![]() |
Wann Ruhetag vor LD?
Arne und viele Experten empfehlen einen Tag vor einer LD nochmals kurz zu schwimmen, radeln und laufen. Leider ist dies für mich organisatorisch eher ungünstig, da Samstag auch mein Anreisetag ist.
Gibt es unter Euch welche, die auch andersweitig gute Erfahrungen machten? Also zum Beispiel: Freitag "Anbrennen", Samstag sportlich Ruhetag oder ist es letztlich individuell verschieden oder eh unbedeutend?:Blumen: |
Also ich habe am Samstag davor eigentlich noch (fast) nie irgendwas gemacht und so schlecht waren die Ergebnisse dafür nicht. Kurz für 20 min aufs Rad steigen ist ja noch ok, aber zum Schwimmen extra runter zum Kanal oder zum Laufen nochmals Umziehen finde ich immer so aufwendig.
|
30-45min radfahren (ist im endeffekt radcheck mit ein paar sprints) und 20 min laufen (einlaufen und ein paar sprints) gehen sich auch am anreisetag bevor du deine beutel abgibst problemlos aus.
wenn du keine zeit/moeglichkeit zum schwimmen hast, dann schwimmst halt nicht. |
Zitat:
|
Scheinst dich auszukennen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine Woche Pause vor einer LD/IM ist definitiv der größte Quatsch den ich je gehört habe. Ich bin generell ein Freund vom richtigen Pausen setzen, aber so wie du das betreibst ist es absolut kontraproduktiv. da lohnt ja das ganze Tapern nichts! Wenn man eine Woche vorher pausiert, dann ist man am WK-Tag dermaßen im Ruhemodus, da geht ja fast garnichts mehr, da dauert es Stunden bis du richtig die volle Leistung abrufen kannst! Man soll ja nicht die ganze Streck abfahren, aber 30 - 45 min auf dem Rad und 20 min laufen, ganz locker, halten die Muskeln schön unter Spannung und da schädigst du auch definitiv nicht dein Herz. |
Wenn ich am Vortag anreisen würde, würde ich ich zumindest noch 10-20 Minuten Laufen mit ein paar Steigerungen oder/und 20-30 Minuten Rad mit ein paar Antritten.
Im Endeffekt Körper nochmal auf Betriebstemperatur bringen, gerade nach einer (längeren) Autofahrt dankt einem das die Muskulatur. @Ironchristian - ja 'ne ist klar, Körper 3-6 Tage auf Null runter fahren und dann Höchstleistung abrufen, damit vergewaltigst deinen Körper..., mach schon 20+ Jahre Triathlon, aber sowas hab ich noch von keinem Trainer gehört und in keinem Trainingsplan gesehen... |
dann schreib das auch!
|
Na wie gut, dass ich die 40/41 schon längst hinter mir habe und mir um den Schwachsinn keine Sorgen mehr zu machen brauche :Cheese:.
Wenn mich die Kollegen rechtzeitig vom Frühstückstisch entlassen, werde ich dieses Jahr auch mal 30' R + 20' L machen, vielleicht kann ich damit sogar noch vor dem Frühstück zum Brötchen-Holer avancieren :cool:. |
Zitat:
|
Zitat:
ON: Die Einheit am Vortag ist echt nicht viel mehr als Beine ausschütteln, um nicht einzurosten, bisschen Radeln, bisschen Joggern, in beiden Disziplinen paarmal kurz auf Wettkampftempo steigern (LD-Wettkampftempo latürnich), summa summarum ein Stündchen oder so. Sollte auch am Anreisetag möglich sein. Wenns ja nicht gehen sollte, wirds wohl auch zu verschmerzen sein, dadurch wirst du den Trainingseffekt der vergangenen Monate sicher nicht kaputtkriegen. Ich selber mache überigens gar keinen echten Ruhetag, sondern gehe auch am Freitag kurz und knackig schwimmen und locker laufen. Hat bislang auch gut gefunzt. Viel Erfolg! gruß jürsche |
Hallo Leute
Ich führ meinen Teil halte es so: In der Woche vor der LD locker bewegen,meist ja nur bis Donnerstag ,weniger ist oft mehr. Ich bin lieber völlig ausgeruht am Start.Alles andere geht bei mir nach hinten los. Das Training ist ja abgeschlossen. Was soll da noch trainiert werden??? Ciao Kai |
Zitat:
Nach aktuellem Posting-Stand hast du es bislang ca. 189 mal unter Beweis gestellt, unfundierte Beiträge hier reinzustellen, mir ist zumindest kein Beitrag von dir bekannt, der kein Kopfschütteln ausgelöst hätte. Also nicht unter "Eintagsfliege" oder "Ausrutscher" einzuordnen. Wie wäre es mit Lernfähigkeit: Nicht einfach mal nebenbei was reinklimpern ohne die Frage gelesen zu haben. Oder leg dir eine Signatur zu, in der steht "Dieser Beitrag wurde nebenbei und ohne nachzudenken geschrieben, bitte nicht ernst nehmen" ;). |
du böser Du!:Lachanfall:
|
Ich selbst habe es in den vergangenen Jahren immer so gehalten, dass ich am Freitag angereist bin und Ruhetag hatte und am Samstag eine kleine Einheit trainiert hatte, z.B. 20 Min laufen.
Was ich definitiv weglassen würde, sind die beliebten kleinen Steigerungen am Tag davor. Man ist nach ein paar Minuten Traben dafür nicht richtig aufgewärmt und die Gefahr einer Verletzung ist groß. Ich kenne zwei Fälle aus dem letzten Jahr, die sich damit das Rennen, bzw. Kona ruiniert hatten. Ich hatte aber auch schon den Samstag als Anreisetag und Pause, war auch o.K.. Ich denke wirklich entscheident ist es nicht. |
Zitat:
ich errinnnere mich noch an die zeit wo er städnig auf seine komische facebookgruppe aufmerksam gemacht hat.(glaube das war auch der ironchristian) Zitat:
|
Da dein Alter in deinem Profil nicht drin steht, konnte ich das nur an deinem Verhalten ausmachen. Und da erschienst du mir deutlich jünger als ich zu sein.
Hilfe - ich will meinen Pinkpoison zurück ;) !!! Wäre schön, wenn du wieder arbeiten und schlafen gehst, damit du am Dienstag wieder fit bist (bevor die Piratenpartei die Karfreitagsruhe abschafft). |
Vielen Dank für die Anregungen:Blumen:
Ich fasse für mich mal zusammen: Viele nutzen den Samstag, wie allgemein empfohlen, für kurze Einheiten zum "Anbrennen". Die Gefahr sich dabei das Rennen mit Muskelkater zu verderben ist aufgrund der kurzen Aufwärmdauer allerdings gegeben. Wichtig ist vorallem nicht zuviel in den Tagen zuvor zu pausieren. Der mögliche Gewinn ist vielleicht so, wie beim Wechsel in T1. Wer es kann, fährt mit bereits eingeklickten Radschuhen los und spart einige Sekunden. Wer es nicht kann, verliert mehr als er gewinnen könnte.:Cheese: Warum ist eigentlich der Vortag so wichtig? Woher kommen die dicken Radbeine? Einige Km Bewegung habe ich auch durch das Einchecken, der Kreislauf ist auf Touren(Anspannung). Ist es wirklich wichtig, sich sportartspezifisch "warmzuhalten"? Dem würde aber widersprechen, dass ich im Training die Sportarten eher abwechsle. Also Freitag Schwimmen, Samstag Rad, Sonntag Laufen, das würde ja bedeuten, dass ich jedes Mal mit schweren Radbeinen am Samstag starte, oder? |
Zitat:
Der eine braucht am Tag vor dem Rennen, alle 3 Disziplinen, mancher ganz die Ruhe, andere wieder schwimmen oder laufen. Ich mache 2 Tage vorm Rennen garnichts oder max. 15 min schwimmen, am Tag vor dem Rennen gehe ich ne halbe Std radeln, ohne Sprints und so nen Kram, und fertig. Abends noch ein großes Radler und gescheit was zu essen. |
Schwimmen im Neo am Vortag solltest Du Dir überlegen. Machst Du dies in dem Neo, womit Du den WK bestreiten willst, musst Du zuvor überlegen, auch in einen noch nicht getrockneten Neo einzusteigen:( :Huhu:
|
Zitat:
dann ist er auch gleich wieder schön feucht!:Lachanfall: |
Aber erst nach dem Anziehen reinpieseln!
|
+1:Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.