![]() |
Fluch oder Segen: Armstrong im Triathlon
![]() Fluch oder Segen: Armstrong im Triathlon Von Arne Dyck Lance Armstrong ist der wahrscheinlich bekannteste Ausdauersportler der Welt, vielleicht sogar aller Zeiten. Als Radsportler machte er jeden seiner Rennauftritte zu einem Ereignis. Sein Wechsel in den Triathlon bedeutet für diesen Sport den größten Zugewinn an medialer Aufmerksamkeit, der überhaupt möglich ist. Ein Glücksfall für unseren Sport? Vor allem in Europa gibt es auch kritische Stimmen. Denn gemeinsam mit Lance Armstrong könnten auch das zweifelhafte Image des Profiradsports in den Triathlon gelangen und ihm damit langfristig schaden. Arne Dyck diskutiert die entscheidenden Argumente mit den Zuschauern – über alle Fragen wurde per Live-Voting abgestimmt. » Direkt zum Film |
Hoerenswert dazu (im weitesten Sinne) auch Felix Walchshoefer auf IMTalk.
|
Nun plant Lance Armstrong einen weiteren Start, beim Ironman 70.3 St. Croix.
Ein absolutes Traumevent, Palmen, heiß, schwimmen im Meer, schwere Radstrecke und schwere Laufstrecke! |
Zitat:
Besser kann man Hawaii nicht simulieren. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Marco |
Hoffe, Armstrong wird mal richtig gebuegelt von Kienle, Raelert und Co.
Im Ernst: Der Mensch leidet unter starker Selbstueberschaetzung. Nennt mir mal den Grund, weshalb er jetzt nochmal zurueck kommt. |
Zitat:
|
da gibts sicher ne millionen Gründe...
|
Zitat:
|
Zitat:
Lance war in den letzten Rennen schon nicht schlecht und er wird mit zunehmender spezifischer Trainingszeit im Tri sicherlich eher besser als schlechter, wärend die Anderen schon rel. weit fortgeschritten sind in der Ausschöpfung ihrer triathlonspezifischen Leistungsfähigkeit (zumindest sollte man das nach sovielen Jahren spezifischen Hochleistungstraining bei denen annehmen). Warum er das macht? Weil er Lance ist und auch z.B. Eddy Merckx nullkomma nix verschenkt hat von dem was er erreichen konnte. Kannibalen! Das alles unabhängig davon, ob man Lance nun mag oder nicht. |
Ich muss auch sagen, so schlecht hat Lance sich in Texas ja nun wirklich nicht geschlagen, und beim Laufen wird er sicherlich noch zulegen können, von daher würde ich nicht davon ausgehen, dass Kienle und Co. ihn "bügeln". Sie werden ihm wohl noch ein Weilchen voraus sein, aber so weit weg ist Lance nicht, hin oder her ob das nun gut ist. Ich bin eh dafür, dass Ulle beim Triathlon loslegt. ;)
|
Bleibt abzuwarten ob er das überhaupt länger als ein Jahr macht... seine Pläne änderten in den letzten Jahren sehr sprunghaft :)
|
Zitat:
Tut er sich nicht an. Die Anzahl Stunden pro Woche dürften deutlich außerhalb seines angepeilten Pegels liegen. Bei der Differenz Winter-/Sommergewicht wäre er bestimmt Top! :Cheese: |
Das einzige was für Armstrong spricht ist,
dass die Zeit gegen ihn läuft. |
Der ganze große Traum: Ulle kommt vor Lance bei 'nem IM ins Ziel. Davon würde ich meinen Kindern noch erzählen. Und deren Kindern.
|
Ein (meiner Meinung nach) wirklich gut gelungener Artikel zum Thema Lance:
http://fabianfiedler.de/?p=1985 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jepp, schöner Artikel
|
Sehr netter Beitrag.;) Quasi auffen Punkt
|
Zitat:
|
soll er ruhig weiter starten, ein wirklich wichtiges und gut besetztes rennen KANN er nicht gewinnen, die Laufzeit wird ihm immer das Genick brechen. Er muss sich mit dieser Wahrheit anfreunden. Die Raelert-Brothers in Bestform im Malbmarathon knackt er nicht mal mit 67% Hämatokrit. Und auf wichtigen Rennen wird er Leute solchen Formats immer finden. allein, um ihn zu schlagen und zu zeigen: Platzhirsch ? Am Arsch! :Cheese:
|
Zitat:
kona1248 meinte gestern auch, er würde den Triathleten in Nizza die Hosen ausziehen. Ich glaub's nicht... |
Ich seh ihn schon in Hawaii rumkrauchen, dude radelt nebenher und lässt à la Michi Weiss sowas fallen wie "das wars dann wohl...!"
:Lachen2: |
Der Artikel ist ja ganz nett geschrieben und sicherlich steht da viel Wahres drinnen. LA ist ein sehr schwieriger Mensch, der irgendwie anscheinend ziemlich gestört ist.
Manche fasziniert das, andere stößt es ab. Solche Kommentare... Zitat:
P.S. Den Spruch über die OD von Lance finde ich ziemlich lustig:) |
Zitat:
Isser eigentlich schonmal mit Faris aneinandergerasselt? Bin schon gespannt wie es abgeht, wenn er auch im Triathlonumfeld die Leute mundtot machen will, die sich über seine Dopingvergangenheit äussern. Sein 'Patron-Gehabe' scheint ja auch mit der WTC im Rücken nedd so richtig zu funktionieren wie im Radsport und ich hab das gefühl, er hat bereits mehr Leute gegen als hinter sich. Wie auch immer: bin gespannt und hoffe, er kriegt überall, wo er antritt, ordentlich eingeschenkt. |
Zitat:
War ja bei Michael Schumacher genauso: als er meinte, er kommt wieder, dachte er ja auch erst, er würde gebührend als Altmeister in Empfang genommen. Aber die ganzen (und meist jüngeren) Fahrer haben schonmal die Klingen gewetzt und gesagt: "Komm du nur her.." :cool: |
Zitat:
Michael will bzw. wollte mit Spaß am Rennsport nochmal seine Leistung zeigen. Die letzte Rille bzw. der letzte Wille ( Risiko ) wie die jungen Wilden geht er nicht(mehr) ein. Das finde ich persönlich auch o.k.. Lance ist m.E. aus einem ganz anderen Holz. Der will gewinnen und wird alles daran setzen sein Ziel zu erreichen. Sein Ehrgeiz ist wohl als krankhaft zu bezeichnen. Ob seine schiere körperliche und mentale Leistung ausreicht, werden die nächsten Monate zeigen. |
Zitat:
sind wir hier bei Heldenverehrung? ggf. pflichtgemäß und humorbefreit? |
Zitat:
Ich finde aber sportliche Nonames, wie sie hier zu 99.9% verkehren, brauchen sich nicht abfällig über die (potentiellen?) Leistungen von Weltklasseathleten auszulassen. Über deren Persönlichkeit und sonstige Macken natürlich gerne:) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bis auf eine handverlesene, winzige Auswahl sind wir hier alles sportliche Kleingeister. Meine Meinung ist, dass wir uns aus genau diesem Grund, weil wir WELTEN von dem entfernt sind, was die Weltklasse zustande bringt oder brachte, nicht über deren Leistungen zu amüsieren brauchen, sollten sie mal nicht stimmen. Mich stört das einfach. Ich mag viele von diesen Cracks auch nicht, aber Tatsache ist, das diese Sportler in Sachen Talent, Ehrgeiz, Trainingsfleiß, usw. usf. auf einem anderen Stern leben. Davor ziehe ich, auch bei aller Hinterfragerei, meinen Hut. |
Armstrong ist und bleibt ein cleverer Drecksack.
|
Zitat:
Ziemlich abfällig ist übrigens schon Dein Begriff "99,9% Nonames", die "keine Ahnung von Spitzenleistung" hätten. Da sind bestimmt Einige, nein Viele, darunter, die weit weit mehr echte sportliche Leistung hingelegt, sich durchgebissen haben und Anerkennung verdient haben als z.B. dieser clevere Drecksack (danke, Dude) , der weitestgehend aufgrund seiner Skrupellosigkeit ("sportliche") Siege erzielt hat und z.B. von Dir astrologische :Lachanfall: Anerkennung erhält. Falls das zu komplex sein sollte: Nahezu jeder behinderte Sportler bekommt von mir pauschal mehr Anerkennung als genau dieser Lance. |
Zitat:
Was will man mehr. Gleichgeschaltet sind wir doch schon mehr als genug. Die (deutsche) Welt wäre umsovieles ärmer ohne ihn und ohne die Bayern. |
Zitat:
Pros machen ihren Job, der eine schlechter, der andere besser, genau wie Leute mit "normalen" Berufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Trainingszeit wird von der verbliebenen Freizeit abgeknappst. Das verdient in meinen Augen mehr Respekt ........ die Dopinggeschichten lasse ich mal aussen vor. |
@Rotwild treiber: Ich war schneller. :Lachen2:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.