triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Richtige Triathleten! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2279)

massi 12.12.2007 11:25

Richtige Triathleten!
 
Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55652)
das sehe ich anders.
nur wer schonmal eine langdistanz gemacht hat, ist ein triathlet. :Cheese:

Na, darauf freu ich mich jetzt aber:Cheese:

Ich nehm den Nachmittag frei und geh gleich mal Bier holen.....

keko 12.12.2007 11:29

Solche Diskussionen führen nie zu etwas. Per Definition ist Triathlon ein Wettkampf aus S, R + L ohne Zeitunterbrechung. Ein Teilnehmer also ein Triathlet. "Richtig" ist zu schwammig, müßte klarer definiert werden, ansonsten kommt man nicht weiter.

huck 12.12.2007 11:31

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 55674)
Na, darauf freu ich mich jetzt aber:Cheese:
Ich nehm den Nachmittag frei und geh gleich mal Bier holen.....

du solltest trainieren, dann schaffst du's auch mal zum triathlet:Cheese:

huck 12.12.2007 11:32

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 55674)
Na, darauf freu ich mich jetzt aber:Cheese:
Ich nehm den Nachmittag frei und geh gleich mal Bier holen.....

geh besser trainieren, dann schaffst du's auch mal zum triathleten :Cheese:

dude 12.12.2007 11:41

und wer zeit hat fuer ein doppelposting, wird nie ein triathlet. ;)

massi 12.12.2007 11:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 55677)
Solche Diskussionen führen nie zu etwas.

'tullich nicht.
Aber solche Sätze sind immer wieder gut für jede Menge unterhaltung:Lachanfall:

keko 12.12.2007 11:45

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 55684)
'tullich nicht.
Aber solche Sätze sind immer wieder gut für jede Menge unterhaltung:Lachanfall:

Da hast du vollkommen recht :Cheese:

Volkeree 12.12.2007 11:50

Wenn jemand in meinem Alter in Roth 14 Stunden braucht ist er ein richtiger Triathlet.
Mit dieser Aussicht werde ich gerne kein Triathlet auf den anderen drei Distanzen bleiben.

Volker
Natürlich noch ohne LD, noch nicht im Wissen ob und wann....

mauna_kea 12.12.2007 12:00

ich wußte ja, das sowas kommt. :Lachen2:

huck 12.12.2007 12:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55682)
und wer zeit hat fuer ein doppelposting, wird nie ein triathlet. ;)

bin ich aber schon :cool:

huck 12.12.2007 12:03

na ja, eigentlich bin ich ja nur ein schlechter läufer, aber nach der mauna_kea'schen definition darf ich mich mit fug und recht als triathlet bezeichnen, sogar die leistungskriterien von volker erfülle ich ...

mauna_kea 12.12.2007 12:08

wenn ich mich recht entsinne ist triathlon auf hawaii enstanden aus der bierwette bla bla bla.
das ist dann für mich triathlon, also langdistanz.
alles andere sind hinterher eingeführte varianten.
deshalb heißt es ja auch jetzt halfironman :Cheese: also halber triathlet.
und das olympisch kein triathlon ist (drafting) brauchen wir hier ja nicht mehr diskutieren.

dude 12.12.2007 12:16

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55694)
wenn ich mich recht entsinne ist triathlon auf hawaii enstanden aus der bierwette bla bla bla.

"According to triathlon historian and author Scott Tinley, the origin of triathlon is anecdotally attributed to a race in France during the 1920-1930s that was called "Les trois sports", "La Course des Débrouillards" and "La course des Touche à Tout". Nowadays, this race is held every year in France near Joinville le Pont, in Meulan and Poissy. In 1920 the French newspaper "L´Auto" reported on a competition called "Les Trois Sports" with a 3 km run, 12 km bike and a crossing of the channel Marne. Those three parts were done without any break. There are also articles in French newspapers about a race in Marseille in 1927. There is a 1934 article about "Les Trois Sports" (the three sports) in the city of La Rochelle, a race with: (1) a channel crossing (c. 200 m), (2) a bike competition (10 km) around the harbor of La Rochelle and the parc Laleu, and (3) a run (1200 m) in the stadium André-Barbeau."

wiki.com

pete-131313 12.12.2007 12:21

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55674)
nur wer schonmal eine langdistanz gemacht hat, ist ein triathlet.

Dieser Spruch ist ja nur im richtigen Zeitraster richtig.

Bis 23.7.2006, 19 Uhr, war er falsch. Ab dann richtig. So sehe ich das zumindest.:Huhu:

sybenwurz 12.12.2007 12:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55698)
"According to triathlon historian and author Scott Tinley, the origin of triathlon is anecdotally attributed to a race in France during the 1920-1930s that was called "Les trois sports", "La Course des Débrouillards" and "La course des Touche à Tout". Nowadays, this race is held every year in France near Joinville le Pont, in Meulan and Poissy. In 1920 the French newspaper "L´Auto" reported on a competition called "Les Trois Sports" with a 3 km run, 12 km bike and a crossing of the channel Marne. Those three parts were done without any break. There are also articles in French newspapers about a race in Marseille in 1927. There is a 1934 article about "Les Trois Sports" (the three sports) in the city of La Rochelle, a race with: (1) a channel crossing (c. 200 m), (2) a bike competition (10 km) around the harbor of La Rochelle and the parc Laleu, and (3) a run (1200 m) in the stadium André-Barbeau."

wiki.com

Das iss natürlich starker Tobak, da müssen wir die Definition der hawaiianischen Bierwette-Distanzen nochmal genauer durchgehen...:Cheese:

Flow 12.12.2007 12:30

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55694)
wenn ich mich recht entsinne ist triathlon auf hawaii enstanden aus der bierwette bla bla bla.
das ist dann für mich triathlon, also langdistanz.
alles andere sind hinterher eingeführte varianten.
deshalb heißt es ja auch jetzt halfironman :Cheese: also halber triathlet.
und das olympisch kein triathlon ist (drafting) brauchen wir hier ja nicht mehr diskutieren.

Ok, wir sollten das also etwas differenzierter betrachten ...
Ich schlage erstmal folgende, "Flowsche Skala" vor :
  • kein Triathlet
  • halber Triathlet
  • Triathlet
  • richtiger Triathlet
  • sub9 Triathlet
  • Ironman
  • EMU5
... die Richtlinien sind noch zur erörtern, dann hat jeder Forumsuser die Hosen runterzulassen, auf daß er korrekt eingestuft werden kann und fortan seine Bezeichnung über dem Avatar zu tragen hat !

P.S.:
Achja, bei der Gelgenheit könnten wir auch gleich nochmal den aktuellen Stand des maximalen Zeitkontingents zum Finishen einer LD festlegen ... gegebenenfalls mit Abstufungen für Studenten, 60-Stunden Jobber mit/ohne Kind und alleinerziehende Mütter

mauna_kea 12.12.2007 12:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55698)
"According to triathlon historian and author Scott Tinley, the origin of triathlon is anecdotally attributed to a race in France during the 1920-1930s that was called "Les trois sports", "La Course des Débrouillards" and "La course des Touche à Tout". Nowadays, this race is held every year in France near Joinville le Pont, in Meulan and Poissy. In 1920 the French newspaper "L´Auto" reported on a competition called "Les Trois Sports" with a 3 km run, 12 km bike and a crossing of the channel Marne. Those three parts were done without any break. There are also articles in French newspapers about a race in Marseille in 1927. There is a 1934 article about "Les Trois Sports" (the three sports) in the city of La Rochelle, a race with: (1) a channel crossing (c. 200 m), (2) a bike competition (10 km) around the harbor of La Rochelle and the parc Laleu, and (3) a run (1200 m) in the stadium André-Barbeau."

wiki.com

ja , kenne ich auch diese geschichte.
trotzdem bleibe ich dabei: triathlon ist auf hawaii entstanden. im bericht reden sie ja auch von "Les Trois Sports"

wenn man einen passanten auf der strasse fragt: was ist triathlon ?
wird bestimmt die antwort kommen : irgend so ne verrückte geschichte auf hawaii, wo die leute schwimmwn radeln und laufen.
im übrigen gebe ich pete-131313 recht.

mauna_kea 12.12.2007 12:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 55706)
Ok, wir sollten das also etwas differenzierter betrachten ...
Ich schlage erstmal folgende, "Flowsche Skala" vor :
  • kein Triathlet
  • halber Triathlet
  • Triathlet
  • richtiger Triathlet
  • sub9 Triathlet
  • Ironman
  • EMU5
... die Richtlinien sind noch zur erörtern, dann hat jeder Forumsuser die Hosen runterzulassen, auf daß er korrekt eingestuft werden kann und fortan seine Bezeichnung über dem Avatar zu tragen hat !

P.S.:
Achja, bei der Gelgenheit könnten wir auch gleich nochmal den aktuellen Stand des maximalen Zeitkontingents zum Finishen einer LD festlegen ... gegebenenfalls mit Abstufungen für Studenten, 60-Stunden Jobber mit/ohne Kind und alleinerziehende Mütter

wenn du deine einstufung näher erklärst, stufe ich mich auch ein ;)
momentan würd ich sagen triathlet oder ironman.
das zeitkontingent wird ja vom veranstalter vorgegeben.
das ziel ist das ziel (finishen im zeitrahmen)

dude 12.12.2007 12:41

also wenn das eine steigerungsskala darstellt, dann bin ich natuerlich 12-facher EMU5. wer hat einen laengeren?

Flow 12.12.2007 12:42

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55709)
wenn du deine einstufung näher erklärst, stufe ich mich auch ein ;)

Das wären erstmal nur die Titel ... die genaue Abgrenzung voneinander und Wertschätzung dachte ich, nehmen wir hier mehr oder weniger demokratisch vor ... vielleicht dynamisch-demokratisch, wobei die höher Eingestuften etwsa mehr zu sagen haben als die niederen ...
Ein "kein Triathlet" darf z.B. nur Vorschläge machen, die z.B. von einem "halben Triathleten" einfach so zerissen werden dürfen bis etwa ein "richtiger Triathlet" ein Machtwort spricht ... :Cheese:

Flow 12.12.2007 12:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55711)
also wenn das eine steigerungsskala darstellt, dann bin ich natuerlich 12-facher EMU5. wer hat einen laengeren?

... die Skala muß eigentlich auch nicht unbedingt eindimensional linear geordnet sein ...

Vielleich können wir auch noch :
  • Möchtegern-Triathlet
  • Spaßtriathlet
einfügen ...

Dude, wie würdest du 12-fach EMU5 definieren ?

keko 12.12.2007 12:47

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 55707)
ja , kenne ich auch diese geschichte.
trotzdem bleibe ich dabei: triathlon ist auf hawaii entstanden. im bericht reden sie ja auch von "Les Trois Sports"

Du kannst dabei bleiben, liegst aber halt daneben :) Echte und auch so genannte "Triathlons" gab es schon vorher in Kalifornieren. 1978 ist auf Hawaii der Ironman entstanden, aber nicht der Triathlon. Die gab es nachweislich schon vorher auf kürzeren Strecken. (bin mir nicht sicher, aber ich glaube Dave Scott und Scott Tinley starteten da auch schon).

Auch habe ich mal in einem Interview von einem der damals beteiligten Organisatoren gelesen, dass das gar nicht eine spontane Bierwette war, sondern Vorlauf hatte. "Bierwette" sei nachher nachgeschoben worden.

dude 12.12.2007 13:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 55713)
Dude, wie würdest du 12-fach EMU5 definieren ?

liegt das nicht auf der hand? :confused:

Flow 12.12.2007 13:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55718)
liegt das nicht auf der hand? :confused:

Ok ... zwölfmal U5 ... verstehe ... ;) ... bei meinem Klasse statt Masse Denken bin ich da nicht gleich draufgekommen ... :Lachen2:

... dachte schon, du willst einen 12-fach Eiermann machen und die "Marathon-Splits" dabei unter 5h halten, oder sowas ... :Cheese:

Jörrrch 12.12.2007 13:24

Gehen wir das Thema doch mal sachlich an. Wann ist ein Läufer ein Läufer? Ist genau die gleiche Frage. Wenn er in der Woche einmal 5KM läuft ist er da schon ein Läufer? es wird immer ein besseren bzw. Leistungsstärkeren geben. Befragst du Faris ab wann ein Triathlet ein Triathlet ist kommt ein anderes Ergebnis raus als würdest du Menschen in der Kneipe befragen. Ich glaube nicht dass man zum Triathleten gemacht wird sondern sich selber dazu macht. Wer von sich behaupten kann dass er den Triathlonsport betreibt ist ein Triathlet. Wie gut bzw. wie schlecht ist eine andere Frage. Ich selber bezeichnet mich erst seit meiner LD als Triathlet und die ganze Zeit bis dahin als Ausdauersportler der ein Triathlet werden will.. Aber wie getippt das ist glaube ich ein jedem selber überlassen als wann er sich als TRIATHLET fühlt.

tobi_nb 12.12.2007 13:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55718)
liegt das nicht auf der hand? :confused:


der passt bei dir auf die hand??:Cheese: :Cheese:

mauna_kea 12.12.2007 13:28

strenggenommen müßte ich, wenn ich bei meiner erklärung bleibe ja sagen:
nur wer auf hawaii finisht ist ein triathlet.
dann wohl leider für mich unerreichbar :Weinen:
oder vielleicht erst ak90, falls die knochen halten.

also
mauna_kea - möchtegernhawaiifinishertriathlet

dude 12.12.2007 13:28

@joerrrrch: du, ich glaub' wirklich ernsthaft will das hier niemand diskutieren. haste nicht eine guten witz oder sowas auf lager?

dude 12.12.2007 13:29

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 55722)
der passt bei dir auf die hand??:Cheese: :Cheese:

schmutzfink

Flow 12.12.2007 13:30

  • kein Triathlet
  • halber Triathlet
  • Triathlet
  • richtiger Triathlet
  • sub9 Triathlet
  • Ironman
  • EMU5
  • Möchtegern-Triathlet
  • Spaßtriathlet
  • gefühlter Triathlet
  • Ex-Triathlet

Jörrrch 12.12.2007 13:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55724)
@joerrrrch: du, ich glaub' wirklich ernsthaft will das hier niemand diskutieren. haste nicht eine guten witz oder sowas auf lager?

bitte nur mit 3xr:Lachanfall:

kaiseravb 12.12.2007 13:46

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 55726)
  • kein Triathlet
  • halber Triathlet
  • Triathlet
  • richtiger Triathlet
  • sub9 Triathlet
  • Ironman
  • EMU5
  • Möchtegern-Triathlet
  • Spaßtriathlet
  • gefühlter Triathlet
  • Ex-Triathlet

Endlich bin ich auch dabei. :liebe053:
"Gebrechlich" hast Du vergessen. :Cheese:

Flow 12.12.2007 13:55

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 55728)
Endlich bin ich auch dabei. :liebe053:
"Gebrechlich" hast Du vergessen. :Cheese:

Richtig, du hattest das inspiriert ... aber ich wollte es etwas allgemeiner halten ... :Cheese:

neonhelm 12.12.2007 14:03

Drüben bei den Briten hatten sie mal eine Formel entwickelt, wer überhaupt mitreden darf:

Anzahl Wettkämpfe x Faktor Distanz. Vielversprechender Ansatz, finde ich.

Stefan 12.12.2007 14:03

Euer Thread hier erinnert mich an so manches Gespräch, was meine Freundin und ich schon mit Nichtsportlern geführt haben.

Da gehts dann darum, ob sie schon einen Marathon gelaufen ist. Sie meint dann immer, dass sie noch keinen gelaufen ist und lieber 10k läuft (ihre PB:36:42). Oft kommt dann ein: "Irgendwann schaffst Du auch noch einen Marathon" zurück.
Nette Erklärungsversuche, dass unserer Meinung nach eine 36:42 höher zu bewerten sind, wie ein 5h Marathon werden meist mit einem müden, mitleidigem Lächeln quittiert.

pete-131313 12.12.2007 14:07

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 55731)
Nette Erklärungsversuche, dass unserer Meinung nach eine 36:42 höher zu bewerten sind, wie ein 5h Marathon werden meist mit einem müden, mitleidigem Lächeln quittiert.

Du glaubst also tatsächlich, dass knapp unter 37 auf 10km besser als ein Marathon ist? Da kann ich nur müde und mitleidig lächeln.

Sag deiner Freundin, sie soll´s nicht so hart nehmen. Irgendwann schaftt auch sie mal einen Marathon.;)

Jörrrch 12.12.2007 14:15

Zitat:

Zitat von pete-131313 (Beitrag 55732)
Du glaubst also tatsächlich, dass knapp unter 37 auf 10km besser als ein Marathon ist? Da kann ich nur müde und mitleidig lächeln.

Sag deiner Freundin, sie soll´s nicht so hart nehmen. Irgendwann schaftt auch sie mal einen Marathon.;)

Wobei ich da auch der Meinung bin das ein 10ner in unter 37 besser ist als ein Marathon in 5Stunden

tri_stefan 12.12.2007 14:19

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 55733)
Wobei ich da auch der Meinung bin das ein 10ner in unter 37 besser ist als ein Marathon in 5Stunden

Das war doch ein Spaß :Lachen2: !

Flow 12.12.2007 14:21

Zitat:

Zitat von pete-131313 (Beitrag 55732)
Du glaubst also tatsächlich, dass knapp unter 37 auf 10km besser als ein Marathon ist? Da kann ich nur müde und mitleidig lächeln.

Sag deiner Freundin, sie soll´s nicht so hart nehmen. Irgendwann schaftt auch sie mal einen Marathon.;)

Außerdem ist sie ja 'ne Frau ... da isses dann auch nicht so schlimm falls sie's letztendlich doch nicht schafft ... ;)

tri_stefan 12.12.2007 14:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 55735)
Außerdem ist sie ja 'ne Frau ... da isses dann auch nicht so schlimm falls sie's letztendlich doch nicht schafft ... ;)

Genau! Wichtig ist doch, dass der Mann glücklich ist.... denn dann ist auch dessen Frau glücklich:cool: !!!

( wer ruft jetzt Alice Schwarzer an?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.