triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Haar"problem"... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22867)

HKB 05.04.2012 10:36

Haar"problem"...
 
Ich habe lange Haare, davon extrem viele und dick sind sie auch noch... Abscheiden will ich eigentlich nicht, aber mir faellt langsam nicht mehr ein was ich mit meinen Haaren machen soll damit sie fuer alle drei Disziplinen tauglich sind. Rad=flechten, geht gut, passt mit Helm gut, Nachteil beim Schwimmen: passt kaum unter die Badekappe, die rutscht dann staendig hoch. Zum Laufen ist ein Flechtzopf ok, aber nicth optimal, mich nervt es den Zopf immer wieder am Ruecken zu spueren.

Haare einfach hoch machen klappt natuerlich unterm Helm nicht und ich hab auch keine Lust in der Wechselzone einen Frisurwechsel zu vollziehen:Nee:

Bin ja vermutlich nicht die einzige mit langen schweren dicken Haaren... Moeglicherweise gibt es ihn, den Zopf der triathlontauglich ist???

drullse 05.04.2012 11:59

Hm, ich habe auch lange Haare, dünn sind die auch nicht und normalen Zopf beim Sport - bisher keine Probleme...

Wie lang ist denn der geflochtene Zopf bei Dir?

old bag of bones 05.04.2012 13:08

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 732959)
Ich habe lange Haare, davon extrem viele und dick sind sie auch noch......

Das Problem hab ich leider nicht...;)

Aber fürs schwimmen gibt's was:

Speedo Silicone Long Hair Swim Cap

http://www.amazon.com/Speedo-Silicon.../dp/B000FGZSNI

Campeon 05.04.2012 14:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 732990)
Hm, ich habe auch lange Haare, dünn sind die auch nicht und normalen Zopf beim Sport - bisher keine Probleme...

Wie lang ist denn der geflochtene Zopf bei Dir?

na drullse jetzt geb mal nicht an, gut du hast nen Zopf, aber bestimmt keinen wie ne Frau hat!

Denn wenn das so wäre, dann wären deine Haare schon ab!

Da gibts nämlich nen großen Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Zöpfen!
Ich war ja mal schließlich vom Fach!

Campeon 05.04.2012 14:38

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 732959)
Ich habe lange Haare, davon extrem viele und dick sind sie auch noch... Abscheiden will ich eigentlich nicht, aber mir faellt langsam nicht mehr ein was ich mit meinen Haaren machen soll damit sie fuer alle drei Disziplinen tauglich sind. Rad=flechten, geht gut, passt mit Helm gut, Nachteil beim Schwimmen: passt kaum unter die Badekappe, die rutscht dann staendig hoch. Zum Laufen ist ein Flechtzopf ok, aber nicth optimal, mich nervt es den Zopf immer wieder am Ruecken zu spueren.

Haare einfach hoch machen klappt natuerlich unterm Helm nicht und ich hab auch keine Lust in der Wechselzone einen Frisurwechsel zu vollziehen:Nee:

Bin ja vermutlich nicht die einzige mit langen schweren dicken Haaren... Moeglicherweise gibt es ihn, den Zopf der triathlontauglich ist???

Tja sieht schlecht aus, da gibts zwar ne Menge an verschiedenen Flechtversionen, aber schließlich und letztendlich liegen die alle irgendwie auf der Kopfhaut und drücken bei der ein oder anderen Disziplin!

Schneid sie ab und gut ist!

Mein Spruch der immer gewirkt hat:

Wer schaut bei der Figur auf die Haare!!!

drullse 05.04.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 733053)
na drullse jetzt geb mal nicht an, gut du hast nen Zopf, aber bestimmt keinen wie ne Frau hat!

Denn wenn das so wäre, dann wären deine Haare schon ab!

Da gibts nämlich nen großen Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Zöpfen!
Ich war ja mal schließlich vom Fach!

Welche Unterschied gibt es da?

googolplexiane 05.04.2012 15:09

Ich habe dasselbe "Problem": sehr lange und sehr dicke Haare. Für den Wettkampf habe ich dann eine Frisur gefunden: und zwar ein etwas höherer Zopf - so dass er gerade noch unter den Helm passt und dann runterflechten und unten nochmal ein Gummi - so macht das Caroline steffen auch.
So stört es noicht so sehr am Rücken beim Laufen weil der Zopf etwas absteht. Um das Gewulst unter die Kappe zu bekommen ist der höhere Zopf auch viel einfacher, wenn man das Geflochtene Duttartig um den Flechtanfang wickelt und dann die Badekappe überzieht. Im Training schwimme ich mit einer gekauften Schwimmkappe aus dem Schwimmbad (so 08/15), aber die sind doch noch etwas stabiler als die Mützen, die man beim Wettkampf bekommt.

Campeon 05.04.2012 16:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 733065)
Welche Unterschied gibt es da?

Frauen haben generell mehr Haare (ich rede von denen auf dem Kopf)und vor allem ist das einzelne Haar dicker!
Klar gibts auch Ausnahmen, aber ich denke in diesem Falle trifft das wohl zu 100% zu!

HKB 05.04.2012 16:31

Zitat:

Zitat von googolplexiane (Beitrag 733074)
Ich habe dasselbe "Problem": sehr lange und sehr dicke Haare. Für den Wettkampf habe ich dann eine Frisur gefunden: und zwar ein etwas höherer Zopf - so dass er gerade noch unter den Helm passt und dann runterflechten und unten nochmal ein Gummi - so macht das Caroline steffen auch.
So stört es noicht so sehr am Rücken beim Laufen weil der Zopf etwas absteht. Um das Gewulst unter die Kappe zu bekommen ist der höhere Zopf auch viel einfacher, wenn man das Geflochtene Duttartig um den Flechtanfang wickelt und dann die Badekappe überzieht. Im Training schwimme ich mit einer gekauften Schwimmkappe aus dem Schwimmbad (so 08/15), aber die sind doch noch etwas stabiler als die Mützen, die man beim Wettkampf bekommt.

Ok, so aehnlich sieht bei mir momentan auch die Frisur aus, die am wenigsten stoert, vielleicht muss ich nur noch die optimale Hoehe des Zopfes finden;) ... Die Spitzen schlagen mir dann zwar immer noch am Ruecken rum, aber nun gut, irgendeinen Tod muss man sterben, vielleicht muss ich mich auch einfach dran gewoehnen...
Beim Training schwimm ich ehrlich gesagt ohne Badekappe und macht die Haare mit zwei Haargummis ganz fest hoch (so duttartig, aber durcheinander eben)... Danke auf jeden Fall... witzigerweise hab ich bei meinem "Problem" auch an Caroline Steffen gedacht und wollte mal gucken wie sie das so macht:) ...

HKB 05.04.2012 16:33

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 733056)
Tja sieht schlecht aus, da gibts zwar ne Menge an verschiedenen Flechtversionen, aber schließlich und letztendlich liegen die alle irgendwie auf der Kopfhaut und drücken bei der ein oder anderen Disziplin!

Schneid sie ab und gut ist!

Mein Spruch der immer gewirkt hat:

Wer schaut bei der Figur auf die Haare!!!

Ich mach jetzt mal den Testlauf mit der Caroline Steffen Frisur und sonst muss ich wohl tatsaechlich ueber's Abschneiden nachdenken... Wenn ich hier bloss einen richtig guten Friseur haette, der nicht nur schwarz und glatt schneiden kann...

flaix 05.04.2012 18:31

das ist ein shice fred für Leute die wenig und dünnes Haar haben aber wo das mal anders war....

Campeon 05.04.2012 18:48

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 733183)
das ist ein shice fred für Leute die wenig und dünnes Haar haben aber wo das mal anders war....

Es gibt solche und solche, aber "Lebbe gehd weider", ob mit oder ohne Haar!

flaix 05.04.2012 18:50

ja klar. die 2mm Frisur ist auch ok. Aber lange metalhead-Mähne war cooler

maifelder 05.04.2012 20:51

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 733191)
ja klar. die 2mm Frisur ist auch ok. Aber lange metalhead-Mähne war cooler

absolut. Die Probleme hätte ich auch gerne wieder.

War am Sonntag auf dem Ring, hat hatte ein Mädel ne Lederkombi an und die 2 langen blonden Zöpfe haben aus dem Helm rausgeschaut. :Liebe:

MarionR 06.04.2012 16:12

Ich finde den Thread gut. Problemlösung habe ich auch noch keine. Die Lockenmähne ist inzwischen wieder deutlich länger als auf dem Avatar und nur schwer mit Helmen und Badekappen kompatibel. Abschneiden nutzt aber nix, in kurz war das Gekräusel noch schlimmer und sah unterm Helm ohne Buff echt shice aus.

Campeon 06.04.2012 16:18

Du hast aber auch ne Matte, könntest glatt 20 Glatzköppe damit glücklich machen!

marlaskate 06.04.2012 18:08

Und was ist, wenn Du normal einflechtest und dann den geflochtenen Zopf nochmal in einer Schlaufe nach oben legst und mit einem festen Gummiband befestigst? Das sollte das Problem mit dem Klopfen auf dem Rücken lösen. Und vielleicht auch noch unter die Badekappe passen.

trac2 17.07.2012 06:31

Ich hab auch lange Haare. Das Problem hab ich auch gedacht. :Nee:

Shangri-La 17.07.2012 09:10

Ich mache mir immer einen Zopf und ziehe die Enden dann nicht ganz durch. Das passt dann bei meinem Helm zwischen Helm und Fixierung durch. Geht auch im Wettkampf schnell, den Knoten da durchzuwurschteln und anschließend erst die Helmrasterung fest zu machen. Das geht aber nicht bei allen Helmen, daher achte ich beim Helmkauf immer darauf, dass der Zopf da passt. Allerdings habe ich auch nicht ganz so super dicke Haare. (Das Prinzip kann man vllt bei meinem Avatar erahnen...)

Ansonsten finde ich einen hohen, offenen Zopf weniger störend, als einen geflochtenen. Was auch gut ist, sind 2 Zöpfe parallel als Bauernzopf ab oben geflochten. Mit nicht sehr langen Haaren kann frau die Enden dann 1-2x umlegen und als kleine Knoten im Nacken mit Gummies befestigen. Das stört dann gar nicht, ist aber etwas aufwendiger.

gismola 17.07.2012 09:17

Also ich finde in der Beziehung Kopftücher nicht schlecht. Da gibt es Piratentücher die alles recht fest binden und die Kappe bekommt man auch drüber.:cool:

HKB 17.07.2012 15:15

Hab's abgeschnitten:Lachen2: ... Es hat genervt, meine Haare sind so schwer, verknoten ständig, das war's... Nun ist es kuerzer und ich hab ein "Problem" weniger:)

gismola 18.07.2012 09:02

:cool: Problem gelöst!

Didge 21.07.2012 01:00

letztens ist mir die Badekappe gerissen bei dem Versuch die Haare alle unter der Silikonhaube zu verstauen. Zum Glück hat das Sportgeschäft diese anstandslos umgetauscht, obwohl ich den Bon nicht mehr hatte. Wer geht schon davon aus, dass solch ein Gummiteil dann doch mal reißt.
Die langen Haare unter die Haube zu bekommen ist für mich jedesmal eine größere Herausforderung als das Schwimmen selber. Wahrscheinlich werde ich bei der Version geflochtener Zopf bleiben. Bin gespannt, bis zu welcher Länge er in die Badekappe passt und bei den übrigen Disziplinen nicht stört.

Campeon 21.07.2012 03:01

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 778746)
Hab's abgeschnitten:Lachen2: ... Es hat genervt, meine Haare sind so schwer, verknoten ständig, das war's... Nun ist es kuerzer und ich hab ein "Problem" weniger:)

Photo!
vorher-nachher!

Keksi2012 28.06.2013 19:02

Ich hole den Beitrag mal hoch.

Habe das Problem, dass ich gut schulterlange Haare hab - zum Flechten sind die noch zu kurz, aber zusammenbinden muss ich sie.

Das Problem ist dann immer, dass ich es beim Schwimmen gerne weiter oben trage - beim Helm stört das aber, das mit dem "durchwurschdeln" klappt irgendwie nicht.

Gibts noch weitere Tipps, außer abschneiden? :)

Ausdauerjunkie 28.06.2013 19:24

Schaut mal hier, bei RW USA.

LidlRacer 28.06.2013 20:10

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 919602)
Gibts noch weitere Tipps, außer abschneiden? :)


TriaMary 28.06.2013 20:40

Hallo Keksi!

Habe auch so wie du schluterlanges Haar, okay mittlerweile schon bissl über die Schultern *freu*

Ich würde die Haare fürs schwimmen so zusammenbinden, dass es sich mit dem Radheelm gerade noch so ausgeht.
Dass man keine verwurschtelten und zersausten Haare nach dem Abnehmen der Badehaube hat ist denke ich fast nicht möglich
Würde die Haare nach dem Schwimmen so lassen wie sie sind- is ja eh der Helm darüber und dann erst während dem Laufen wieder neu zusammenbinden :)

naaaaa ned abschneiden die Haare, wehe ;)

glg

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 919602)
Ich hole den Beitrag mal hoch.

Habe das Problem, dass ich gut schulterlange Haare hab - zum Flechten sind die noch zu kurz, aber zusammenbinden muss ich sie.

Das Problem ist dann immer, dass ich es beim Schwimmen gerne weiter oben trage - beim Helm stört das aber, das mit dem "durchwurschdeln" klappt irgendwie nicht.

Gibts noch weitere Tipps, außer abschneiden? :)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.