triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sprachaufenthalt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22667)

Polarexpress 20.03.2012 10:51

Sprachaufenthalt
 
Hallo zusammen

Ich mache mir gerade Gedanken darüber, den nächsten Winter an der Wärme zu verbringen und dabei mein Englisch zu verbessern. Natürlich sollten auch meine sportlichen Ambitionen nicht zu kurz kommen.
Vielleicht hat das schon jemand von euch gemacht? Um Tips und Erfahrungen (Ort, Schule, Gastfamilie etc.) wäre ich sehr dankbar.

Grüsse aus der Schweiz und allen eine gute Saison
:Huhu:

felix__w 20.03.2012 11:22

Ich war in einer Sprachschule in San Diego (Mai-August). Im Winter würde ich aber eher auf die Südhalbkugel und dort würde ich irgendwo nach Australien gehen. Und gefiel es im Westen (Perth etc) und Sydney am besten (zum Reisen). Zu Sprachschulen habe ich da aber keine Erfahrungen.

Gruss aus dem Seeland
Felix

benjamin3341 20.03.2012 11:25

Ich würde im Winter nach Scottland :Cheese:

Newbie 20.03.2012 12:10

ich war 6 Wochen in Neuseeland, davon 4 in Christchurch in einer Sprachschule. Januar - Februar - also im Hochsommer - herrlich!

pk-zurich 20.03.2012 15:55

Im Winter zum Training würde ich Südafrika empfehlen - Wetter Super, kein Jetlag da es die selbe Zeitzone ist und super Trainingsbedingungen. English Schools gibt's dort auch zu Hauf. Schau mal auf die website:

http://www.esl-guide.com/dir/south-africa/index.html

sybenwurz 20.03.2012 16:24

Malta.

mumuku 20.03.2012 17:37

Ich war vor zwei Jahren für 4 Wochen in Neuseeland und habe hier gebucht. Bei Fragen gern PN

mblanarik 21.03.2012 04:16

Die hochpreisigen Klassiker (Europa: Malta, USA: Kalifornien), Suedhalbkugel (Australien, Neuseeland, Suedafrika) sind schon genannt worden. Dann waere noch Florida eine Moeglichkeit.

Falls du etwas exotisches haben moechtest, kann ich dir Singapur bzw Malaysia (Kuala Lumpur) empfehlen. Singapur sicherlich auch eher im oberen Preissegment angesiedelt, Malaysia duerfte eher billiger kommen.

Indien (Mumbai/Bombay, Chennai/Madras) kaemen auch noch in Frage, dort wirst du mit dem Sport aber eher kuerzer treten muessen. Dafuer sammelst du dort Erfahrung fuers Leben, die ihresgleichen sucht.

Als letzte Exotenmoeglichkeit fielen mir noch die Emirate (Dubai & Abu Dhabi) ein, das wird allerdings auch nicht billig und im Winter kann es durchaus frisch werden.

In allen genannten Laendern gibt es sehr gute (private) Schulen, die von native speakern betrieben werden und englisch ist fuer die meisten Menschen der Mittelschicht die Standardsprache. Fernsehen, Zeitungen, etc sind ebenso selbstverstaendlich auf englisch verfuegbar.

Im uebrigen: die deutsche Schule in Kuala Lumpur wuerde sich ueber angehende Abiturienten freuen, die ihr Abi-Jahr (bzw auch das Jahr davor) in Kuala Lumpur verbringen und die Abi-Pruefungen anschliessend in Malaysia ablegen moechten. Die Schule ist recht klein (etwa insgesamt 100 Kinder zwischen 6-18 Jahren!) und es sind nur etwa 2-3 Abiturienten pro Jahr! Die Idee ist, die Klasse ein wenig groesser zu haben, damit es fuer die Kids nicht so langweilig wird. Die Lehrer sind sehr engagiert und in so kleinen Klassen hat man de facto individuelle Betreuung.

Portugise 21.03.2012 07:17

Hallo,
ich bin zur Zeit in Australien und studiere hier. Welche Spachschulen es hier gibt weiss ich leider nicht. Trainingsbedingungen sind optimal da es warm ist, Schwimmbaeder sind zu hauf vorhanden und laufen geht auch. Die Stadt ist Brisbane. Hier in Australien gibt es viele Triathlonverrueckte und wenn sie kein Triathlon machen, dann fahren sie entweder rennrad oder joggen. Rad faehrt man hier auf definitiv auf strassen die mehr befahren sind als in deutschland. Sobald du aber aus der Stadt bist geht es. Kannst dich auch einem der vielen triathlonvereinen anschliesen.

Polarexpress 23.03.2012 11:23

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich werde alle Möglichkeiten mal prüfen - zuerst geniesse ich aber mal die warmen Temperaturen in unseren Breitegraden!

Gute Zeit und Danke
:Huhu:

Noiram 23.03.2012 11:41

Ein interessanter Thread!

Ich interessiere mich auch für Sprachaufenthalte. Allerdings wäre nur 10tägig oder kürzer möglich. Mein Englisch hätte dringend ne Kur nötig, da ich nur Volkshochschulenglisch und einen 3-Wochen-Aufenthalt an einer Sprachschule in Florida hatte - und das ist schon lange her.

Wenn dann auch gute Trainingsbedingungen vorhanden sind umso besser.

Allerdings ist vorerst mein Konto ziemlich platt...

Über viele Inspirationen hier freue ich mich aber auch.

LG
Marion

Rotwild treiber 23.03.2012 22:33

Bildungsurlaub hilft für 2 Wochen :) und dann was ranhängen.

Stefan 23.03.2012 22:55

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 728029)
Bildungsurlaub hilft für 2 Wochen :) und dann was ranhängen.

Hat Hier jemand Erfahrung mit Rosetta Stone?

felix__w 26.03.2012 10:17

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 726848)
Falls du etwas exotisches haben moechtest, kann ich dir Singapur bzw Malaysia (Kuala Lumpur) empfehlen. Singapur sicherlich auch eher im oberen Preissegment angesiedelt, Malaysia duerfte eher billiger kommen.

Wenn er auch noch trainieren will ist diese Region nicht so ideal oder er muss die feuchte Wärme mögen. Ich liebe die Gegend zum Reisen aber trainieren wäre dort nichts für mich.

Felix

Noiram 26.03.2012 13:36

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 728029)
Bildungsurlaub hilft für 2 Wochen :) und dann was ranhängen.

Hilft nicht wenn man sein eigener Arbeitgeber ist und dann auch noch im Auftragsmangel ist...

Rotwild treiber 28.03.2012 21:20

in welchem Gewerk herrscht denn Flaute?

Benny1005 05.07.2012 13:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 728034)
Hat Hier jemand Erfahrung mit Rosetta Stone?

Ja, ich! Was möchtest du wissen?
Ich habe mir via RS Spanisch komplett selbst beigebracht.

Vinoman 05.07.2012 20:07

Zitat:

Zitat von Benny1005 (Beitrag 772398)
Ja, ich! Was möchtest du wissen?
Ich habe mir via RS Spanisch komplett selbst beigebracht.

Wie Lange hast Du dazu gebraucht? Man ist ja da mindestens mit 200 Talern dabei, richtig? Was ich jetzt nicht sofort verstanden habe: hat man in der Zeit kompletten Zugriff auf alle Lerninhalte einer Sprache und gibt es einen Test zur Ermittlung des aktuellen Niveaus, damit man nicht komplett bei Null starten muß?

Noiram 06.07.2012 11:55

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 729719)
in welchem Gewerk herrscht denn Flaute?

Die Antwort kommt ein bißchen spät ( hab es erst jetzt gesehen), aber sie kommt:

Visuelles Marketing oder wie es früher hieß: Schauwerbegestaltung.

LG
Marion

Vinoman 07.07.2012 11:52

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 772862)
Die Antwort kommt ein bißchen spät ( hab es erst jetzt gesehen), aber sie kommt:

Visuelles Marketing oder wie es früher hieß: Schauwerbegestaltung.

LG
Marion

Was bietest Du da denn an? Machste das bei Dir in der Umgebung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.