triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Einschlafprobleme nach intensiver Einheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22773)

Rotwild treiber 28.03.2012 20:26

Einschlafprobleme nach intensiver Einheit
 
.... bin dann meistens gegen 18:00 Uhr durch und um 22:00 liege ich in der Falle und kann nicht pennen.

Was tun dagegen? Mehr trainieren oder wèniger??

JF1000 28.03.2012 21:29

Ich glaube fast das gehört dazu. Habe ich auch ab und an, das ich im Bett liege und mir einbilde meinen Herzschlag zu fühlen und zu hören. Ich schätze mal, das es bei sehr intensiven oder kumulierten Einheiten etwas Richtung Übertraining geht und der Körper dies dann irgendwie verarbeiten muss. Aber sicher bin ich mir da auch nicht. Von daher bin ich schon mal auf medizinische Erklärungen gespannt.


Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 729728)
.... bin dann meistens gegen 18:00 Uhr durch und um 22:00 liege ich in der Falle und kann nicht pennen.

Was tun dagegen? Mehr trainieren oder wèniger??


rennrob 28.03.2012 21:31

Morgens früher aufstehen? ;)

JF1000 28.03.2012 21:35

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 729754)
Morgens früher aufstehen? ;)


carolinchen 28.03.2012 22:01

.....mal ein Bier trinken,lesen,Übertaining vermeiden........

RibaldCorello 28.03.2012 22:54

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 729728)
.... bin dann meistens gegen 18:00 Uhr durch und um 22:00 liege ich in der Falle und kann nicht pennen.

Was tun dagegen? Mehr trainieren oder wèniger??

Das ist eine normale Reaktion deines Körpers der arbeitet auf Hochtouren und ist bereit noch mehr Leistung abzurufen.

Das kannst du nichtveinfach so abschalten, du solltest versuchen Methoden zu finden, um dich runterzubringen , der eine trinkt ein Bier, der andere hat Sex, vielleicht ein Buch lesen, Meditation , Gedichte auswendig lernen, da gibt es keinen koenigsweg , einfach probieren was einem guttut.

NBer 28.03.2012 23:10

ist bei mir immer nach unserer 19 uhr schwimmeinheit so. da ich immer relativ hart trainiere, und da erst 20.30 uhr fertig bin, lieg ich teilweise bis nachts 2-3 uhr wach. kann ich auch nicht ändern.....

reisetante 28.03.2012 23:24

Geht mir auch manchmal so, das ist ziemlich doof! Eigentlich denkt man sich ja, dass man nach einem langen und/oder harten Training richtig müde ist.

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 729788)
der eine trinkt ein Bier, der andere hat Sex, vielleicht ein Buch lesen, Meditation , Gedichte auswendig lernen, da gibt es keinen koenigsweg , einfach probieren was einem guttut.

Die genannten Methoden helfen manchmal, manchmal aber auch nicht. Manchmal kann ich nach langem Training auch ohne "Maßnahmen" sofort einschlafen, manchmal überhaupt nicht...
So ist das Leben...

benjamin3341 28.03.2012 23:51

letzten Samstag bin ich nach ner harten Einheit auf ein pfälzer Weinfest, bis um 2...
keine gute Idee, aber schlafen geht dann definitiv, egal wo! :Cheese:

dirkdrifter 29.03.2012 08:24

Mir hilft ausgiebiges Ausschwimmen/-fahren/-laufen. Zeitlich bedeutet das etwa 10min beim Schwimmen, 1h Radfahren oder 30min Laufen im regenerativen Bereich. Damit holste, glaub' ich, das ZNS wieder auf 'nen normalen Level runter.
Beim Schwimmtraining im Verein wurde aus Zeitnot das Ausschwimmen manchmal wegrationalisiert, dann war für mich durch den Schlafmangel die restliche Woche im Eimer.

Road_Runner 29.03.2012 08:28

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 729793)
da ich immer relativ hart trainiere,.....

Machen wir das nicht alle :Lachanfall:

Lui 29.03.2012 13:37

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 729728)
Was tun dagegen? Mehr trainieren oder wèniger??

Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling:Cheese:

Ich bin eine Zeitlang gegen 21-22uhr schwimmen gewesen und hatte nie Schlafprobleme. Vielleicht haben die Einschlafprobleme nichts mit deinem Training zu tun.

aurinko 29.03.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 730017)
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling:Cheese:

Ich bin eine Zeitlang gegen 21-22uhr schwimmen gewesen und hatte nie Schlafprobleme. Vielleicht haben die Einschlafprobleme nichts mit deinem Training zu tun.

Nach dem Schwimmen schlafe ich prinzipiell sehr gut. Das Wasser macht irgendwie müde. Aber ich habe immer Probleme nach Laufintervalle und Tempoläufe. Da geht gar nix.

aurinko 29.03.2012 19:38

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 730017)
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling:Cheese:

Ich bin eine Zeitlang gegen 21-22uhr schwimmen gewesen und hatte nie Schlafprobleme. Vielleicht haben die Einschlafprobleme nichts mit deinem Training zu tun.

Nach dem Schwimmen schlafe ich prinzipiell sehr gut. Das Wasser macht irgendwie müde. Aber ich habe immer Probleme nach Laufintervalle und Tempoläufe. Da geht gar nix.

pioto 29.03.2012 21:50

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 729728)
.... bin dann meistens gegen 18:00 Uhr durch und um 22:00 liege ich in der Falle und kann nicht pennen.

Ich empfehle zur Bettlektüre einen Klassiker von Dostojewski, z.B. Schuld und Sühne. Ich fand das Buch sehr interessant, aber trotzdem schlief ich stets nach 5-10 Seiten ein. So war ich mit dem fetten Schmöker weit über 2 Monate beschäftigt und hatte Null Schlafprobleme. Danach kam Werther an die Reihe, in 80 Tagen um die Welt, Sherlock Holmes :Schlafen:

reisetante 29.03.2012 22:51

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 730017)
Mehr Rotwein trinken, da pennst du wie ein Säugling:Cheese:

Das habe ich auch mal versucht, irgendwann hat es aber nicht mehr funktioniert.
Lesen im Bett hilft auch, besonders wichtig ist aber, sich in's Bett zu legen, ohne Gedanken zu wälzen oder über irgendetwas zu grübeln!

Raimund 30.03.2012 00:31

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 729804)
letzten Samstag bin ich nach ner harten Einheit auf ein pfälzer Weinfest, bis um 2...
keine gute Idee, aber schlafen geht dann definitiv, egal wo! :Cheese:

endlich mal normale leute hier!:Cheese:

Rotwild treiber 30.03.2012 14:32

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 730225)
Ich empfehle zur Bettlektüre einen Klassiker von Dostojewski, z.B. Schuld und Sühne. Ich fand das Buch sehr interessant, aber trotzdem schlief ich stets nach 5-10 Seiten ein.

Ich habe seit mehreren Jahren" der Idiot" am Bett. Das zieht sich.

Ansonsten, Alkohol möchte ich vermeiden, ich trinke zwar ab und zu 2 Bier aber das soll nicht zur Regel werden.

Das "ohne Gedanke zu wälzen und grübeln" klappt nicht, das Hirn nervt. ;)
gruß

Rälph 30.03.2012 15:43

Es gibt eben Einheiten, da war es zuviel des Guten...

Das Extrembeispiel kennen doch viele hier: Hat jemand schon mal nach einem IM gut geschlafen? Ich zumindest nicht. Ich werfe mich nach so einem Ding die ganze Nacht im Bett hin und her.

Nach manchen harten Einheiten gehts dann halt auch in diese Richtung. Man kommt nicht runter. Für mich immer ein Zeichen, dass ich es etwas übertrieben hab. Ich glaube zwar nicht, dass das wirklich ein Problem ist, es sollte aber vielleicht nicht zu oft passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.