![]() |
Ich hab ja schon viel gesehen, aber das ist heftig....
|
ich weiß nicht was ich schlimmer finde... die Frauen die das Bikinioberteil nur tragen damit man Sie als Frau erkennt oder die welche aussehen wie Hulk mit angeklebten Plastiktitten...
|
die lesen bestimmt nicht beim Anti-Doping_Manager-fred mit...oder?
|
Irgendwie hab ich ganz allgemein was übrig für Freaks:).
Egal, ob sie jeden Tag stundenlang Hanteln stemmen, sich mit Hormonen vollhauen und einen Körperfettanteil von 3% haben oder solo auf 8000m hohe Berge klettern. Freaks sind irgendwie eine Bereicherung. |
So ein Body mit dem Gesicht einer 65jährigen. Nicht schlecht :Cheese:.
|
Zitat:
und jeder der sich für "normaler" hält ist selber einer :Huhu: |
darüber kam letztens ein Bericht im Fernsehen. Konnte man das Ganze ganzkörpermäßig "bewundern"
|
bild 19: Mickey Rourke in the wrestler?:Lachanfall:
|
Ich find's cool. Die machen halt auch Sport, nur sehen Höchstleistungen da halt anders aus als im Triathlon...
|
Zitat:
Seid ihr voll? Das ist doch wirklich eine Freak- Show und hat mit normalen Menschen absolut nichts mehr zu tun. Erkundigt euch mal, was bei den Männern dann häufig los ist: massives Aggressionspotential durch zu viel Testo mit dem Ende, dass die Beschaffungskriminalität, Drogenhandel, etc. zur Finanzierung der ganzen Mittel damit einher geht! Wirklich sehr cool! Das ist doch eher traurig, dass sie sich dermaßen ins Groteske verändern weil sie augenscheinlich in einer Spirale gefangen sind und sich absolut nicht mit sich selber im Urzustand zufrieden geben. Die bewegen sich dann in einer völlig losgelösten Parallelwelt. Und kommt mir bitte jetzt nicht mit dem Spruch, dass wir durch den Sport auch besser aussehen wollen und das viele sich so wie sie sind nicht selber mögen: zu so einem Zustand sind dann Welten dazwischen! Was ihr so alles cool und toll findet...ich frage mich, ob das auch so wäre wenn eure Kinder anfangen würden im Teenageralter das Zeug einzuwerfen weil irgendein Mucki- Heini denen das verkauft um ein besseres Ego durch Muskeln zu bekommen...:Nee: Gruß, Loretta |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider gibt es einen "Sportverband", unter dem derartige Meisterschaften und Shows ausgetragen werden. Ausserdem noch diverse Magazine mit großformatigen Fotos und noch größeren Werbeanzeigen, mit denen wohl gut Kasse gemacht wird. Die kann man leider nicht verbieten. |
Wozu drüber aufregen was Menschen sich in vollster Selbstbestimmung selber antun?
Bei den Triathleten Radfahrern Schwimmern Leichtathleten Musikern Politikern die sich auch die verschiedensten Substanzen einwerfen, bei denen man das halt äusserlich nicht wahr nimmt .......Kinder die mit Ritalin vollgepumt werden..................... bei den "Frauen" sieht man das halt auch äusserlich wäre wirklich Lustig wenn man das bei den anderen vorgenannten auch sehen würde was sie sich alles einpfeifen |
Lustig, genau die Threads gibt es auf der "Gegenseite" mit Ausdauersportlern auch :Cheese: :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leben..und auch lassen... Welche Doperei ist vertretbar?Wo beginnt Sport extrem zu werden? Die Grenzen verschwimmen da ganz schnell .. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mir wäre so eine Frau 10 mal lieber, als den dicke, fette mit strähnigen Haaren und nicht mehr allen Zähnen im Maul! |
Zitat:
Ich persönlich finde die Bilder einen Alptraum. Hatte dazu übrigens eine leicht peinliche Begegnung mit einer neuen Mitarbeiterin in unserer Klinik, mit der ich über Sport sprach. Sie erzählte, dass sie sehr aktiv Bodybuilding betrieben habe, woraufhin ich gleich loslegte, wie sinnentleert ich diese Sportart finde, aber bitte, müsse ja jeder selbst wissen, was er tut, Ausdauersport sei ja schließlich auch nicht die Sinnhaftigkeit selbst. Aber die Frauen, die aussähen wie Monster würden es meiner Meinung nach doch übertreiben, also die, die keine Brüste mehr haben, sondern nur noch riesige Brustmuskeln und so.... Die neue Kollegin meinte nur ganz trocken, dass das bei ihr zu den Wettkämpfen auch nicht anders gewesen sei und dass sie zu dem Sport gekommen sei, weil sie genau solche Frauen ästhetisch gefunden und bewundert habe. Ups, ach so... Ich habe dann mal ihren Namen in die Suchmaschine eingegeben, weil sie mir gesagt hatte, dass sie auf nationaler Ebene erfolgreich gewesen sei. Was soll ich sagen? Auf den Bildern, die ich fand, sah sie in etwa so aus wie die Damen von dem Link hier. Nicht ganz so männlich im Gesicht. Ich habe sie natürlich gefragt, ob sie Hormone und so genommen hat, sie sagte nein, sie habe das alles über Ernährung und Training gemacht. Glaube ich ihr auch. Sieht trotzdem zum Kotzen aus. Leicht wabbelig und heute zufrieden damit: J. |
Zitat:
|
ich finds auch hässlich, trotzdem hab ich da iwie respekt vor, der ganze verzicht den das mitsich bringt, nur stoff reicht halt auch nicht.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
wenn Du mal gesehen hast wie die eigentlich vor sich hin vegetieren, fasst Du dich ann Kopp. Ein BB der ungefähr 110 Kilo auf die Bühne bringen will, frisst sich vorher bis auf fast 150 Kilo hoch. In der Zeit schlucken die Roids wie das Böse und fressen alles was kommt. Die sehen dann aus wie ein versoffener Hulk. Schnaufen bei jeder Treppe und können nicht pennen und müssen ständig poppen. Bei jeder Gelegenheit voll böse ausserdem. Und dann gehts erst richtig los. Dann gibt es nur noch Reis und bissl Pute und Thunfisch. Alles ohne Gewürze etc. Weil die meisten den Frass dann überdrüssig sind, schmeissen die alles in einen Mixer und verquirlen das mit einem Liter Wasser und trinken den ganzen Kram dann. Folge: Alle 10 Minuten strullern wie ein Zuchtbulle und wieder gaaanz viel schlechte Laune. Kurz vor dem Wettkampf dann akute Krampfneigung weil total dehydriert.
Also das ist wirklich eine harte Sache und mir kaum verständlich. |
Zitat:
Ich nicht,nehme auch nicht an das alle Triathleten sich was einwerfen.. aber...Ausnahmen gibt es überall..;) Wer Bock hat auf Eisenfressen..bitte schön Aber" Krank" sind die garantiert nicht :Lachen2: Was dir fehlt...ist..Toleranz.. und damit ist das Thema für mich beendet. |
Zitat:
Im Grund genommen müssen die das selber wissen, aber ich verstehe einfach nicht, wie man das dann auch noch cool finden kann. Egal in welcher Sportart sind wir bei der Spitze größtenteils im Circus Maximus, aber das gut zu finden ist eine andere Sache. Gruß, Loretta |
OK::EINS NOCH::
![]() Kumpel von mir Meister 2005..paar Fakten gefällig? in der Mittagspause verdrückte er im Aufbau 8 Eier..6 Bananen 2 Pötte Magerquark.. dazu Fisch und Eiweiß drink (O ton,das Fressen nervt..) Mahlzeit...:Lachanfall: |
Man braucht sich ja nur mal bei den "Natrural Bodybildern" umschauen. Bei deren Bewerben gibt es Doping Kontrollen usw. Dann bekommt man mal eine Vorstellung was ohne Mittelchen so max. möglich ist. Speziell bei den Frauen ist der unterschied halt schon eklatant. In den USA ist es ja sogar anerkannt das bei den Normalen Bodybildern gedopt wird und es wird auch relativ offen darüber gesprochen.
In meinen Augen pervers was sich die antun aber halt deren Problem. Wenn es ihnen gefällt mit den ganzen Nebenwirkungen zu leben sollen sie es halt machen. Das Problem ist halt dass Doping in diesem Sport direkt sichtbar ist, was im Ausdauersport eben nicht der Fall ist. |
Zitat:
Mit Friede, Freude, Eierkuchen kommste nirgendwo nach oben. Nicht nur im Sport. Und wenn du ganz oben bist, legst du mit Sicherheit ein Verhalten an den Tag, bei dem dir jeder 'Normale' Realitätsverlust vorwerfen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Toleranz gegenüber einer Gruppe kranker Menschen hab ich ganz bestimmt, nur wenn die das dann als Sport titulieren, da hörts bei mir auf. Das ist so wie wenn Anorexie- oder Automutilation-Kranke sagen "wir machen da unseren Sport". |
Zitat:
|
Ganz allgemein mal:
es gibt keine allgemeine gültige und einheitliche Definition von Sport, das kann alles Mögliche sein, also auch Schach, Curling oder auch BB auf Wettkampfniveau weil da gewisse Punkte erfüllt werden, die in den verschiedensten Definitionen vorkommen. In einer recht trainingsintensiven Sportart wie Triathlon bewegen sich viele von uns auch nicht mehr in der "nur- Gesundheitsschiene", da geht es um Ego, Selbstwertgefühl, Außendarstellung, aber auch Spaß, Hobby oder das Miteinander. Da sind ganz viele Faktoren, ebnso wie in anderen Sportarten. Während meiner aktiven Zeit als Schwimmer konnten andere auch nicht nachvollziehen wieso das so toll und sozial sein sollte weil ich doch die meiste Zeit alleine den Mund nur zum atmen hatte und nicht um mich mit meinen Freunden beim Training zu unterhalten. Man nutzte halt 15 Sekunden Pause und da war auch witzig, ist halt hier so und da anders. Mir geht es aber bei aller Toleranz darum, dass diese Szene sehr stark mit Kriminalität behaftet ist, also Beschaffungskriminalität, vielen rechtlich sanktionierten Faktoren, ebenso wie Diebstahl, etc. Und da finde ich kann man nicht mehr sagen, dass jeder doch machen soll was er will, hauptsache er ist glücklich! Die Optik ist sicher sehr eigen dieser Damen, aber auch gibt es die verschiedensten Geschmäcker, ob dick, dünn, mit langen Haaren, ohne Haare, mit fettigen Haaren, etc. also ist das auch kein Grund für eine wirkliche Diskussion weil die sinnlos ist. Spätestens wenn aber auch im medizinischen Bereich dann mehr als die üblichen Verschleißerscheinungen, die individuell mehr oder weniger durch die genetische Disposition und entsprechendes Training ausgeprägt auftreten und es ganz klar um unnatürliche Verformungen infolge von Drogen und Arzneimittelmissbrauch geht ist aber doch ein klarer Trennstrich zum normalen Hobbysportler oder auch leistungsambitionierten Wettkämper zu ziehen. Selbst wenn der sich - leider viel zu häufig- mit Schmerzmitteln "startklar" macht wie es bei vielen Hobbies mittlerweile üblich ist. Der Unterschied zwischen einer Aspirin und illegal eingeführten Wachstumshormonen, die nachhaltig einen Menschen verändern ist doch da, auch wenn beides natürlich für einen gesundheitsbewussten und fairen Sportler nicht zu akzeptieren ist. Gruß, Loretta |
Zitat:
Ich les jetzt das 2.mal "Beschaffungskriminalität" von Dir.Ich kenn im Großraum Stuttgart/Rems-Murr einige Bodybuilder mit Wettkampfaktivitäten.Keiner von denen muss wegen seinen Medis ne alte Oma überfallen.Die arbeiten alle ganz normal und leben halt ihren Stiefel. Ob man das gut findet, ist ja Geschmackssache...aber immer die Verteufelung von BBern find ich daneben... |
Moin,
Zitat:
wie gut, dass unser Sport durch seine offenbar gesundheitsförderliche Wirkung berühmt geworden ist: :: Klick :: Sehr aufschlussreich finde ich es in dem Zusammenhang auch, wenn in der jährlichen Wer-gewinnt-Hawaii-Diskussion Kandidat xyz keine Chancen mehr eingeräumt werden, weil er obwohl noch jung an Jahren schon zu viel IM bestritten hat, sprich verschlissen ist. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Jan Frodeno wiegt lt. seiner Webseite bei 194cm Körpergröße 76kg, aber DAS ist (für viele hier) natürlich etwas ganz anderes... |
Der große Zuspruch, den dieser Fred findet (ich glaube, es gab schonmal einen zur gleichen oder jedenfalls einer ähnlichen Bilderserie) erinnert mich stark an den Erfolg von RTL2 DokuSoaps wie Frauentausch & Co: Hurra, bei anderen ists noch schlimmer als bei mir.
Bin ich (Typ "ambitionierter Agegrouper mit Hawaii-Ambitionen und 20+x Wochenstunden Training plus Vollzeitjob und Familie") weniger bekloppt als die Damen auf den Bildern, nur weil man's mir weniger ansieht (wenngleich sich die Verwandtschaft in intensiven Trainingsphasen ob meines ausgemergelten Gesichts immer mal wieder besorgt bei meiner Frau nach meinem Gesundheitszustand erkundigt)? |
Zitat:
Das gleiche Muster findet man auch im Radsport, wo dann auch Teamkollegen als Dealer fungieren. Ist nicht bei allen so, ebenso wie bei den BB, aber der Prozentsatz ist bei den BB relativ hoch aufgrund der sozialen Struktur. Ist keine Diskriminierung, sondern lediglich Fakt, dass bei Triathleten das Bildungsniveau und Einkommensniveau im Durchschnitt höher ist als bei Boxern oder BB weil die tendenziell aus anderen Schichten kommen und damit auch deren eigene Definition sich eher weniger über Bildung zusammensetzt, denn aus dem körperlichen Bild. Schau mal hier, das ist ganz interessant und bietet einen guten Einblick in diese Szene: http://www.danieldrepper.de/das-doping-der-strasse/ Den Link gab es schon wie ich weiß ein paar Mal, aber das macht ja nichts weil er aktuell ist. Gruß, Loretta |
[quote=bellamartha;734850]...das hätte ich jetzt allerdings von DIR nicht erwartet!
Ich persönlich finde die Bilder einen Alptraum. [quote] Wieso? Das ist nun mal meine Ansicht! Alptraum, na da hab ich in anderer Version wesentlich schlimmeres mir ansehen müssen. Mein dicker, deutscher Nachbar ist ein Alptraum, sein Kumpel wenn er ohne T-Shirt rumläuft mit nem Bauch da könnte man locker den Satz: "Ich bin 2 Öltanks" drauf tätowieren! Das ist ein Alptraum!!! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich frag mich das bei jedem Training was länger als 3 std andauert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.