Grüngürtel bis zum Kalscheurer Weiher, den hier alle nur Ententümpel nennen. In Panoramagröße bekomme ich die Fotos mit Picasa leider nicht verlinkt.
https://lh5.googleusercontent.com/-0...2/P5280772.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-w...2/P5280774.JPG |
Zitat:
Find es eig immer ganz schön da, seine runden zu drehen. Ist zmd eine gute alternative zum Rhein:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die letzten 3 Monate verbrachte ich auf Lanzarote. Beim Joggen auf den Feldwegen kam oft die Kamera mit an einem Gürtel, um Vögel und Insekten aufzunehmen, die man in DE selten antrifft.
In der Reihenfolge der Bilder: Kuhreiher, Triel, Wiedehopf. -qbz |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern bin ich mal wieder in den Bergen laufen gewesen. Ich weiß, die Qualität der Bilder ist nicht so berauschend, ist halt nur mit dem Handy. Wollte nicht noch eine zusätzlich Kamera mitnehmen.
Der Weg ging von der Kemater Alm (1646m) über die Adolf-Pichler-Hütte (1977m) hoch zur Alpenklubscharte (2451m) und wieder ein Stück zurück und dann zum Haogl-Sattel (22xx m) und dann wieder über die Adolf-Pichler-Hütte zurück zu Kemater Alm. Ich war ca. 1:53Std. unterwegs und danach waren die Beine gut bedient :-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
und noch ein paar...
|
Beeindruckend - super schöne Landschaft .... danke für die Bilder. :Huhu:
|
Zitat:
|
Mal ein paar Fotos von meiner Sommerlaufstrecke. Hat den Vorteil, dass ich da gleich anschließend auch etwas schwimmen kann :cool:
![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach dem Ironman Frankfurt bin ich ja mit meinem Mann nach Hangzhou in China geflogen. Diese Stadt liegt am West-See und dort gibt es eine der schönsten Laufstrecken weltweit, so finde ich. Zur Zeit ist es dort aber sehr feuchtwarm! Am besten läuft man dort im April/Mai oder September/Oktober in den Morgenstunden gegen 6:00 Uhr, dann begegnet man dort
Wegen IM-bedingter Dödeligkeit konnte ich aber nicht so früh aufstehen. Am Samstag hat es sich ein wenig abgekühlt, von vorher 36°C auf 32°C. Am Nachmittag war es teilweise sehr voll dort, aber egal. Ich wollte mir nur mal ein wenig die Füße vertreten und bin eine kleine 5 km Runde im Zickzack um die Spaziergänger herum gejoggt. Das machen auch nur die verrückten Ausländer. Es gibt dort verschiedene Möglichkeiten, ich empfehle, über den Damm (der auf dem ersten Foto zu erkennen ist, wo die Bäume sind) zu laufen und dann entweder eine kurze Runde rechtsrum oder die längere Runde linksrum zu laufen. Unterwegs gibt es so einiges zu sehen: Blick über den See auf die Stadt Anhang 14399 Zur Zeit ist Lotosblüte Anhang 14400 In die andere Richtung, von der Stadt weg, sieht man die Berge Anhang 14401 Trotz der Hitze betätigen sich einige Leute tanzend Anhang 14402 Oder sie spielen einfach nur in einem der Parks Majiang (so eine Art Steinchenrommé) Anhang 14403 Nach dieser kleinen Runde habe ich so sehr geschwitzt, wie in keiner Sauna je zuvor! Wenn Ihr mal nach Hangzhou kommen solltet, dann nehmt Laufschuhe mit. Und viel Wasser und ein Handtuch! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.