triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Making Of... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292)

sybenwurz 14.12.2007 18:30

Making Of...
 
tri_stefan hat mich vor einigen Tagen auf einen nackten Rahmen für 79€ bei www.nubuk-sports.de aufmerksam gemacht.
Nix Aufregendes, nackter Rahmen halt.

Er selbst hat sich zwar dagegen entschieden, aber während sich hier alle nach Roth oder sonstwohin blogen, hab ich mich kurzerhand entschlossen, so n Teilchen zu ordern und nen Blog vom rohen Rahmen bis zum fertigen Bike zu posten.

Gerade eben ist die Auftragsbestätigung und die Rechnung gekommen, übers Wochenende wandern die Taler los und ich hoffe, bis Ende kommender Woche halte ich das Ding in Händen und kann die Hütte vermessen.
Wenn dabei nix Schlimmes rauskommt, werde ich entscheiden, ob die Kiste meinen Namen verdient oder namenlos unterwegs sein wird, welchen Anstrich sie bekommt und sie dann zum Pulvern tragen.

Wenn ich jemandem ein Rad aufbaue, gibbet sowieso ne Fotodokumentation dazu;- die für dieses Projekt landet halt hier im Blog: vom Versandkarton bis zur Jungfernfahrt.

Danksta 14.12.2007 19:01

Coole Idee. Dürfen wir über die Komponenten abstimmen? :Cheese:

tri_stefan 14.12.2007 19:07

Schön as du es machst!

Bin auf des Endergebnis gespannt.
Mir fällt gerade ein:
Ich brauch noch eine Adresse für Sonntag ;)

Jörrrch 14.12.2007 19:21

Da lese ich doch gerne mit. Gibst du auch die Preise und Bezugadressen an? Ich bin mir sehr sicher, das in diesem Jahr endlich mal Traiathlon-Rad in mein Haus kommt. Aber ob ein fertiges oder eventuell so wie du ein selbst zusammengestelltes ist mir noch nicht klar. Da ich selber technisch zwar geschickt aber nicht so bewand bin was es da so alles gibt bin ich an deinem Blog echt sehr Interessiert.

So hau mal in die Tasten :-)

LanceBeinstrong 14.12.2007 19:57

ich glaub das ist der rahmen den auch merida hat. ist das größe 49?

LanceBeinstrong 14.12.2007 20:26

na sry, ist nicht baugleich merida. aber super billig is der, wow.
bitte alles löschen war schmarrn

mauna_kea 14.12.2007 21:43

sehr schöne idee.
bin mal gespannt.

sybenwurz 14.12.2007 22:14

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 56234)
Coole Idee. Dürfen wir über die Komponenten abstimmen? :Cheese:

Die liegen leider schon hier. Hab ne schöne 1"-Gabel, die da reinpasst, Steuersatz brauch ich noch (1"Ahead, leider dem Himmel sei dank nix integriertes, da kann ich euch super was dran vorfräsen...:Lachen2: ).
Baue übern Winter mein Trainingsrad eh wieder auf Fixie um, da fällt ne Menge Campa-Zeugs ab und ich werde sehen, ob ich nen billigen Aerobar mit Tektro-Bremshebeln und den Drehgriffschaltern, die ich noch liegen hab, im Aufsatz verwende, oder nen Rennlenker mit den Ergopowerns.
Bin ein wenig am Hadern, da ich das Ding für jemanden aufbauen will, die nicht viel Geld ausgeben mag (die weiss noch gar nix von ihrem Glück..:Cheese: ), aber die möchte am liebsten ein weisses Rad. Die Brocken, die ich noch habe, sind aber alle silber, die Felgen, die zu dem Set gehören, grau eloxiert.
Da muss ich mir was ausdenken, damit das n Eyecatcher gibt, den man auch gerne nebem Bett stehen hat...:-((
Bremsen spendet n Cannondale, Sattel iss nochn neuer von Procraft im Regal undn so gut wie neuer Carbonsitz von Velo. Sattelstützen muss ich gucken, was passt. Entweder ne gekröpfte Campa, oder wenn gerade, eine von X-tas-Y.
Reifen gibbet neu;- nehm an, dass entweder meine frankophile Ader da durchschlagen wird und es Pro2Race werden, oder das Sparbrötchen kriegt die Oberhand und es werden farblich passende Schwalbe Blizzard für 13Öre...:Maso:

Zitat:

Zitat von LanceBeinstrong (Beitrag 56245)
ich glaub das ist der rahmen den auch merida hat. ist das größe 49?

Nee, iss 52. Die Grösse iss für Leute, die sonst 54-56 beim Rennrad brauchen;- jedenfalls von der Länge her.
Von der Überhöhung her mach ich mir wenig sorgen;-dank der Steuersatzlagerhöhe bei Nicht-Integriert wird die nicht so üppig ausfallen.
Die Lady iss Rookie und wirds nicht grösser als 100mm brauchen.
Hab den Rahmen mit allen möglichen in dieser Art verglichen, aber den Ursprung nicht herausgefunden. Ausser halt die auch bei Nubuk-Bikes angebotenen Izalco mit Lackierung.
Merida iss ja ne taiwanesische Firma;- bevor da irgendwo Restposten auftauchen, werden die wohl bei Centurion verbaut.

sybenwurz 14.12.2007 22:15

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 56235)
Ich brauch noch eine Adresse für Sonntag ;)

Guckstu PN!

Thorsten 15.12.2007 00:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 56261)
aber die möchte am liebsten ein weisses Rad

Mrs. dude??? Die war doch letztens so verliebt in irgendwas weißes ...

sybenwurz 15.12.2007 01:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 56274)
Mrs. dude??? Die war doch letztens so verliebt in irgendwas weißes ...

ALLE wollen im Moment was Weisses!
Weiss verbreitet sich wirklich seuchenmässig.
Ich würds ja Blau anjauchen, aber mir passt das Ding nicht und ich hab wahrlich genug Räder.
Es geht also so oder so vom Hof und da sind die Chancen bei Weiss besser, dass dies schneller geht.

sybenwurz 16.12.2007 16:45

Muhahaha, wie das Leben manchmal so spielt...:
tri_stefan, der mich auf den Rahmen gebracht hat, war zunächst an nem Rahmen ausm Tour-Forum dran, der sich dann als ein getürkter Cube rausstellte.
Da in dem Verkaufsfred irgendwer schrieb, dass sich der Verkäufer in einem Triathlonforum mit demjenigen gestritten hätte, der im Tour-Fred die Chronologie des unter falschem namen angebotenen Rahmens gepostet hat, hab ich doch glatt mal in die Parallelwelt geguckt und finde nen Fred über Nubuk-Bikes.
Welch ironischer Zufall, dass ausgerechnet der Noname-Cube-Anbieter vom Tour-Forum die alten Bilder von Müsing dort eingestellt hat, wo der Rahmen herstammen soll.
Nix gegen Bernd, aber das kriegen wir optisch hoffentlich etwas gefälliger hin:



Ausserdem lässt damit die Spannung nach, ob und wie die Sattelstütze geklemmt wird und ob Zuganschläge dabei sind;- ist alles in dem Fred behandelt und es gibt n paar mehr Informationen zur Geo.
Irgendwer hat noch geschrieben, dass sein Händler den Rahmen für ganz gut hält;- da bin ich gespannt, ob ich das nachm Vermessen noch bestätigen kann...

Thorsten 16.12.2007 18:22

Das sieht ja ganz nach Bee-Movie aus :Nee: und der Übergang Sattelstütze - Sattelrohr ist ja richtig übel :Nee: :Kotz:.

tri_stefan 16.12.2007 18:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 56480)
Das sieht ja ganz nach Bee-Movie aus :Nee: und der Übergang Sattelstütze - Sattelrohr ist ja richtig übel :Nee: :Kotz:.

Ein gesundes Selbstvertrauen setzt dieses Rad voraus.

Wartet mal ab, was raus kommt. Das wird bestimmt schick.

sybenwurz 16.12.2007 19:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 56480)
Das sieht ja ganz nach Bee-Movie aus :Nee: und der Übergang Sattelstütze - Sattelrohr ist ja richtig übel :Nee: :Kotz:.

Das hatte ich nicht anders erwartet;- ne 27,2er Sattelstütze in so nem Aerorohr sieht zwangsläufig Panne aus.
Der Sitzrohrwinkel scheint aber sich verdichtenden Gerüchten zufolge eher flach zu sein (73,5° oder 74°), das spricht für ne (eh angedachte) gerade Stütze und die kriegt einfach ne Aeroverkleidung.

Ernsthaft zu knabbern hab ich eigentlich nur daran, dass das Ding wirklich weiss werden wird, die Campa-Klamotten bzw. Felgen silber/poliert/grau sind und es nur schwarze Lenker gibt.
Notfalls guck ich echt, dass ich noch zwo schwarze DP18 und schwarze Speichen dazu auftreibe, weil der Farbmix sonst doch zu heavy wird.
Aber erstmal abwarten. Zum Glück kann ich mir das im Vorfeld schon immer ganz gut vorstellen und seh das Unglück nicht erst, wenn die Kiste mit den Brocken offen ist bzw. die am Rad hängen...

cyclehits 17.12.2007 10:13

Aeroverkleidung für Sattelstütze ?
 
machst du die selber ?

Habe auch schon mal überlegt sowas an eine normale Stütze zu laminieren, könnte man dann auch genau an den Rahmen anpassen.
Hast du vielleicht ein paar Tipps ?

Gruß Daniel

Lecker Nudelsalat 17.12.2007 10:24

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 56591)
machst du die selber ?

Habe auch schon mal überlegt sowas an eine normale Stütze zu laminieren, könnte man dann auch genau an den Rahmen anpassen.
Hast du vielleicht ein paar Tipps ?

Gruß Daniel


Die Tipps brauche ich auch, überlege auch schon länger, mir so etwas zu laminieren.

Es gibt doch inzwischen so Carbon-Backformen oder nicht? Die könnte man eventuell dafür nutzen.

Gruß strwd

cyclehits 17.12.2007 10:29

Muß man die überhaupt zwingende ausbacken,
ist ja kein tragendes Bauteil sondern nur "Kosmetik" ?
Material findet man ja im Internet
http://www.carbon-team.de
Fände ich schon interessant sowas mal in Angriff zu nehmen !

cyclehits 17.12.2007 10:31

@strwd
Sag mal fährst Du auch i-magic ?
wenn ja, hast du Erfahrung mit Internet-Multiplayer,
werde demnächst mal meinen Testzugang freischalten ...

Raimund 17.12.2007 10:57

Ich hab den thread im Tourforum jetzt mal, der Vollständigkeit halber, zu Ende geführt:

http://forum.tour-magazin.de/showthr...=1#post2128435


:Cheese:

dude 17.12.2007 11:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 56274)
Mrs. dude??? Die war doch letztens so verliebt in irgendwas weißes ...

"ich brauch doch grad ueberhaupt kein rad" *sing* *floet*
"hab' doch gar kein geld"

mann, mann, hab' ihr das neue isaac, ein canyon alu und ein wilier carbon in weiss als foto geschickt.

"schoeoeoeoen, WEISS ist DIE farbe" :Cheese:
"das will ichschon seit langem"
"das cannondale war halt so ein vernunftrad" (seufz...)

sie sagt ja auch, dass sie keine ahnung von raedern hat, aber ich weiss schon was ich ihr hinstellen wuerde, denn mein auge faehrt ja mit :) (ihr cannondale macht die reise nicht mehr von der insel runter, das geht im maerz/april ins www).

wer hat vorschlaege? weisser rahmen, gerne auch schoen verarbeitetes alu, dazu ne chorus oder centaur (50/34) mit protons.

Lecker Nudelsalat 17.12.2007 11:06

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 56594)
@strwd
Sag mal fährst Du auch i-magic ?
wenn ja, hast du Erfahrung mit Internet-Multiplayer,
werde demnächst mal meinen Testzugang freischalten ...

@cyclehits

Ich fahre schon ein paar Jahre i-magic.

MP habe ich noch nicht benutzt, wollte ich demnächst auch mal freischalten und mir anschauen, geht aber erst Mitte Januar, vorher habe ich keine Zeit.

Ich nutze aber schon recht lange Netathlon von fitcentric und dies ausgiebig. Wird auch von vielen bei uns in der imagic-liga benutzt.

Ist einfach abwechslungs und umfangreicher.

Die blaue Soft von Tacx fahre ich fast überhaupt nicht. Eigentlich update ich die nur und schaue dann ob alles noch funktionert. ;)

Trainiert und Rennen gefahren wird nur mit der alten grünen Software oder für Technik halt Catalyst.

Gruß strwd

sybenwurz 17.12.2007 12:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56602)
wer hat vorschlaege? weisser rahmen, gerne auch schoen verarbeitetes alu, dazu ne chorus oder centaur (50/34) mit protons.

Das Wort "Vorschläge" kannste ruhig im Singular verwenden. Es gibt keine Alternativen:
Cinelli Aliante
Der Rahmen und die Lackierung an sich sind ne Augenweide, die Ausstattung variabel.
Wennst daran Gefallen findest, gib bescheid;-shipping worldwide.

Wegen der Sattelstütze, bzw der Carbonverkleidung: ich habs bisher nur grob wegen der Länge, bzw Sitzhöhe überschlagen, aber es ginge einerseits ne Aerostütze mit 27,2er Durchmesser, andererseits bin ich sicher, dasses bei Brügelmann irgend so n Gimmick gäbe.
In der Trainingsradgalerie hat irgendwer mal was gepostet von so ner Blende, wenn ich selbst was bauen müsste, würde das weder Carbon noch sonst was laminiertes. Einfach n Stück Kunststofffolie, um die Sattelstütze gewickelt und hinten aneinandergeklebt.
Alles andere ist zuviel Aufwand.

Ansonsten: flöt! Hab gerade sicherheitshalber nochmal wegen Sattelstützklemmung und Zuganschlägen bei Nubukbikes angerufen und die Sachen sind alle dabei. Ausserdem geht der Rahmen heute wohl noch raus, so dass der Postmann morgen Erfreulicheres bringen wird als Rechnungen...

dude 17.12.2007 12:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 56615)
Das Wort "Vorschläge" kannste ruhig im Singular verwenden. Es gibt keine Alternativen:
Cinelli Aliante
Der Rahmen und die Lackierung an sich sind ne Augenweide, die Ausstattung variabel.
Wennst daran Gefallen findest, gib bescheid;-shipping worldwide.
..

danke, erzaehl mal mehr!

- columbus carve gabel/hinterbau ist ja nun nicht die neueste technik, was aber nicht schaden muss. nur eher schwer, oder?

warum nicht wilier? oder derosa?


EDITH: will ja nicht den fred klauen, baue vll. mal eine neue baustelle.

werde das hier verfolgen, viel spass!

sybenwurz 17.12.2007 13:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56616)
danke, erzaehl mal mehr!

- columbus carve gabel/hinterbau ist ja nun nicht die neueste technik, was aber nicht schaden muss. nur eher schwer, oder?

warum nicht wilier? oder derosa?

Tja, warum? Ich kanns nicht sagen. Cinelli iss an sich erstmal ne Hausnummer, und das Zeug kommt in nem Zustand ausm Karton, dass auch ich noch regelmässig zu sabbern anfange.
Man muss ja berücksichtigen, dass die Jungs auch nur das zeug zusammenbrutzeln, bzw. -kleben, was andere auch verwenden, aber das Finish ist einfach vom Feinsten.

Über Wilier schwebt für mich immer so n Hauch Taiwan/China, da macht mich das Design in einem Jahr an, im nächsten grausts mir und die Räder kommen mir so oder so immer vor, als hätte ich sie schonmal wo und unter nem anderen Namen gesehen.

DeRosa ist grenzwertig. Hab ne alte Liebe aus Stahl;- die ist bildschön, die neuen Sachen gefallen mir stellenweise auch recht gut, aber bei Cinelli iss wohl immer auch ein wenig Vergangenheitsbewältigung dabei: als Rennrad hätte ich mir lieber n Colnago gegönnt, aber es stinkt mir noch heute, dass ich mir das Rampicchino mit Record OR nicht reingeschwenkt hab.

Dazu muss ich zum Aliante sagen, dass ich an sich weder auf Weiss noch auf goldene Schriftzüge darauf stehe, aber auf dem Ding stimmen die Mengenverhältnisse und live sieht das Ding einfach nur zum Dahinschmelzen und gar nicht kitschig aus.
Wie ich gerade selbst feststelle, ist es schwierig, mit nem weissen Rahmen und silbernen Komponenten was optisch ansprechendes aufzubauen,aber an dem Teil sehen silberne Klunker und schwarze Räder einfach unverschämt gut aus.
Sünde, sag ich nur;- Sünde!

dude 17.12.2007 13:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 56622)
Man muss ja berücksichtigen, dass die Jungs auch nur das zeug zusammenbrutzeln, bzw. -kleben, was andere auch verwenden, aber das Finish ist einfach vom Feinsten.

Über Wilier schwebt für mich immer so n Hauch Taiwan/China, da macht mich das Design in einem Jahr an, im nächsten grausts mir und die Räder kommen mir so oder so immer vor, als hätte ich sie schonmal wo und unter nem anderen Namen gesehen.

genau solche infos sind gold wert :Danke:

ist cinelli tatsaechlich made in italy?

darf ich noch ein paar namen in die runde werfen (musst nicht drauf eingehen):

somec, olmo, taiwan-principia, daccordi, SAB, tommasini

sybenwurz 17.12.2007 14:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56629)
somec, olmo, taiwan-principia, daccordi, SAB, tommasini

Hahaha, da schielt ja einer nicht gerade nach Mainstram...:Lachen2:

Soweit ich weiss, fertig Cinelli in Italien selbst, ja. Ob jetzt aber alles in den heiligen Hallen und in Handarbeit mit Liebe hingerichtet wird, oder auch fröhlich ausgesourced: keine Ahnung!
Die wenigsten wissen, dass die Jungs da unten einige ganz gut laufende Betriebe haben, die Rahmen bauen. Interessant dabei ist, dass so Schmieden wie die Stadler/ZEG-Billigstschrottmarke TecnoBikes für andere HighEnd produziert und den eigenen Mist derweil bei ner Büromöbel-Firma zusammenbraten lässt...
Naja!
Also: Taiwan-Principia geht ja mal gar nicht. Das Dilemma ist, dass man den Jungs von Giant oder Kinesis ja nicht nachsagen könnte, keine Ahnung zu haben, aber irgendwie ist halt das Flair weg und in Zeiten der ganzen "Wiedergeburten" (Dynamics, syncros,...) kann der klangvolle Name halt nicht über das Stangenware-Image hinwegtäuschen. Mich jedenfalls nicht und ich weiss, dass ich damit nicht alleine bin.
Wenn man es konsequent nimmt, müsste man sich da nüchtern das Rad mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis raussuchen und darf keine Rücksicht auf den Namen nehmen, bloss weil der aus grauer Väter Vorzeit nen tollen Klang hat und an bessere Zeiten erinnert.
SAB erinnert mich immer irgendwie an LOOK, das Geröhr müsste wohl von Deda kommen;- da kann man nix falsch machen oder wenigstens nicht viel, was die Produktion angeht. Als relativ junge Firma (glaube, die gibts erst seit Ende des letzten Jahrtausends, oder?) haben die zwar nicht die grosse Tradition auf ihren Fahnen stehen, aber die glorreichen Helden von vor 50Jahren helfen auch keinem dabei, morgen nen Blumentopf zu gewinnen.
Tommasini und Daccordi sofort, aber wenn, dann bitte nicht Alu.
Mir fällt auf die Schnelle kein Hersteller ein, der mehr Stahlrahmen von der Stange als Tommasini im Programm hat.
Bei Daccordi dürftens noch drei (?) sein, da würde ich aber schon wieder zu Pegoretti schielen.
Somec weiss ich nix zu;- die führen in meinem Kopf irgendwie ein Schattendasein.
Guerciotti könnte ich aus naheliegenden Gründen noch in den Raum werfen;- haben auch das Geröhr von deda und werden, soweit ich weiss, bei, hüstel, TecnoBike gebaut. Von meinem Comete Cross Carbon mal abgesehen, haben die aber Designs, die man mögen muss...:Gruebeln:

dude 17.12.2007 14:42

ich weiss. entweder ein herzloses canyon oder eben...

re principia: seh' ich auch so, fahr' ja selbst zum glueck ein 03er rex e.

re tommasini/daccordi: kein alu, also nur stahl? carbon wird bei denen sicher auch in taiwan gebacken. stahl ist perlen vor die holde (oder so).

guerciotti sind wohl eher crossexperten und ja, die "designs" :kotz:

also doch 08/15 oder cinelli? ist das alles? da geht doch sicher noch was!

sybenwurz 17.12.2007 15:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 56648)
re tommasini/daccordi: kein alu, also nur stahl?

Mei, was ausser Stahl kriegste von denen, was´d anderswo nicht kriegst? Vom Namen drauf mal noch abgesehen.
Ich nehme an, deiner Holden isses vollkommen wurscht, welcher Name letztlich ihr Geröhr schmückt;- also ganz nüchtern gesagt, tut es da notfalls auch ein weiss gepulverter Izalco mit Centaur und selbst die bedeutet den meisten nix.
Also: die Sache spielt sich alleine in unseren Köpfen ab und ich habs mehr als einmal erlebt, dass ein Rad das Feinste vom Besten war, ultimativ und edel, und die Lady sagt trocken: "gefällt mir nicht", um sich mit dem nächsten Atemzug in irgendne Grotte zu verlieben, die Schweissnähte wie n Panzer und Tiagra hat.
Da gibts häufig mal lange Gesichter bei den dazugehörigen Herren.
Reduzieren wirs demnach einfach mal auf "Weiss" und "Centaur" und berücksichtigen, dass man gerne mal selbst nebenher fahren mag und sein eigenes Schmuckstück guten Gewissens danebenstellen will, lande ich zumindest jetzt wieder beim Aliante in milk&honey...:Lachen2:
Ausser, du stolperst in irgendner Auktion über nen alten aber neuwertigen Principia-Rahmen in weiss, wie ich gestern im Tour-Forum über nen "Denti 0.9 Air".
Wenn ich nicht diesen Rahmen vor nem Jahr bei ebay zusammen mit jeder Menge anderer, die sich so angesammelt hatten, vercheckt hätte, würde ich mir gar nicht vorstellen können, dass irgendwo noch so Schätzchen liegen, von denen sich aus welchem Grund auch immer mal wieder jemand trennt...

dude 17.12.2007 16:05

rundum wahr, wort fuer wort, besten dank!!!
mal schauen was aus all' dem wird. ich lass' es dich wissen!
LG
dude

sybenwurz 17.12.2007 21:50

War vorhin noch n Stündchen zu Fuss unterwegs n der milden Halbmondnacht und nach meiner Rückkehr finde ich bei meinen Mails die freudige Depesche, dass sich der Rahmen in der Obhut der Freunde von DHL befindet.
Also Daumendrücken, dasser morgen schon kommt, dann kann ich gleich losmessen, die ersten Bilder davon schiessen und das Ding am Freitag aufm Weg in die Heimat direkt dem Pulverschützen in die Hand drücken.
Freu.

sybenwurz 19.12.2007 11:42

Nu geht das aber los hier...
 
Wenn der Postmann dreimal klingelt, liefert er einen hübschen Karton ab...



So gehts einfach immer los. Aufreissen, mit zitternden Händen und in freudiger Erwartung den Inhalt befummeln und vorsichtig auspacken...



Der erste Eindruck ist absolut top!



Smooth Welding vom Feinsten



Sauber gefräste Ausfallenden



Keine Macken, keine Dellen, einwandfrei und sauber gemacht!



Sollte sich der spitzenmässige Eindruck beim Vermessen bestätigen, werde ich mir in den Allerwertesten beissen, dass ich nicht mehr von den Dingern an Land gezogen hab...

Thorsten 19.12.2007 11:51

Wofür ist der ganze Kleinkram dabei?

Diesellok 19.12.2007 13:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 57009)
Sollte sich der spitzenmässige Eindruck beim Vermessen bestätigen, werde ich mir in den Allerwertesten beissen, dass ich nicht mehr von den Dingern an Land gezogen hab...

... um beim Anblick des Rahmens (in Bezug auf die finanzielle Komponente und im Hinblick auf die Möglichkeite für ein daraus entstehendes Endergebnis) mit den wohlgefeilten Worten eines sehr zu schätzenden Forumsmitgliedes zu sprechen ;)

..................... *sabber*

sybenwurz 19.12.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 57011)
Wofür ist der ganze Kleinkram dabei?

-Kabelstopper fürs den Bremszug im Oberrohr
-Segmentsattelstützklemmung (hab das Ding grad
zusammengesetzt: der Hammer!!)
-Schaltauge
-Seilzug-Einsteller für die Schaltzuganschläge

Bin gerade dabei, die Bilder vom Vermessen aufn Hostserver zu laden, aber vorab in zwei Worten: absolut spitzenmässig!

dude 19.12.2007 14:06

klingt gut, v.a. zu dem preis.

aber: 1" gabel und der uebergang sitrohr/sattelsteutze sind halt suboptimal.

freue mich auf den aufbau!

dude

sybenwurz 19.12.2007 14:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 57032)
aber: 1" gabel und der uebergang sitrohr/sattelsteutze sind halt suboptimal.

Den 1"-Schaft sehe ich gar nichtmal als so grossen Nachteil, eher den für den Rahmen notwendigen Steuersatz.
Ich bin weissgott kein Freund integrierter Steuersätze, aber wennst den Kopf runterkriegen willst, kommste nicht drumrum.
Aber mei, isso, es gibt Schlimmeres und für 70Öre sowieso.

Hab gerade mal ne alte Campa-Aero-Sattelstütze da reinmontiert;- die wird zwar fürn Aufbau zu kurz sein,sieht aber schon wesentlich besser aus als das Müsing.
Werde ne gerade Stütze verwenden und bin zuversichtlich, die so zu verkleiden, dass die Optik dadurch gewinnt.
Nur so, wie ich es ursprünglich gedacht hatte, wirds nicht gehen, da die Klemmschraube sonst unter der Verkleidung wäre.
Schaumermal, nu geht das Ding erstmal zum Pulverschützen und kriegt ein schneeweisses Kleid an.

FinP 19.12.2007 14:18

Was ich irgendwie noch nicht herausfinden konnte:
Wo hast Du den Rahmen blank her? Finde den nur schon lackiert. Wäre nämlich auch sehr daran interessiert...

sybenwurz 19.12.2007 14:38

Sodala, was normal ne Sache von einigen Minuten ist, dauert gleich nen halben Tag, wenn man Fotos macht dabei und guckt, dass die auch brauchbar sind.
Anyway: das Teilchen iss absolut Highend. Ich hab schon Rahmen namhafter Edelmarken in den Pfoten gehabt, die dem Billigding hier bei weitem nicht das Wasser reichen konnten.



Der Hinterbau ist so mittig, wie er im Rahmen einer Messtoleranz nur sein kann



Der Millimeter, den der Zollstock als Abweichung zwischen Rechts und Links hergibt, ist beim Spurversatz beim besten Willen nirgends mehr aufzutreiben



Die Ausfallenden sind nicht 1000Pro parallel, aber die minimale Abweichung, die die Lehre anzeigt, ist beim Radein- oder -ausbau absolut nicht zu spüren. Wie gesagt: da hab ich schon andere Spässchen an Rahmen gesehen, die das Zwanzigfache kosten...



Die Bremse passt hundert Proase



...und den Spalt zwischen Reifen und Rahmen haben wir ja am Müsing (oben) schon gesehen. "Lebbe gedd weidä´!"



Ums kurz zu machen: ich finde nix zum Kritteln an dem Teil.
Die Schweissungen sind, soweit man in die Rohre gucken kann, einwandfrei, die Masse stimmen, das Ding ist kerzengerade, astrein und sauber verarbeitet.
Für nichtmal 70Taler ist auch die eher rennradmässige Geometrie zu verschmerzen und das lange Steuerrohr mit dem old-fashioned-Ahead-Steuersatz kein Beinbruch. Cool!

sybenwurz 19.12.2007 14:46

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 57036)
Was ich irgendwie noch nicht herausfinden konnte:
Wo hast Du den Rahmen blank her? Finde den nur schon lackiert. Wäre nämlich auch sehr daran interessiert...

Der Link (Nubuk-Bikes ) stand im ersten Beitrag, kann aber sein, dass die Dinger mittlerweile vollständig ausverkauft sind. Ich hab einen der letzten in "M" bekommen, "L" war bereits aus und wie es in Grösse "S" aussah, weiss ich nicht.

Nachdem, was mir da heute im Karton angeliefert wurde, tät ich dafür aber auch 99Öre guten Gewissens bezahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.