![]() |
Erster Marathon in 2 Wochen, bitte um kurze Trainingsbewertung
Hallo,
ich hab noch 2 Wochen bis zum großen Tag und will bzgl. Tapering nichts falsch machen. Daher wäre es toll, wenn ihr kurz meine nächsten 2 Wochen bewerten könntet. Die Ausgangslage ist die: Ich bin Karfreitag aus Mallorca zurückgekommen, Schwerpunkt war da Radfahren. Da diese Woche eine Erholungswoche war (3 Ruhetage), hab ich also relativ wenig Laufkilometer in den letzten 3 Wochen (pro Woche knapp 50, immer ein langer Lauf, auch auf Mallorca). Dafür aber letzten Sonntag 33km und heute 13km in MRT-10sek. Jetzt zum Plan, ich orientiere mich an Marquard und Steffny und an meinen persönlichen Vorlieben ;) : Sa: Schwimmen So: 28km locker Mo: Schwimmen Di: 10X500 in 4:45 mit 2min Trabpause Mi: 8km locker, schwimmen Do: Schwimmen Fr: 12km @ MRT-5sek Sa: 1,5h radfahren und schwimmen So: 20km locker Mo: nix Di: 10km lockerer DL mit 3-4 Steigerungen, schwimmen Mi: 4X1000 im M-Tempo, schwimmen Do: nix Fr: 5km GAAAANZ langsam joggen, schwimmen Sa: nix So: Marathon Es geht mir nicht um Kleinigkeiten....mehr darum, ob das ein angemessener Umfang ist wg Tapering und so...danke! |
Hallo Lucy
Ich würde 2 Wochen vorher max 25 km laufen Ist der Dienstag richtig mit 10x 500 m? Die letzten 3 Tage vorher würde ich Do nichts machen, fr nichts oder ein bisschen schwimmen geht auch und dann Sam 4-5 km mit 3 steigerungen um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Ich fühle mich nach einem Ruhetag nie Super. Ich mache dies auch immer vorm Ironman so. Ich Wünsche Dir viel Glück für Deinen großen Tag. Vg Trimone |
vor allem morgens (Samstag) direkt nach dem Frühstück, locker 2-3 km traben. Um die Speicher mit den aufgenommenen KH zu füllen. Ist bei bewegung effektiver, als träge rum zu sitzen und sich voll zu stopfen, dann abends nach dem Essen nochmals. Aber locker dabei bleiben. Strümpfe an und dein Debüt kann kommen.Viel Erfolg:Huhu:
|
Zitat:
Letzte Woche: Ich würde die Intervalle auf Dienstag schieben. Mittwoch dann die 10 km. Do und Fr nichts. Dafür Samstag ein paar km, vielleicht 3 - 5, joggen mit ein paar Steigerungen. Ansonsten wäre da - jedenfalls für meine Begriffe - in der letzten Woche etwas zuviel schwimmen dabei. Wenn dir das aber guttut, ist das schon ok. Mich persönlich macht das mehr fertig als laufen. |
Ich würde 1 Woche vorher nicht mehr 20 k laufen :)
Finde ich zuviel um sich davon super zu erholen. An der Grundlage kannst du dann eh nix mehr machen. Ebenso würde ich den letzten Freitag Ruhe machen und dafür Samstag eine kleine flotte Einheit. Bald hast du 30 Antworten und mindestens 29 Meinungen :Lachanfall: Aber insgesamt finde ich deinen Aufbau so in Ordnung. |
Ok, meiner Meinung nach passt es so :cool:
Wie locker hast Du die langen Läufe drauf? Bei Greif gibt es zwei Wochen vorher den härtesten 35er, eine Woche zuvor einen lockeren 35er. Wenn Du im Bereich von 28km gelaufen bist, würde der letzte zwei Wochen zuvor passen, der 20er ebenso. Im Notfalls mach lieber etwas langsamer und weniger, überziehen ist in den letzten zwei Wochen gefährlicher. Zu den Ruhetagen vor einem Wettkampf hatte ich selbst schon einen Thread gestartet. Da gibt es unterschiedliche Ansichten. Aber, wie gesagt, ich finde Deinen Plan, so weit man es aus der Ferne überhaupt beurteilen kann, ok.:Huhu: |
Hallo,
der Plan schaut ganz gut aus. Wie die meisten anderen schon geschrieben haben, sollte in der vorletzten Woche nicht mehr all zu lang gelaufen werden. Am Vortag des Marathon kann ruhig ein ganz langsamer und ruhiger 5-6km Lauf sein. Am Vortag des Berlin Marathon nennt sich dies Frühstückslauf. Der führt immer ins Olympiastadium und dort gibt es Frühstück bis zum abwinken. Alle laufen super ruhig und entspannt. Dieser lockere Lauf hält die Muskelspannung für den Marathon und stimmt einen schon mal auf den nächsten Tag ein. Also viel Spaß und Erfolg Gruß roadrunner65 |
Ich finde deine Wochenplanung relativ gut aufgeteilt,aber weshalb hast du soviel schwimmen eingebaut für das Marathontraining?
Fast das wichtigste vergessen,viel Glück bei deiner Premiere. :) |
du wirst abgehn wie eine Rakete.
Viel Erfolg Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Danke für eure Meinungen. Was ich davon jetzt umsetze: Ich werde in der letzten Woche die 5km locker joggen von Freitag auf Samstag nachm frühstück verschieben. Am Ende werd ich vlt 2-3 Steigerungen einbauen, aber alles ganz gemütlich. Die Mittwochs- und dienstags Einheiten der letzten Woche werde ich tauschen, mach ich auch eigentlich immer andersrum, weiß gar nicht, wie ich darauf kam. Den 20er reduziere ich eventuell, den 28er werd ich wohl machen, denn ich brauche noch einen langen und den hab ich in 2 Wochen bestimmt verarbeitet. Bisher hatte ich in etwa: 27,28,28,30,30,31,33, also ist der 28er nicht mein längster oder so. Und wieso ich so viel schwimme...naja, also schwimmen tut mir gut und ich liebe schwimmen. Außerdem ermüdet es mich überhaupt nicht sondern macht die Beine schön locker. Zudem hab ich ja auch noch eine lange Triathlonsaison vor mir und versuche, den Marathon da irgendwie bestmöglich ja auch keine reine Läuferin. |
Zitat:
, dann passt was mit dem Training nicht. |
Vill Glück für deinen Marathon am Sonntag in Düsseldorf Lucy ! :Huhu:
|
Danke, ich bin schon mega aufgeregt! Hab das Training im großen und ganzen nach Plan durchgezogen (nur hab ich diese Woche doch noch eine Laufeinheit gestrichen), morgen ist also Ruhe und Samstag 3km locker joggen und dann hoffe ich mal, dass die Wetterprognosen nicht zutreffen ;)
|
Viel Spaß! Streiche das aufgeregt sein, ersetze es durch Vorfreude und gehe die Sache doch ganz entspannt an.
Auf 42.2k wird es einige Stellen geben an denen du die Kokurrenz überholen kannst. Da braucht man sich nicht schon vorher verrückt zu machen....wenn man nicht auf Sieg läuft. Gruß N. |
Viel Spass!!! Du wirst sehen, ist alles halb so "schlimm"!
|
Ich wünsche dir auch viel Erfolg und Spaß bei deinem ersten Marathon! :Blumen:
|
Viel Spass und gute Beine am Sonntag, Lucy!
Das Wetter wird anders, war die ganze Woche immer anders als voraus gesagt. Du machst das, egal wie das Wetter wird *chaka* |
Wie ich sehe bist gut vorbereitet wenn du so viele lange Läufe gemacht hast-ich denke die sind am Wichtigsten um zu wissen was auf einen zukommt.
Steffny finde ich super Pläne,aber sind da nicht noch 2x 5km(3x5) Intervalle 2 Wochen vorher gewesen-anstatt 10x 500m ,fänd ich sinnvolle,wegen Tempohärte. Samstag ist dieser kurze lockere Lauf wichtig um den Körper auf Spannung zu haltern und zu bewegen-mach auch die Steigerungen!!! Geniese den ersten Marathon und leg nicht eine allzu gute Zeit vor;) du mußt dich ja noch steigern können. Den Man mit dem Hammer gibt es nicht!!!!Gerüchte!!! So gut wie du vorbreitet bist und wenn du mit trinken und essen alles richtig machst wirst du Freudentränen im Ziel haben!!!:Blumen: |
Viel Erfolg und viel Spaß! :Blumen:
|
Liebe Lucy,
ich wünsche dir sehr viel Spaß beim Marathon. Ich bin zuversichtlich, dass du deine Premiere sehr gut hinbekommst und freue mich schon auf einen ausführlichen Bericht! LG aus Essen J. |
Wünsche Dir auch viel Erfolg. Ich hoffe ja auch noch, starten zu können. Mich hat leider eine leichte Erkältung heimgesucht. Hoffentlich bis Sonntag wieder ok. Wollte eigentlich das erste Mal unter 3 Std. bleiben.
|
Zitat:
|
freu dich nicht zu früh. temperaturen deutlich über 20 grad sind härter als 12 grad und nieselregen........
|
Zitat:
http://www.ndr.de/regional/wetter/index.html |
Ihr seid so lieb alle :Blumen: Habe zwar "nur" als längsten einen 33er gemacht, aber immerhin hab ich insgesamt 5 Ü30-Läufe. Ich fühl mich auch ganz gut vorbereitet.
Die Wettervorhersage hat sich schon entspannt, statt Sommerbeginn nun 20 Grad und leichter Regen, es sollte also kein Problem sein, wenns so eintrifft. Ein Traum wird wahr werden. Das mit den Steigerungen mach ich! Die 500er waren ausm Marquard-Plan. Insgesamt bin ich recht viel im M-Tempo gelaufen. Bin mir aber noch nicht sicher, wie ich angehe. 5:20 fühlte sich schon oft nicht mehr so locker an (Puls 85%), während 5:30 sich eigentlich super anfühlte (Puls 80-82%). Irgendwo dazwischen werde ich wohl laufen. Eine 3 muss vorn stehen =D @eurospur: Dir auch ein schönes Debut!! |
Viel Glück und Erfolg!
Im Rennen ist es viel leichter das Tempo zu halten. Nur nicht zu schnell angehen! Lieber etwas langsamer und dann viel überholen. Bewusst viel Spaß haben die ersten 20-30 KM (lachen, abklatschen, Zuschauer + Bands loben...). |
Zitat:
|
Ich wünsche dir auch viel Erfolg beim ersten Marathon und dass du auch die 3.xx schaffst :Blumen:
Freue mich auf deinen Bericht. |
Alles Gute und viel Erfolg bei deinem Premierenlauf;)
|
Einen tolles Marathon-Debut wünsche ich Dir! :Blumen:
|
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit :liebe053:
Da hast Du Dir um die 4:00-Marke völlig umsonst Sorgen gemacht, was? :Cheese: |
Was ist sie denn gelaufen??
|
03:46:56
Im Detail: 10: 00:53:27 HM: 01:53:06 30: 02:40:54 40: 03:35:32 2. Hälfte: 01:53:50 Brutto: 03:47:57 Netto: 03:46:56 |
Glückwunsch!!
|
Super :liebe053: Herzlichen Glückwunsch :bussi:
|
Danke! Es war so toll, es hat so meeega Spass gemacht! Ich war gut drauf und konnte die ganze zeit noch gut quatschen, die letzten 5km taten etwas weh, aber das muss ja auch! Und ich bin nicht eingebrochen, das ist toll. Ich bin megazufrieden. Das Wetter hat gepasst, die Verpflegung auch (das hab ich sehr genau geplant und es war perfekt so).
So genug Euphorie, ich bin einfach so glücklich :) |
Liebe Lucy,
meinen ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Marathon-Einstand! Super gemacht, Respekt! Gruß aus Essen, J. |
Wow, Glückwunsch! Konstant durchgelaufen und dann noch in die Top 100 gekommen, was will man mehr! :liebe053:
|
Glückwunsch, tolle Leistung:Blumen:
Erstaunliche Konstanz:cool: , typisch Frau.:Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.